schorsch
Goto Top

Welche Firewall? Geräte-Empfehlungen!

Guten Tag liebe Admin-Gemeinde,

und zwar wollte ich euch mal fragen welche Firewall(s) ihr im Einsatz habt, welche ihr empfehlen könnt (sprich gute Erfahrungen gemacht habt).
Zur Information, ich bin auf der suche nach einer Vernünftigen Hardware-Firewall Lösung.
Ich freu mich auf eure Antworten und wünsch weiterhin noch einen erfolgreichen Arbeitstag.

PS: Die Firewall sollte sich preislich im Rahmen halten - sprich es muss keine WatchGuard für 100.000,00€ sein.

Content-ID: 253286

Url: https://administrator.de/forum/welche-firewall-geraete-empfehlungen-253286.html

Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 06:02 Uhr

transocean
transocean 29.10.2014 um 10:01:15 Uhr
Goto Top
Moin,

welche Anforderungen soll die FW denn erfüllen?

Gruß

Uwe
SlainteMhath
SlainteMhath 29.10.2014 um 10:09:44 Uhr
Goto Top
Moin,

mal ehrlich: was für Antworten erwartest Du dir bei einer derart informationsfreien Anfrage?

*kopfschüttel*

lg,
Slainte
Neomatic
Neomatic 29.10.2014 um 10:15:12 Uhr
Goto Top
Hallo,

ein paar mehr Infos brauchen wir schon. Mit Content Filter, WAN Load Balancing etc. ?

Gruß
Neo
Dani
Dani 29.10.2014 um 10:18:10 Uhr
Goto Top
Zitat von @SlainteMhath:
mal ehrlich: was für Antworten erwartest Du dir bei einer derart informationsfreien Anfrage?
Davon abgesehen, haben wir das Thema ausführlich dieses Jahr in 3-4 Fragen behandelt. Lies dir einfach die Fragen und Kommentare durch und stell dann gezielte Fragen. Ansonsten wird's hier sehr allgemein zum Thema Firewall zugehen.


Gruß,
Dani
VGem-e
VGem-e 29.10.2014 um 10:36:59 Uhr
Goto Top
Hallo,

welche Funktionen genau bzw. SoHo oder für größeres Gewerbe?

Gruß,
VGem-e
schorsch
schorsch 29.10.2014 um 12:36:33 Uhr
Goto Top
Hallo VGem-e,

es ist angedacht für eine Unternehmesgröße von klein bis mittelständisch.

Über die genauen Anforderungen hab ich mir bis dato noch keine Gedanken gemacht, da ich erstmal in Erfahrung bringen wollte was "ihr" so in betrieb habt - Erfahrungen etc.

Danke und Grüße zurück.
ITvortex
ITvortex 29.10.2014 um 12:52:07 Uhr
Goto Top
Zitat von @schorsch:

Hallo VGem-e,

es ist angedacht für eine Unternehmesgröße von klein bis mittelständisch.

Über die genauen Anforderungen hab ich mir bis dato noch keine Gedanken gemacht, da ich erstmal in Erfahrung bringen wollte
was "ihr" so in betrieb habt - Erfahrungen etc.

Danke und Grüße zurück.

Hallo schorsch!

Unsere Antworten werden dir nur rein gar nichts bringen.
Die FW die wir verwenden passiert auf unseren Anforderungen. Zuerst darüber Gedanken machen und dann die Frage konkretisieren.
Sonst wird das ein Schuss ins leere werden,...

Liebe Grüße
ITvortex
Pjordorf
Pjordorf 29.10.2014 um 13:11:09 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @schorsch:
es ist angedacht für eine Unternehmesgröße von klein bis mittelständisch.
Also keine Angaben von dir, oder? Was ist ein Klein Unternehmen und was ein Mittelständisches Unternehmen.

Ein Kleinunternehmer der CAD macht mit 5 Leuten hat andere Anforderungen als ein Mittelständler mit 100 Leuten wo nur 3 Leute Buchhaltung und Rechnungen machen und sonst kein Internet nötig ist oder gar ein Kleinunternehmer mit 5 Leuten welche Webdesign, Druck etc. machen. Und auch ein Internet Cafe Betreiber ist doch ein Kleinunternehmer der wiederum ganz andere Anforderung an seine Firewall haben wird.....

Was sind deine Kriterien auf die wir achten müssen?

Für den einen reicht eine Frittenschmiede oder Horstbox und der andere braucht eine Sophos SG 210 oder eine UTM 625 und der andere sagt die Juniper SSG5 reicht oder oder mir sollte die PFSense auf ein Raspberry PI vollauf genügen.....

Gruß,
Peter
108012
108012 30.10.2014 um 10:04:44 Uhr
Goto Top
Hallo,

Uniper SSG Serie
Sophos UTM Serie
Netgear UTM Serie
PaloAlto NG Firewall

Alternativ 1:
pfSense auf Alix Board bis hin zu einem Serverunterbau

Alternativ 2:
MikroTik Router
Draytek Router
LANCOM Router

Jeder wie er Geld hat und jeder wie er Leistung und Funktionen braucht!
Kommt auch immer darauf an was schon für Hardware vorhanden ist.

Die Firewall sollte sich preislich im Rahmen halten - sprich es muss keine
WatchGuard für 100.000,00€ sein.
Wenn die alles mitbringt was alles gefordert wird ist es auch in Ordnung zumindest
so wie ich das sehe.


Gruß
Dobby
Th0mKa
Th0mKa 30.10.2014 um 10:30:28 Uhr
Goto Top
Zitat von @schorsch:

PS: Die Firewall sollte sich preislich im Rahmen halten - sprich es muss keine WatchGuard für 100.000,00€ sein.

Moin,

also ne Watchguard fuer 10.000 EUR?
Wie schon angemerkt solltest du deutlich mehr Input ueber die voraussichtlichen Umgebungen liefern.

VG,

Thomas
aqui
Lösung aqui 31.10.2014, aktualisiert am 10.11.2014 um 12:35:05 Uhr
Goto Top
peter.hh
peter.hh 03.11.2014 um 16:48:32 Uhr
Goto Top
Cisco, Fortinet
peter.hh
peter.hh 03.11.2014 um 16:50:55 Uhr
Goto Top
Ich arbeite mit Fortinet-Firewalls. Bin sehr zufrieden.
aqui
aqui 03.11.2014 aktualisiert um 17:04:18 Uhr
Goto Top
Clavister, Watchguard, Palo Alto, Barracuda..... bietet jemand noch mehr ??
ITvortex
ITvortex 04.11.2014 um 08:31:11 Uhr
Goto Top
Sonicwall, ...
Dani
Dani 04.11.2014 um 08:58:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @ITvortex:

Sonicwall, ...
@aqui hat von "mehr" gesprochen!


Gruß,
Dani
transocean
transocean 04.11.2014 aktualisiert um 09:23:09 Uhr
Goto Top
Moin,

hier noch ein Zusammenfassung von ein paar auch hier nicht unbekannten Linux Firewalls.

http://www.tecchannel.de/sicherheit/tools/2034502/firewall_und_router_l ...

Gruß,

Uwe
aqui
aqui 04.11.2014 um 09:16:10 Uhr
Goto Top
Den TO scheints ja eh nicht mehr zu interessieren wie das mangelnde Feedback hier ja zeigt... face-sad

Zeit also endlich mal
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
zu klicken !
transocean
transocean 04.11.2014 um 09:22:50 Uhr
Goto Top
Jo,

wenn er nicht gerade krank, tot oder im Urlaub ist, wäre das ein flegelhaftes Benehmen.

Gruß,

Uwe
schorsch
schorsch 10.11.2014 um 12:33:05 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die Antworten.
Ich werde mir die verschiedenen Vorschläge ansehen und für mich das passendste heraussuchen.

Wünsche allen einen guten Start in die Woche.
Gruß, Schorsch