Mit welchem Programm kann man am besten eine Festplatte Spiegeln
Guten Tag liebe Gemeinde,
ich muss eine Festplatte spiegeln bzw. Klonen.
Auf der Festplatte befindet sich Win7 als OS mit diversen Programmen & Daten.
Da die HDD nur 120GB hat wollte ich sie 1-zu-1 auf eine 320GB HDD übertragen.
Natürlich soll das Installierte OS nach der spiegelung auf der 320GB HDD genau so laufen wie zuvor :-P
Eignet sich zum spiegeln das Programm TotalCommander? wenn ja wie geht das habe dazu leider keine Anleitung gefunden, da dieses Programm auf dem ersten blick ziemlich unübersichtlich ausschaut.
Vielen Dank im vorraus für eure Antworten.
Schorsch
ich muss eine Festplatte spiegeln bzw. Klonen.
Auf der Festplatte befindet sich Win7 als OS mit diversen Programmen & Daten.
Da die HDD nur 120GB hat wollte ich sie 1-zu-1 auf eine 320GB HDD übertragen.
Natürlich soll das Installierte OS nach der spiegelung auf der 320GB HDD genau so laufen wie zuvor :-P
Eignet sich zum spiegeln das Programm TotalCommander? wenn ja wie geht das habe dazu leider keine Anleitung gefunden, da dieses Programm auf dem ersten blick ziemlich unübersichtlich ausschaut.
Vielen Dank im vorraus für eure Antworten.
Schorsch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 190398
Url: https://administrator.de/forum/mit-welchem-programm-kann-man-am-besten-eine-festplatte-spiegeln-190398.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 00:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
HeyHo,
da gibt es einige Programme bzw. Tools ...
Diese sind halt alle Kostenpflichtig und arbeiten sehr verlässlich.
Habe bis jetzt mit keinen der oben geführte Probleme gehabt ...
Ansonsten wirf mal Google an und such nach Klonprogrammen ...
Greetz
zanko
da gibt es einige Programme bzw. Tools ...
- Norton / Symantec Ghost
- Acronis TrueImage
- DriveSnapshot
- HDClone
Diese sind halt alle Kostenpflichtig und arbeiten sehr verlässlich.
Habe bis jetzt mit keinen der oben geführte Probleme gehabt ...
Ansonsten wirf mal Google an und such nach Klonprogrammen ...
Greetz
zanko
In dem Bereich habe ich sehr gute Erfahrungen mit xcopy gemacht. Benötigt aber ein laufendes System.
Ansonsten, für eine saubere Spiegelung (dazu darf das System nicht von dieser Platte arbeiten, da sonst gewissen Systemkritische Daten blockiert werden) eine Linux-Live-CD einlegen, davon booten, Platte kopieren, in der Bios die Boot-Reihenfolge anpassen, booten. Fertsch
Ansonsten, für eine saubere Spiegelung (dazu darf das System nicht von dieser Platte arbeiten, da sonst gewissen Systemkritische Daten blockiert werden) eine Linux-Live-CD einlegen, davon booten, Platte kopieren, in der Bios die Boot-Reihenfolge anpassen, booten. Fertsch
Sehr gut und einfach ist auch das kostenfreie Clonezilla:
http://clonezilla.org/
http://clonezilla.org/
Das ist die Admin-Lösung
Was genau bedeutet dd?
Hi!
Schmeisst Du Suchmaschine an oder guggst Du hier...
Oder der TO kann auch das aus Clonezilla entstandene RedoBackup verwenden.
mrtux
Schmeisst Du Suchmaschine an oder guggst Du hier...
Oder der TO kann auch das aus Clonezilla entstandene RedoBackup verwenden.
mrtux
dd oder dd_rescue ist ein Unix Kommandozeilen Tool und erübrigt jede Zusatzsoftware:
Guckst du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dd_%28Unix%29
Bootest du also ein Linve Linux wie z.B. Knoppix von der CD und gibst ein
dd_rescue -A /dev/sda \ /media/sdb1/disk.img
sichert das deine gesamte Platte in die Image Datei disk.img
dd if=/media/sdb1/disk.img of=/dev/sda
kopiert es auf die neue Platte wieder zurück. So einfach ist das ohne Software
@schorsch
Wenns das denn jetzt war bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!
Guckst du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dd_%28Unix%29
Bootest du also ein Linve Linux wie z.B. Knoppix von der CD und gibst ein
dd_rescue -A /dev/sda \ /media/sdb1/disk.img
sichert das deine gesamte Platte in die Image Datei disk.img
dd if=/media/sdb1/disk.img of=/dev/sda
kopiert es auf die neue Platte wieder zurück. So einfach ist das ohne Software
@schorsch
Wenns das denn jetzt war bitte dann auch
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!