
Microsofts neuer Edge Browser kommt gut an
Erstellt am 09.04.2020
Zitat von : Ich vermute, damit Webserver, die auf Mozilla ausgelegt sind, nicht den IE ablehnen oder umleiten. Das mag sein. Warum ist Chrome ...
25
KommentareMicrosofts neuer Edge Browser kommt gut an
Erstellt am 09.04.2020
Zitat von : Selbst der vom IE hat Mozilla drinnen. Wie kommt das? Was hat der IE mit der Mozilla Foundation oder ihrem Browser ...
25
KommentareApps von Microsoft Store unattend herunterladen
Erstellt am 08.04.2020
Zitat von : Wird ja keiner gezwungen ihn zu nutzen Jein. Manche Hersteller bietet ihre Software (vermutlich dank eines netten Bestechungsgeldes von Microsoft) ja ...
12
KommentareApps von Microsoft Store unattend herunterladen
Erstellt am 08.04.2020
Zitat von : Das sind halt die Apps das sind a auch keine normalen Programme mehr sondern ein HTML Javascript Mischmasch. Ist mir schon ...
12
KommentareApps von Microsoft Store unattend herunterladen
Erstellt am 08.04.2020
Zitat von : Das ist das Problem, die Schule hat bis jetzt den Store nicht benötigt und wegen einem Programm alles einreichen ist zu ...
12
KommentareBildadresse einer Website
Erstellt am 08.04.2020
Zitat von : mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken, einen Menüpunkt der wie "untersuchen" klingt auswählen und das CSS lesen. Wenn man ...
3
KommentareBatch Script für automatisches Zippen eines Ordners
Erstellt am 08.04.2020
Zitat von : Mit welchem Programm spielt eigentlich nicht eine grosse Rolle Dann hat He-Man Dir ja schon die richtige Antwort gegeben. Ich arbeite ...
7
KommentareRJ9-Headset an PC anschließen
Erstellt am 08.04.2020
Zitat von : Aber mit was für Wurzeln? Na bei dem Namen vermutlich schottischen oder irischen ;) ...
11
KommentareBatch Script für automatisches Zippen eines Ordners
Erstellt am 08.04.2020
Zitat von : Im Auftrag steht, dass dies jedesmal abgefragt werden soll Denke die Batch ist halt einfacher als wenn man jedesmal den normalen ...
7
KommentareBatch Script für automatisches Zippen eines Ordners
Erstellt am 08.04.2020
Zitat von : Kann mir jemand von euch ein Script erstellen, welches einen gewünschten Ordner automatisch zippt. Ebenfalls sollte dazu der Quell und Zielpfad ...
7
KommentareRJ9-Headset an PC anschließen
Erstellt am 08.04.2020
Zitat von : Lasset die DDR (NUR im Sinner der Improvisationen!) wieder auferstehen ;-) Wieso DDR? McGyver war doch Amerikaner ;) ...
11
KommentareRJ9-Headset an PC anschließen
Erstellt am 08.04.2020
Zitat von : Dann wie wärs mit dem hier ? Das wäre absolut perfekt, wenn Du einen deutschen oder zumindest europäischen Händler kennst, der ...
11
KommentareRJ9-Headset an PC anschließen
Erstellt am 08.04.2020
Zitat von : also wenn ich mir so die gängigen Belegungen der Telefone ansehe, dann sollte der Adapter kein Kunstwerk werden :) Wie gesagt, ...
11
Kommentare5G und Corona - schwachsinnige Verschwörungstheroretiker
Erstellt am 07.04.2020
Zitat von : Und in der HandySocke ist das Gerät auch geschützt. Nur wenn diese auch das Mikrophon bedeckt, denn dann die die Socke ...
8
KommentareRJ9-Headset an PC anschließen
Erstellt am 07.04.2020
Zitat von : Ist das ein durchgängiges Kabel oder ist da ein QD-Stecker zwischen? Für QD gibt es quasi alles an Adaptern. Das hatte ...
11
KommentareMicrosofts neuer Edge Browser kommt gut an
Erstellt am 07.04.2020
Der Agentenstring von Edge beginnt mit Mozilla? ...
25
KommentareErreichbarkeit von Freigaben auf Server 2019 durch ältere Linux-basierte Geräte
Erstellt am 28.03.2020
Zitat von : Die Kamera kann NFS und du könntest NFS auf Windows 2019 aktivieren Das hat gut funktioniert! Ist zwar nicht die Antwort ...
13
KommentareErreichbarkeit von Freigaben auf Server 2019 durch ältere Linux-basierte Geräte
Erstellt am 27.03.2020
Zitat von : Wie authentifiziert sich die Kamera am Windows Server? Gastkonto? Nein, das ist schon ein normales Benutzerkonto. Die Kamera kann NFS und ...
13
KommentareErreichbarkeit von Freigaben auf Server 2019 durch ältere Linux-basierte Geräte
Erstellt am 27.03.2020
Zitat von : Hallo Sarek, geh mal per Telnet auf den MP2554. Das kann ich gerade nicht, der Apparat ist aus, und ich kann ...
13
KommentareErreichbarkeit von Freigaben auf Server 2019 durch ältere Linux-basierte Geräte
Erstellt am 27.03.2020
Zitat von : >> Reicht die eine Richtlinie "Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene", oder müsste noch mehr angepasst werden? Probiers doch einfach aus, kenne deine Geräte ...
13
KommentareErreichbarkeit von Freigaben auf Server 2019 durch ältere Linux-basierte Geräte
Erstellt am 27.03.2020
Zitat von : Wenn man sowieso ne Domäne hat macht man das selbstredend über ne GPO die nur auf den entsprechenden Server angewendet wird. ...
13
KommentareErreichbarkeit von Freigaben auf Server 2019 durch ältere Linux-basierte Geräte
Erstellt am 27.03.2020
Zitat von : In der Secpol.msc die LAN Manager Authentifizierungsebene anpassen. Das entspricht ja dem Registry-Wert LMCompatibilityLevel unter HKLM\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Lsa, richtig? ...
13
KommentareErreichbarkeit von Freigaben auf Server 2019 durch ältere Linux-basierte Geräte
Erstellt am 27.03.2020
Zitat von : in welchem Format gibst Du den Usernamen ein? name oder domäne\name? Ausprobiert habe ich: nur Name (so ging es bei Small ...
13
KommentareEreignislog Windows Server
Erstellt am 27.03.2020
Zitat von : Mir ist bewußt das ich das da anklicken könnte. Der Server ist tot und nicht mehr vorhanden. Dann noch mal genauer: ...
7
KommentareTelefonwahl am PC - Anruf übers Smartphone
Erstellt am 26.03.2020
Zitat von : >> Warum vom Händy aus? Aua, das tut echt weh das lesen zu müssen. Warum? Wegen der Schreibweise (mache ich absichtlich, ...
7
KommentareTelefonwahl am PC - Anruf übers Smartphone
Erstellt am 21.03.2020
Zitat von : In Zeiten von Homeoffice muss man natürlich etliche Telefonate vom Handy aus tätigen. Warum vom Händy aus? ...
7
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 06.03.2020
Zitat von : Ich weiß du willst es mit Windows Boardmitteln lösen. Aber nur um zu testen ob es grundsätzlich funktioniert vielleicht doch mal ...
37
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 06.03.2020
Zitat von : Alternativ als temporären Workaround: per E-mail senden ? Für kleine Dokumente mag das gehen, für größere wird es schwierig. Kannst Du ...
37
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 06.03.2020
Zitat von : Simpel heisst für mich, mal ohne "." und ",". Evtl. mal nur eins mit einem Sonderzeichen. Hat auch nichts gebracht. Es ...
37
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 05.03.2020
Zitat von : Versuch es mal A) mit einem simpleren Kennwort. Was ist simpel? Die Kennwortrichtlinie des Servers lässt bewusst nix unkomplexes zu und ...
37
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 05.03.2020
Zitat von : Warst Du schon als admin in den Einstellungen auf dem Web Image Monitor vom Gerät? Nein, die Behindertenwerkstatt, die den installiert ...
37
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 05.03.2020
Zitat von : Hat das Kennwort das du verwendest socherzeichen wie "#", "~"," Nur Punkt, Komma oder Ausrufezeichen Ich meine der Server nimmt das ...
37
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 05.03.2020
Zitat von : Was ist der Unterschied zwischen aktivem und passivem FTP? Den Range kannst du in der IIS Site anpassen und dann entprechend ...
37
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 05.03.2020
Zitat von : Laut deinem Log gibt es wohl Probleme die verwendeten High-Ports oberhalb von 65000 zu verwenden (Firewall). Den Range kannst du in ...
37
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 05.03.2020
Zitat von : FTP ist keine Alternative? Ich habe jetzt den IIS-FTP-Server auf dem Server installiert und konfiguriert - mit folgendem Ergebnis: Von meinem ...
37
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 05.03.2020
Zitat von : da du die Frage noch nicht beantwortet hast, hat der User auch die richtigen Berechtigungen auf das Zielverzeichnis? Melde dich doch ...
37
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 05.03.2020
Zitat von : Hallo, Sagt das Eventlog (bei smb) auch nichts? Leider nein :( ...
37
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 04.03.2020
Zitat von : oft ist es einfach eine falsche Schreibweise während ein Samsung gerne \\server\share hat, hat es bei einem (ich meine es war ...
37
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 04.03.2020
Zitat von : FileZilla Server installieren, User anlegen homeverzeichnis zuweisen, fertig ist die Laube. Ne, also wenn, dann nehme ich den bordeigenen von Server ...
37
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 04.03.2020
Zitat von : FTP ist keine Alternative? Müsste ich mir anschauen. Ich habe noch nie einen FTP-Server konfiguriert ...
37
KommentareMultifunktionsgerät soll Scans in Netzwerkfreigabe auf Server 2019 ablegen
Erstellt am 04.03.2020
Zitat von : Firewall hast du geprüft? Ja ...
37
KommentareComputer zur Online-Stimmabgabe an öffentlichem Ort
Erstellt am 13.01.2020
Zitat von : Ich glaube, die Wahl dürfte schon rum sein. :-) Ja, ist sie. Zum Glück hat das Erzbistum mit einem professionellen Anbieter ...
27
KommentareAls Administrator Password eines Users zurücksetzen mit Win 10 HOME
Erstellt am 30.11.2019
Zitat von : >> Windows meldet, dass "das System für das angegebene Konto nicht authoritativ ist". Das kommt doch fast immer nur, wenn das ...
13
KommentareAls Administrator Password eines Users zurücksetzen mit Win 10 HOME
Erstellt am 29.11.2019
Zitat von : Da gab es doch die Möglichkeit bspw. Systemrescuecd zu booten, die Win-Partition zu mounten und die utilman.exe durch die cmd.exe zu ...
13
KommentareAls Administrator Password eines Users zurücksetzen mit Win 10 HOME
Erstellt am 29.11.2019
Zitat von : Adminkonto aktivieren net user administrator /active:yes längst geschehen Admin anmelden Benutzerpasswort rausschmeißen Genau das will ich ja - aber wie? Unter ...
13
KommentareAls Administrator Password eines Users zurücksetzen mit Win 10 HOME
Erstellt am 29.11.2019
Zitat von : "Windows 10 Passwort zurücksetzen" in Kombination mit Tante Google bringt wahre Schätze zum Vorschein. :-) Bei Home bisher nichts Verwertbares! ...
13
KommentareUSB des Hosts in Virtueller Maschine (Windows10-Hypervisor nutzen)
Erstellt am 25.11.2019
Zitat von : Für die Druckerfreigabe musst du auf dem Host smbv1 aktivieren. Erst mal bräuchte der Client überhaupt LAN, und dafür müsste er ...
10
KommentareUSB des Hosts in Virtueller Maschine (Windows10-Hypervisor nutzen)
Erstellt am 24.11.2019
Zitat von : Bist du auf Hyperv angewiesen? Angewiesen nicht - ich dachte mir nur, dass es sinnvoll wäre, die zu Windows gehörende Virtualisierung ...
10
KommentareUSB des Hosts in Virtueller Maschine (Windows10-Hypervisor nutzen)
Erstellt am 24.11.2019
Zitat von : unter Hyper-V ist es nicht möglich den USB-port, bze. angeschlossene Geräte durchzuschleifen, Aua du benötigst entweder einen LAN2USB Server oder machst ...
10
KommentareUbiquiti vs. Cisco an Schulen
Erstellt am 20.11.2019
Zitat von : Demnächst werde ich dann wohl auf einer Plattform alle APs zum Kauf anbieten Bitte gerne hier oder per Direktnachricht vorher Bescheid ...
27
Kommentare