
Eine funktionierende Private Sub Formel als Public Function
Erstellt am 25.05.2011
Is schon reichlich verworren dein Code :) Versuchs doch mal so: ...
6
KommentareEine funktionierende Private Sub Formel als Public Function
Erstellt am 25.05.2011
was genau ist denn "Input"? Textbox? String? Array? TreeView? erschliest sich aus deinem Codeschnipsel nicht ganz ...
6
KommentareEine funktionierende Private Sub Formel als Public Function
Erstellt am 25.05.2011
Moin, Vorab: Benutze doch bitte code-tags, wenn Du code postest, das macht das lesen leicher :) Bitte überseht die vielen Programmierfehler fürs erste, ich ...
6
KommentareWie mache ich Printserver unter Windows ausfallsicher?
Erstellt am 25.05.2011
Hi Timo, das das ganze ohne richtigen Cluster oder VM-HA nichts 100%iges wird ist klar. ok, etwas präziser :) "Ohne Eingrif" bedeutet in erster ...
4
KommentareBackupExec 2010 R2 sichert nicht mehr erfolgreich auf LTO3
Erstellt am 25.05.2011
Moin, wie stark komprimiert werden kann, haengt von der Art und Beschaffenheit der zu sichernden Daten ab. LTO3 hat nativ eine Kapazität von 400GB, ...
9
KommentareKalender teilen
Erstellt am 25.05.2011
Moin, wie wär's hiermit? :) lg, Slainte ...
5
KommentareDebian Mail-SRV - - - Postfix Paketkonfig.
Erstellt am 25.05.2011
Moin, am besten Du wählst Die Option aus, die die Situation deines Mailservers beschreibt :) Mit den Clients hat diese Einstellung nämlich rein gar ...
6
KommentareZweite Festplatte unter das Wurzelverzeichnis einhängen
Erstellt am 19.05.2011
Moin, zusätzlich zu dem was Lochi :) gechrieben hat: Ich würde das auf keinen Fall mit einer externen USB-Platte machen! Das wäre mir a) ...
2
KommentareBarcode in Excel oder Access
Erstellt am 16.05.2011
Moin, Timo hat natuerlich recht :) Aaaber: u.U. musst Du den Scanner auch noch sagen was für Barcode-Typen er alles lesen soll/darf. EIn Blick ...
5
KommentareExplorer.exe in Vista deaktivieren
Erstellt am 12.05.2011
Moin, was genau möchtest Du damit bewzecken? Tipp: Explorer.exe = Der gesamte Desktop incl Startmenü und Taskleiste lg, Slainte ...
11
KommentareOrdner per script anlegen
Erstellt am 12.05.2011
Kannst Du nicht gleich von Anfang an die ganze Geschichte erzaehlen? Alles muss man den Leuten hier aus der Nase ziehnman man. So, jetzt ...
12
KommentareOrdner per script anlegen
Erstellt am 12.05.2011
Zitat von : Was mich aber trotzdem noch interressiert, wie kann ich im WSH oder PS eine variable erstellen, wo ich per Eingabefeld, den ...
12
KommentareOrdner per script anlegen
Erstellt am 12.05.2011
Moin, also soooo schwer is das jetzt ja eigentl. auch nicht .) Skyemugen Oder wie oder was? Steht doch alles da .) lg, Slainte ...
12
KommentareExternes Javascript in php Eionbinden
Erstellt am 10.05.2011
Sollte am Anfang von dem kalender.js noch etwas anderes stehen damit php erkennt dass es ein externes script ist? Nebenbei bemerkt: PHP muss gar ...
5
KommentareExternes Javascript in php Eionbinden
Erstellt am 10.05.2011
Dann stimmt entweder der pfad zur kalender.js nicht, oder du hast das an der falschen stelle eingefügt. Kann ich leider nicht sagen, da du ...
5
KommentareKann ich einen Exchange Server ohne Domäne installieren?
Erstellt am 10.05.2011
Hallo slainte, Geht doch :) Moin, Kannst du das bitte noch begründen? Ohne AD kein Exchange. Exchange speichert u.A. seine Konfiguration im AD Also ...
7
KommentareKann ich einen Exchange Server ohne Domäne installieren?
Erstellt am 10.05.2011
Dir euch keinen Gruß, nein, geht nicht. slainte ...
7
KommentareServer 2003 - Programme bei allen Domain Usern gleichzeitig installieren, änderungen vornehmen
Erstellt am 10.05.2011
und wie finde ich raus ob MSI oder nicht? Gibts im Setup-Verzeichnis neben der .exe noch eine Datei mit .msi Endung? JA => Gut ...
9
KommentareExternes Javascript in php Eionbinden
Erstellt am 10.05.2011
Moin, Du musst einfach den folgenden Tag zwischen </head> und <body> packen: lg, Slainte ...
5
KommentareServer 2003 - Programme bei allen Domain Usern gleichzeitig installieren, änderungen vornehmen
Erstellt am 10.05.2011
Moin, Borste SCCM ist bei 35 PCs wohl ein bischen Overkill :) WiGaLa Wenn's ein MSI-Packet ist kannst Du das direkt per Gruppenrichtlinie verteilten. ...
9
KommentareNet use delete geht nicht
Erstellt am 09.05.2011
geht jetzt! danke euch beiden (natürlich auch dem rest ;) ) Freud mich :) aber so richtig versteh ich nicht warum meine variante nicht ...
19
KommentareNet use delete geht nicht
Erstellt am 09.05.2011
Moin, als erstes kannst du mal die Zeilen rauslassen. Die sind eh nutzlos, da im xcopy die vollständigen Pfade angibst. Und dann könnte evtl ...
19
KommentareWebseite gehackt ? Als attackierend gemeldete Website!
Erstellt am 05.05.2011
Moin, Nun stellt sich für mich die Frage, wie das passieren kann? Ist der FTP-Server meines Kumpels gehackt worden? Entweder das, oder irgendjemand der ...
10
KommentareZugriff mit Laptop auf Firmen-Mails
Erstellt am 02.05.2011
Sorry, aber mit diesem Tipp wird sicherlich keinem geholfen. Wenn das gängige Praxis im Betrieb wäre würde er bestimmt nicht die Aufgabe von seinem ...
16
KommentareZugriff mit Laptop auf Firmen-Mails
Erstellt am 02.05.2011
Moin, gut gemeinter Tipp: Las den Laptop von eurem Systemhaus einrichten. lg, Slainte ...
16
KommentareMSSQL Instanzen oder Datenbanken auf neuen Server verschieben
Erstellt am 02.05.2011
Moin, eine Begrenzung der Instanzen gibts es afaik nicht bei Express. Die Sauberte Art der Migration ist: DBs von alten Servern detachen, dann die ...
4
KommentareAD von Server 2k auf Server 2k8R2
Erstellt am 02.05.2011
Moin, eigentlich wurde dieses Thema schon 200mal hier durchduskutiert mal die SuFu benutzen :) Aber inwiefern ist der 2008 R2 schon Domainmember? Füge ich ...
9
KommentareVertrauensstellung zwischen zwei Domänen Admin aus Domäne B aussperren
Erstellt am 29.04.2011
Moin, wenn du eine Vertrauensstellung einrichtest, ist es NICHT automatisch so, das DomainA\Admin admisitrative Rechte in DomainB bekommt. Dazu müsste er schon MItglied der ...
1
KommentarMySQL Serverproblem
Erstellt am 28.04.2011
Filesystem Size Used Avail Use% Mounted on /dev/md2 276G 273G 100% / Das ist dein Problem. Stattliche 276GB verbraucht .) Ein "du -h ...
8
KommentareMySQL Serverproblem
Erstellt am 28.04.2011
Moin, The partition with /var/lib/mysql is too full! failed! Zu deutsch: Die Festplattenpartition auf der MySQL (bzw. die Datenbank(en)) liegt ist zu voll. lass ...
8
KommentareNur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.
Erstellt am 28.04.2011
Wie sollte der select dann ausschauen? hm? hab ich das nicht vor einer guten halebn stunde schon gepostet? *kopfschuettel* ...
22
KommentareNur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.
Erstellt am 28.04.2011
Zitat von : - Hallo, Da kommt der Fehler: Notice: Undefined index: Datum in C:\Apache2\htdocs on line 47 Das oist kei n Fehler, sondern ...
22
KommentareNur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.
Erstellt am 28.04.2011
Ich kaufe ein "SUBSTRING" und möchte Lösen :) So ein Blick in die Doku wirkt wunder *hust* :) ...
22
KommentareNur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.
Erstellt am 28.04.2011
Der fehlt kommt vom SQL Server, nicht von PHP. Das ")" vor ",4" ist zuviel. Ich find's trotzdem immer wieder toll, wenn leute einfach ...
22
KommentareDaten von ausschneiden wieder herstellen
Erstellt am 27.04.2011
Zitat von : - Probiers mal mit diesem Programm, allerdings mach dir keine großen Hoffnungen, dass du die Daten wiederherstellen kannst. -> < Das ...
6
KommentareDaten von ausschneiden wieder herstellen
Erstellt am 27.04.2011
Moin, Wenn "Daten" = Inhalte von Anwendunge dann nein Wenn "Daten" = Dateien dann vielleicht => Backup einspielen oder Frühere Version wiederherstellen aus Volume ...
6
KommentarePre Boot Authentification
Erstellt am 27.04.2011
In der c't war kürzölich ein Bericht über Festplatten mit diesem Featur. Vorteil hier: die platten erkennen wenn sie nicht am "Originalen" Rechner haengen ...
11
KommentareNur das Datum aus einer MSSQL DB ausgeben.
Erstellt am 27.04.2011
Moin, Kann mir da jemand weiterhelfen? Die PHP dokumentation vielleicht? DateTime::format lg, Slainte ...
22
KommentareDNS Umzug 2003 Server auf 2008 Server
Erstellt am 27.04.2011
2008 - AD ohne DNS läuft nun. Dann musst Du noch die DNS Rolle installieren. Damit werden dann die AD-Integrierten DNS Zone autom. auf ...
9
KommentareWindows XP Passwort reset ohne Domain
Erstellt am 21.04.2011
Ok, ich versuchs nochmal: benutzt du die Paramter -u und -p bei psexec? ...
22
KommentareWindows XP Passwort reset ohne Domain
Erstellt am 21.04.2011
Moin, was hällst Du denn von den Option -u und -p von psexec? :) lg, Slainte ...
22
KommentareBatch - Scripte nacheinander, nicht parallel ausführen
Erstellt am 20.04.2011
Moin, ersetze "Call" durch "Start /Wait cmd.exe /c" dann sollte das funktionieren. lg, Slainte ...
6
KommentareAccess XP Sprachenabhängige ADO-Abfrage
Erstellt am 19.04.2011
ich denke manchmal etwas quer. Warum ist das nicht die sauberste Programmiermethode??? Das erschließt sich mir nicht. Welchen Wert hat str_Text() wenn ein fehler ...
5
KommentareAccess XP Sprachenabhängige ADO-Abfrage
Erstellt am 19.04.2011
Die Variable str_Text ist ein Public Array, dass ausserhalb deklariert ist. NIcht gerade die sauberste Programmier-Methode :) Warum gibts du das Array nicht als ...
5
KommentareAccess XP Sprachenabhängige ADO-Abfrage
Erstellt am 19.04.2011
Moin, m.E. ist deine Datenstruktur ungeeignet. Was machst Du z.b. wenn eine Sprache hinzukommt? Die Definition von x Tabellen ändern? Naja :) wie wär's ...
5
KommentareDesktopmaske für stark beschränkten Zugriff
Erstellt am 18.04.2011
Moin, für sowas gibt's von Microsoft Windows SteadyState - frag mal Google .) lg, Slainte ...
8
KommentareTerminal Server Windows 2008 Anmeldung als Administrator nicht mehr möglich
Erstellt am 18.04.2011
Moin, Das Nicht-Anmelden-Können hat mit der Eventlog meldung die du gepostet i.d.R. nichts zu tun. Da gibts sicher noch mehr/andere Meldungen. evtl. hat auch ...
1
KommentarSuche ein Defragmentierungstools für Bildsequenzen
Erstellt am 18.04.2011
Moin, Ein 60 Sekunden Spot besteht aus 1500 Bildern die je nach Auflösung rund 1,25MB-13MB/Bild gross sind. Das würde bedeuten du benötigst bestenfalls ...
15
KommentareServer aus Domäne enfernt und Backup eingespielt
Erstellt am 15.04.2011
Moin, Vorab Uiuiui :( aus der Domäne (2003) entfernt und wieder hinzufügt damit bekommt der Server eine neue SID, ist fuer das AD also ...
6
KommentareParameter für MSI Pakete bei Softwareverteilung
Erstellt am 15.04.2011
Moin, Ist es möglich Beiträge mit einer Höflichkeitsfloskel zu beginnen etwa "Hallo", "Servus" oder gar "Schönen Guten Tag"? Zu Deiner Frage: Nein, geht nicht, ...
2
Kommentare