
85807
Jun 01, 2011, updated at 10:01:44 (UTC)
SMTP einrichten für Laptop im Aussland
Hallo Leute.
Mich beschäftigten folgende Fragen.
Wenn ein Laptop im Ausland ist und dort sagen wir in Outlook ein Exchange und ein IMAP Konto hat. Wie stellt man sicher, dass er egal welchen Internet Provider er auch nimmt, Emails verschickt und empfangen werden können.
Ich kenne das von gewissen Data-Stick Karten, dass damit gewisse SMTP Server nicht akzeptiert werden und man daher keine Mails verschicken kann.
Habe hier einen speziellen Laptop mit einem Exchange 2003 Konto und einem IMAP Konto in Outlook.
Das Exchange Konto ist als Standard definiert.
Vielleicht kannst Du mir das mal erklären!?
P.s.:
Wenn man im Ausland als Postausgang den Exchange SMTP benutzt, muss der gehen oder gibt es da handicaps bei gewissen Anschlüssen?
Mich beschäftigten folgende Fragen.
Wenn ein Laptop im Ausland ist und dort sagen wir in Outlook ein Exchange und ein IMAP Konto hat. Wie stellt man sicher, dass er egal welchen Internet Provider er auch nimmt, Emails verschickt und empfangen werden können.
Ich kenne das von gewissen Data-Stick Karten, dass damit gewisse SMTP Server nicht akzeptiert werden und man daher keine Mails verschicken kann.
Habe hier einen speziellen Laptop mit einem Exchange 2003 Konto und einem IMAP Konto in Outlook.
Das Exchange Konto ist als Standard definiert.
Vielleicht kannst Du mir das mal erklären!?
P.s.:
Wenn man im Ausland als Postausgang den Exchange SMTP benutzt, muss der gehen oder gibt es da handicaps bei gewissen Anschlüssen?
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 167327
Url: https://administrator.de/forum/smtp-einrichten-fuer-laptop-im-aussland-167327.html
Printed on: May 16, 2025 at 15:05 o'clock
7 Comments
Latest comment
Nööö, gibts eigentlich nicht. Wenn die SMTP und IMAP IP Adresse des Mail Servers weltweit erreichbar ist und vor dem Server kein Geo IP Filtering oder sowas gemacht wird (warum auch wenn der Server weltweit erreichbar sein soll ?!) wo sollte denn das Problem liegen ?
Das funktioniert immer problemlos...ist ja auch gerade der tiefere Sinn von Email das es weltweit funktioniert. Handicaps gibts da keine...
Das funktioniert immer problemlos...ist ja auch gerade der tiefere Sinn von Email das es weltweit funktioniert. Handicaps gibts da keine...
Die Telekom zB lasst ja auch keinen mit SMTP über Ihre Leitung schicken wenn er es nicht über einen authentifizierten A1 SMTP macht.
(Ist zumindest hier in Österreich so)
(Ist zumindest hier in Österreich so)
Ist in D ähnlich (bzw war mal so, hab schon lange nix mehr mit T-* genacht in der Richtung).
Der gangbarste Weg ist imo Webmail oder gleich Outlook Webacces und/oder VPN. Aber auch damit wirst Du nicht immer zu 100% aus allen Ländern/Providern "raus" kommen.
lg,
Slainte
Zitat von @85807:
Also ich hatte schon oft das Problem, dass Leute mit ihren Data Sticks im Ausland keine Mails verschicken konnten. Lag immer daran
dass sie einen SMTP eingestellt hatten der über diese Internet Leitung nicht zulässig war.
Die Telekom zB lasst ja auch keinen mit SMTP über Ihre Leitung schicken wenn er es nicht über einen authentifizierten
Telekom SMTP macht.
Also ich hatte schon oft das Problem, dass Leute mit ihren Data Sticks im Ausland keine Mails verschicken konnten. Lag immer daran
dass sie einen SMTP eingestellt hatten der über diese Internet Leitung nicht zulässig war.
Die Telekom zB lasst ja auch keinen mit SMTP über Ihre Leitung schicken wenn er es nicht über einen authentifizierten
Telekom SMTP macht.
Da würde ich mich aber beschweren. Das ist eine Einschränkung der Internetnutzung. Wie soll ich meinen eigenen SMTP-Server erreichen, wenn micht der carrier nicht durchläßt?