Snowman25
Snowman25
Netzwerker / Powershell
Unix ist mir lieber, aber Windows geht auch, wenn's muss

Explorer.exe mit bestimmten Pfad beendengelöst

Erstellt am 08.06.2010

ungefähr so: ...

14

Kommentare

Wie bekomm ich die Benutzerauthentifizierung in den IE 6gelöst

Erstellt am 08.06.2010

ich glaub ich spinnDa ist der Support von M$ frisch gekündigt, da taucht hier 'ne Frage für den IE6 auf Das Teil ist inzwischen ...

2

Kommentare

Explorer.exe mit bestimmten Pfad beendengelöst

Erstellt am 08.06.2010

Pack das ding in 'ne Schleife die solange läuft, wie success 1 ergibt ...

14

Kommentare

Anregungen gesucht wg. Formular-Spam ohne Captcha

Erstellt am 07.06.2010

Hallo Füge Blindfelder hinzu, welche per CSS versteckt werden bzw. in einen unsichtbaren Bereich verschoben werden. Bots füllen diese Felder aus. Menschen nicht. Wenn ...

2

Kommentare

Unterschied robocopy BATCH auf 2003 und 2008 - Was ist hier Faul?gelöst

Erstellt am 02.06.2010

blat.exe Ein Kommentar muss mehr als 30 Zeichen enthalten! Bitte geben Sie einen aussagefähigen Kommentar ein. ...

13

Kommentare

Druck und S Abf öffnet Media Player

Erstellt am 02.06.2010

Hallo , schau mal her Absatz 2: Remap Any Key. Zusammen mit Table2, die du darunter findest, kannst du mal schauen, ob ein entsprechender ...

1

Kommentar

IP Adresse täuschen?gelöst

Erstellt am 02.06.2010

das, was du da machen wolltest nennt sich gemeinhin Arp-Spoofing ...

7

Kommentare

Unterschied robocopy BATCH auf 2003 und 2008 - Was ist hier Faul?gelöst

Erstellt am 02.06.2010

da würden sich taskplaner oder at-Befehl anbieten ...

13

Kommentare

MS-DOS Escape Sequenz für Druckersteuerunggelöst

Erstellt am 02.06.2010

9100 ist der standard-Druckerport ...

9

Kommentare

MS-DOS Escape Sequenz für Druckersteuerunggelöst

Erstellt am 02.06.2010

schonmal mit z.B. telnet versucht? ...

9

Kommentare

Unterschied robocopy BATCH auf 2003 und 2008 - Was ist hier Faul?gelöst

Erstellt am 02.06.2010

jetzt wird aber die englische Version wieder nicht funktionieren. Hier ist der 2. Teil ein : ...

13

Kommentare

Unterschied robocopy BATCH auf 2003 und 2008 - Was ist hier Faul?gelöst

Erstellt am 02.06.2010

Hallo , Zitat von : - for /f "tokens=3" %%i in ('robocopy /?^ und jetzt schau dir nochmal genau die Unterschiede an! mach lieber ...

13

Kommentare

VBA über einen Button Funktionstasten aufrufengelöst

Erstellt am 02.06.2010

Im VBA-Editor Funktioniert es. Beim Klick auf den button in Excel hängt sich Excel auf. Musst einfach mal testen, ob es bei dir geht. ...

8

Kommentare

Explorer.exe mit bestimmten Pfad beendengelöst

Erstellt am 02.06.2010

Dachte eigentlich, ich hätte da mal i-wo sowas gehabt. War nur 'n Einzeiler, soweit ich mich erinnern kann. Muss mich aber anscheinend täuschen da ...

14

Kommentare

Explorer.exe mit bestimmten Pfad beendengelöst

Erstellt am 02.06.2010

Naja. Meines Wissens nach, kannst du nicht direkt auf den Pfad prüfen. Allerdings auf den Fenstertitel. Dieser muss dann eben so eingestellt sein, dass ...

14

Kommentare

Softwareänderung in Java Programm

Erstellt am 02.06.2010

Zitat von : - Welchen Umfang würde eine Softwareänderung diesbezüglich haben? So ungefähr? In Etwa 0,25 Zeilen ...

2

Kommentare

Netzwerkkabel auf einer Seite Stecker auf andere Dose WIE?gelöst

Erstellt am 01.06.2010

Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Ne, die leuten nicht. Das ist ja ...

26

Kommentare

Netzwerkkabel auf einer Seite Stecker auf andere Dose WIE?gelöst

Erstellt am 01.06.2010

Zitat von : - Ne, die leuten nicht. Das ist ja das, obwohl man mit dem Tester alle 8 Adern sieht, funktioniert die verbindung ...

26

Kommentare

Netzwerkkabel auf einer Seite Stecker auf andere Dose WIE?gelöst

Erstellt am 01.06.2010

Zitat von : Ja, ich würde auch so machen, aber nicht der Chef. Welcher Chef? Wie meinst du das jetzt, dass es grundsätzlich nicht ...

26

Kommentare

Netzwerkkabel auf einer Seite Stecker auf andere Dose WIE?gelöst

Erstellt am 01.06.2010

Zitat von PCWelt (Artikel Lan verkabeln, Seite 2 Absatz 2) - Fehler finden Selbst bei sorgfältigem Arbeiten lässt sich nicht vermeiden, dass ein Patch-Kabel ...

26

Kommentare

Netzwerkkabel auf einer Seite Stecker auf andere Dose WIE?gelöst

Erstellt am 01.06.2010

Hallo , Zitat von : - in Netzwerkdose kommt. Soll heißen? Wohin führt dieses Kabel dann? gruß Snow ...

26

Kommentare

Ausgabe eines Wechselmediums per Befehl möglich?gelöst

Erstellt am 01.06.2010

Hallo , nicht direkt über Batch, aber über VBS sollte es möglich sein. Siehe z.B. hier. und falls es doch ein (commandline-)tool sein darf: ...

2

Kommentare

VBA über einen Button Funktionstasten aufrufengelöst

Erstellt am 01.06.2010

dem verlinkten Artikel zufolge so: Wobei du für object das Objekt einträgst, an welches du dein 'F11' senden möchtest ...

8

Kommentare

VBA über einen Button Funktionstasten aufrufengelöst

Erstellt am 01.06.2010

Zitat von : - es handelt sich um dieselbe VBA-Umgebung, die in Microsoft Office, Visio, AutoCAD, Great Plains Dynamics und vielen anderen Anwendungen verwendet ...

8

Kommentare

VBA über einen Button Funktionstasten aufrufengelöst

Erstellt am 01.06.2010

Zitat von : - Hallo, Hallo ich sollte Eure HIlfe haben. Generell falsch. Du darfst um unsere Hilfe bitten. Mehr aber auch nicht ich ...

8

Kommentare

Ist das Standard Homeverzeichnis eines Windows-Benutzers auf Laufwerk D möglich?gelöst

Erstellt am 31.05.2010

schau mal hier. Ich hoffe, der Artikel ist dir nicht zu komplex. Ich würde es dir gerne noch erklären, hab aber keine zeit. Feierabend ...

9

Kommentare

Ist das Standard Homeverzeichnis eines Windows-Benutzers auf Laufwerk D möglich?gelöst

Erstellt am 31.05.2010

Hallo , Ich fürchte, du verstehst uns nicht ganz. Deine ursprüngliche Frage, Ob es möglich ist, ist bereits beantwortet. Mit einem einfachen: Ja. Die ...

9

Kommentare

Dasktop anzeigen funktioniert unter WINXP64 nicht

Erstellt am 31.05.2010

Hallo , Eigenartig. Ist die Funktion möglicherweise per GPO abgeschaltet? Funktioniert die Tastenkombination Windows + D? Benutzt du nicht die Standardshell? Gruß Snow ...

3

Kommentare

Mein Apple iPad ist schon da

Erstellt am 31.05.2010

Hallo, ja. Hast recht. Wird also ziemlich sicher ein Alternativprodukt werden. Vorallem auch eines, das sich ggf. öffnen lässt und man auch mal den ...

20

Kommentare

Ist das Standard Homeverzeichnis eines Windows-Benutzers auf Laufwerk D möglich?gelöst

Erstellt am 31.05.2010

Zitat von : - * Keine "ordentliche " Fragestellung Doch. die Antwort lautet: JA ...

9

Kommentare

Mein Apple iPad ist schon da

Erstellt am 31.05.2010

Soo war grade im größten MediaMarkt der Welt (gleich ums Eck) um 'nen IDE/S-ATA -> USB-Adapter zu holen. Hatten natürlich das iPad da. Musste ...

20

Kommentare

Per VBS Benutzer in AD einfügen

Erstellt am 31.05.2010

Moin , Codeschnipsel bitte immer mit <co‍de> und </co‍de> umranden Als erstes würe ich dir empfehlen, alle Eingabeformen auf das gleiche Zwischenergebnis (einheitliches Format) ...

5

Kommentare

Per VBS Benutzer in AD einfügen

Erstellt am 31.05.2010

Gibt bereits zig Themen in diesem Forum mit genau dieser Problematik. Einfach mal die Forensuche bemühen! ...

5

Kommentare

Dasktop anzeigen funktioniert unter WINXP64 nicht

Erstellt am 31.05.2010

Neue Textdatei -> inhalt: speichern als Desktop anzeigen.scf ...

3

Kommentare

PHP auführen

Erstellt am 27.05.2010

In der httpd.conf folgende Zeile hinzufügen: PHP richtig installiert? ausserdem sollte PHP als Modul und nicht als CGI-Skript installiert werden: hier mit Windows-Pfad. einfach ...

4

Kommentare

PHP auführen

Erstellt am 27.05.2010

Stell deinen Webserver (wohl Apache) richtig ein! ...

4

Kommentare

Verschachtelte For-Abfrage mit IFgelöst

Erstellt am 27.05.2010

Zitat von : - oder muss ich dann dort mit %ERRORLEVEL% EQU machen? Ja ot *Ne tüte Kaffeebohnen reich* /ot ot danke. Jetzt ...

6

Kommentare

Verschachtelte For-Abfrage mit IFgelöst

Erstellt am 27.05.2010

Zitat von : - wenn ich mich nicht irre bedeutet das ja, wenn ERRORLEVEL nicht 1 oder größer^^ kurz: nö! NOT dreht die Aussage ...

6

Kommentare

Komplexes umbenennen von Dateiengelöst

Erstellt am 27.05.2010

Zitat von : - "denim" "delims" :-P ...

11

Kommentare

Verschachtelte For-Abfrage mit IFgelöst

Erstellt am 27.05.2010

Hallo , man verwendet kein Ausrufezeichen als VariablennamenGruß Snow PS: Ich glaube, du möchtest for /L in deinen 3 Schleifen verwendenPPS: Seit wann besteht ...

6

Kommentare

Komplexes umbenennen von Dateiengelöst

Erstellt am 27.05.2010

generell schon möglich, aber anders geht es halt wesentlich schneller und einfacher ;-) Batch ist nicht großartig für Stringmanipulation geeignet, deshalb greife ich bei ...

11

Kommentare

Komplexes umbenennen von Dateiengelöst

Erstellt am 27.05.2010

Hallo , Benutz den TotalCommander. Der hat ein Mehrfach-Umbenenn-Tool das auch RegEx unterstützt. Da tust du dir wesentlich leichter damit. Hat ausserdem eine Vorschau, ...

11

Kommentare

Word lässt Makro bei Vorlage verschwindengelöst

Erstellt am 26.05.2010

Also wenn ich meine Testdatei hier einfach Doc1.dot nenne, im Typ aber .doc ausgewählt ist, dann bekomme ich letztendlich eine Doc1.dot.docDu musst schon als ...

4

Kommentare

Focus bei Eingabe oder Klickgelöst

Erstellt am 26.05.2010

Hallo , da mir die Syntax gerade nicht einfallen will, mal in Pseudocode: Auf das FocusLost-Event des Feldes die Function legen, um den Fokus ...

3

Kommentare

Word lässt Makro bei Vorlage verschwindengelöst

Erstellt am 26.05.2010

Überprüfe mal deine Einstellungen zur Sicherheit. Makros werden wohl deaktiviert sein (Optionen -> Tab 'Sicherheit' -> Button 'Macro Sicherheit') Gerade getestet und funktioniert hier ...

4

Kommentare

Anklopfen bei Funkwerk IP50gelöst

Erstellt am 26.05.2010

Seite 40 (Call Waiting) ...

2

Kommentare

Suche Wissensdatenbank für IT

Erstellt am 25.05.2010

Hallo , Zitat von : - Neuer Tag neues Glück das mit dem Enterprisewiki hört sich ganz gut an, ich werde es mal testen. ...

13

Kommentare

Zitierte Zitate - vorangehendes Leerzeichen weglassengelöst

Erstellt am 25.05.2010

Hallo , freut mich, dass da was läuft. Das Portal sieht bisher schonmal nicht schlecht aus (404 - Not Found) ;-) Ich nehme an, ...

11

Kommentare

Hp DesignJet 800 PS (Breitformat-Rollenplotter) braucht ewig fürs Spooling u. Processing - trotz 160 MB RAM u. HDD !

Erstellt am 25.05.2010

Hallo , Zitat von : - Soweit ich weiß, hat Apple doch im Snow Leopard (10.6) das AppleTalk/LocalTalk endgültig zugunsten von Bonjour rausgeschmissen. Kann ...

6

Kommentare

PHP-Script -Backup über FTPgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.04.2010

Hallo Niranda Sandra Laura Monique, $upload = ftp_put($connection_id, $rziel, $value, FTP_ASCII); schau mal hier: könnte es daran liegen? Gruß Snow ...

3

Kommentare