spinnifex
spinnifex
Ich weiß nicht, ob Sokrates gesagt hat, dass er weiß, dass er nichts weiß!

Win10-Client in Win2008R2-Domäne . Anmeldeserver nicht verfügbar

Erstellt am 16.12.2016

Hallo Stephan, hallo Chonta, leider haben weder winsock reset noch das Abschalten von IP6 geholfen. Dennoch Danke für die Tipps! Der Sperrbildschirm bietet weiterhin ...

9

Kommentare

Win10-Client in Win2008R2-Domäne . Anmeldeserver nicht verfügbar

Erstellt am 15.12.2016

Hallo Stephan, wie schon erwähnt, weil nicht vor Ort, gerne später. Ich melde mich dazu natürlich gerne und zeitnah zurück: Spinnifex ...

9

Kommentare

Win10-Client in Win2008R2-Domäne . Anmeldeserver nicht verfügbar

Erstellt am 15.12.2016

Hallo Chonta, stimmt Deine Aussage zum Anmeldeserver auch, wenn ich (weil ja leider nichts anderes möglich) lokal angemeldet bin? Bei der Domäne steht wie ...

9

Kommentare

Win10-Client in Win2008R2-Domäne . Anmeldeserver nicht verfügbar

Erstellt am 15.12.2016

Hallo Stephan, natürlich handelt es sich um eine Domänen-fähige Version, hier Win10pro. Der PC ist in der Domäne angemeldet und im AD sichtbar. Der ...

9

Kommentare

Win10-Client in Win2008R2-Domäne . Anmeldeserver nicht verfügbar

Erstellt am 15.12.2016

Zitat von : Was sind das für Windows 10 Versionen? Nur Pro und höher können in die Domain aufgenommen werden und das geht auch ...

9

Kommentare

File.DateCreated liefert Erstelldatum des Verzeichnisses statt der Dateigelöst

Erstellt am 23.03.2016

Hallo Biber, herzlichen Dank für Deinen Beitrag, der (einem VBA-Laien wie mir zwar noch wenig fachlich geholfen, aber immerhin) für ein ziemlich breites Grinsen ...

4

Kommentare

File.DateCreated liefert Erstelldatum des Verzeichnisses statt der Dateigelöst

Erstellt am 19.03.2016

Auch wenn ich es nicht verstehe warum die Variante oben nicht funktioniert es den folgenden Workaround nicht mag ersetzt man die Zeile 18 oben ...

4

Kommentare

PowerShell + FTP in EXEgelöst

Erstellt am 06.03.2016

Hallo colinardo, ich nehme auch gerne noch eine Rute aus CAT-5, Flachbandkabel und Twisted-Pair LoL Vielen Dank für diesen DEUTLICHEN Hinweis ;-) Den ps ...

13

Kommentare

PowerShell + FTP in EXEgelöst

Erstellt am 06.03.2016

Zitat von : Zumal bei FTP die Daten sowieso ungeschützt in den Äther weswegen ich ja mit einer Lösung, die wenigstens gegen Dummies geschützt ...

13

Kommentare

PowerShell + FTP in EXEgelöst

Erstellt am 06.03.2016

Hallo rubberman, Okay okay, ich hab's kapiert ;-) Zum Glück habe ich nicht soviele Kollegen, die dann morgens an meinem Schreibtisch warten. Gibt es ...

13

Kommentare

Excel-VBA nach Word-VBA übersetzen (V. 2010)gelöst

Erstellt am 06.03.2016

Einfach nur vielen lieben Dank für diese einfache Lösung !! Spinnifex ...

2

Kommentare

PowerShell + FTP in EXEgelöst

Erstellt am 06.03.2016

@ rubberman Danke für die klaren Worte ! Gegen richtig neugierige User lässt sich das Passwort so offensichtlich nicht schützen. Ich weiß leider keine ...

13

Kommentare

Erkennen ob Remoterechner gesperrt istgelöst

Erstellt am 23.11.2015

Hallo lowrider, ohne Dir weder die PS noch batch-Details liefern zu können, vielleicht hilft folgende Idee: Über die Computerverwaltung lässt sich z.B. die Ereignisanzeige ...

13

Kommentare

Schwankungen Internet Zuganggelöst

Erstellt am 23.11.2015

Allerdings wird mir deine Seite auf Englisch angezeigt und nicht auf Türkisch :D Mein Türkisch ist nämlich auch nicht das beste Merhaba hayvan, ;-) ...

23

Kommentare

Schwankungen Internet Zuganggelöst

Erstellt am 22.11.2015

Hallo hayvan, es gab von Zyxel mal einen Zugang im Supportbereich, über den man die Web Configuration der einzelnen Router als Demo ausprobieren/erkunden konnte. ...

23

Kommentare

UTF-8 wird nicht nach FTP-Transfer nicht korrekt dargestelltgelöst

Erstellt am 01.11.2015

Hallo allerseits, inzwischen konnte ich das Problem (zumindest zum größten Teil) lösen: Offenbar brauchte der Server in der .htaccess nicht nur den Auftrag addCharset: ...

4

Kommentare

UTF-8 wird nicht nach FTP-Transfer nicht korrekt dargestelltgelöst

Erstellt am 01.11.2015

Moin Jodel ich habe für den Transfer alle drei in FileZilla verfügbaren Modi (Auto, ASCII und Binär) versucht und weiter im Server-Manager die Übertragung ...

4

Kommentare

Auslesen des Sicherheitsschlüssels (WLAN) in Domänennetzwerk verhinderngelöst

Erstellt am 03.10.2015

Hallo Uwe, herzlichen Dank für diesen Vorschlag! Es geht tatsächlich nur darum, den von Win7 so offensichtlich angelegten Weg (zugegeben: scheinbar) zu blockieren. Dazu ...

11

Kommentare

Auslesen des Sicherheitsschlüssels (WLAN) in Domänennetzwerk verhinderngelöst

Erstellt am 01.10.2015

Danke jodel, dies war nur der zweite Hinweis, dass ich unwissend und Anfänger bin. Leider ignorierst Du dabei die Tatsache, dass auch Arbeitszeit Geld ...

11

Kommentare

Auslesen des Sicherheitsschlüssels (WLAN) in Domänennetzwerk verhinderngelöst

Erstellt am 01.10.2015

Moin jodel, Danke für Deine Hinweise, wenn ich sie auch nicht für vollständig zutreffend halte. Sicher ist Radius ein gute Lösung. Der dafür notwendige ...

11

Kommentare

Auslesen des Sicherheitsschlüssels (WLAN) in Domänennetzwerk verhinderngelöst

Erstellt am 01.10.2015

ein Domänen-Admin ist also ein BackUp-Admin, ist also ein -Admin? Aha. ...

11

Kommentare

Batch: Letztes Speicherdatum auf aktuelle Systemzeit setzengelöst

Erstellt am 23.08.2015

Hallo bastla, herzlichen Dank für Deinen Nachtrag, nur leider funktioniert er bei mir nicht. Ich spreche die HTML-Datei auf einem Netzlaufwerk an. Mag es ...

4

Kommentare

Batch: Letztes Speicherdatum auf aktuelle Systemzeit setzengelöst

Erstellt am 23.08.2015

Herzlichen Dank jodel! für diese einfache Lösung. Sie macht mich darauf aufmerksam, dass ich mich dringend mal "ein bisschen näher" mit der powershell beschäftigen ...

4

Kommentare

Server und PC Sicherheitslösung - Antivir immer noch sinnvoll?

Erstellt am 25.07.2014

goscho Tja, so kommentieren Möchte-gern-Experten, denen die Argumente bzw. die Fachkenntnis fehlen. Denn, wäre letztere vorhanden, hättest Du erkennen können, dass die von Dir ...

52

Kommentare

Server und PC Sicherheitslösung - Antivir immer noch sinnvoll?

Erstellt am 25.07.2014

stimmt, ich ixquicke es ist ein prvates Klein-Netzwerk und wer lesen kann ist klar im Vorteil, u.A. auch bei Bäcker ...

52

Kommentare

Server und PC Sicherheitslösung - Antivir immer noch sinnvoll?

Erstellt am 25.07.2014

Hallo Thomas, Danke für Deine freundlichen Annahmen bezüglich meiner Kenntnisse zum Thema Suchmaschinen. Ich google tatsächlich nicht und weiß auch sehr genau warum ich ...

52

Kommentare

Server und PC Sicherheitslösung - Antivir immer noch sinnvoll?

Erstellt am 25.07.2014

certifiedit.net mit einem gewissen Entsetzen über die Niveaulosigkeit Deines letzten Postings vielleicht noch einmal für Ausgeschlafene, was ich gerne als Antwort gelesen hätte: Var. ...

52

Kommentare

Server und PC Sicherheitslösung - Antivir immer noch sinnvoll?

Erstellt am 25.07.2014

certifiedit.net Ich hatte ein klares Szenario beschrieben, dass es sicher nicht nur in privaten Netzwerken gibt. Ich habe versucht freundlich, höflich und sachlich eine ...

52

Kommentare

Server und PC Sicherheitslösung - Antivir immer noch sinnvoll?

Erstellt am 25.07.2014

goscho: Welch überwältigend qualifizierte Antwort. Ich bin echt beeindruckt und fühle mich bestens beraten. Gute Nacht! ...

52

Kommentare

Server und PC Sicherheitslösung - Antivir immer noch sinnvoll?

Erstellt am 24.07.2014

goscho denn die Leute, die wir betreuen brauchen zumindest auf den Clients einen umfangreichen AV-Schutz. < haben die meinen doch Und das ist kein ...

52

Kommentare

Server und PC Sicherheitslösung - Antivir immer noch sinnvoll?

Erstellt am 24.07.2014

Hallo allerseits, meinen kleinen W2003F-Würfel, der neben der DC-Rolle in erster Linie Test-Web-, Druck- und Fileserver für private Daten spielt, mit einer teuren Security-Suite ...

52

Kommentare

Kaufberatung netzwerkfähiger Scanner um Dokumente zu archivierengelöst

Erstellt am 22.12.2013

Hallo, ihr zwei Tüftler, irgendwie ist das aber auch ein bisschen Baustelle, ist es nicht ;-) ? Schönen Sonntag :-) Spinnifex ...

31

Kommentare

Kaufberatung netzwerkfähiger Scanner um Dokumente zu archivierengelöst

Erstellt am 22.12.2013

Hallo nochmal, stimmt >leider ist der Brother kein netzwerkfähiger Drucker. Das scheidet also aus - ich erkläre auch gerne >wieso: Ich möchte alle Zuhause ...

31

Kommentare

Kaufberatung netzwerkfähiger Scanner um Dokumente zu archivierengelöst

Erstellt am 21.12.2013

Hallo Michael, außer der Verteilung der Scans auf verschiedene Zielordner direkt am Gerät passt der Brother ADS-2100 wohl ganz gut. Die Steuerung erfolgt fast ...

31

Kommentare

Problemfall Virtual PC und USB-Anschlüsse

Erstellt am 18.11.2013

Hallo Herbrich, ich verstehe Dein Szenario nicht ganz. Wenn jemand raus will Wenn jemand -als Person- Zugriff auf den Rechner, kann er natürlich alle ...

9

Kommentare

Problemfall Virtual PC und USB-Anschlüsse

Erstellt am 18.11.2013

Hallo Herbrich, der Einwand ist natürlich richtig, aber -wenn es mir wie oben beschrieben- nur um einzelne offline-Anwendungen geht, ich dem mitgelieferten IE den ...

9

Kommentare

Suche Switch für bestehendes Netzwerkgelöst

Erstellt am 16.11.2013

Brammer: Wer freundlichen Umgangston in Foren für eine Sache für Trolls hält, entlarvt sich selbst als solcher ...

19

Kommentare

Suche Switch für bestehendes Netzwerkgelöst

Erstellt am 16.11.2013

@ Lockkartenstanzer: Um Deine Frage zubeantworten: aqui ist häufig einer der ersten, der auf Anfragen in diesem Forum reagiert (positiv), aber leider fast nie, ...

19

Kommentare

Serienbrief in Word plus 2. Feld in Abhängigkeit von der Adresse

Erstellt am 15.11.2013

Hallo Muetzer, colinardo hat mit seinen beiden Beispielen eigentlich schon gezeigt, wie eine Optimierung aussehen könnte. Dass Du die Flurnummer als führendes Kriterium nimmst, ...

8

Kommentare

Serienbrief in Word plus 2. Feld in Abhängigkeit von der Adresse

Erstellt am 15.11.2013

Hallo Muetzer, erst einmal Danke für die Konkretisierung Deiner Anfrage! Rübergebracht hast Du jetzt immerhin den Hintergrund. Allerdings ist Dein einleitender Satz "kann ich ...

8

Kommentare

Suche Switch für bestehendes Netzwerkgelöst

Erstellt am 15.11.2013

aqui eben - er kann nicht antworten, ohne zu beleidigen, runterzumachen oder zu polemisieren (sein Post heute um 100:07) ...

19

Kommentare

Word 2010 Serienbrief - Quelle bearbeiten (Quelldatei öffnen)

Erstellt am 15.11.2013

Hallo Nr.7 ich habe eben in meinem Word 2010 mal eine Testquelldatei angelegt und über das Menü Sendungen Empfänger auswählen Vorhandene Liste verwenden ausgewählt, ...

2

Kommentare

Serienbrief in Word plus 2. Feld in Abhängigkeit von der Adresse

Erstellt am 15.11.2013

Hallo Muetzer, ich kann Deiner Beschreibung, was im Merkmal-Feld bei Dubletten passieren soll, nicht folgen, versuche aber mal die Sache von der Excel-Seite anzugehen: ...

8

Kommentare

Outlook Mails automatisch auf Inhalt prüfen und kategorisieren

Erstellt am 15.11.2013

Hallo Peter, vielleicht solltest Du dann noch ein paar mehr Informationen über Dein Setup liefern: Wer oder was verteilt die Mails an Deine Clients, ...

7

Kommentare

Windows Virtual PC auf Windows 7 64 - Windows XP Mode - XP Setup bricht zum Schluss ab

Erstellt am 14.11.2013

Hallo Tomy, herzlichen Dank für diese Ergänzung! und viel Spaß mit dem XP-Mode, ich habe ihn schon ;-) Falls Du USB-Geräte nutzen willst, kann ...

2

Kommentare

Outlook Mails automatisch auf Inhalt prüfen und kategorisieren

Erstellt am 14.11.2013

Hallo Peter, für die Sortierung von E-Mails anhand einzelner Stichwörter z.B. in der Betreff-Zeile benötigst Du keine Programmierkenntnisse, sondern lediglich ein bisschen Know How ...

7

Kommentare

Fritzbox TAPI Treiber (64bit)

Erstellt am 14.11.2013

So ganz ins Dunkle geschossen, würde ich mal auf ein Rechteproblem tippen. Hast Du Admin-Rechte während der Installation? Ich werde sie später auch auf ...

2

Kommentare

Win 7 64bit - Treiber für WLAN Adapter können nicht korrekt installiert werden

Erstellt am 14.11.2013

Hallo Knockout, lass Dich von aqui nicht ärgern, es gehört nicht zu seinen Stärken den Sinn einer Anfrage zu verstehen, genau zu lesen oder ...

6

Kommentare

Problemfall Virtual PC und USB-Anschlüsse

Erstellt am 14.11.2013

Hallo Peter, um Deiner Binsenweisheit noch einen Stängel hinzuzufügen: Der Support für Windows XP endet nach Microsoft-Angaben am 14. April 2014, also genau heute ...

9

Kommentare

IE6 kein Netzwerk - Alles andere hat Netzwerk - Wie Fehler finden?gelöst

Erstellt am 13.11.2013

Hallo aqui, wenn ich dieses Forum richtig verstehe, soll es kollegial helfen. Dazu gehört für mich auch, bei unklaren Fragen Gelegenheit zu geben, diese ...

9

Kommentare