
Thunderbird kann nicht mehr mit Office365 Postfächern verbinden
Erstellt am 02.01.2023
Zitat von @viragomann: Hat MS überhaupt noch irgendwelche Freunde? Noch ja. Aber wenn sie mit ihrem SaaS-Wahn so weiter machen, nicht mehr lange. Aber ...
16
KommentareUpdate ILO4-Firmware
Erstellt am 02.01.2023
Danke, das passt! ...
4
KommentareUpdate ILO4-Firmware
Erstellt am 02.01.2023
Zitat von @wurstel: In der about:config lassen sich niedrigere TLS Versionen temp. aktivieren Ja, als WorkAround eht das. Trotzdem würde ich lieber ein Update ...
4
KommentareThunderbird kann nicht mehr mit Office365 Postfächern verbinden
Erstellt am 30.12.2022
Zitat von @4schanzen: Ich habe auf reddit einen Workaround gefunden, welcher mir geholfen hat. "Go to about:config via the address bar search for network.dns.disableIPv6 ...
16
KommentareWindows 11: Standard Startmenü Layout verteilen
Erstellt am 17.12.2022
Zitat von @Dirmhirn: Wieso machen sie dasso kompliziert? Weil Microsoft denkt, es wüsste besser als seine Kunden was diese brauchen ...
14
KommentareBatterielösung für Routerboard
Erstellt am 16.12.2022
Hehe, ich habe eher Zinngießen gemacht :) ...
26
KommentareBatterielösung für Routerboard
Erstellt am 16.12.2022
Zitat von @schlepper: Sofern man Lötkolben bedienen kann kann Eben mein Physiklehrer sagte damals schon, dass ich den anderen auch noch Lötzinn übrig lassen ...
26
KommentareBatterielösung für Routerboard
Erstellt am 16.12.2022
Zitat von @aqui: Suche nach 12V Powerbanks oder solchen die man auch als Auto Starthilfe benutzen kann. Die haben ALLE ausnahmslos einen 12V Hohlstecker ...
26
KommentareBatterielösung für Routerboard
Erstellt am 16.12.2022
Zitat von @schlepper: Nimm doch geich nen fertigen 18650er 12V Pack: Das Ding sieht super aus, scheint aber so, fertig mit Hohlstecker und so, ...
26
KommentareBatterielösung für Routerboard
Erstellt am 16.12.2022
Ich sehe gerade, dass das (genau wie die Powerbank) ein chinesischer Verkäufer ist, der nur über Amazon verkauft. Da habe ich kein Vertrauen, ich ...
26
KommentareBatterielösung für Routerboard
Erstellt am 16.12.2022
Zitat von @Spirit-of-Eli: Wofür es nicht alles Adapter gibt DSD TECH MagicConn SH-CP12A USB-Typ-C-auf-DC-Netzkabel-12V Ähm ich dachte, auf USB-Ports geben Powerbanks immer nur 5V ...
26
KommentareBatterielösung für Routerboard
Erstellt am 16.12.2022
Zitat von @aqui: Du kannst also jede popelige 12V Powerbank von der Stange verwenden. Die meisten Powerbanks haben nur USB-Ausgänge. Wenn ich China-Versender wie ...
26
KommentareTausche Astro-Trump gegen Goldbarren-Trump, suche Trump auf Elefanten - Wer hier kann zeichnen?
Erstellt am 16.12.2022
Trump mit Pinoccio-Nase wäre auch eine passende Idee ;) ...
1
KommentarBatterielösung für Routerboard
Erstellt am 16.12.2022
Zitat von @radiogugu: Hier noch eins: Das sieht schon nicht schlecht aus. Ist jemand gut in Physik? Wie lange reichen 14400 mAh für dar ...
26
KommentareBatterielösung für Routerboard
Erstellt am 16.12.2022
Das hier eine Nummer kleiner wäre perfekt: Bis zu 100 Euro würde ich ausgeben ...
26
KommentareBatterielösung für Routerboard
Erstellt am 16.12.2022
Zitat von @unbelanglos: Das Board hat PoE. Da hast du eine breite Palette an Möglichkeiten. Habe ich? Wonach muss ich da suchen? Mit PoE-Powerbank ...
26
KommentareWarum Elon Musk besser ist als Steve Jobs
Erstellt am 30.11.2022
Zitat von @Mystery-at-min: ich attestiere dir hier mit eine ganz eigene Überheblichkeit, Oh, wer anderen Überheblichkeit nachweist, ist selber überheblich? Interessante Realitätswahrnehmung ohne auch ...
11
KommentareWarum Elon Musk besser ist als Steve Jobs
Erstellt am 30.11.2022
Zitat von @radiogugu:. Denn mit dem Finanzpolster würde ich auch den ganzen Tag wie 1 P*mmel auftreten und würde mich einen feuchten Dreck um ...
11
KommentareWarum Elon Musk besser ist als Steve Jobs
Erstellt am 30.11.2022
Zitat von @StefanKittel: Na, das hat Elon ja nun locker getoppt Ja, auch ich habe meinen Twitter-Account stillgelegt, nachdem Musk Trumps Account wieder hat ...
11
KommentareWindows Defender weg?
Erstellt am 19.11.2022
Zitat von @SarekHL: Wie kann ich den wieder installieren? sfc /scannow hat nichts gebracht. Und auch, obwohl im Rahmen der Updates das "Windows-Tool zum ...
8
KommentareServer-Installation auf andere Hardware übertragen - Lizenzfrage
Erstellt am 03.11.2022
Zitat von @nachgefragt: Ich sehe hier ebenso keine Notwendigkeit die homogene Microsoft Landschaft zu erweitern, Essentials 2016 und 2022 läuft mit Hyper-V problemlos und ...
29
KommentareServer-Installation auf andere Hardware übertragen - Lizenzfrage
Erstellt am 03.11.2022
Zitat von @goscho: Wenn man fest genug daran glaubt, dann kommt auch der Weihnachtsmann oder der Osterhase. Naja, wenn selbst administrator.de zu leichgläubig war, ...
29
KommentareServer-Installation auf andere Hardware übertragen - Lizenzfrage
Erstellt am 02.11.2022
Zitat von @StefanKittel: Stichwort: böse Falle Bei den Essentials gibt es ROK-Lizenzen die man mit dem Server kauft. Die kenne ich von einem anderen ...
29
KommentareServer-Installation auf andere Hardware übertragen - Lizenzfrage
Erstellt am 01.11.2022
Zitat von @StefanKittel: ich würde auf dem neuem Server ja einen ESXi free installieren und den Converter von VMWare verwenden. ESXi free (Version 7) ...
29
KommentareServer-Installation auf andere Hardware übertragen - Lizenzfrage
Erstellt am 01.11.2022
Zitat von @Lochkartenstanzer: Intel NUCs sind gute Beispiele für preiswerte "Ersatzserver", wenn man nur testen will. :-) Da komme ich nun auch nicht dran, ...
29
KommentareServer-Installation auf andere Hardware übertragen - Lizenzfrage
Erstellt am 01.11.2022
Zitat von @Lochkartenstanzer: Wenn die einen neuen Server kauft, kann die die Essentials gleich mitkaufen. Aber inzwischen 2019 und downgradeberechtigt und -fähig sind nur ...
29
KommentareServer-Installation auf andere Hardware übertragen - Lizenzfrage
Erstellt am 01.11.2022
Zitat von @goscho: PPS: Bei den hohen Spritpreisen für den Cayenne müssen auch Zahnärzte an anderer Stelle sparen, vor allem, da ja Zahnarzthelferinnen heutzutage ...
29
KommentareServer-Installation auf andere Hardware übertragen - Lizenzfrage
Erstellt am 01.11.2022
Zitat von @StefanKittel: ich würde auf dem neuem Server ja einen ESXi free installieren und den Converter von VMWare verwenden. In 8 von 10 ...
29
KommentareServer-Installation auf andere Hardware übertragen - Lizenzfrage
Erstellt am 01.11.2022
Zitat von @goscho: Wie wäre es mit dem Neukauf einer richtigen Serverlizenz? Ist das echt so abwegig? Für eine Zahnärztin, die sich in einem, ...
29
KommentareServer-Installation auf andere Hardware übertragen - Lizenzfrage
Erstellt am 01.11.2022
Zitat von @MysticFoxDE: Welche Windows Server Version ist das denn genau? Server 2016 Essentials! Und jetzt, wo ich nachgeschaut habe, sehe ich noch ein ...
29
KommentareBootprobleme bei Dell-Notebook
Erstellt am 09.10.2022
Zitat von @Xolger: Aber vielleicht hilft deiner Bekannten ja auch ne externe Platte mit nem vernünftigen Backup Tool, dann wirds beim nächsten mal lecichter. ...
17
KommentareBootprobleme bei Dell-Notebook
Erstellt am 09.10.2022
Zitat von @Kuemmel: Deine Formulierung ist etwas schwer nachzuvollziehen Sorry Wo kam die Abfrage? Der S-Modus ist jetzt aus? Die Abfrage kam von Windows, ...
17
KommentareBootprobleme bei Dell-Notebook
Erstellt am 08.10.2022
Zitat von @Kuemmel: Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, geh den S-Modus weg. Habe ich gerade gemacht - hat aber auch nichts genützt. ...
17
KommentareBootprobleme bei Dell-Notebook
Erstellt am 08.10.2022
Zitat von @Kuemmel: Du redest doch jetzt wieder von den Diagnosetools um HDD, Speicher, CPU, Lüfter was weiß ich noch zu testen. Ich weiß ...
17
KommentareBootprobleme bei Dell-Notebook
Erstellt am 08.10.2022
Zitat von @Kuemmel: Diagnosetools liegen nicht auf der HDD/SSD, die sind fest/unlöschbar im Mainboard/BIOS verankert. Den Dell SupportAssist kannst du einfach wie von @Xolger ...
17
KommentareBootprobleme bei Dell-Notebook
Erstellt am 08.10.2022
Ich weiß aber gerade nicht, wo bei Dell z.B. die über das Boot-Menü aufrufbaren Diagnosetools oder der besagte Dell SupportAssist liegen. Liegen die auf ...
17
KommentareBootprobleme bei Dell-Notebook
Erstellt am 08.10.2022
Zitat von @Xolger: Hallo, du kannst doch bei Dell über den Service Tag die Dell spezifischen Programme im Supportbereich herunterladen. Das mache ich doch ...
17
KommentareBootprobleme bei Dell-Notebook
Erstellt am 08.10.2022
Einen Clean-Install habe ich auch ins Auge gefasst, aber bei Dell kann ich für einen solchen nur ein Setup-Medium für Windows 11 im S-Modus ...
17
KommentareWake on LAN geht vom Router aus, aber nicht von PC
Erstellt am 28.09.2022
Zitat von @em-pie: na dann einfach ein wol.exe 112233AABBCC 192.168.100.5 und du sendest von der richtigen NIC (sofern die 192.168.100.5 die IP deines PCs ...
27
KommentareWake on LAN geht vom Router aus, aber nicht von PC
Erstellt am 28.09.2022
Zitat von @aqui: Häufig wird im Netzwerk Setup die Bridge Funktion genutzt, sprich lokale NIC und die VM NIC werden einfach über eine Bridge ...
27
KommentareWake on LAN geht vom Router aus, aber nicht von PC
Erstellt am 28.09.2022
Zitat von @TwistedAir: Das von @em-pi empfohlene wol.exe ist ja schnell ausprobiert und benötigt keine Installation - damit solltest du in kürzester Zeit eingrenzen ...
27
KommentareWake on LAN geht vom Router aus, aber nicht von PC
Erstellt am 28.09.2022
Zitat von @em-pie: na dann einfach ein wol.exe 112233AABBCC 192.168.100.5 und du sendest von der richtigen NIC (sofern die 192.168.100.5 die IP deines PCs ...
27
KommentareWake on LAN geht vom Router aus, aber nicht von PC
Erstellt am 28.09.2022
Zitat von @em-pie: edit: wol.exe vs. wakemeonlan.exe: in beiden Fällen kannst du auch den Default-Port 9 auf was anderes abändern Danke für den Link. ...
27
KommentareWake on LAN geht vom Router aus, aber nicht von PC
Erstellt am 28.09.2022
Zitat von @aqui: Ein Kauf für 10 Euronen lohnt immer!! Ist das so? Ich habe verschiedentlich schon mal geschaut, wo ich einen Pi in ...
27
KommentareWake on LAN geht vom Router aus, aber nicht von PC
Erstellt am 28.09.2022
Zitat von @aqui: Du kannst die beiden unterschiedlichen Versionen sehr einfach einmal generieren und auf den PC loslassen. * Krame deinen Raspberry Pi aus ...
27
KommentareWake on LAN geht vom Router aus, aber nicht von PC
Erstellt am 28.09.2022
Zitat von @aqui: Es gibt bekanntlich 2 Arten von WoL Paketen. Einmal rein auf Basis Layer 2 (Mac Adressen) und einmal mit einem IP ...
27
KommentareWake on LAN geht vom Router aus, aber nicht von PC
Erstellt am 28.09.2022
Zitat von @em-pie: Teste es mal mit diesem Tool. Kann ich heute abend gerne noch mal probieren, jetzt bin ich schon auf dem Weg ...
27
KommentareWake on LAN geht vom Router aus, aber nicht von PC
Erstellt am 28.09.2022
Zitat von @TwistedAir: Starte doch mal Whireshark (gerne als Live-System z.B. „Kali“) mit Filter auf Broadcast auf dem aufzuweckenden PC (oder ein dritter PC/Laptop) ...
27
KommentareWake on LAN geht vom Router aus, aber nicht von PC
Erstellt am 27.09.2022
Zitat von @chgorges: WakeOnLan Standard Port ist UDP 9 Geht aber auch nicht :( Und um ganz sicher zu gehen, habe ich das Tool ...
27
KommentareWake on LAN geht vom Router aus, aber nicht von PC
Erstellt am 27.09.2022
Am Router (Draytek 2762) hängt ein SOHO-Switch (D-Link DGS-1005D). An dem Switch hängt sowohl mein PC mit diesem WoL-Tool als auch der zu startende ...
27
Kommentare