Skarden
Skarden
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchangepostfach verschwunden

Erstellt am 21.10.2010

Hallo, 2- 3 Stunden so in etwa. Ich habe gerade noch gefunden, das man mit Clean-Mailboxdatabase in der Shell den Prozess anstossen kann/soll. Scheint ...

8

Kommentare

Exchange 2007 emfängt keine emails, sendet sie aber!gelöst

Erstellt am 14.10.2010

In der Exchange-Verwaltungskonsole gibt es eine Toolbox. Dort gibt es unter anderem die Warteschlangenanzeige. Ich bin mir nicht ganz sicher ob es unter 2007 ...

10

Kommentare

Exchange 2007 emfängt keine emails, sendet sie aber!gelöst

Erstellt am 14.10.2010

Hallo, ist der Exchange für die externe Domäne als zuständig eingerichtet? Sind die externen Mail-Adressen den Usern zugeordnet? Stecken die Mails ggf. noch in ...

10

Kommentare

Druckerzuweisung per Gruppenrichtlinien - OHNE SCRIPT

Erstellt am 29.09.2010

Hallo, bin eher aus Zufall über diese Anleitung gestolpert. Bisher haben wir das immer über ein Logonscript mit conprt gelöst. Das hier hört sich ...

22

Kommentare

Remotedesktopdienste auf einem -Nur lese DC-

Erstellt am 27.09.2010

Hallo, ich muss das mit noch einer Merkwürdigkeit erweitern. Auf einem Haupt-DC ,der schreibbar ist, habe ich via Gruppenrichtlinienverwaltung, die neue OU und die ...

1

Kommentar

Ping auf Domänegelöst

Erstellt am 08.09.2010

Hallo, das DFS-Problem ist damit gelöst. Danke und Gruß Skarden ...

10

Kommentare

Ping auf Domänegelöst

Erstellt am 06.09.2010

Ich muss meinen Antwort von oben noch korrigieren. Auf dem Terminal wo ich den ertsen Test gemacht hatte, hat er die Laufwerke anders zugewiesen ...

10

Kommentare

Ping auf Domänegelöst

Erstellt am 06.09.2010

Hallo, das hört sich gut an. Ich habe es einmal entsprechend konfiguriert und werde es dann testen. Wobei es ein bisschen dauert, bis es ...

10

Kommentare

Serveranmeldung an Domäne nicht immer möglich Webseite kann nicht immer aufgerufen werden 2008R2

Erstellt am 06.09.2010

Hallo, wie werden die IP-Adressen zugewiesen ud von wem? Wenn z.B. der Router das DHCP macht, muss kontrolliert werden, ob der DC als DNS ...

2

Kommentare

Ping auf Domänegelöst

Erstellt am 06.09.2010

Hallo, ja es sind DFS-Shares. Von dem rotieren habe ich noch nicht gehört. Wo kann ich das beeinflussen? Erklärt das auch das merkwürdige Ping-Verhalten? ...

10

Kommentare

Wer antwortet beim DNS zuerst?

Erstellt am 24.08.2010

Hallo, Site Link Costs hört sich als Stichwort gut an. So etwas in der Richtung habe ich gesucht. WINS läuft glaube ich nichtwerde es ...

3

Kommentare

Exchange 2010 eseutil ausführen

Erstellt am 16.06.2010

Bin ich zur Zeit am versuchen. Mit dem OnBoard-Backup. Bin mir nur nicht sicher, ob es das bringt. Reicht der Systemstatus? ...

4

Kommentare

Laufwerkszuweisungen via Gruppenrichtlinien

Erstellt am 28.05.2010

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Leider klappt das nicht. Habe ich gerade ausprobiert. Mir ist noch aufgefallen, dass in der Gruppenrichtlinienverwaltung unter Sicherheitsfilterung ...

2

Kommentare

Switch im Netzwerk aufspürengelöst

Erstellt am 18.05.2010

Hallo, danke für die schnelle Antwort. Genau wie beschrieben war es auch. Hier sind alles "Billig-Switche" und irgendwer hat eine Schleife gesteckt. Hat an ...

12

Kommentare

Server-Hardware für kleinen Betrieb und Fragen zur Umsetzung

Erstellt am 19.04.2010

Hallo, noch was zu den Sicherungsmedisenschau Dir doch mal die RDX-Laufwerke an. Das Handling ist wie mit Bändern (LTO) es sind aber integrierte Festplatten. ...

18

Kommentare

Hardwareempfehlung für ESXi (4) Server Board und CPU

Erstellt am 17.03.2010

Hallo, eigentlich geht es mit fast allen aktuellen Boards, aber uneigentlich hängt es ein bisschen davon ab, was due virtualisieren willst. Wir heben selber ...

4

Kommentare

Dimensionierung Terminal-Server CPU-Last

Erstellt am 17.03.2010

Hallo, danke für die Antworten. Ich hatte so etwas befürchtet. Gruß Skarden ...

4

Kommentare

Geplante Task bei einem Server 2008 Std verhalten sich nicht richtig

Erstellt am 26.01.2010

Hallo, ich hatte mal ein ähnliches Problem. Die Lösung brachte dann ein modifizieren des Benutzerkontos. Wir hatten einen speziellen User für die Sicherung angelegt. ...

1

Kommentar

Remote bestehende Anmeldung übernehmengelöst

Erstellt am 19.03.2009

Hallo, jau das war es. Danke skarden ...

10

Kommentare

Remote bestehende Anmeldung übernehmengelöst

Erstellt am 19.03.2009

Hallo, hat leider ein bisschen gedauert jetzt. Du meinst START Ausführen mstsc /console Da startet er zwar einen Remote Desktop, aber eben nicht eine ...

10

Kommentare

Remote bestehende Anmeldung übernehmengelöst

Erstellt am 11.03.2009

Hallo, @ Monacokarl: Leider geht das nicht, das sind so uralte Spezialprogramme die eigentlich noch mit einem DOS-Kern laufen und nur irgendwie vom Programmierer ...

10

Kommentare

Remote bestehende Anmeldung übernehmengelöst

Erstellt am 11.03.2009

Hallo, die Idee mit VNC ahtten wir auch schon, leider gibt es ein Problem mit VNC und dem hier eingesetzten Virenschut von G-Data. Bei ...

10

Kommentare

Datum Virensignatur per Script abfragen

Erstellt am 22.04.2008

Hallo, wie ich selbiges Nachschaue weiß ich schon. Mir geht es aber um einen allgemeinen Weg. Unabhängig vom eingesetzten Virenscanner. Das entgültige Ergebnis wird ...

4

Kommentare