Per Internetseitenaufruf (SBS2003) von Ferne ein Batchjob am Server starten. Wie geht das?
Nicht immer besteht die Möglichkeit, sich per VPN mit dem Notebook von Ferne am SBS einzuloggen, um eine Kleinigkeit auf dem Server z.B. per Kommandozeile auszulösen. Mal hat man kein (geschützten) Internetzugang, mal ist das Notebook zuhause usw.
Mir geht es um eine Möglichkeit, z.B. per WM6-PDA oder nem PocketWeb eine Internetseite am Exchange-Server aufzurufen. Dieser Internetseitenaufruf soll dazu führen, dass ein Programm oder ne Batchdatei am Server aufgerufen wird.
Da es ja vielleicht auch andere Lösungen gibt, hier noch der Hintergrund dazu:
Unser Echange-Server (SBS2003R2) im Büro (5 MA insgesamt) holt tagtäglich von 6-20 Uhr die Mails per POPconPro ab. Um 20:30 Uhr startet die Bandsicherung. Sicher könnte man die Abholung 24 h laufen lassen, aber mit BackupExec 11 gab es dann und wann Probleme. Deshalb dieser Zeitkorridor.
Mein WM6-PDA hängt am Exchange und synct per Mobilfunk.
Manchmal benötige ich die Möglichkeit, den E-Mail-Abruf auch mal nach 20 Uhr von Ferne auszulösen, weil ich auf ner Sitzung bin, die bis Nachts geht und ich auf ne Mail eines Entscheiders warte. Bei POPcon gibt es die Möglichkeit mit POPcontrigger.exe manuell nen Mailabruf zu starten. Lokal geht das, im Netzwerk geht das auch, aber von iregndwoher müsste ich mich ja immer per VPN einloggen, was per WM6-PDA nicht oder wohl nur umständlich geht.
http://www.christensen-software.com/support/articles/popcontrigger.htm
Da ich nach einigen Stunden recherche auch hier im Forum nichts gefunden hab, nun hier meine Frage.
Wie kann ich das lösen und von unterwegs den Mailabruf manuell auslösen?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Jörg
Mir geht es um eine Möglichkeit, z.B. per WM6-PDA oder nem PocketWeb eine Internetseite am Exchange-Server aufzurufen. Dieser Internetseitenaufruf soll dazu führen, dass ein Programm oder ne Batchdatei am Server aufgerufen wird.
Da es ja vielleicht auch andere Lösungen gibt, hier noch der Hintergrund dazu:
Unser Echange-Server (SBS2003R2) im Büro (5 MA insgesamt) holt tagtäglich von 6-20 Uhr die Mails per POPconPro ab. Um 20:30 Uhr startet die Bandsicherung. Sicher könnte man die Abholung 24 h laufen lassen, aber mit BackupExec 11 gab es dann und wann Probleme. Deshalb dieser Zeitkorridor.
Mein WM6-PDA hängt am Exchange und synct per Mobilfunk.
Manchmal benötige ich die Möglichkeit, den E-Mail-Abruf auch mal nach 20 Uhr von Ferne auszulösen, weil ich auf ner Sitzung bin, die bis Nachts geht und ich auf ne Mail eines Entscheiders warte. Bei POPcon gibt es die Möglichkeit mit POPcontrigger.exe manuell nen Mailabruf zu starten. Lokal geht das, im Netzwerk geht das auch, aber von iregndwoher müsste ich mich ja immer per VPN einloggen, was per WM6-PDA nicht oder wohl nur umständlich geht.
http://www.christensen-software.com/support/articles/popcontrigger.htm
Da ich nach einigen Stunden recherche auch hier im Forum nichts gefunden hab, nun hier meine Frage.
Wie kann ich das lösen und von unterwegs den Mailabruf manuell auslösen?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101342
Url: https://administrator.de/forum/per-internetseitenaufruf-sbs2003-von-ferne-ein-batchjob-am-server-starten-wie-geht-das-101342.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 14:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar