
49526
13.06.2007, aktualisiert am 26.06.2007
W-Lan auch ohne Router nutzen und was muss man bei den Internet-Einstellungen ändern?
Ein herzliches Hallo!
Ich habe mir vor kurzem einen Laptop gekauft, kenne mich aber um ehrlich zu sein kaum damit aus. Der Verkäufer meinte, ich könnte Problemlos sofort mit ihm ins Internet und alles was man dazu bräuchte, wäre bereits im Laptop drin, da er Win XP, Sevice Pack 2 und ein Modem schon in sich hätte. Im Nebenraum steht mein alter PC mit Breitbandinternet, aber ich brauche den Laptop für die Schule und für zu Hause und weiß aber gar nicht wie ich den Internet-Explorer einstellen muss damit das Internet auch auf dem Laptop funktioniert. Auch meine Nachbarin hat das Gerät "Sony Vaio" und meint, es funktioniert ohne Zusatzgeräte tadellos. Also, wie muss ich mein neues Gerät einstellen und brauche ich unbedingt einen Router dafür? Wenn ja welchen nimmt man da am Besten?
Ich habe mir vor kurzem einen Laptop gekauft, kenne mich aber um ehrlich zu sein kaum damit aus. Der Verkäufer meinte, ich könnte Problemlos sofort mit ihm ins Internet und alles was man dazu bräuchte, wäre bereits im Laptop drin, da er Win XP, Sevice Pack 2 und ein Modem schon in sich hätte. Im Nebenraum steht mein alter PC mit Breitbandinternet, aber ich brauche den Laptop für die Schule und für zu Hause und weiß aber gar nicht wie ich den Internet-Explorer einstellen muss damit das Internet auch auf dem Laptop funktioniert. Auch meine Nachbarin hat das Gerät "Sony Vaio" und meint, es funktioniert ohne Zusatzgeräte tadellos. Also, wie muss ich mein neues Gerät einstellen und brauche ich unbedingt einen Router dafür? Wenn ja welchen nimmt man da am Besten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 61315
Url: https://administrator.de/forum/w-lan-auch-ohne-router-nutzen-und-was-muss-man-bei-den-internet-einstellungen-aendern-61315.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 15:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
ja du brauchst ein WLAN-router, wenn du natürlich WLAN nutzen wilst, sonst reicht ein normales DSL-Modem.
Welche Hardware brauchst du außer meinem Computer?
Sie benötigen einen Splitter sowie ein DSL-Modem, das Ihr analoges Modem oder Ihre ISDN-Karte ersetzt. Der Splitter wird Ihnen von der Deutschen Telekom AG kostenlos gestellt und per Post zugesandt. Ein leistungsfähiges DSL-Modem können Sie bei der Anmeldung für Tiscali DSL mitbestellen, kostenlos oder zu einem sehr günstigen Preis.
Was ist ein Splitter?
Der Splitter trennt die Signale aus der Telefonleitung in Telefondaten und Internetdaten. Er wird direkt in die Telefondose gesteckt. Telefon oder Telefonanlage, NTBA (wenn Sie ISDN nutzen) und DSL-Modem werden dann mit dem Splitter verbunden. Sie erhalten das Gerät von der Deutschen Telekom AG als kostenlose Leihgabe.
Braucht der Splitter eine eigene Stromversorgung?
Nein. Der Splitter ist ein sogenanntes passives Gerät und braucht keine eigene Stromversorgung.
Was für ein Kabel brauche ich zwischen Splitter und Modem, und wie lang darf es sein?
Für die Verbindung zwischen Splitter und Modem genügen zwei Adern eines normalen Telefoninstallationskabels. Die üblichen Längen bei Hausinstallationen, also bis etwa 30 Meter, stellen in der Regel kein Problem dar.
Was für ein Kabel brauche ich zwischen Modem und PC, und wie lang darf es sein?
Für die Verbindung zwischen Modem und PC brauchen Sie ein Netzwerkkabel mindestens der Kategorie 3 (Cat3). Die maximale Länge beträgt 100 Meter.
Wann brauche ich ein DSL-Modem, wann einen Router?
Ein DSL-Modem brauchen Sie in jedem Fall, denn es muss Ihrem Computer die Daten aus der Telefonleitung verständlich machen. Bei Tiscali erhalten Sie auch DSL-Modems mit integriertem Router. Ein Router stellt die Verbindung zwischen zwei Netzwerken her. Sie benötigen ihn also nur, wenn Sie mehrere vernetzte Rechner (LAN) mit dem Internet verbinden möchten. Er erhöht außerdem die Sicherheit gegen Eingriffe von außen.
Was ist ein WLAN-Router?
Ein WLAN-Router verbindet Ihr lokales Netzwerk drahtlos mit dem Internet. Mit integriertem DSL-Modem sorgt er dafür, dass Sie in allen Räumen surfen können, ohne Kabel verlegen zu müssen. Voraussetzung ist, dass Ihr PC oder Notebook WLAN-fähig sind. Sie lassen sich aber einfach mit einem WLAN-Adapter nachrüsten.
Wofür benötige ich einen WLAN-Adapter?
Einen WLAN-Adapter benötigen Sie, wenn Sie über einen WLAN-Router drahtlos surfen möchten, Ihr PC oder Notebook aber noch nicht WLAN-fähig sind. Bei neueren Notebooks ist dies aber häufig bereits der Fall.
Hier ist noch einleitiung für instalition http://www.art-events.de/systeme/0304xx-wlan-installation.htm
MfG
ja du brauchst ein WLAN-router, wenn du natürlich WLAN nutzen wilst, sonst reicht ein normales DSL-Modem.
Welche Hardware brauchst du außer meinem Computer?
Sie benötigen einen Splitter sowie ein DSL-Modem, das Ihr analoges Modem oder Ihre ISDN-Karte ersetzt. Der Splitter wird Ihnen von der Deutschen Telekom AG kostenlos gestellt und per Post zugesandt. Ein leistungsfähiges DSL-Modem können Sie bei der Anmeldung für Tiscali DSL mitbestellen, kostenlos oder zu einem sehr günstigen Preis.
Was ist ein Splitter?
Der Splitter trennt die Signale aus der Telefonleitung in Telefondaten und Internetdaten. Er wird direkt in die Telefondose gesteckt. Telefon oder Telefonanlage, NTBA (wenn Sie ISDN nutzen) und DSL-Modem werden dann mit dem Splitter verbunden. Sie erhalten das Gerät von der Deutschen Telekom AG als kostenlose Leihgabe.
Braucht der Splitter eine eigene Stromversorgung?
Nein. Der Splitter ist ein sogenanntes passives Gerät und braucht keine eigene Stromversorgung.
Was für ein Kabel brauche ich zwischen Splitter und Modem, und wie lang darf es sein?
Für die Verbindung zwischen Splitter und Modem genügen zwei Adern eines normalen Telefoninstallationskabels. Die üblichen Längen bei Hausinstallationen, also bis etwa 30 Meter, stellen in der Regel kein Problem dar.
Was für ein Kabel brauche ich zwischen Modem und PC, und wie lang darf es sein?
Für die Verbindung zwischen Modem und PC brauchen Sie ein Netzwerkkabel mindestens der Kategorie 3 (Cat3). Die maximale Länge beträgt 100 Meter.
Wann brauche ich ein DSL-Modem, wann einen Router?
Ein DSL-Modem brauchen Sie in jedem Fall, denn es muss Ihrem Computer die Daten aus der Telefonleitung verständlich machen. Bei Tiscali erhalten Sie auch DSL-Modems mit integriertem Router. Ein Router stellt die Verbindung zwischen zwei Netzwerken her. Sie benötigen ihn also nur, wenn Sie mehrere vernetzte Rechner (LAN) mit dem Internet verbinden möchten. Er erhöht außerdem die Sicherheit gegen Eingriffe von außen.
Was ist ein WLAN-Router?
Ein WLAN-Router verbindet Ihr lokales Netzwerk drahtlos mit dem Internet. Mit integriertem DSL-Modem sorgt er dafür, dass Sie in allen Räumen surfen können, ohne Kabel verlegen zu müssen. Voraussetzung ist, dass Ihr PC oder Notebook WLAN-fähig sind. Sie lassen sich aber einfach mit einem WLAN-Adapter nachrüsten.
Wofür benötige ich einen WLAN-Adapter?
Einen WLAN-Adapter benötigen Sie, wenn Sie über einen WLAN-Router drahtlos surfen möchten, Ihr PC oder Notebook aber noch nicht WLAN-fähig sind. Bei neueren Notebooks ist dies aber häufig bereits der Fall.
Hier ist noch einleitiung für instalition http://www.art-events.de/systeme/0304xx-wlan-installation.htm
MfG
Mit zwei Rechnern gleichzeitig ins Internet geht nicht ohne Router.
Wenn Du WLAN nutzen willst, brauchst du mindestens einen WLAN Access Point. Ein WLAN Router enthält sowohl einen Access Point als auch einen Router als auch einen kleinen Switch.
Ich glaub, ich würde - wenn Du WLAN nutzen willst - einen WLAN Router kaufen. Die kosten grad mal ca. 50Eu und bieten dir ausserdem Schutz durch eine eingebaute Firewall und NAT Funktion, die deine PCs vor direkten Angriffen aus dem Internet schützt.
Mit dem Laptop könntest du am einfachst ins Interent, ohne was zu kaufen, indem Du in den PC eine zweite Netzwerkkarte einbaust, und Internet Connection Sharing aktivierst. An die zweite Netzwerkkarte kannst du entweder per Kabel das Laptop anschliessen, oder einen WLAN Access Point anschliessen, um kabellos mit dem Notebook zu surfen.
Das Laptop bekommt vom PC1 dann automatisch eine Ip Adresse verpasst, so dass du da wenig konfigurieren musst.
Ich würde jedoch zu einem WLAN Router tendieren, und den Desktop PC per LAN Kabel an den Router anschliessen, und mti dem Laptop per WLAN surfen.
Wenn Du WLAN nutzen willst, brauchst du mindestens einen WLAN Access Point. Ein WLAN Router enthält sowohl einen Access Point als auch einen Router als auch einen kleinen Switch.
Ich glaub, ich würde - wenn Du WLAN nutzen willst - einen WLAN Router kaufen. Die kosten grad mal ca. 50Eu und bieten dir ausserdem Schutz durch eine eingebaute Firewall und NAT Funktion, die deine PCs vor direkten Angriffen aus dem Internet schützt.
Mit dem Laptop könntest du am einfachst ins Interent, ohne was zu kaufen, indem Du in den PC eine zweite Netzwerkkarte einbaust, und Internet Connection Sharing aktivierst. An die zweite Netzwerkkarte kannst du entweder per Kabel das Laptop anschliessen, oder einen WLAN Access Point anschliessen, um kabellos mit dem Notebook zu surfen.
Das Laptop bekommt vom PC1 dann automatisch eine Ip Adresse verpasst, so dass du da wenig konfigurieren musst.
Ich würde jedoch zu einem WLAN Router tendieren, und den Desktop PC per LAN Kabel an den Router anschliessen, und mti dem Laptop per WLAN surfen.

@49463:
Deine Bemühungen in allen Ehren! Aber die Kopie eines offensichtlich von der T-Com verfassten Textes hilft hier nur bedingt!
@49526:
Wenn du mit deinem Laptop das Internet über W-LAN nutzen möchtest, benötigst du auf jeden Fall einen W-LAN-Router (irgend wo muss es ja her kommen)!
Du solltest erst mal klären, welche Geräte sich schon bei dir zu Hause befinden! Ich meine jetzt alles, was für deinen Internet-Zugang in Frage kommt! Wenn es nur in DSL-Modem ist, muß auf jeden Fall zusätzliche Hardware her. Wenn schon ein Router vorhanden ist, geht es evtl. auch ohne. Schreib also bitte mal, was auf dem(n) Gerät(en) steht!
Psycho
Deine Bemühungen in allen Ehren! Aber die Kopie eines offensichtlich von der T-Com verfassten Textes hilft hier nur bedingt!
@49526:
Wenn du mit deinem Laptop das Internet über W-LAN nutzen möchtest, benötigst du auf jeden Fall einen W-LAN-Router (irgend wo muss es ja her kommen)!
Du solltest erst mal klären, welche Geräte sich schon bei dir zu Hause befinden! Ich meine jetzt alles, was für deinen Internet-Zugang in Frage kommt! Wenn es nur in DSL-Modem ist, muß auf jeden Fall zusätzliche Hardware her. Wenn schon ein Router vorhanden ist, geht es evtl. auch ohne. Schreib also bitte mal, was auf dem(n) Gerät(en) steht!
Psycho
Wenn du schon einen Breitband DSL Anschluss hast wie du ja schreibst hast du mit Sicherheit ja schon ein DSL Modem. Statt des alten PCs direkt schliesst du dann z.B. sowas hinter deinem Modem an wie ...Klappehalten richtig schreibt oben. Dort kann dann auch wieder der PC ran und auch der Laptop über WLAN ! Mit beiden kannst du dann synchron problemlos das Internet nutzen.
Ist dein DSL Modem aber ggf. schon ein vollständiger Router ohne WLAN hilft dir dies Tutorial weiter:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
einen WLAN Accesspoint oder einen Router mit integriertem WLAN AP zu installieren.
Ist dein DSL Modem aber ggf. schon ein vollständiger Router ohne WLAN hilft dir dies Tutorial weiter:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
einen WLAN Accesspoint oder einen Router mit integriertem WLAN AP zu installieren.
Was WLAN Router angeht, bin ich seit Jahren mit einem billigen Netgear WGT624 sehr zufrieden. Einfache Bedienung, und vor allem - ich habe über drei Stockwerke WLAN, d.h. die Reichweite ist höher als bei einigen Mitbewerbern (wobei ich nicht alle Mitbewerber beurteilen kann).
Die Netgear Teile kosten auch relativ wenig.
Wichtig beim WLAN ist vor allem - WPA Verschlüsselung muss das Ding beherrschen.
D-Link sind schlecht auch nicht.
http://www.arlt.com/index.php?sid=189c11044255e76baacaa055fb1b4ab8& ...
Wenn Du jedoch schon einen DSL Router hast (vielleicht zufällig FritzBox?) musst du nicht unbedingt einen WLAN Router kaufen, da könnte auch ein WLAN Access Point reichen.
Wie du siehst sind die WLAN Router jedoch auch nicht besonders teuer, so dass man für nen knappen 50er auch gleich die komplett-Lösung haben kann, wo alles in einem Gerät vereint ist, was man für lustiges und sichers Surfen benötigt.
Die Netgear Teile kosten auch relativ wenig.
Wichtig beim WLAN ist vor allem - WPA Verschlüsselung muss das Ding beherrschen.
D-Link sind schlecht auch nicht.
http://www.arlt.com/index.php?sid=189c11044255e76baacaa055fb1b4ab8& ...
Wenn Du jedoch schon einen DSL Router hast (vielleicht zufällig FritzBox?) musst du nicht unbedingt einen WLAN Router kaufen, da könnte auch ein WLAN Access Point reichen.
Wie du siehst sind die WLAN Router jedoch auch nicht besonders teuer, so dass man für nen knappen 50er auch gleich die komplett-Lösung haben kann, wo alles in einem Gerät vereint ist, was man für lustiges und sichers Surfen benötigt.

@ Psycho
ist anleitug von meinen provider und kann frei nutzen und nicht von T-Com.
und da ich keine Werbung vertreibe mit meinen proivider habe kein link gestztz.
-.- wollte nur Helfen sry wenn dich das stört
MfG
ist anleitug von meinen provider und kann frei nutzen und nicht von T-Com.
und da ich keine Werbung vertreibe mit meinen proivider habe kein link gestztz.
-.- wollte nur Helfen sry wenn dich das stört
MfG

@49463:
es stört mich nicht! Es war meiner Meinung nach nur zu konkret für diese allgemeine Frage!
Und die entsprechende Quelle solltest du auf jeden Fall mit angeben!
Psycho
es stört mich nicht! Es war meiner Meinung nach nur zu konkret für diese allgemeine Frage!
Und die entsprechende Quelle solltest du auf jeden Fall mit angeben!
Psycho