
nslookup
Erstellt am 26.01.2009
Und wenn Du den "type" umsetzt, kannst Du z.B. auch MX-Einträge für die Mailserver der Domäne rauskriegen. Mit "server" änderst Du den Server welchen ...
22
KommentareMigration Linux DNS auf W2K3 DNS
Erstellt am 26.01.2009
Hallo Myst, schau mal hier: First rename the file with a *.dns extension. Then copy it to the following location: %SystemRoot%\system32\DNS folder on the ...
3
Kommentarenslookup
Erstellt am 26.01.2009
Hallo Murmeltier3, die wichtigsten Parameter gibts im Überblick hier drin: Hab ich aber auch über Google gefunden mit "nslookup windows parameters" Gruß, Sven ...
22
KommentareStockende Internetverbindung, Programme mit Internetanbindung stürzen ab
Erstellt am 25.01.2009
vielleicht hast Du aber auch Fehler auf Deiner DSL-Leitung. Je nachdem was Du für einen DSL-Router hast, kannst Du schauen ob da Fehler auflaufen. ...
13
KommentareBeweis gesucht!
Erstellt am 25.01.2009
Aber meiner Meinung wirst Du leider Pech haben, Vista führt kein Log über die durchgeführten DateioperationenEinzig könntest Du im "Security"-Eventlog einen Eintrag von der ...
16
KommentareVor und Nachteile VmWare zu Citrix beim Thema Desktop Virtualisierung
Erstellt am 23.01.2009
Zitat von : Auch wenn ich anderen Usern immer als BÖSE vorkomme, ich diskutiere sehr gerne kontrovers macht Spass, solange es auf sachlichem Niveau ...
14
KommentareVerbindungsprobleme bei LAN-Verkablung
Erstellt am 23.01.2009
So, ich habe heute die beiden Dosen nochmals neu verkabelt, also alles abgezwickt und neu aufgelegt. Durchgemessen, alle 8 Adern kommen richtig an - ...
10
KommentareVor und Nachteile VmWare zu Citrix beim Thema Desktop Virtualisierung
Erstellt am 22.01.2009
Na gut, da muss ich auch nochmal was dazu sagen ;-) Zitat von : Erst recht falsch, denn VMWare View hat ORDENTLICH nachgelegt. Von ...
14
KommentareVor und Nachteile VmWare zu Citrix beim Thema Desktop Virtualisierung
Erstellt am 22.01.2009
Sind beides keine schlechten Lösung, wobei Citrix meiner Meinung nach die etwas rundere Lösung und ist ein Stückchen weiter als Vmware. Ein paar Argumente: ...
14
KommentareBandlaufwerke-Unterschiede, allgemeine Empfehlung?
Erstellt am 22.01.2009
hmmh, da kann ich so aber nicht zustimmen. Saulangsam sind die Bandlaufwerke sicherlich nicht, eher genau anderst herum. Für die allermeisten Kunden sind die ...
10
KommentareNetzlaufwerk soll nach Abmelden des Users verbunden bleiben
Erstellt am 22.01.2009
Hallo! Warum verwendest Du keine UNC-Pfade in Deinem Skript? Oder verbindest Dir das Laufwerk im Script selber? Einfach dass allererste Skript per UNC oder ...
1
KommentarProbleme mit Druckerwarteschlange
Erstellt am 22.01.2009
Schau mal nach, ob im Spool-Verzeichnis noch ein Printjob liegt bzw. ein Spoolfile liegt. Hatte ich schon mal dass ein korrupter Printjob den Spooler ...
12
KommentareNTFS-Rechte sind über Nacht verändert worden
Erstellt am 22.01.2009
Hallo Leon, ach, so Azubis sind doch was praktisches ;-) Aber ich glaube nicht, dass es Euere Datensicherung war. Sonst wäre es ja nicht ...
3
KommentareMehr Sicherheit für Windows 2003 Terminalserver
Erstellt am 22.01.2009
Zitat von : - Hallo Viper5000, der Terminal hängt aber nicht direkt im Internet, oder. Das hoffe ich auch mal! Denn das würde ich ...
3
KommentareNTFS-Rechte sind über Nacht verändert worden
Erstellt am 22.01.2009
Hallo, ich glaube nicht, dass es von dem Symantec-Tool kam. Aber seltsam ist es schon, normalerweise ändern sich Rechte ja nicht einfach so. Sonst ...
3
KommentareProtokollierungsmöglichkeiten auf Windows 2003 Terminalserver
Erstellt am 22.01.2009
aber Du hast Du sehr schnell vollgelaufene Logs in den sich niemand mehr auskennt. Ich würde wirklich, wenn überhaupt, nur kritische Bereiche überwachen. Gruß, ...
3
KommentareNetzwerkeinstellungen am BDC
Erstellt am 21.01.2009
Du hast den adprep vergessen: Da fehlen Deiner AD die Schemaerweiterungen des R2 Gruß, Sven ...
6
KommentareEmulex Fibre Chanel Adapter sendet WWN nicht an Cisco Switch
Erstellt am 21.01.2009
Lass mal das BIOS des HBAs offen und schau dann nochmal in Deinem Switch nach. Muss eigentlich gehen! ...
12
KommentareEmulex Fibre Chanel Adapter sendet WWN nicht an Cisco Switch
Erstellt am 21.01.2009
Hallo Lurid1337, so lange der Treiber für den HBA nicht geladen ist, macht er auch das Licht nicht an ;-) Sprich, ohne Treiber keine ...
12
KommentareNetzwerkeinstellungen am BDC
Erstellt am 21.01.2009
Ok, ich glaub ich verstehe die Richtung. Dadurch dass Du einen SBS hast, kann der zweite zwar Domänencontroller und DNS werden, aber keine FSMO-Rollen ...
6
KommentareHP Storage Works bricht Sicherung mit Meldung Error 1401 Alert - Please insert compatible media ab
Erstellt am 21.01.2009
Es geht auch mit einem ganz neuen und noch nie benutzten Medium keine Vollsicherung? Fängt er dann überhaupt an zu sichern und bricht dann ...
4
KommentareNetzwerkeinstellungen am BDC
Erstellt am 20.01.2009
Hi, abgesehen davon dass es unter W2k3 keinen PDCs und BDCs mehr gibt (Lies mal unter FSMO-Rollen nach), hängt es davon ab ob dein ...
6
KommentareHyper V wieviel speicher für 32bit System
Erstellt am 20.01.2009
Hallo Andreas, ein 32Bit-Standard W2k3-Server kann nicht mehr als 4Gb adressieren, da macht auch die Virtualisierung keinen Unterschied. Die Frage nach dem SQL-Server habe ...
3
KommentareHP Server - Smart Array Controller - RAID Monitoring?
Erstellt am 20.01.2009
Hallo Denis, wenn Du die HP-Agents installierst, kommt auch der "Event Notifier" mit. Liegt unter Start/Programme/HP Management Agents/Event Notifier Config. Da kannst Du, wenn ...
2
KommentareBestmögliche Raidintegration
Erstellt am 20.01.2009
Dein neuer Server wird dann einfach Mitglied in Deinem Active Directory, dass ist kein Problem mit einem SBS-Server. Kannst Du hier Running Multiple Servers ...
8
KommentareBestmögliche Raidintegration
Erstellt am 20.01.2009
Soweit ich weiss, kannst Du mit dem SBS nur alles auf einer Maschine lassen. Von daher würde ich die Domänen- und Exchangedienste auf einer ...
8
KommentareHP Storage Works bricht Sicherung mit Meldung Error 1401 Alert - Please insert compatible media ab
Erstellt am 20.01.2009
Hi, hast Du zufällig keine freien Medien mehr in Deinem Pool? Bzw. keine bei denen die Überschreibfrist abgelaufen ist? Sieht mir sehr danach aus ...
4
KommentareBestmögliche Raidintegration
Erstellt am 20.01.2009
Hi, also ich würde prinzipiell eher so SCSI- bzw. SAS-Disks tendieren. Wie Kosh bereits gesagt hat, ist ein Preisfrage. Aber wenn Du es "richtig" ...
8
KommentareWindows 7 ohne CD Drive installieren (PXE oder Cardbus)?
Erstellt am 20.01.2009
Zitat von : Das erlaubt das Bios des Laptops leider nicht Schade, hätte ja auch mal was einfach funktionieren können ;-) ...
8
KommentareServerüberprüfung mit Kix - Pseudologonscript
Erstellt am 19.01.2009
Hi, mach die Connection zu Deinem Server vielleicht mal über DOS, also eine shell 'cmd /c net use \\server\freigabe /user:xxx password' Aber du kriegst ...
4
KommentareSchreiben in leere Datei
Erstellt am 19.01.2009
Hi, prüfe doch vorher die Grösse mit If Datei.Size Then xxx else yyy end if Und hier solltest bzgl der Syntax auch fündig ...
3
KommentareHyper-V VM beschleunigen
Erstellt am 19.01.2009
und schliesse mal die .VHD und .AVHD-Files im Virenscanner aus! Oder gleich Deinen ganzen Ordner mit dem VMs. ...
14
Kommentarenet send auf Terminalserver wts user sitzung
Erstellt am 19.01.2009
Hi, nimm die msg.exe: (Standardbestandteil von W2k3): MSG {username /SERVER:servername /TIME:seconds /V /W message username Identifies the specified username. sessionname The name of the ...
3
KommentareHyper-V VM beschleunigen
Erstellt am 19.01.2009
Auffällig sind die Geschwindigkeiten bei Programminstallationen, die einfach langsam laufen, obwohl z.B. 2 oder 4 logische Prozessoren vom Server gestellt werden. Wie gesagt, singlethreaded ...
14
KommentareHyper-V VM beschleunigen
Erstellt am 19.01.2009
Ausserdem bringen zusätzliche Prozessoren in der VM auch nur Leistung, wenn die Anwendung die darin läuft diese auch nutzen kann, sprich multithreaded ist. Ansonsten ...
14
KommentareVerbindungsprobleme bei LAN-Verkablung
Erstellt am 19.01.2009
Hi, Du hast schon Recht, mit Gigabit werden alle 8 Adern benutzt. Aber meine Gegenstelle kann nur 100, also baut das NB auch nur ...
10
KommentareVerbindungsprobleme bei LAN-Verkablung
Erstellt am 19.01.2009
Das ist ja auch dass was ich an dem Thema so wundert - warum krieg ich nen Link mit dem Notebook und der Switch ...
10
KommentareKix USE mit komplizierten Passwort
Erstellt am 19.01.2009
Hallo photographix, ich kann mir erklären, warum Dein Problem auftritt. Für Kix bedeutet ein "@" ein Makro und ein "$" ist eine Variable. Dein ...
1
KommentarKixtart - Registry Eintrag
Erstellt am 19.01.2009
Hallo fpgeier, das sollte tun: $rc=WriteValue ("subkey", "entry", "expression", "data type") if ingroup("Gruppenname") shell 'cmd /c cscript "\\SERVER\NETLOGON\Windows\Zusatzscript.vbs"' endif Gruß, Sven ...
1
KommentarVerbindungsprobleme bei LAN-Verkablung
Erstellt am 19.01.2009
Vermutlich wirklich vertrehte Adern der einzelnen 4 Pärchen Also werd ich dann mal in Ruhe beide Dosen aufmachen, Kabel abzwicken und und komplett alles ...
10
Kommentare