sarekhl
Goto Top

Als Administrator Password eines Users zurücksetzen mit Win 10 HOME

Hallo zusammen,

eine Nachbarin hat mit ihrem Notebook irgendwie Mist gebaut und hat jetzt ein Passwort vor ihrem Benutzerkonto, was sie vorher nicht hatte. Leider hat sie eine Windows10-Home-Version, so dass es sie lusrmgr.msc bzw. den entsprechenden Pfad in der Computerverwaltung nicht gibt.

Habe ich irgendeine Möglichkeit, von dem Administratorkonto des Notebooks aus das Kennwort des Benutzerkontos zurückzusetzen?
net user Benutzer NeuesPasswort geht nicht, Windows meldet, dass "das System für das angegebene Konto nicht authoritativ ist".


Danke im Voraus,
Sarek \\//_


P.S.: Beide Konten sind lokale Konten, keine Microsoft-Konten.

Content-ID: 520351

Url: https://administrator.de/forum/als-administrator-password-eines-users-zuruecksetzen-mit-win-10-home-520351.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 16:04 Uhr

it-fraggle
it-fraggle 29.11.2019 um 21:38:31 Uhr
Goto Top
"Windows 10 Passwort zurücksetzen" in Kombination mit Tante Google bringt wahre Schätze zum Vorschein. face-smile
KowaKowalski
KowaKowalski 29.11.2019 um 21:39:52 Uhr
Goto Top
Hi Sarek,

Adminkonto aktivieren > net user administrator /active:yes
eventl. Adminpasswort setzen > net user administrator [passwort]
Admin anmelden > Benutzerpasswort rausschmeißen
User testen
Admin deaktivieren > net user administrator /active:no


mfg
kowa
SarekHL
SarekHL 29.11.2019 um 21:43:20 Uhr
Goto Top
Zitat von @it-fraggle:

"Windows 10 Passwort zurücksetzen" in Kombination mit Tante Google bringt wahre Schätze zum Vorschein. face-smile


Bei Home bisher nichts Verwertbares!
it-fraggle
it-fraggle 29.11.2019 um 21:46:26 Uhr
Goto Top
Da gab es doch die Möglichkeit bspw. Systemrescuecd zu booten, die Win-Partition zu mounten und die utilman.exe durch die cmd.exe zu ersetzen. Geht das mit der Home denn nicht?
SarekHL
SarekHL 29.11.2019 um 22:45:51 Uhr
Goto Top
Zitat von @KowaKowalski:

Adminkonto aktivieren > net user administrator /active:yes

längst geschehen ...

Admin anmelden > Benutzerpasswort rausschmeißen

Genau das will ich ja - aber wie?

Unter Professional kein Problem, aber unter Home kann ich nur den Benutzertyp ändern (Admin oder Standardbenutzer) oder den Benutzer löschen. Mehr kann ich mit einem anderen Benutzer nicht tun.
SarekHL
SarekHL 29.11.2019 um 22:52:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @it-fraggle:

Da gab es doch die Möglichkeit bspw. Systemrescuecd zu booten, die Win-Partition zu mounten und die utilman.exe durch die cmd.exe zu ersetzen. Geht das mit der Home denn nicht?

Das hier?

Müsste ich ausprobieren, aber da muss ich vorher erst mal ein Image machen, falls dabei erst recht was kaputt geht ... und dafür muss ich ne externe Platte organisieren.

Aber wenn Du mit so einer Hammerlösung kommst, dann gehe ich erst mal davon aus, dass es innerhalb von Windows erst mal keine Möglichkeit gibt?
BassFishFox
BassFishFox 29.11.2019, aktualisiert am 30.11.2019 um 01:04:54 Uhr
Goto Top
Halloele.

Utilman-Trick?
War da nicht mal was hier, das ab einer bestimmten Version von W10 der Defender dazwischen graetscht?

Ergaenzung:
Der gute alte utilman-Hack funktioniert fortan nur noch im abgesicherten Modus

Windows meldet, dass "das System für das angegebene Konto nicht authoritativ ist".

Das kommt doch fast immer nur, wenn das Konto ein Online-Konto ist.

BFF
it-fraggle
it-fraggle 29.11.2019 um 23:24:00 Uhr
Goto Top
So, extra für dich habe ich eine Win10 Home installiert, um mich zu erinnern wie man das Passwort los wird.

1. Als Administrator anmelden
2. CMD öffnen
3. eingeben: net user tanteerna *
4. zwei mal ENTER drücken
5. fertig...

Das Sternchen am Ende nicht vergessen!

Viel Spaß.
SarekHL
SarekHL 30.11.2019 um 06:45:18 Uhr
Goto Top
Zitat von @BassFishFox:

Windows meldet, dass "das System für das angegebene Konto nicht authoritativ ist".

Das kommt doch fast immer nur, wenn das Konto ein Online-Konto ist.

Dann habe ich mittlerweile einen ganz anderen Verdacht. Kann es sein, dass man z.B. nach einem Frühjahrsupdate aufgefordert wird, sein Konto in ein Online-Konto umzuwandeln? Denn unter dem Namen der alten Dame steht in den PC-Einstellungen eine eMail-Adresse ... allerdings mit Tippfehler, also z.B.

Johanna Musterfrau
j.musterfrau@t-online.depa

Das "pa" am Ende sind die ersten zwei Zeichen des Admin-Kennwortes des Rechners. Leider ist das Passwort nicht "ssword", also der Rest des Passwords.

Keine Ahnung, was die da angestellt hat, aber ich fürchte, ich komme um den utilman-Trick nicht herum.
AlRoDiSa
AlRoDiSa 30.11.2019 aktualisiert um 10:19:07 Uhr
Goto Top
Moin

"control userpasswords2" funktioniert nicht?

...müsste aber.

Viel Erfolg
BassFishFox
Lösung BassFishFox 30.11.2019 aktualisiert um 13:46:47 Uhr
Goto Top
Hi,

dass man z.B. nach einem Frühjahrsupdate aufgefordert wird, sein Konto in ein Online-Konto umzuwandeln?

Nope.
Allerdings kann es sein, dass irgendwas (App, Appstore, Enkel, keine Ahnung) sie aufgefordert hat.

aber ich fürchte, ich komme um den utilman-Trick nicht herum.

Nur wird Dir Utilman nicht helfen, wenn der Account kein lokaler Account ist.
Da bleibt nur die Wandlung in einen lokalen Account.

Wie das geht hat mal wer hier geschrieben.

-> Umwandlung in lokales Konto vom Admin-Konto aus

BFF
Dani
Dani 30.11.2019 aktualisiert um 15:32:48 Uhr
Goto Top
Moin @all,
ich bin es langsam Leid, jedes Mal solche Beiträge permanent im Auge behalten zu müssen. @Frank hat dazu klare Position bezogen und dies im FAQ unter Thematik - Passwort herausfinden, ändern, auslesen deutlich festgehalten. Bitte haltet euch daran.


Gruß,
Dani
the-buccaneer
the-buccaneer 02.12.2019 um 00:35:32 Uhr
Goto Top
@Dani:

Er hatte doch dezidiert nach Bordmitteln gefragt? Oder bezog sich das auf den Betrag von LKS?
Letzlich ist Sareks vermutliche Tätigkeit nicht strafbewehrt. Er ist ja über jeden Verdacht erhaben. face-wink

@SarekHL: face-wink

e mare libertas
Buc