
Kaufmännische Weiterbildung als gelernter IT-ler
Erstellt am 01.04.2014
Moin, bei der IHK gibt es m.W. einige Weiterbildungsmöglichkeiten wenn du allerdings ernsthaft in eine leitende Funktion aufrücken willst würde ich dir ein Bachelor, ...
7
KommentareBackup auslagerung
Erstellt am 31.03.2014
15TB Da fallen mir 2 Varianten ein: Günstig: 5x3TB im externen Gehäuse. Professionel: Ein LTO6 Laufwerk mit 6 Bändern. Vorteil der Bänder wäre der ...
10
KommentareBackup auslagerung
Erstellt am 31.03.2014
Zitat von : Wir verwenden (XENBackup). Dort wird die komplette VM gesichert und dann mit aufs Band kopiert. Wow Total danaben.hast du dir den ...
10
Kommentare2 Netzwerkkarten Win7 und WinXP Viren
Erstellt am 26.03.2014
Moin, Können Viren usw. (nach Ende des XP Supports) durch diesen PC mit den 2 Netzwerkkarten in das Netz B übertragen werden ? Wenn ...
5
KommentareEmpfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail
Erstellt am 26.03.2014
BTW: wer findet das nicht ausge-X-te Pfuiwort??? YES! arschteuer Was hab ich jetzt gewonnen? :) ...
20
KommentareBackup Exec - Tape Sicherung vorher auf HDD (SSD oder HDD)?
Erstellt am 26.03.2014
Moin, nimm die 3TB Platte, die SSD bringt dir beim Backup keinen Geschwindigkeitsvorteil Oder muss ich in Backup Exec die komplette Sicherung erst auf ...
4
KommentareVirtueller Terminalserver hat keine Zugriff auf das Internet
Erstellt am 26.03.2014
Moin, bisschen mehr info dürft's schon sein Netzaufbau, IP Subnetz, Firewalls, Proxys, Routing, VLANs usw usw Und was bedeutet "Kein Zugriff aufs Internet"? Geht ...
3
KommentareEmpfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail
Erstellt am 26.03.2014
Die Frage wäre dann ja noch, wie bekommen wir die ISDN-Signale auf den Server ? Mit einer ISDN Karte :) GFI z.b. führt eine ...
20
KommentareEmpfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail
Erstellt am 26.03.2014
Moin, MFC Geräte sind mir jetzt kein bekannt die das Tun würden, aber als Softwarelösung kann ich dir Faxmaker von GFI empfehlen: lg, Slainte ...
20
KommentareAccess Datenbank wird ohne Inhalt geladen
Erstellt am 25.03.2014
Moin, 2 Dinge fallen mir da ein: 1. versuch mal die DB mit gehaltener Shift-Taste zu öffnen. 2. Hast Du unter "Fenster Wechseln" Einträge? ...
3
KommentareTerminal Server - Citrix - XenApp - Lizenzmanagement
Erstellt am 25.03.2014
Zitat von : > - eine MS WDS CAL Der Kollege meint sicher RDS-CAL ;-) Ja, natürlich RDS :) OliPe83 Wenn ich das richtig ...
5
KommentareTerminal Server - Citrix - XenApp - Lizenzmanagement
Erstellt am 24.03.2014
Moin, hab mich heute erst mit Thema befasst :) Grundsätzloch brauchst du auf jeden Fall Volumenlizenzen für alle MS Apps die auf dem TS ...
5
KommentareIst mein Linux Server mit dem Windigo Botnet infiziert?
Erstellt am 21.03.2014
. Ich bin halt von Ubuntu etwas verwöhnt Ubuntu? Ich dachte das Tutorial war für Server gedacht? *wegrenn* Schönes WE :) Slainte ...
14
KommentareHomepage von bestimmten Orten nicht zu erreichen.
Erstellt am 21.03.2014
Hoffentlich war das jetzt alles, 44 Posts für einen NamenskonfliktWo ist mein Beisshölzchen? Locker bleiben, ist ja zum Glück Freitag :) ...
48
KommentareIst mein Linux Server mit dem Windigo Botnet infiziert?
Erstellt am 21.03.2014
Moin, Klasse Artikel :) Bei Punkt 4) würde sich m.E. ein besser machen, da das auch dann geht wenn locate nicht installiert ist. find ...
14
KommentareHomepage von bestimmten Orten nicht zu erreichen.
Erstellt am 21.03.2014
Mir ist gerade etwas aufgefallen. Mein I-phone heißt im Netzwerk "extraweg.com". und hat die IP Adresse 192.168.178.32, stimmts? Schmeiss bitte (wie schon vor gefühlten ...
48
KommentareHomepage von bestimmten Orten nicht zu erreichen.
Erstellt am 20.03.2014
MrNetmann Address: 192.168.178.1#53 geht so nicht. Sorry, aber so gut kennst du dich auch nicht aus, oder? Das ist die Adresse des DNS Servers ...
48
KommentareRaspberryPi VPN-Client-Router
Erstellt am 20.03.2014
Warum machst du da überhaupt Masquerading? Das Umsetzen der IP Adressen passiert auf dem öffentlichen Server mit dem 1:1 NAT, alle anderen Geräte brauchen ...
10
KommentareHomepage von bestimmten Orten nicht zu erreichen.
Erstellt am 19.03.2014
Mach doch bitte mal ein und poste die (gesamte) Ausgabe. Das extraweg.com in eine 192.168er Adresse aufgelöst wird ist nocht korrekt - zumindest wenn ...
48
KommentareHomepage von bestimmten Orten nicht zu erreichen.
Erstellt am 19.03.2014
Routenverfolgung zu www.extraweg.com 85.190.1.220 Routenverfolgung zu extraweg.com 192.168.178.32 Das ist dein Problem! Die Domain wird zu einer INTERNEN IP aufgelöst! Du hast nicht zufällig ...
48
KommentareHomepage von bestimmten Orten nicht zu erreichen.
Erstellt am 18.03.2014
Moin, Und wie gesagt, ich kann auch keine Emails von einem Webspace empfangen. Wie genau ruft du denn die Emails ab? Webinterface? POP3(S)/IMAP(S)? Wie ...
48
KommentareWindows SBS 2011 Software Spiegelung entfernt Daten sind nun weg
Erstellt am 18.03.2014
Moin, die wichtigsten Sachen haben dir ja Hoernchen und der ohne Ahnung schon geschrieben. Auf die Frage Oder gibt es eine andere möglichkeit die ...
5
KommentareRaspberryPi VPN-Client-Router
Erstellt am 18.03.2014
Wie sehen 1) die Routen 2) die iptables Regeln auf den beteiligten Geräten aus? ...
10
KommentareRaspberryPi VPN-Client-Router
Erstellt am 17.03.2014
Auf dem Ubuntu muss du direkt die IP des internen Servers angeben, nicht die vom Raspi. Und natürlich brauchst du auf dem Ubuntu um ...
10
KommentareRaspberryPi VPN-Client-Router
Erstellt am 17.03.2014
M.E. müssen die Regeln an dem Ubuntu Server gemacht werden etwa in der Art (ggfs. noch das Interface anpassen) ...
10
KommentareRaspberryPi VPN-Client-Router
Erstellt am 17.03.2014
Moin, zuerst: Deine ! und ? Tasten scheinen zu hängen Was genau sollen denn die iptables Regeln tun? Allen Traffic durchlassen? Portforwarding? Paar mehr ...
10
KommentareTerminalserver - Remote Session Sharen ohne Logout des Users?
Erstellt am 17.03.2014
Moin, falls du das für den Support der Anwender brauchst - schau mal hier: lg, Slainte ...
8
KommentareKeine Verbindung zu Outlook.com via Windows 8.1 , T-Online VDSL , IPv6
Erstellt am 14.03.2014
Moin, Non Existent Domain (P008) Ganz klar Ansage: der DNSv6 kennt die Domäne nicht. Entweder der T-* DNS Server ist falsch konfiguriert oder MS ...
3
Kommentare2 Node Live Cluster - womit realisieren
Erstellt am 14.03.2014
Moin, also für komplette Server+OS würde ich dir auch VMware FT empfehlen. Hardware, auch Storage, lässt sich problemlos redundant halten, den entsprechenden Geldbeutel vorausgesetzt. ...
4
KommentareSwitch zu Switch - automatische Alternativroute?
Erstellt am 14.03.2014
Moin, gehts jetzt um Router oder Switche? Ich geh mal schon Switches aus Grundsätzlich kannst Du davon ausgehen das die Verbindung immer abbricht da ...
3
KommentareWin XP Prof net use mehrere Ordner
Erstellt am 14.03.2014
Moin, zu erst muss ich mal LAMPE1962 rechtgeben XP?! WTF?!? Dann: Nein das geht nicht. Entweder hast du auf der XP-Kachel dein Dateisystem so ...
6
KommentareGerootetes S4 auf 4.3 updaten Fehler Ihr Gerät wurde verändert
Erstellt am 13.03.2014
Moin, wenn das Galaxy gerootet ist, geht das OTA Update nicht mehr - pack dir die Aktuelle KIES Version auf den Rechner und mach ...
5
KommentareWindows SBS - soll DHCP Server werden?
Erstellt am 13.03.2014
Zitat von : Ich meine dass Server 2012 wenn er glaube als DC laufen soll den DHCP-Dienst zwingend vorraussetzt, kann mich aber auch irren. ...
32
KommentareKopie von ein Ordner machen bei welchen der name sich ändert
Erstellt am 12.03.2014
Zitat von : nein, mit dieser schleife macht er gar nichts. Es startet nicht der "robocopy" befehl Tipp: Die Zeile von Colinardo muss in ...
11
KommentareWindows SBS - soll DHCP Server werden?
Erstellt am 12.03.2014
Moin, DarkLevi DHCP deaktiviert lassen, da dieser im Gegensatz zum normalen Windows Server ihn nicht zwangsläufig benötigt. Kannst Du da mal näher drauf eingehen, ...
32
KommentareSQL: Sybase Server übertragen auf Microsoft SQL Server (Migration)
Erstellt am 11.03.2014
Schema+Daten kannst du über einen Importvorgang am MS SQL wohl direkt replizieren - Dein Problem werden die Trigger (und alle anderen Stored Procedures) sein. ...
3
KommentareSQL: Sybase Server übertragen auf Microsoft SQL Server (Migration)
Erstellt am 11.03.2014
Moin, gib doch mal ein paar mehr Eckpunkte Anzahl Tabellen + Datensätze, Datenvolumen, welche Apps grreifen drauf zu etc wie würde es theoretisch funktionieren? ...
3
KommentareNetzwerksegmentierung - Welche Routerhardware
Erstellt am 10.03.2014
vBurak ca. 600 Clients und kein Active Directory? Wie zur Hölle kann man das in irgendeiner Weise managen? Also das interessiert mich jetzt schon ...
11
KommentareE-Mails zwischen 2 Standorten migrieren
Erstellt am 07.03.2014
Zitat von : Nein, das ist keine Option aus diversen Gründen. Aber danke für die Idee! Wen/was genau meinst du jetzt? :) ...
8
KommentareE-Mails zwischen 2 Standorten migrieren
Erstellt am 07.03.2014
bis ganz kurz vorher noch die alten Maildaten brauchen und diese auch direkt nach der Anbindung sofort wieder benötigen (könnten). Äh, arbeiten die Kollegen ...
8
KommentareE-Mails zwischen 2 Standorten migrieren
Erstellt am 07.03.2014
Moin, Wenn die PSTs den nach den Exchange Aliasen benannt sind, kannst du sie einfach "am Stück" in den Exchange mittels Powershell importieren. Ich ...
8
KommentareNetzwerksegmentierung - Welche Routerhardware
Erstellt am 06.03.2014
Moin, für so ein Szenario würde ich einen L3 Switch nehmen, keinen Router. HP oder Netgear, wenn günstig sein soll. machen auch mal 2 ...
11
KommentareIntel Pro 1000 PT QuadNIC Port-Reihenfolge durcheinander
Erstellt am 06.03.2014
Moin, das hat imo nichts mit dem OS zu tun, sondern vielmehr mit den Treibern der Hersteller. HP macht's richtig, Intel nicht. lg, Slainte ...
11
KommentareReFS oder NTFS
Erstellt am 05.03.2014
Moin, 4. Sind Probleme beim Zugriff von Windows 7-Clients auf Freigaben zu erwarten, deren Daten auf ReFS-Volumes liegen? Zugriff über Netzwerk ist kein Problem. ...
3
KommentarePDF Drucker auf Terminalserver, keiner geht
Erstellt am 04.03.2014
Du meintest wohl CutePDF? face-smile Den Teste ich auch malJa ok, keine Posts vor dem 3ten Kaffee mehr :P Im Ereignislog werden verschiedene DLLs ...
12
KommentarePDF Drucker auf Terminalserver, keiner geht
Erstellt am 04.03.2014
Moin, Sämtliche PDF-Drucker stürzen ständig ab, oder der Druckdialog öffnet sich erst garnicht. Eventlog? Evtl. mal Logging am PDF Drucker aktivieren? Bei mir läuft ...
12
KommentareDHCP IP-Konfiguration per Skript auf dem Client als feste IP Konfiguration
Erstellt am 03.03.2014
Moin, mal abgesehen davon, das aqui natürlich recht hat Versuchs mal hier mit: (muss natürlich noch an deine Gegenheiten angepasst werden) lg, Slainte ...
4
KommentareNetgear MAC Adress Filter
Erstellt am 03.03.2014
MAC Adressen werden nur im lokalen Segment, in der Broadcast-Domäne erkannt. Also kann er, wer er (siehe Dobby oben) nur intern etwas blocken. Wie ...
5
KommentareNetgear MAC Adress Filter
Erstellt am 03.03.2014
Moin, ich würde schätzen der blockt die MAC an dem/den Port(s) - ob das dann "komplett im Netzwerk" ist hängt von deiner Infrastruktur ab. ...
5
KommentareComodo SSL Zertifikat auf Exchangeserver 2007 einspielen
Erstellt am 03.03.2014
Moin, Habe ich das Zertifikat falsche bestellt?!? Sieht so aus, ja lg, Slainte ...
9
Kommentare