Server-Nutzer
Server-Nutzer
Neugierig und experimentierfreudig. Wie nutzt man IT mit all seinen (Bord)Mitteln für Alltagsfragestellungen?
Der Nutzen und die Einfachheit muss im Vordergrund stehen. IT ist kein Selbstzweck (für mich). face-smile

Geräte via LAN(Kabel) - WLAN-Bridge bzw. -Client per Funk an Fritz!Box 7390 ankoppelngelöst

Erstellt am 04.06.2013

Hm, nee, bitte oben die Antwort II von mir lesen. ...

20

Kommentare

Geräte via LAN(Kabel) - WLAN-Bridge bzw. -Client per Funk an Fritz!Box 7390 ankoppelngelöst

Erstellt am 04.06.2013

Moin. Ja, würde ich auch grundsätzlich so machen, hab ja nen AVM-Surfstick ebenfalls im Betrieb. Jedoch soll an dem Bridge/Client-Device via Switch a) nen ...

20

Kommentare

Geräte via LAN(Kabel) - WLAN-Bridge bzw. -Client per Funk an Fritz!Box 7390 ankoppelngelöst

Erstellt am 04.06.2013

Moin, ja, hatte ich auch schon, bin aber Funkamateur und würde mir ungern die Powerline-HF-Störungen in die Stromleitungen holen. Zudem ist die 7390 mit ...

20

Kommentare

Als Virtualisierungsserver geeignet? Fujitsu Econel 100 Pentium 4 (3,2 GHz) mit 2 GB RAM mit vorhandenem SBS2003 R2gelöst

Erstellt am 01.04.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Steinigt mich aber, je nach dem wie welche Verfügbarkeit du benötigst. > Man ...

9

Kommentare

Als Virtualisierungsserver geeignet? Fujitsu Econel 100 Pentium 4 (3,2 GHz) mit 2 GB RAM mit vorhandenem SBS2003 R2gelöst

Erstellt am 30.03.2013

Zitat von : - > Zitat von : > - > Wir haben halt kein EDV-Budget wie Firmen dafür, so brutal einfach ist das ...

9

Kommentare

Als Virtualisierungsserver geeignet? Fujitsu Econel 100 Pentium 4 (3,2 GHz) mit 2 GB RAM mit vorhandenem SBS2003 R2gelöst

Erstellt am 30.03.2013

Och, lieber brutal ehrlich, dmit kann ich gut umgehen :-) Als Arbeitsplatz einsetzen: Im Grunde schon, wir haben jetzt durch die Förderinitiative stifter-helfen.de unser ...

9

Kommentare

Mehrere feste IP-Adressen bei V-DSL (T-Com) möglich? (Antwort Nein)gelöst

Erstellt am 08.05.2012

Heute tatsächlich nach mehreren Wochen (!) und diversen Callcenter-Anrufrunden ("Sie möchten einen Termin vereinbaren?"- "Nein, möchte ich (noch immer) nicht!") eine Auskunft erhalten. Ich ...

11

Kommentare

Mehrere feste IP-Adressen bei V-DSL (T-Com) möglich? (Antwort Nein)gelöst

Erstellt am 08.03.2012

Was könnt Ihr mir denn für andere Anbieter für V-DSL nennen, vielleicht sogar empfehlen (für Kassel)? Und kann man da auf einen V-DSL der ...

11

Kommentare

Mehrere feste IP-Adressen bei V-DSL (T-Com) möglich? (Antwort Nein)gelöst

Erstellt am 07.03.2012

Hallo, liebe Admins, Oups, ja, entschuldigung, Norbert, das hab ich im Eifer des Tippens vorhin bei der ganzen googlei glatt vergessen. Und ja, der ...

11

Kommentare

Mehrere feste IP-Adressen bei V-DSL (T-Com) möglich? (Antwort Nein)gelöst

Erstellt am 07.03.2012

Zitat von : - Hallo, geht! brammer Hm, ja, EINE IP. Ich brauche aber mindestens ZWEI IP-Adressen an EINEM V-DSL-Anschluss. ...

11

Kommentare

USB-Device erneut anmelden ohne Gerät physikalisch kurz zu entfernen (z.B. bei Fernwartung)?gelöst

Erstellt am 02.04.2010

ok, schönen Dank. Hier noch der jetzt gefundene MS-Link dazu: "Befehlszeilendienstprogramm "DevCon" als Alternative zum Geräte-Manager" Viele Grüße Jörg ...

2

Kommentare

Recht und Gesetz Besucher-IPs im Webserver-Log rechtmäßig?

Erstellt am 16.02.2010

Hallo Sequoia und vielen Dank für den Link zu dem überaus interessanten Podcast. Gestern und heute auf der Fahrt von/zur Arbeit angehört. War schon ...

3

Kommentare

Internetseiten automatisiert in PDF ausdrucken (aus Liste von URLs)gelöst

Erstellt am 08.02.2010

Hallo Wolfgang, danke für den Tipp mit dem Firefox-Modul. Das dürfte helfen! Danke Dir und Grüße aus Nordhessen Jörg ...

2

Kommentare

Internetbasiertes Ablage und Abrufsystem zur gezielten Weiterverteilung von Infos?gelöst

Erstellt am 29.01.2010

Zitat von : - Man könnte auch einen FTP benutzen. Da kannst du deine Sachen auch per Drag&Drop hochladen, Link versenden, fertig. Genau das ...

3

Kommentare

Groupware-Empfehlung gesucht (Opensource, ca. 15 User, mit Forum-Funktion, auf 1und1 Managed-Server installierbar)

Erstellt am 02.07.2009

Hm, eGroupware scheint ne gute Sache zu sein, ich hab allerdings noch Probleme bei der Installation auf dem Managed Server. Es gibt da ja ...

4

Kommentare

Groupware-Empfehlung gesucht (Opensource, ca. 15 User, mit Forum-Funktion, auf 1und1 Managed-Server installierbar)

Erstellt am 27.06.2009

Hi strathmore01. "kostnix": tja, da ist man immer im Spannungsfeld zwischen Aktivitäten und Hilfestellungen für Multiplikatoren der Kinder- und Jugendarbeit der Vereine bundesweit oder ...

4

Kommentare

BackupExec 11 auf SBS2003 Auftrag fehlgeschlagen, 0xe0008488 - Zugriff verweigert, (209 GB gesichert, ca. 90 Dateien übersprungen)

Erstellt am 28.05.2009

Hi affabanana, Timeout liegt bei 9 Stunden, dürfte also reichen, da erfolgreiche Sicherungen nach etwas mehr als 6 Stunden fertig waren. Server: FSC Econel100-Server ...

5

Kommentare

BackupExec 11 auf SBS2003 Auftrag fehlgeschlagen, 0xe0008488 - Zugriff verweigert, (209 GB gesichert, ca. 90 Dateien übersprungen)

Erstellt am 28.05.2009

So, der Versuch ist gelaufen. Genau einmal hat die Band-Sicherung funktioniert, der grüne Haken für "Erfolgreich gesichert" ist drin. Nun kommen - obwohl es ...

5

Kommentare

BackupExec 11 auf SBS2003 Auftrag fehlgeschlagen, 0xe0008488 - Zugriff verweigert, (209 GB gesichert, ca. 90 Dateien übersprungen)

Erstellt am 06.05.2009

Hi affabanana Hast Du im Backup Exec die Option "Advance Open File " aktiviert??? Ich vermute in "Eigenschaften des Auftrages" Hab ich geprüft, nein, ...

5

Kommentare

Kontaktimport Excel nach Outlook inkl. benutzerdefinierter Felder (VB6 Code)

Erstellt am 09.04.2009

Hi Benny, danke für Deine Unermüdlichkeit :-) 249 Adressen kriegt er jetzt raus statt 232, dann wieder Laufzeitfehler. Tja, ist dann doch nix mit ...

12

Kommentare

Kontaktimport Excel nach Outlook inkl. benutzerdefinierter Felder (VB6 Code)

Erstellt am 08.04.2009

Hi Benny, ich danke Dir für Deine Mühe, das Skript geht! Es bleibt zwar reproduzierbar immer genau nach 232 Adressen mit ner Fehlermeldung (Laufzeitfehler ...

12

Kommentare

Kontaktimport Excel nach Outlook inkl. benutzerdefinierter Felder (VB6 Code)

Erstellt am 08.04.2009

Hallo Benny, ich hab das Skript probiert. An sich läuft es, jedoch gibt es noch eine kleine ""Macke"". Die Variable Y bleibt immer auf ...

12

Kommentare

Kontaktimport Excel nach Outlook inkl. benutzerdefinierter Felder (VB6 Code)

Erstellt am 06.04.2009

Hi Benny. man, bist Du schnell! Wir haben hier auch nur Outlook 2003, das ist auch völlig ok für uns. Hinsichtlich meines Export-Problems: Ich ...

12

Kommentare

Kontaktimport Excel nach Outlook inkl. benutzerdefinierter Felder (VB6 Code)

Erstellt am 06.04.2009

Hallo Benny, danke für die Anleitung bzw. eher das Skript. Ich werde sie die Tage austesten. Meine Frage dazu: Welche Outlook-Version bedient sie (2003/2007) ...

12

Kommentare

Surfen und Datenschutz im Firefox (Opt-Out-Cookie dauerhaft setzen, andere Cookies aber beim Schließen des Firefox löschen)

Erstellt am 24.03.2009

Hallo René, Cookies sind nützlich, keine Frage. Und wenn die Informationspolitik des Seitenbetreibers offen und vertrauenswürdig ist, sehe ich keine Probleme. Meine Anleitung soll ...

7

Kommentare

Surfen und Datenschutz im Firefox (Opt-Out-Cookie dauerhaft setzen, andere Cookies aber beim Schließen des Firefox löschen)

Erstellt am 19.03.2009

Hallo Michael, das stimmt mit den "Cookies von Drittanbietern". Wenn Du sie nicht akzeptierst, verkleinerst Du das Problem. Manche Webseiten funktionieren aber manchesmal nicht ...

7

Kommentare

Surfen und Datenschutz im Firefox (Opt-Out-Cookie dauerhaft setzen, andere Cookies aber beim Schließen des Firefox löschen)

Erstellt am 19.03.2009

Hallo binladen (oops, Verwandtschaft von akkuladen? :-) ) Der Unterschied liegt darin, dass Du beim löschen sämtlicher Cookies kein Opt-Out-Cookie mehr hast, welches Google/Doubleclick ...

7

Kommentare

USV Communication Lost

Erstellt am 24.02.2009

Nachdem wir unser "Lost Communication"-Problem (per USB angeschlossen) nicht lösen konnten, hängt die USV nun per seriellen Port am Server. Bisher: Keine "Lost Communication"-Probleme ...

7

Kommentare

USV Communication Lost

Erstellt am 29.11.2008

Hallo, ich bin gerade bei der Recherche genau nach diesem Problem. Wir sind also nicht allein damit. Hab schon Dienste durchgestartet, im Gerätemanager mal ...

7

Kommentare

Per Internetseitenaufruf (SBS2003) von Ferne ein Batchjob am Server starten. Wie geht das? II

Erstellt am 20.11.2008

Zitat von : - Hi, ich würde mal grundsätzlich anraten, einfach das PopCon-Problem mit dem Backup zu lösen bevor Du solche schwindeligen Konstrukte aufbaust. ...

2

Kommentare

Per Internetseitenaufruf (SBS2003) von Ferne ein Batchjob am Server starten. Wie geht das?

Erstellt am 20.11.2008

Hallo Manuel, danke Dir für die Lösungsvorschläge. Doch Eventsink z.B. übersteigt meine Fertigkeiten bei weitem. Ich werde den Threat nun schließen, hab nach einigen ...

5

Kommentare

Per Internetseitenaufruf (SBS2003) von Ferne ein Batchjob am Server starten. Wie geht das?

Erstellt am 08.11.2008

Ich überlege, ob der SBS es ermöglicht, vielleicht per E-Mail z.B. an das Administrator-Konto etwas von Ferne auszulösen. Hat das schon mal jemand realisiert? ...

5

Kommentare

Per Internetseitenaufruf (SBS2003) von Ferne ein Batchjob am Server starten. Wie geht das?

Erstellt am 08.11.2008

Hi Manuel, schönen Dank für die Antwort. Ich hatte schon die Variante "Ereignisprotokoll nach bestimmten (Webseiten-Aufruf-)Fehlern analysieren" angedacht. Aber ich kenne mich mit PHP ...

5

Kommentare