
Schriftart umbenennen
Erstellt am 27.12.2009
Zitat von : - Probiers mit Fontforge ( ) - das einzige Schriftprogramm für UNIXoide Systeme. Grüße Max Danke erstmal, werd's gleich ausprobieren. ...
4
KommentareSpiel ruckelt ab und zu grundlos
Erstellt am 27.12.2009
Zitat von : - Tja, wenn der PC mit 100 ausgelastet ist. Bei NFS würd ich das eher als normal ansehen da ruckelt so ...
4
KommentareSpiel ruckelt ab und zu grundlos
Erstellt am 26.12.2009
Die Spiele habe ich ganz vergessen zu erwähnen :) Das passier gelegentlich bei: NFS Underground 2, NFS Most Wanted, NFS Carbon, NFS Pro Street, ...
4
KommentareSchriftart umbenennen
Erstellt am 26.12.2009
Zitat von : - Hallo, nimm einen Font Editor. Damit gehts. Stefan Danke erstmal, aber wie du selbst schon bei der Suche eingabst, suchst ...
4
KommentareMultimedia Festplatte (Eingebaute Platte austauschen?)
Erstellt am 25.12.2009
Dito. Es dürfte eigentlich keine Probleme geben. Wieso auch? ...
3
KommentareHardwarelösung für Fotoarchiv gesucht
Erstellt am 25.12.2009
Ich würde da eher zum Flashspeicher greifen, wenn du viel Speicher (auch schnellen) mit wenig Platzaufwand suchst. ...
16
KommentareHardwarelösung für Fotoarchiv gesucht
Erstellt am 25.12.2009
^^Zitat von : Nach 3 Jahren die Festplatten austauschen. Wieso? ...
16
KommentareEinrichtung eines PC als gesichertes Präsentationsgerät
Erstellt am 25.12.2009
Nette Anleitung, ist soweit ganz okay. ...
5
KommentareCountdown in Flash mit Actionscript
Erstellt am 20.12.2009
Habe das nun auch mal getestet und bekomme auch negative Zahlen. Man könnte etwas wie den IF-Case einbauen, damit alles, was kleiner als ...
8
KommentareJavac - Importierte Files werden nicht neu compilert
Erstellt am 20.12.2009
Welchen Compiler benutzt du? Kann es sich um einen Aktualisierungsfehler handeln? ...
3
KommentareWie kann man die Systemzeit auslesen?
Erstellt am 25.09.2009
Zitat von : - probiers doch einfach :P mfg Funktioniert, danke :) X ...
5
KommentareZwei Objekte gleichen Types erstellen
Erstellt am 25.09.2009
Hat ebenfalls super funktioniert. Auch hierfür danke! X ...
3
KommentareZwei Objekte sollen untereinander etwas austauschen, doch wie?
Erstellt am 25.09.2009
Funktioniert einwandfrei. Vielen Dank :) X ...
3
KommentareWie viele sind in einem Netzwerk online?
Erstellt am 25.09.2009
Ich weiß jetzt, wie es geht. Danke. X ...
12
KommentareInternetverbindung mit JavaScript sehr langsam
Erstellt am 25.09.2009
Zitat von : - Naja - der läd dann wahrscheinlich paar Ajax basierenden Key- und Mauslogger nach - dann muss noch ein Programm installiert ...
2
KommentareWie viele sind in einem Netzwerk online?
Erstellt am 22.09.2009
Zitat von : - > Hmm > Wo bekommt man einen solchen Netzwerkscanner her? > > X *GOOGLE IS YOUR FRIEND* z.B. Such dir ...
12
KommentareWie viele sind in einem Netzwerk online?
Erstellt am 22.09.2009
Nein, habe es noch nicht probiert. X ...
12
KommentareWie viele sind in einem Netzwerk online?
Erstellt am 22.09.2009
Oh, Ich wusste gar nicht, dass man das auf der Weboberfläche sehen raus xD X ...
12
KommentareWie viele sind in einem Netzwerk online?
Erstellt am 22.09.2009
Zitat von : - öhm nen Netzwerkscanner? Dem Scanner ist es egal ob nun ein verkabelter Rechner oder einer per WLAN dran hängt. Wenn ...
12
KommentareWie viele sind in einem Netzwerk online?
Erstellt am 22.09.2009
Zitat von : - hallo, was für ein wlan router ist im betrieb? man kann bei vielen wlan routern in (wie z.B. bei fritzbox) ...
12
KommentareSuchen mit Java (einfaches Verfahren)
Erstellt am 21.09.2009
Habe es dann endlich mal geschafft. Danke X ...
12
KommentareWie kann man die Systemzeit auslesen?
Erstellt am 17.09.2009
Zitat von : - probiers doch einfach :P mfg Hat zwar etwas gedauert, aber die Frage ist bei mir irgendwie untergegangen, weil ich die ...
5
KommentareSuchen mit Java (einfaches Verfahren)
Erstellt am 16.09.2009
Zitat von : - also ich bin grad nach einigen Jahren wieder bei Java eingestiegen und hab mich schon manchmal gefragt ob MEINE Probleme ...
12
KommentareSuchen mit Java (einfaches Verfahren)
Erstellt am 16.09.2009
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Array nehmen, vom ersten bis zum letzten ...
12
KommentareSuchen mit Java (einfaches Verfahren)
Erstellt am 16.09.2009
Zitat von : - Vollquottel. Bist du wirklich merkbefreit oder tust du nur so? Jaaa, habs schon verstanden. Bin erst neu dabei ;) X ...
12
KommentareSuchen mit Java (einfaches Verfahren)
Erstellt am 16.09.2009
Zitat von : - > Kann man dass den nicht mittels einer Schleife machen? Die allgemeinsprachliche Definition einer Schleife ist: > Array nehmen, vom ...
12
KommentareSuchen mit Java (einfaches Verfahren)
Erstellt am 16.09.2009
Zitat von : - Array nehmen, vom ersten bis zum letzten Element durchgehen und vergleichen. Oder sich mal die Klasse java.util.Arrays anschauen, die hat ...
12
Kommentareeclipse auf deutsch?
Erstellt am 15.09.2009
Es hätte für mich zum Beispiel den Vorteil, dass ich problemlos im Programm hin und her wandern könnte, da ich wissen würde, was sich ...
9
KommentareArray-Feld um 1 Stelle verschieben
Erstellt am 15.09.2009
Folgende Lösungsvorschläge: 1. Lösung: 2. Lösung: 3. Lösung: Einen dieser 3 Lösungsansätze einfach in folgende Schleife einbauen X ...
3
Kommentareeclipse auf deutsch?
Erstellt am 15.09.2009
Zitat von : Ich grübele grad darüber nach, ob Du bist Dir ganz sicher bist, wirklich Softwareentwickler werden zu wollen? Wie auch immer du ...
9
KommentareBesonderer Befehl in Java
Erstellt am 15.09.2009
Zitat von : - >Das heißt also die Feld1-Variable wird irgendwo gespeichert, die Feld2 auf die erste geschrieben und der vorerst gespeicherte Wert dann ...
7
KommentareBesonderer Befehl in Java
Erstellt am 15.09.2009
Zitat von : - Vereinfacht wird es jetzt nur bedingt. Man braucht keine Hilfsvariable bei dieser Methode und verwendet sozusagen einen Trick in dem ...
7
KommentareArray-Feld um 1 Stelle verschieben
Erstellt am 15.09.2009
Bin bereits selbst drauf gekommen. Gelöst. X ...
3
KommentareBesonderer Befehl in Java
Erstellt am 15.09.2009
Zitat von : Das ist also quasi nur eine Vereinfachung? Das heißt also die Feld1-Variable wird irgendwo gespeichert, die Feld2 auf die erste geschrieben ...
7
KommentareBesonderer Befehl in Java
Erstellt am 15.09.2009
Eine Sache noch zu ergänzen, die ich vergaß zu erwähnen: Es ist relativ, welchen der beiden Methoden ich ausführe, bei beiden kommt das gleiche ...
7
Kommentareeclipse auf deutsch?
Erstellt am 15.09.2009
Zitat von : - Darf ich mal - rein aus neugier - fragen wofür man sowas braucht? Mir ist nur EINE Programmiersprache bekannt die ...
9
Kommentareeclipse Sprache ändern, aber wo?
Erstellt am 15.09.2009
Zitat von : - warum 2 Posts? *kopf schüttel* Sind nicht die selben X ...
4
Kommentareeclipse auf deutsch?
Erstellt am 15.09.2009
Zitat von : - Hi ! > Zitat von : > - > Weiß jemand, wo ich eine brauchbare, also funktionierende, > deutsche Übersetzung ...
9
KommentareFragt ständig nach, ob BIOS aufgerufen werden soll
Erstellt am 11.09.2009
Zitat von : - Vielleicht ist´s so: "It´s not a bug, it´s a feature". Bei manchen BIOS bei z.B. den HP Business-Notebooks gibts eine ...
6
KommentareFragt ständig nach, ob BIOS aufgerufen werden soll
Erstellt am 11.09.2009
Die BIOS Batterie hat er auch schon ausgetauscht sagt er. X ...
6
KommentareAnhand von Username und Passworteingabe zu speziellem Bereich einer Seite verweisen
Erstellt am 08.09.2009
Webseiten dienen nicht nur als primären Datenaustausch ;) X ...
14
KommentareBenutzernamen ändern?
Erstellt am 08.09.2009
Zitat von : - Hast Du nach der Registryänderung den Rechner neu gestartet? Phil Ja, habe ich :( X ...
13
KommentareBenutzernamen ändern?
Erstellt am 08.09.2009
Zitat von : - Er hat bestimmt nur vergessen, seine STRG-Taste bei jeder Aktion zu betätigen, die braucht er doch immer, damit was funktioniert. ...
13
KommentareBenutzernamen ändern?
Erstellt am 08.09.2009
Hat alles leider und komischerweise nichts gebracht :( X ...
13
KommentareBenutzernamen ändern?
Erstellt am 08.09.2009
Zitat von : - Hallo! HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion "RegisteredOwner"="Name" "RegisteredOrganization"="Firma" Phil Auch schon probiert. Außer dem Anwenderpfad wurde alles, wo der alte Benutzername enthalten war ...
13
KommentareBenutzernamen ändern?
Erstellt am 08.09.2009
Zitat von : - Hallo, hast du es schonmal mit Rechtsklick auf den Arbeitsplatz probiert? Soweit ich weiss, kann man da nämlich den Computernamen ...
13
KommentareAnhand von Username und Passworteingabe zu speziellem Bereich einer Seite verweisen
Erstellt am 08.09.2009
Wenn du das nun auch noch so machen möchtest, dass du ganze Gruppen von Benutzern speziell auf eine Seite verweisen möchtest, musst du Benutzergruppen ...
14
KommentareBenutzernamen ändern?
Erstellt am 08.09.2009
Der alte Benutzername wurde im Arbeitsplatz etc. zwar schon durch den neuen ersetzt, wenn ich jedoch mit einem Programm (Borland JBuilder) ein Skript ausdrucke, ...
13
KommentareArray-Inhalte untereinander austauschen
Erstellt am 08.09.2009
Zitat von : - Genau nach Größe. Wie du die Sortierung machst, hängt von deinem Algoritmus ab, den du halt selbst implementieren musst. Hilfe ...
11
KommentareArray-Inhalte untereinander austauschen
Erstellt am 08.09.2009
Das ist ja auch nicht schwer zu verstehen, jedoch bekomme ich mit der Hilfsvariable dann bei beiden Arrays die gleichen Werte, wenn ich der ...
11
Kommentare