SlainteMhath
SlainteMhath
Stay calm! A team of highly trained monkeys has already been dispatched to deal with your situation!

Kaskadierung zwischen zwei HP Procurve 2810-24g Switchen über VLANgelöst

Erstellt am 17.04.2014

Ja langsam wirds komisch :) Kannst du bitte mal den output von "show run" posten, damit man alles sieht was an ports, trunks und ...

84

Kommentare

IT-Lösung für KMU

Erstellt am 17.04.2014

Moin, wie k-a schon erwähnt hat, das ist eigentlich alles Standard. Dennoch würde ich euch das nicht in Eigenleistung mit Hilfe eines Forums machen. ...

2

Kommentare

Client an andere Internetanbindung anschließengelöst

Erstellt am 16.04.2014

Moin, Meine Idee ist, dass bei den Clients den Standardgateway weglasse, parallel zur aktivierten LAN Verbindung die WLAN Verbindung herstelle und dadurch die Rechner ...

2

Kommentare

CSharp Festplatte nach bestimmtem Ordnernamen durchsuchengelöst

Erstellt am 16.04.2014

Moin, google, <10 sec, erster Treffer: lg, Slainte ...

10

Kommentare

Outlook friert bei 10+ Postfächer ein

Erstellt am 16.04.2014

Moin, für mich zum Verständnis: Wie soll das ganze denn funktionieren ohne das du Rechte auf die PFs hast? Entweder dein User hat Full ...

6

Kommentare

Kaskadierung zwischen zwei HP Procurve 2810-24g Switchen über VLANgelöst

Erstellt am 16.04.2014

Mit trunk meinte ich auch auch keine LACP Trunk, sondern eher den Modus des Ports (trunk mode im Gegensatz zu access mode), aber das ...

84

Kommentare

Kaskadierung zwischen zwei HP Procurve 2810-24g Switchen über VLANgelöst

Erstellt am 16.04.2014

Moin, kannst du da ggfs mal ein Bild dazu malen? So genau blick ich, vorallem bei der Plazierung der FWs, nicht durch. Was für ...

84

Kommentare

Seiten wie Facebook auf eigene Domain erreichbar

Erstellt am 10.04.2014

das mit Facebook war nur ein beispiel is klar, ne :P Alle relevanten Begriffe mit denen man Google füttern könnte sind in dem Thread ...

17

Kommentare

Seiten wie Facebook auf eigene Domain erreichbar

Erstellt am 10.04.2014

Moin, Hallo danke schonmal wozu ist einfach. Man würde verheimlichen auf welchen Webseiten man war. Bzw bestimmte webseiten die gblockt werden von Firewalls etc ...

17

Kommentare

Telnet Server Windows 8

Erstellt am 09.04.2014

(auch ohne "hallo") Was kann ich tun ? Nun, du könntest mal damit aufhören (Domain?-)Admin Passwörter unverschlüsselt über's Netzwerk zu schicken. Telnet hatte schon ...

10

Kommentare

HP ProCurve Switche nicht auffindbar - VOIP QoS

Erstellt am 08.04.2014

Problem ist ich komm nicht über http:// auf den Switch, *hust* das ist eigentlich auch gut so. wenn schon Gui dann HTTPS - einige ...

13

Kommentare

HP ProCurve Switche nicht auffindbar - VOIP QoS

Erstellt am 08.04.2014

Moin, Kann es sein, dass die anderen Switche nur von einer bestimmten IP (die ich ja nicht weiß) administriert werden können? Ja, ist möglich. ...

13

Kommentare

Eigener VServer als Backup - Welche sichere Verbindung,Tool für einen automatisierten Upload nutzen?gelöst

Erstellt am 08.04.2014

Moin, zum Upload könntest Du z.b. rsync (über ssh) oder scp oder SFTP verwenden. Differenzielle Backups des TrueCrypt Containers stelle ich mir allerdings etwas ...

1

Kommentar

Active Directory mittels PowerShell Script sichern

Erstellt am 08.04.2014

Moin, mit reiner PS gar nicht. Dafür gibt es das Windows Serverbackup, mit dem sich etwa so: ein SystemState Backup am DC ziehen lässt ...

5

Kommentare

Kann man einen PDC abschalten, wenn man einen zeiten DC konfiguriert hat ? Was passiert mit den Profilen ?gelöst

Erstellt am 07.04.2014

Moin, 2 Grundsätzliche Sachen: 1. Es gibt seid Windows 2000 keinen PDC/BDC mehr! Jeder DC im AD ist gleichberechtigt. dazu gibt es noch FMSO-Rollen ...

3

Kommentare

1x Browser, 2x WLAN -- Unterscheidung von IP Bereichen

Erstellt am 07.04.2014

Moin, MrNetman Per Proxy? Den Post überhaupt gelesen? :) Houns89 Beispiel: Router 1: 192.168.1.1 Wlan-Adapter 1: 192.168.1.2 Subnetmask (jeweils): 255.255.255.0 Router 2: 192.168.2.1 Wlan-Adapter ...

3

Kommentare

Kamera-Zoom Weltall auf Firmagelöst

Erstellt am 07.04.2014

Moin, Google Earth sollte das können, ggfs. auch erst ab der Pro Version. lg, Slainte ...

13

Kommentare

Berechtigung für bestimmten User vergebengelöst

Erstellt am 04.04.2014

Moin, Wie kann das gelöst werden? Du nimmst der Gruppe Adminstratoren alle Rechte und vergibst nur Rechte an User1 - oder du fragst den ...

9

Kommentare

Userverzeichnis auf dem FileServer und lokalgelöst

Erstellt am 04.04.2014

Moin, die heisen nicht so, die werdem nur so angezeigt (via Dekstop.ini), wenn du über den CMD Prompt gehst, oder die im Explorer aufklickst ...

4

Kommentare

Eigenen HTTP-Proxy-Server programmieren

Erstellt am 04.04.2014

Oder nimm den Squid, der schreibt die aufgerufenen URLs in ein Logfile ...

33

Kommentare

Eigenen HTTP-Proxy-Server programmieren

Erstellt am 04.04.2014

Zitat von : Ja aber was passt denn jetzt an meinem code nciht Dein Code kennt nur "GET" und "POST" - der DS verwendet ...

33

Kommentare

Eigenen HTTP-Proxy-Server programmieren

Erstellt am 04.04.2014

Zitat von : Den squid-Source bekommt man hier. YMMD :) Ja es wird http verwendet, was ich aber nciht verstehe, ist, wieso die Anfrage ...

33

Kommentare

Eigenen HTTP-Proxy-Server programmieren

Erstellt am 04.04.2014

Zitat von : Warum der Aufwand, wenn du das ganze mit einem billigen Hub und Wireshark genauso einfach erledigen kannst ? Nutzt nichts wenn ...

33

Kommentare

Eigenen HTTP-Proxy-Server programmieren

Erstellt am 04.04.2014

Moin, wär's nicht einfacher einen Squid auf deiner Windows Kiste (oder in einer Linux VM) zu installieren? Das ganze setzt natürlich vorraus das auch ...

33

Kommentare

C-Partition eines Windows SBS 2003 mit zwei Partitionen unter ESXi 4.1 vergrößeren!gelöst

Erstellt am 02.04.2014

Ein bisserl mulmig ist mir die Sache weil es diese eierlegende Wollmilchsau SBS 2003 ist, auf der alles läuft! Geht da was schief, habe ...

12

Kommentare

C-Partition eines Windows SBS 2003 mit zwei Partitionen unter ESXi 4.1 vergrößeren!gelöst

Erstellt am 01.04.2014

Moin, das Erweitern der Partition hat mit dem ESX nichts zu tun. Im ESX kannst du lediglich die Größe der Virtuellen Festplatte vergrößern. Um ...

12

Kommentare

Kaufmännische Weiterbildung als gelernter IT-ler

Erstellt am 01.04.2014

Moin, bei der IHK gibt es m.W. einige Weiterbildungsmöglichkeiten wenn du allerdings ernsthaft in eine leitende Funktion aufrücken willst würde ich dir ein Bachelor, ...

7

Kommentare

Backup auslagerunggelöst

Erstellt am 31.03.2014

15TB Da fallen mir 2 Varianten ein: Günstig: 5x3TB im externen Gehäuse. Professionel: Ein LTO6 Laufwerk mit 6 Bändern. Vorteil der Bänder wäre der ...

10

Kommentare

Backup auslagerunggelöst

Erstellt am 31.03.2014

Zitat von : Wir verwenden (XENBackup). Dort wird die komplette VM gesichert und dann mit aufs Band kopiert. Wow Total danaben.hast du dir den ...

10

Kommentare

2 Netzwerkkarten Win7 und WinXP Viren

Erstellt am 26.03.2014

Moin, Können Viren usw. (nach Ende des XP Supports) durch diesen PC mit den 2 Netzwerkkarten in das Netz B übertragen werden ? Wenn ...

5

Kommentare

Empfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail

Erstellt am 26.03.2014

BTW: wer findet das nicht ausge-X-te Pfuiwort??? YES! arschteuer Was hab ich jetzt gewonnen? :) ...

20

Kommentare

Backup Exec - Tape Sicherung vorher auf HDD (SSD oder HDD)?

Erstellt am 26.03.2014

Moin, nimm die 3TB Platte, die SSD bringt dir beim Backup keinen Geschwindigkeitsvorteil Oder muss ich in Backup Exec die komplette Sicherung erst auf ...

4

Kommentare

Virtueller Terminalserver hat keine Zugriff auf das Internetgelöst

Erstellt am 26.03.2014

Moin, bisschen mehr info dürft's schon sein Netzaufbau, IP Subnetz, Firewalls, Proxys, Routing, VLANs usw usw Und was bedeutet "Kein Zugriff aufs Internet"? Geht ...

3

Kommentare

Empfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail

Erstellt am 26.03.2014

Die Frage wäre dann ja noch, wie bekommen wir die ISDN-Signale auf den Server ? Mit einer ISDN Karte :) GFI z.b. führt eine ...

20

Kommentare

Empfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail

Erstellt am 26.03.2014

Moin, MFC Geräte sind mir jetzt kein bekannt die das Tun würden, aber als Softwarelösung kann ich dir Faxmaker von GFI empfehlen: lg, Slainte ...

20

Kommentare

Access Datenbank wird ohne Inhalt geladengelöst

Erstellt am 25.03.2014

Moin, 2 Dinge fallen mir da ein: 1. versuch mal die DB mit gehaltener Shift-Taste zu öffnen. 2. Hast Du unter "Fenster Wechseln" Einträge? ...

3

Kommentare

Terminal Server - Citrix - XenApp - Lizenzmanagement

Erstellt am 25.03.2014

Zitat von : > - eine MS WDS CAL Der Kollege meint sicher RDS-CAL ;-) Ja, natürlich RDS :) OliPe83 Wenn ich das richtig ...

5

Kommentare

Terminal Server - Citrix - XenApp - Lizenzmanagement

Erstellt am 24.03.2014

Moin, hab mich heute erst mit Thema befasst :) Grundsätzloch brauchst du auf jeden Fall Volumenlizenzen für alle MS Apps die auf dem TS ...

5

Kommentare

Ist mein Linux Server mit dem Windigo Botnet infiziert?

Erstellt am 21.03.2014

. Ich bin halt von Ubuntu etwas verwöhnt Ubuntu? Ich dachte das Tutorial war für Server gedacht? *wegrenn* Schönes WE :) Slainte ...

14

Kommentare

Homepage von bestimmten Orten nicht zu erreichen.gelöst

Erstellt am 21.03.2014

Hoffentlich war das jetzt alles, 44 Posts für einen NamenskonfliktWo ist mein Beisshölzchen? Locker bleiben, ist ja zum Glück Freitag :) ...

48

Kommentare

Ist mein Linux Server mit dem Windigo Botnet infiziert?

Erstellt am 21.03.2014

Moin, Klasse Artikel :) Bei Punkt 4) würde sich m.E. ein besser machen, da das auch dann geht wenn locate nicht installiert ist. find ...

14

Kommentare

Homepage von bestimmten Orten nicht zu erreichen.gelöst

Erstellt am 21.03.2014

Mir ist gerade etwas aufgefallen. Mein I-phone heißt im Netzwerk "extraweg.com". und hat die IP Adresse 192.168.178.32, stimmts? Schmeiss bitte (wie schon vor gefühlten ...

48

Kommentare

Homepage von bestimmten Orten nicht zu erreichen.gelöst

Erstellt am 20.03.2014

MrNetmann Address: 192.168.178.1#53 geht so nicht. Sorry, aber so gut kennst du dich auch nicht aus, oder? Das ist die Adresse des DNS Servers ...

48

Kommentare

RaspberryPi VPN-Client-Router

Erstellt am 20.03.2014

Warum machst du da überhaupt Masquerading? Das Umsetzen der IP Adressen passiert auf dem öffentlichen Server mit dem 1:1 NAT, alle anderen Geräte brauchen ...

10

Kommentare

Homepage von bestimmten Orten nicht zu erreichen.gelöst

Erstellt am 19.03.2014

Mach doch bitte mal ein und poste die (gesamte) Ausgabe. Das extraweg.com in eine 192.168er Adresse aufgelöst wird ist nocht korrekt - zumindest wenn ...

48

Kommentare

Homepage von bestimmten Orten nicht zu erreichen.gelöst

Erstellt am 19.03.2014

Routenverfolgung zu www.extraweg.com 85.190.1.220 Routenverfolgung zu extraweg.com 192.168.178.32 Das ist dein Problem! Die Domain wird zu einer INTERNEN IP aufgelöst! Du hast nicht zufällig ...

48

Kommentare

Homepage von bestimmten Orten nicht zu erreichen.gelöst

Erstellt am 18.03.2014

Moin, Und wie gesagt, ich kann auch keine Emails von einem Webspace empfangen. Wie genau ruft du denn die Emails ab? Webinterface? POP3(S)/IMAP(S)? Wie ...

48

Kommentare

Windows SBS 2011 Software Spiegelung entfernt Daten sind nun weg

Erstellt am 18.03.2014

Moin, die wichtigsten Sachen haben dir ja Hoernchen und der ohne Ahnung schon geschrieben. Auf die Frage Oder gibt es eine andere möglichkeit die ...

5

Kommentare

RaspberryPi VPN-Client-Router

Erstellt am 18.03.2014

Wie sehen 1) die Routen 2) die iptables Regeln auf den beteiligten Geräten aus? ...

10

Kommentare

RaspberryPi VPN-Client-Router

Erstellt am 17.03.2014

Auf dem Ubuntu muss du direkt die IP des internen Servers angeben, nicht die vom Raspi. Und natürlich brauchst du auf dem Ubuntu um ...

10

Kommentare