Als Administrator Password eines Users zurücksetzen mit Win 10 HOME
Hallo zusammen,
eine Nachbarin hat mit ihrem Notebook irgendwie Mist gebaut und hat jetzt ein Passwort vor ihrem Benutzerkonto, was sie vorher nicht hatte. Leider hat sie eine Windows10-Home-Version, so dass es sie lusrmgr.msc bzw. den entsprechenden Pfad in der Computerverwaltung nicht gibt.
Habe ich irgendeine Möglichkeit, von dem Administratorkonto des Notebooks aus das Kennwort des Benutzerkontos zurückzusetzen?
net user Benutzer NeuesPasswort geht nicht, Windows meldet, dass "das System für das angegebene Konto nicht authoritativ ist".
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
P.S.: Beide Konten sind lokale Konten, keine Microsoft-Konten.
eine Nachbarin hat mit ihrem Notebook irgendwie Mist gebaut und hat jetzt ein Passwort vor ihrem Benutzerkonto, was sie vorher nicht hatte. Leider hat sie eine Windows10-Home-Version, so dass es sie lusrmgr.msc bzw. den entsprechenden Pfad in der Computerverwaltung nicht gibt.
Habe ich irgendeine Möglichkeit, von dem Administratorkonto des Notebooks aus das Kennwort des Benutzerkontos zurückzusetzen?
net user Benutzer NeuesPasswort geht nicht, Windows meldet, dass "das System für das angegebene Konto nicht authoritativ ist".
Danke im Voraus,
Sarek \\//_
P.S.: Beide Konten sind lokale Konten, keine Microsoft-Konten.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 520351
Url: https://administrator.de/forum/als-administrator-password-eines-users-zuruecksetzen-mit-win-10-home-520351.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 16:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Halloele.
Utilman-Trick?
War da nicht mal was hier, das ab einer bestimmten Version von W10 der Defender dazwischen graetscht?
Ergaenzung:
Der gute alte utilman-Hack funktioniert fortan nur noch im abgesicherten Modus
Das kommt doch fast immer nur, wenn das Konto ein Online-Konto ist.
BFF
Utilman-Trick?
War da nicht mal was hier, das ab einer bestimmten Version von W10 der Defender dazwischen graetscht?
Ergaenzung:
Der gute alte utilman-Hack funktioniert fortan nur noch im abgesicherten Modus
Windows meldet, dass "das System für das angegebene Konto nicht authoritativ ist".
Das kommt doch fast immer nur, wenn das Konto ein Online-Konto ist.
BFF
Hi,
Nope.
Allerdings kann es sein, dass irgendwas (App, Appstore, Enkel, keine Ahnung) sie aufgefordert hat.
Nur wird Dir Utilman nicht helfen, wenn der Account kein lokaler Account ist.
Da bleibt nur die Wandlung in einen lokalen Account.
Wie das geht hat mal wer hier geschrieben.
-> Umwandlung in lokales Konto vom Admin-Konto aus
BFF
dass man z.B. nach einem Frühjahrsupdate aufgefordert wird, sein Konto in ein Online-Konto umzuwandeln?
Nope.
Allerdings kann es sein, dass irgendwas (App, Appstore, Enkel, keine Ahnung) sie aufgefordert hat.
aber ich fürchte, ich komme um den utilman-Trick nicht herum.
Nur wird Dir Utilman nicht helfen, wenn der Account kein lokaler Account ist.
Da bleibt nur die Wandlung in einen lokalen Account.
Wie das geht hat mal wer hier geschrieben.
-> Umwandlung in lokales Konto vom Admin-Konto aus
BFF
Moin @all,
ich bin es langsam Leid, jedes Mal solche Beiträge permanent im Auge behalten zu müssen. @Frank hat dazu klare Position bezogen und dies im FAQ unter Thematik - Passwort herausfinden, ändern, auslesen deutlich festgehalten. Bitte haltet euch daran.
Gruß,
Dani
ich bin es langsam Leid, jedes Mal solche Beiträge permanent im Auge behalten zu müssen. @Frank hat dazu klare Position bezogen und dies im FAQ unter Thematik - Passwort herausfinden, ändern, auslesen deutlich festgehalten. Bitte haltet euch daran.
Gruß,
Dani