
Triumph-Adler 2500ci Drucker an Cisco SG300 VLAN
Erstellt am 01.03.2017
Hey Michi, danke für deine Antwort. Hier kommen zwei Screenshots. Pingbar ist er nicht. Der Drucker bricht immer die Einrichtung ab. Hab testweise mal ...
15
KommentareCentOS 7 als Datengrab in Windows-Domäne (SBS2011) geht auf einmal nicht mehr
Erstellt am 06.01.2017
Saubere Sache. Jetzt läufts. Perfekt! Auf den ersten Blick sieht deine Config genauso aus wie meine. Die interfaces = lo enp4s0 192.168.xxx.xxx/24 hosts allow ...
12
KommentareCentOS 7 als Datengrab in Windows-Domäne (SBS2011) geht auf einmal nicht mehr
Erstellt am 06.01.2017
Hallo Valexus, bei euch hat das so geklappt?! Das gibt mir Hoffnung. Testparm hab ich ausgeführt. Das kam bei rum: Die komplette smb.conf: leonidas ...
12
KommentareCentOS 7 als Datengrab in Windows-Domäne (SBS2011) geht auf einmal nicht mehr
Erstellt am 06.01.2017
Hey Gersen, ach shit. Sowas Fieses hatte ich schon fast geahnt. Eine kleine Stimme hat im Moment des Drückens der "Enter"-Taste auch laut "Neeeiiiiiin" ...
12
KommentareCentOS 7 als Datengrab in Windows-Domäne (SBS2011) geht auf einmal nicht mehr
Erstellt am 06.01.2017
Moin lks, jap. Da die CentOS-Kiste keine weiteren Dienste im Netz bereitstellt hab ich das Ding komplett neu gestartet. Mehrfach sogar. Ich muss dazu ...
12
KommentareCentOS 7 - Freigabe einer Festplatte zeigt unter Windows nur die Größe des Roots an
Erstellt am 29.11.2016
Jap. Hab ich gemacht, danke :-). Jetzt weiß ich durch dich auch, wieso das so ist. Kannst du mir sagen, ob und wie ich ...
7
KommentareCentOS 7 - Freigabe einer Festplatte zeigt unter Windows nur die Größe des Roots an
Erstellt am 29.11.2016
Danke an alle, die sich den Kopf zerbrochen haben. Ich glaube ich habe meinen Fehler gefunden. Ich habe jetzt die "GrandHDD" noch einmal formatiert, ...
7
KommentareCentOS 7 - Freigabe einer Festplatte zeigt unter Windows nur die Größe des Roots an
Erstellt am 29.11.2016
Ich hab jetzt folgendes in der fstab: Um nicht zufällig noch irgendwelche Altlasten mitzuschleppen, habe ich die Platte mal nicht als "Horreum" eingebunden, sondern ...
7
KommentareCentOS 7 - Freigabe einer Festplatte zeigt unter Windows nur die Größe des Roots an
Erstellt am 29.11.2016
Hey Voiper, danke für deine schnelle Rückmeldung. Hier kommt die smb.config. Was sagste? ...
7
KommentareHelpdesk Kundenfrontend gesucht. Oder so etwas ähnliches :)
Erstellt am 21.10.2016
Zitat von : Hallo, >> Hää? Hab ich die Frage des TO nicht richtig verstanden Benötigt wird ein Kundenfrontend - ein Ticketsystem ist bereits ...
8
KommentareHelpdesk Kundenfrontend gesucht. Oder so etwas ähnliches :)
Erstellt am 19.10.2016
Zitat von : Hallo, >> schau dir mal osTicket an. Das kann sowas. Nein, osTicket kann das nicht mal im Ansatz. Hää? Hab ich ...
8
KommentareHelpdesk Kundenfrontend gesucht. Oder so etwas ähnliches :)
Erstellt am 19.10.2016
Hey Max, schau dir mal osTicket an. Das kann sowas. Was du suchst nennt sich einfach Support-System. Zumindest kenne ich das darunter ;-) Grüße ...
8
KommentareWelche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?
Erstellt am 19.10.2016
Siehe mein Post zur fehlerhaften Verbindung zur APU. Es funktioniert alles, von der Telefonie mal abgesehen. Die kommt noch vor Ort. In meiner Testaufstellung ...
33
KommentareAlix APU.1D4 mit pfSense per seriellen Anschluss installieren geht nicht
Erstellt am 18.10.2016
Zitat von : >> Ich dachte ich hätte es in der Theorie verstanden (wieder viele Tutorials gelesen) aber irgendwie läufts nicht *hilfe!* Das wichtigste ...
12
KommentareAlix APU.1D4 mit pfSense per seriellen Anschluss installieren geht nicht
Erstellt am 14.10.2016
Hey hey! Endlich wieder das ganze Material da. Hatte die APU eingeschickt, die war aber okay. Letztlich hat sich herausgestellt, dass das serielle Kabel ...
12
KommentareAlix APU.1D4 mit pfSense per seriellen Anschluss installieren geht nicht
Erstellt am 19.09.2016
Hey Leute, hey lks und hey aqui! Danke für eure Antworten. tynicore hab ich probiert und auch die checkliste abgearbeitet. Kein Erfolg. Bei der ...
12
KommentareDie Telefon-Gewitteroma
Erstellt am 18.09.2016
Saubere Sache! Ich bekomme mich grad nicht mehr ein. You made my day! Bitte bitte mach ein Tutorial dazu =). Gewitter?! Wo das geweesäään ...
7
KommentareSuche Möglichkeit zu Aufbau eines redundanten Servers
Erstellt am 18.09.2016
Hey Sinzal, mal interessehalber weil ich auch mit/für ein Planungsbüro arbeite: was nehmt ihr für eine CAD-Software? Um wie viele Arbeitsplätze gehts bei deinem ...
11
KommentareAlix APU.1D4 mit pfSense per seriellen Anschluss installieren geht nicht
Erstellt am 18.09.2016
Hallo Leute, danke erstmal für die rege Beteiligung zu meinem Problem; und das aufm Sonntag! michi1983 putty ist ja nur für wi win wie ...
12
KommentareAlix APU.1D4 mit pfSense per seriellen Anschluss installieren geht nicht
Erstellt am 18.09.2016
Guten Morgen danOne, danke für deine frühe Antwort ;-). Das Image ist das pfSense-CE-memstick-serial-2.3.2-RELEASE-amd64.img.gz Genau da ist der Knackpunkt. Dieses will ich ja auf ...
12
KommentareWelche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?
Erstellt am 08.08.2016
*Puuuhhhh* Danke aqui! ...
33
KommentareWelche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?
Erstellt am 08.08.2016
Hey hey, schau(t) mal; ich hab grad mit Varia telefoniert, die haben mir den ALFA APS08G - 8-Port Gigabit 802.3at PoE Desktop Switch empfohlen. ...
33
KommentareWelche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?
Erstellt am 02.08.2016
Also man muss den Varia-Fritzen mal eingestehen, dass sie echt freundlich und kulant sind. Es ist fast nicht zum Aushalten =). Top Laden. Da ...
33
KommentareWelche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?
Erstellt am 02.08.2016
Aqui, du hast wie immer vollkommen recht. Gelogen hab ich nicht! Ich hab auf deine Mail noch mal gaaaanz genau den Karton angeguckt. Der ...
33
KommentareWelche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?
Erstellt am 02.08.2016
Hey Aqui, danke für deine fixe Antwort. Auf der Packe von dem Alix-Board steht, dass es 3x 10/100/1000 MBit/s Ethernetports hat. Aber die 256MB ...
33
KommentareWelche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?
Erstellt am 02.08.2016
Huhu. Ich hab hier grad ein kleines Problem. Endlich kam die Bestellung an. Ein schicker Cisco SG300, die IP-Com Steckdosen mit Accesspoint und leider ...
33
KommentareWelche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?
Erstellt am 26.06.2016
Zitat von : >> Lohnt es sich die Starface, Asterisk oder was auch immer ebenfalls über ein Alix-Board laufen zu lassen? Packt >> das ...
33
KommentareWelche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?
Erstellt am 26.06.2016
Hey Dobby, >> P.S. Um Verwirrung vorzubeugen: Das DSL-Modem ist natürlich ein VDSL-Modem . Aber >> das ist ja für mein Anliegen jetzt eher ...
33
KommentareWelche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?
Erstellt am 25.06.2016
Hmmm. Dann müsste ich ja doch noch einen Server aufstellen . Dachte da komme ich jetzt drum herum. =( Die kleinste Starface habe ich ...
33
KommentareWelche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?
Erstellt am 25.06.2016
Ein verschwitztes, sommerliches Hallo. Ich hab mich jetzt mal bei gemacht und mir einen Plan gemalt, wie ich mir das Ganze vorstelle. Ich brauche ...
33
KommentareWelche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?
Erstellt am 23.06.2016
Hey Leute, könnt ihr mal hier gucken und sagen, was ihr davon haltet? Sieht für mich total interessant aus. Vier bis fünf Stück im ...
33
KommentareWelche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?
Erstellt am 22.06.2016
Zitat von : >> dann werde ich für das Projekt ja ein Board mit vier NICs für den Firewallrechner brauchen. Du kannst mit VLAN ...
33
KommentareWelche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?
Erstellt am 21.06.2016
Hey. Da geht's schon los mit der Fragerei: aqui ist ja ein "Alix-Fan" ;-). Wenn ich mir die Hardware richtig bedenke, dann werde ich ...
33
KommentareWelche Geräte für ein kleines Büro mit angeschlossener Wohnung und einem "Internet-Hausanschluss"?
Erstellt am 20.06.2016
Danke aqui für dein top Kommentar (und auch für deine genialen Tutorials)! Ich ackere mich mal durch. Hatte mir schon mal nach (d)einem Tutorial ...
33
KommentareAirPrint via CUPS unter Linux auf Konica Minolta BizHub
Erstellt am 06.11.2014
Sehr, sehr genial =) Bin mal gespannt, ob sich das so gut macht wie es sich anhört. ...
9
KommentareSynchronisierung iPhone - iMac - Office 2011
Erstellt am 16.05.2014
Hey Harry, schau mal: Ist es das, was du suchst? ;-) Gruß Chris ...
2
KommentareSBS2011 - Lokale Benutzer gestatten nur Updates für bestimmte Software zu installieren
Erstellt am 16.05.2014
Naja. Du kannst die LUP-Doku benutzen. Findeste hier: ...
21
KommentareAirPrint via CUPS unter Linux auf Konica Minolta BizHub
Erstellt am 01.04.2014
Aloha, von meiner Seite aus gibts ein Update. Der Konica Minolta-Wartungsfritze war da und hat ein Update auf den BizHub gezogen. Jetzt kann ich ...
9
KommentareAirPrint via CUPS unter Linux auf Konica Minolta BizHub
Erstellt am 24.03.2014
Naja. PageScope hab ich schon im Einsatz. Ist zwar nicht optimal (weil ich ja direkt drucken will und nicht erst in eine App rein), ...
9
KommentareAirPrint via CUPS unter Linux auf Konica Minolta BizHub
Erstellt am 26.02.2014
Hey. Wenigstens noch jemand, dem es so ergeht :) Fraglich ist nur, ob sich Konica Minolta um uns kümmert :(. Wieso implementieren die in ...
9
KommentareE-Mail an t-online und web.de Adressen kommt immer zurück
Erstellt am 14.08.2013
Hey Marcus, hey Andreas! Kurze Rückmeldung zu meinem Problem: das Neuausstellen des Zertifikates war der Weisheit letzter Schluss =). Jetzt funktioniert bei dem Kollegen ...
6
KommentareE-Mail an t-online und web.de Adressen kommt immer zurück
Erstellt am 12.08.2013
Hey Andreas, danke für deine Antwort! Zitat von : Wenn du bei TLS Probleme hast kann es vorkommen das manche Mailübertragungen funktionieren und andere ...
6
KommentareE-Mail an t-online und web.de Adressen kommt immer zurück
Erstellt am 12.08.2013
Servus Marcus, ahhh. Okay. Du hattest vollkommen recht! Da hätte ich auch hinter steigen können. Der Kollege hatte echt einen Tippfehler in der Adresse. ...
6
KommentareWindows 7 - Benutzerprofildienst - An- und Abmeldung
Erstellt am 12.08.2013
Hey Jochen, wie gehts deinem Problem? Gibts schon irgend ein Update zu dem Thema? Kannste mal genauere Hardware-Infos geben? =) Grad zum Thema Netzwerkkarte. ...
1
KommentarNach Login-Abbruch (Win7) wird das servergespeicherte Profil nicht geladen
Erstellt am 12.08.2013
Hey Peter, sorry, dass ich erst jetzt antworte. Das Semester hatte wieder angefangen und meine Arbeit war beendet, da ist mir das Antworten irgendwie ...
4
KommentareNach Login-Abbruch (Win7) wird das servergespeicherte Profil nicht geladen
Erstellt am 28.02.2013
Hey Peter. Danke erstmal für deine Antwort. Sorry, war nicht meine Absicht zu schreien. Hätte vielleicht lieber *RUF* schreiben sollen. Neige bei Sachen, die ...
4
KommentareMit PHP Tabellendaten der Mysql Tabelle updaten
Erstellt am 27.02.2013
zum Beispiel. Einfach mal Google bemühen. Sowas gibts 1000fach. Oder Gruß, Chris ...
15
KommentareLive CD Virus-Check am MS Exchange Server
Erstellt am 27.02.2013
Hey DerWoWusste, danke für deinen Post. Der war echt nützlich. Darauf lässt sich doch aufbauen. Werde wahrscheinlich um eine richtige Schulung früher oder später ...
8
KommentareLive CD Virus-Check am MS Exchange Server
Erstellt am 26.02.2013
Moin, jap, der Server zieht immer die aktuellsten Updates. Es war erstmal alles eine Panikreaktion. Da ich erst so langsam in die Materie "Server" ...
8
KommentareLive CD Virus-Check am MS Exchange Server
Erstellt am 19.02.2013
Danke für die Tipps! Lasse grad n Check von Trend Micro durchlaufen (gabs als Freeware auf deren Seite). Werde den SBS mal auf nem ...
8
Kommentare