
Outlook 2010 probleme mit dem Exchange 2010
Erstellt am 28.11.2012
Danke für die Antworten, konnte es über einen anderen Weg lösen. Der Lösungsweg von dir tony hat leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht! LG ...
7
KommentareOutlook2010 - Exchange 2010 und alte PST-File
Erstellt am 28.11.2012
Hey, ja okey soweit so gut nur was habt ihr dann genau vor? Und wobei tritt der Fehler auf, was sagt die "Ereignissanzeige", gibt ...
5
KommentareOutlook2010 - Exchange 2010 und alte PST-File
Erstellt am 28.11.2012
Zitat von : - in seinem Outlook 2010 eine Mail in eine PST-Datei verschieben will. Hallo, was möchtet ihr denn damit erreichen? Ich hatte ...
5
KommentareOutlook 2010 probleme mit dem Exchange 2010
Erstellt am 27.11.2012
Zitat von : Wie hoch ist der Wert bei RCAMaxConcurrency Hey Tony, der Wert liegt bei "20"! Ich bin echt verzeweifelt warum das Konto ...
7
KommentareInternetverbindung funktioniert nicht
Erstellt am 26.11.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > 1. WLAN-Stick kaufen > 2. WLAN-Treiber installieren ...
16
KommentareESXi 5.1 trail Lizenz verlängern?!
Erstellt am 22.11.2012
Danke für die Antworten, damit ist meine Frage jetzt geschlossen :) Liebe Grüße ...
7
KommentareESXi 5.1 trail Lizenz verlängern?!
Erstellt am 21.11.2012
Hey 24, ja genau! Das ist wirklich der Knüller, Klicken wir jetzt auf -> download kommen wir ins evaluations-center :-( Und da ist dann ...
7
KommentareESXi 5.1 trail Lizenz verlängern?!
Erstellt am 21.11.2012
Zitat von : - Moin, Du hättest ja auch die free Version nehmen können Hey 24, dass hab ich auch gemacht, ABERWMware wirft mich ...
7
KommentareWindows Server 32bit oder 64bit Betriebssystem
Erstellt am 19.11.2012
Hallo, Rechtsklick auf Computer -> Eigenschaften und dann siehst du gleich den Eintrag "Systemtyp"! :-) Mfg Schorsch ...
13
KommentareFestplatte unter XP als NTFS unter Vista RAW erkannt
Erstellt am 16.11.2012
Hallo festus, lustig ist das ich gestern Abend das gleiche Problem hatte, obwohl die Platte frisch Formatiert war und von einem Win Srv 2008 ...
3
KommentareWindows Server 2008 R2 oder Windows 7 bzw Windows 8
Erstellt am 14.11.2012
Hey Hajo, /> Na ja er soll nicht 24 Std am Tag laufen. Warum das denn nicht??? /> Die Frage stellt sich für mich ...
21
KommentareWindows Server 2008 R2 oder Windows 7 bzw Windows 8
Erstellt am 14.11.2012
Huhu nochmal /> Doch ist es glaube ich noch das Problem das es keine Übergabe der USB-Ports auf die Virtuellen Systeme unter Hyper-V gibt, ...
21
KommentareWindows Server 2008 R2 oder Windows 7 bzw Windows 8
Erstellt am 14.11.2012
Ja das geht auch :-) Datacenter ist halt nicht von nöten aber schöner, da du dort eine unbegrenzte Anzahl von Win Srv installieren kannst ...
21
KommentareWindows Server 2008 R2 oder Windows 7 bzw Windows 8
Erstellt am 14.11.2012
Hey, ich würde dir dazu raten: Host-System -> Windows Server 2008 R2 Datacenter -> Hyper V (für die Clients + Verwaltung) Virtualisiertes Systeme: Domain-Controller ...
21
KommentareHardware RAID nachträglich hinzufügen?
Erstellt am 07.11.2012
Hey Leute, ich habe auch mal eine Frage dazu und zwar kenne ich das so: "After you have installed hardware components, you must first ...
7
KommentareWin 8 auf virtual box
Erstellt am 30.10.2012
Man kann auch die Vollversion testen :-) und kann diese dann einfach nach 30 Tagen zu einer Vollversion upgraden, die .iso wirst du immer ...
5
KommentareDDR3 SO-DIMM MHz?
Erstellt am 19.10.2012
Einfach mal auf die QVL schauen und dir ein aussuchen ;-) Grüße & viel Erfolg! ...
3
KommentareW-LAN von Erdgeschoss im Keller und 3. Stockwerk
Erstellt am 18.10.2012
Nicht vergessen: Wenn die Frage gelöst ist "als gelöst Makieren"! Grüße Schorsch ; ) ...
10
KommentareW-LAN von Erdgeschoss im Keller und 3. Stockwerk
Erstellt am 17.10.2012
Eine der einfachsten varianten ist : DLAN!!! siehe dazu -> Hier leitest du einfach das ich sage mal "internet-signal" durch das Stromnetztes im Hause ...
10
KommentareSAP Business One Server über öffentliche IP erreichen
Erstellt am 18.09.2012
Hi, Ja da bin ich mir sicher, dass problem ist: SAP ist nicht kompatibel zu VPN! Über VPN hab ich es schon des öfteren ...
9
KommentareSAP Business One Server über öffentliche IP erreichen
Erstellt am 18.09.2012
Guten Morgen, also: Ich habe ein Netzwerk "A", innerhalb diesem Netzwerk steht ein Windows-Server-2008-R2 welcher ein SAP Business One Server installiert hat. Jetzt, möchte ...
9
KommentareFehler beim Laden des Servergespeichertem Benutzerprofil
Erstellt am 14.09.2012
Hey Dirmhirn, ich glaube das Problem liegt im Profil und nicht Local auf dem Notebook, da die gleiche Ivent ID "1542" auch an anderen ...
5
KommentareFehler beim Laden des Servergespeichertem Benutzerprofil
Erstellt am 14.09.2012
Hallo Dirmhirn, danke ersteinmal für deine Antwort. Auf deine Fragen; Wie alt ist das Gerät = 3 Monate Welches Gerät = Lenovo X1 (Notebook) ...
5
KommentareSAP Business One Server über öffentliche IP erreichen
Erstellt am 12.09.2012
Hallo Pjordorf, also einen Router, ja klar! Habe im Router beispielsweise den Port 30.000 auf den Server wo der SAP Server läuft freigemacht, Firewalls ...
9
KommentareSAP Business One Server über öffentliche IP erreichen
Erstellt am 12.09.2012
Nein das ist nicht mein Vorhaben, VPN würde ja bedeuten ich bin im gleichen Netzwerk. Ich möchte aber aus einem anderen Netzwerk heraus mit ...
9
KommentareMit welchem Programm kann man am besten eine Festplatte Spiegeln
Erstellt am 29.08.2012
Danke für die schnellen und guten Antworten. Ich werde mich mal mit dem einen oder anderen Programm beschäftigen. Frohes schaffen und einen angenehmen Arbeitstag ...
9
KommentareNAS Server nachträglich erweitern
Erstellt am 27.08.2012
Guten Morgen AMStyles, was für ein NAS-Server hast du denn? Möchtest du dafür einen Rechner verwenden auf den du FreeNas installierst? Wenn ja sollte ...
4
KommentareSharepoint Suchdienstanwendung fehlt!
Erstellt am 24.08.2012
Ich muss Korrigieren: es ist eine Sharepoint Foundation Version! Was muss ich tun um ein Suchdienst zu installieren? Ich habe gelesen das man den ...
4
KommentareSharepoint Suchdienstanwendung fehlt!
Erstellt am 23.08.2012
Hallo DerWoWusste, es werden ja drei verschiedene Versionen unterschieden die je andere oder besser ausgedrückt erweiterte Features haben und zwar zw. Search Server 2008 ...
4
Kommentare