
21712
15.12.2005, aktualisiert am 20.01.2006 um 11:37:11 Uhr
ftp server unter win 2003 betreiben
hallo,
ich möchte einen ftp server unter win 2003 betreiben und benutze fillezilla(komplettpaket xammp). leider kann ich das ftp-interface nicht starten, obwohl der server(im xammp controll pannel) läuft. wenn ich dann das interface starte kommt folgende fehlermeldung:
"Error, could not connect to server"
ich starte das interface mit default einstellungen.
wo liegt das problem?
ich bin totaler anfänger unter win 2003 server. gibt es eine bessere möglichkeit um einen ftp(ohne ftp programm) mit win 2003 einzurichten?
vorab danke für alle hilfe!
liebe grüße
tom
ich möchte einen ftp server unter win 2003 betreiben und benutze fillezilla(komplettpaket xammp). leider kann ich das ftp-interface nicht starten, obwohl der server(im xammp controll pannel) läuft. wenn ich dann das interface starte kommt folgende fehlermeldung:
"Error, could not connect to server"
ich starte das interface mit default einstellungen.
wo liegt das problem?
ich bin totaler anfänger unter win 2003 server. gibt es eine bessere möglichkeit um einen ftp(ohne ftp programm) mit win 2003 einzurichten?
vorab danke für alle hilfe!
liebe grüße
tom
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21715
Url: https://administrator.de/forum/ftp-server-unter-win-2003-betreiben-21715.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 14:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

du bist vielleicht umständlich...aber keine sorge..
also
ftp programm runterschmeissen..
dann begebe dich in die software --> installiere den FTP server (habs nemmer genau im Kopf)
Windows server bietet dir einen FTP server programm an ....
mehr kann ich dazu net sagen..
also
ftp programm runterschmeissen..
dann begebe dich in die software --> installiere den FTP server (habs nemmer genau im Kopf)
Windows server bietet dir einen FTP server programm an ....
mehr kann ich dazu net sagen..

Mit dem Windows FTP muss ich dir recht geben (Stuss).
Tipp 1:
Deinstallier Filezille mal und richte ihn neu ein.
dann starte das Interface mit den einträgen 127.0.0.1 Port 14147
und kein Passwort.
Tipp 2:
Hast du vielleicht schon einen FTP Díenst laufen?
Durch eine Testinstallation, denn wenn Port 20 und 21 belegt sind kannst du den Filezilla nicht starten.
Tipp 1:
Deinstallier Filezille mal und richte ihn neu ein.
dann starte das Interface mit den einträgen 127.0.0.1 Port 14147
und kein Passwort.
Tipp 2:
Hast du vielleicht schon einen FTP Díenst laufen?
Durch eine Testinstallation, denn wenn Port 20 und 21 belegt sind kannst du den Filezilla nicht starten.

um ehrlich zu sein hab ich gehört das die konfiguration nicht schwer ist.. zudem soll das programm gut sein,...... nach der meinung meiner Spezis...... jedoch kann ich darüber nichts berichten.... da musst du dich schon schlau machen....
Hallo Tom,
weiss nicht, ob Du Dein Problem schon gelöst hast. Aber hier sind zwei Links zur Einrichtung eines FTP-Servers mit Windows Bordmitteln:
http://www.nickles.de/c/s/14-0011-246-1.htm
http://www.pqtuning.de/index.htm?http://www.pqtuning.de/winxp/special/f ...
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich den IIS für FTP nicht empfehlen kann. Habs mal in einer früheren VErsion versucht und es war grottenschlecht und nicht nutzbar. Ich hab dann den War-FTP Daemon (http://www.warftp.org/) benutzt. Ist Super gelaufen.
Grüsse & Viel Erfolg!
sapcoach
weiss nicht, ob Du Dein Problem schon gelöst hast. Aber hier sind zwei Links zur Einrichtung eines FTP-Servers mit Windows Bordmitteln:
http://www.nickles.de/c/s/14-0011-246-1.htm
http://www.pqtuning.de/index.htm?http://www.pqtuning.de/winxp/special/f ...
Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich den IIS für FTP nicht empfehlen kann. Habs mal in einer früheren VErsion versucht und es war grottenschlecht und nicht nutzbar. Ich hab dann den War-FTP Daemon (http://www.warftp.org/) benutzt. Ist Super gelaufen.
Grüsse & Viel Erfolg!
sapcoach