
Cisco Routing
Erstellt am 17.06.2007
Die Aufgabe hab ich jezz nicht so ganz kapiert. Daher kann ich auch nicht sagen ob Deine Lösung falsch ist. Prinzipiell gibst Du ja ...
7
KommentareNetSend Erweiterung
Erstellt am 17.06.2007
net send ist meist deaktiviert. Ferner kenn ich nicht die option dass ein runtergefahrener rechner die meldung bekommt wenn er hochfährt. Man könnte wenn ...
5
KommentareVPN - Namensauflöung funktioniert nicht ordentlich
Erstellt am 17.06.2007
Arbeitsgruppen Namen des Lapotps ändern. Ferner die DNS Suffixe der Firma in den TCP/IP Eigenschaften eintragen. ...
1
KommentarNetSend Erweiterung
Erstellt am 17.06.2007
Wie wäre es mit dem Windows Messenger? ...
5
KommentareAm XP-Client als Admin arbeiten (IE 7)
Erstellt am 17.06.2007
Und mit der Option /SAVECRED muss man das lokale Admin Passwort nur eimalig eingeben wenn man es über runas macht. ...
6
KommentareAm XP-Client als Admin arbeiten (IE 7)
Erstellt am 17.06.2007
Steck doch einfach das Domänenkonto des Benutzers in die lokale Gruppe der Administratoren auf dem betreffenden Client - und schwupps ha er lokale administrative ...
6
KommentareKleiner DSL Router mit integriertem VPN gesucht
Erstellt am 16.06.2007
Klar, wenn man den hacken ohne Flatrate setzt, ist das ein teures Vergnügen. Da ist aber Netgear nicht dran schuld. ;-) Danke fuer den ...
5
KommentareNetzwerkadresse von ICS ändern, von 192.168.0.0 nach 192.168.1.0
Erstellt am 16.06.2007
Da hast du zwei Möglichkeiten. Dein Netz sieht ja ungefähr so aus nehm ich an DSL-Modem-PC1-PC2 Du könntest das Netz zwischen DSL Modem und ...
2
KommentareKleiner DSL Router mit integriertem VPN gesucht
Erstellt am 16.06.2007
Es besteht ein Unterschied zw. dem Lesen von Datenblättern eines Herstellers, und Erfahrungsberichten von Admins, die ein bestimmtes Produkt bereits eingesetzt haben. Daher die ...
5
KommentareÄrger mit dem Chef?
Erstellt am 15.06.2007
<Maßnahmen, die DIR vielleicht sinnlos erscheinen, sind im "globalen" Kontext (den ein "kleiner" Mitarbeiter aber nciht unbedingt kennen muss) vielleicht sehr wohl sinnvoll.> Danke ...
12
KommentareÄrger mit dem Chef?
Erstellt am 14.06.2007
Es ist etwas schwierig, die Fähigkeiten oder Unfähigkeiten seines Chefs zu beurteilen. Maßnahmen, die DIR vielleicht sinnlos erscheinen, sind im "globalen" Kontext (den ein ...
12
KommentareWebmin unsicher?
Erstellt am 14.06.2007
Na, immernoch nicht gelöst? Ich weiss von einem Webserver, der durch eine webmin Schwäche gehackt wurde (garnicht lange her). Wenn man einen Server im ...
3
KommentareW-Lan auch ohne Router nutzen und was muss man bei den Internet-Einstellungen ändern?
Erstellt am 14.06.2007
Was WLAN Router angeht, bin ich seit Jahren mit einem billigen Netgear WGT624 sehr zufrieden. Einfache Bedienung, und vor allem - ich habe über ...
9
KommentareW-Lan auch ohne Router nutzen und was muss man bei den Internet-Einstellungen ändern?
Erstellt am 13.06.2007
Mit zwei Rechnern gleichzeitig ins Internet geht nicht ohne Router. Wenn Du WLAN nutzen willst, brauchst du mindestens einen WLAN Access Point. Ein WLAN ...
9
KommentareDefault Login im RSA
Erstellt am 13.06.2007
Laut Hilfe kann man belibige Zeichen, ausser "%" verwenden, u. das Default Login darf nicht länger als 48 Zeichen sein. Du kannst User in ...
1
KommentarSSH und WebMin extrem langsam
Erstellt am 12.06.2007
Ok, da seh ich auch nix was ins Auge sticht. Mal die Logfiles der Datenbank und der anderen Dienste angeschaut, unter /var/log/apache2 oder so ...
7
KommentareAb wann braucht man einen Vollzeit-Administrator
Erstellt am 12.06.2007
Aus Geschäftsführungssicht würde ich eine vernünftige Redundanz implementieren lassen, so dass im Falle eines Ausfalls der IT Betrieb weiterläuft, und ein Freiberufler ne Meldung ...
11
KommentareSSH und WebMin extrem langsam
Erstellt am 12.06.2007
SSHd Port ändern ist schonmal keine schlechte Idee. Weiterhin könntest Du direkten root login per ssh verbieten, oder nur Authentisierung per ssh key erlauben, ...
7
KommentareDie Illuminaten haben wieder zugeschlagen - Das Gesetz zur Bekämpfung der Computerkriminalität ist verabschiedet
Erstellt am 12.06.2007
Am besten die RAF wiederbeleben! Allerdings nur mit Wasserpistolen. Das macht weniger Lärm. Obwohl - das ist alles viel zu anstrengend fürchte ich. Das ...
42
KommentareSSH und WebMin extrem langsam
Erstellt am 12.06.2007
Gehackt? Was sagt tail -200 /var/log/messages Vor allem - wer hat sich eingeloggt, bzw. versucht sich einzuloggen? Sniff mal den Traffic tcpdump -i eth0 ...
7
KommentareDie Illuminaten haben wieder zugeschlagen - Das Gesetz zur Bekämpfung der Computerkriminalität ist verabschiedet
Erstellt am 11.06.2007
*ohne Worte* Lonesome Walker Ich hab halt nen derben Humor. Was ich damit sagen will - ich find dich sympathisch! Gruss ...
42
KommentareDie Illuminaten haben wieder zugeschlagen - Das Gesetz zur Bekämpfung der Computerkriminalität ist verabschiedet
Erstellt am 11.06.2007
Hey, Luke, ich bin Dein Vater. Komm' auf die dunkle Seite :-D :-D :-D Hallo Papa ich dachte schon Du wärst in einem polniischen ...
42
KommentareDie Illuminaten haben wieder zugeschlagen - Das Gesetz zur Bekämpfung der Computerkriminalität ist verabschiedet
Erstellt am 11.06.2007
Naja, die Regierungen, und vor allem ihre psychologischen Berater haben eben massiv dazugelernt. Während man früher noch waschechte Diktaturen brauchte, um das Volk zu ...
42
KommentareSicherster Webbrowser
Erstellt am 11.06.2007
Im Grunde ists doch eh fast wurst - jeder Browser der veraltet ist birgt gewisse Risiken WENN man damit auf bestimmte "gefährliche" Webseiten geht. ...
15
KommentareEigene Dateien auf jedem Rechner im Netzwerk freigeben Server2003
Erstellt am 11.06.2007
Wie wäre es mit servergespeicherten Profilen? Dann werden die Eigenen Dateien automatisch auf nem Netzlaufwerk gesichert. Der Sinn der Domäne ist ja gerade die ...
2
KommentareZeitserver im DHCP einrichten unter W2K3 Server
Erstellt am 11.06.2007
SystemsteuerungDatum und Uhrzeit Internetzeit. Clients die in der Domäne angemeldet sind kriegen meines Wissens automatisch vom AD die Systemzeit synchronisiert. ...
6
Kommentareals Admin festlegen, dass best. Programme immer mit Adminrechten ausgeführt werden
Erstellt am 10.06.2007
runas /user:Administrator /savecred "C:\Programme\Super\super.exe" Das in eine Textdatei schreiben. Den Programmpfad entsprechend anpassen. Die Textdatei umbenennen in Programmname.cmd. Beim ersten Anklicken des Scriptes muss ...
6
KommentareNTLDR fehlt - nach vergrößerung der Systempartition - ?Boot.ini falsch?
Erstellt am 10.06.2007
Tja, das wäre wohl mein nächster Tip gewesen - guggst du im Bios nach dem rechten. ...
8
KommentareDie Illuminaten haben wieder zugeschlagen - Das Gesetz zur Bekämpfung der Computerkriminalität ist verabschiedet
Erstellt am 10.06.2007
Wird Zeit, dieses lächerliche Land zu verlassen :-) Lonesome Walker Das strebe ich über kurz oder lang auch an - es gibt (meiner meinung ...
42
KommentareNTLDR fehlt - nach vergrößerung der Systempartition - ?Boot.ini falsch?
Erstellt am 10.06.2007
8
KommentareDie Illuminaten haben wieder zugeschlagen - Das Gesetz zur Bekämpfung der Computerkriminalität ist verabschiedet
Erstellt am 10.06.2007
Ich weiss nicht ob es jemandem aufgefallen ist - doch ist es nicht so, dass der "Überwachungsstaat" GENAU das ist wo wir grade reinschlittern? ...
42
KommentareVPN Tunnel von ICS Client aus herstellen
Erstellt am 09.06.2007
Der Source Port ist rein zufällig (grösser als 1024), doch der Destination Port ist immer der selbe, je nachdem auf welchen Ports der VPN ...
4
Kommentare2 Pcs via Crossoverkabel verbinden mit inet wie geht das xD ?
Erstellt am 09.06.2007
soooa also den andern rechner kann ich zwar anpingen aber nicht in der NETZWERKUMGEBUNG sehen was nu ??? hab jetzt eine netzwerkbrücke erstellt net ...
12
Kommentare2 Pcs via Crossoverkabel verbinden mit inet wie geht das xD ?
Erstellt am 09.06.2007
einfach-mal Eine DHCP-Funktion ist nicht nötiger hat die IP's fix vergeben gretz drop XP spielt automatisch DHCP Server, wenn man ICS aktiviert. Ist freilich ...
12
KommentareVPN Tunnel von ICS Client aus herstellen
Erstellt am 09.06.2007
Welche Ports du brauchst, hängt vom VPN Protokoll ab. Ich denke in Deiner Liste fehlt Port 4500UDP IPSEC braucht - je nachdem - verschiedene ...
4
Kommentare2 Pcs via Crossoverkabel verbinden mit inet wie geht das xD ?
Erstellt am 08.06.2007
Internet-PC1-PC2 Bei PC 1 musst Du "Internet Connection Sharing" auf der Karte aktivieren, die mit dem Internet verbunden ist. Die zweite Netzwerkkarte wird dann ...
12
KommentareAccess Point Wireless mit Router Connecten
Erstellt am 07.06.2007
Ich denke in eurem Fall würde ich mal Devolo Powerline probieren. Da kannst du das haus-Stromnetz nutzen, um allen beteiligten leuten einen Internetzugang zu ...
9
KommentareWLAN-Netzwerk bei UBUNTU einrichten
Erstellt am 05.06.2007
Schnelle Hilfe bei Linux WLAN Treiber? Machst du Witze? Da kannst höchstens über ndiswrapper die windows wlan treiber für die karte verwenden - wenn ...
2
KommentareAb wann braucht man einen Vollzeit-Administrator
Erstellt am 05.06.2007
Letztendlich hat der zu entscheiden, der den Spass bezahlt. Eine Vollzeitkraft kostet schliesslich sehr viel Geld im Jahr. Da kann man sich auch mit ...
11
KommentareWindows und linux grosses problem
Erstellt am 25.05.2007
Du musst den bootmanager (grub oder lilo) in den mbr (512 bytes der ersten partition) installieren, und nicht auf eine andere partition. Das wird ...
2
KommentareZugriffsberechtigung Jeder Verweigert
Erstellt am 25.05.2007
Als Administrator anmelden. Rechsklick auf die Datei oder Ordner. Sicherheit Erweitert oder so ähnlich. Besitzer ändern oder so ähnlich. Besitz auf Administrator ändern, dann ...
5
KommentareWindows XP - Idiotensicher
Erstellt am 25.05.2007
Das fasse ich dann mal als "nein" auf. Getestet wurde es aber bisher wohl nicht, Office XP läuft ja auch auf W2K. Ist aber ...
21
KommentareWindows XP - Idiotensicher
Erstellt am 25.05.2007
Kurze Frage zu diesem Tool/Programm: Läuft es auch mit W2K Pro ? Das Tool heisst nicht umsonst "Microsoft Shard Computer Kit for Windows XP". ...
21
KommentareInternet über VPN-Tunnel?
Erstellt am 24.05.2007
Ich meine das routing innerhalb der Firma. Ein Client, der nen VPN Tunnel aufgebaut hat, kann ja mal ein traceroute auf www.google.de machen zum ...
10
KommentareSSH1 mit SuSE 10.2
Erstellt am 24.05.2007
Hast Du den ssh deamon neu gestartet nach Änderung in der sshd.config? /etc/init.d/sshd restart ...
6
KommentareSSH1 mit SuSE 10.2
Erstellt am 24.05.2007
Tja, irgendwann muss man halt in den sauren Apfel (der so sauer garnicht ist) beissen, und die auf ssh2 umstellen (schon seit Jahren sTandard). ...
6
KommentareInternet über VPN-Tunnel?
Erstellt am 23.05.2007
Wir verwenden keinen Proxy. Wäre die Einrichtung eines Proxies ein gangbarer oder der einzige Workaround zu dem Problem? NEIN! Wenn ihr eh keinen Proxy ...
10
KommentareInternet über VPN-Tunnel?
Erstellt am 23.05.2007
Genau. Ansonsten kann man die Proxyeinstellungen (falls ihr überhaupt einen verwendet) auch über WPAD oder PAC automatisiert ändern, sobald der VPN Tunnel aufgebaut wurde. ...
10
KommentareWLAN mit HP Rechner geht nicht ?
Erstellt am 21.05.2007
Am WLAN dürfte es nicht liegen - sonst würd ja auch Internet nicht mehr gehen. Weshalb das bei mehreren HPs nach 30 Min passieren ...
1
KommentarBitte um Aufklärung-Definition Terminalserver
Erstellt am 21.05.2007
"Normalerweise" hat man ein paar Server, auf denen liegen die Daten, Anmeldegeschichten usw. Die Client-PCs dagegen haben Anwendungen, wie Office, Browser usw. Also das ...
4
Kommentare
Cisco CCNP, Microsoft MCSE, Cisco CCNA, CISS, LPIC-1
Schwerpunkt:
Netzwerktechnik, Sicherheit, Remote Access, WLAN, Cisco, Authentisierungslösungen