
@StefanKittel
Mehrere Domänen.. gleicher Kunde.. Exchange 2010.. DNS
Erstellt am 23.09.2010
Hallo, Du trägst bei Server2 und Server3 für die Domäne von Server1 eine DNS-Weiterleitung mit der internen IP von Server1 ein. Der Zugriff muss ...
4
KommentareASCII Zeichen 0129 unter Windows 7
Erstellt am 23.09.2010
Hallo, das entspricht doch einfach nur der Zeichentabelle. Das Quadrat ist kein "Quadrat" sondern das Zeichen für "nicht definiert/darstellbar". Es gab mal eine "Zeichentabelle". ...
7
KommentareOutlook-Regeln bei Umzug auf Exchange-Server mitnehmen
Erstellt am 22.09.2010
Hallo, 2. Eintrag Stefan ...
4
KommentareSchmerzen in Gelenken und Unterarmen
Erstellt am 22.09.2010
Nabend, so Jungs, nun mal zurück zum Thema. Das mit dem Knacken ist nicht gut. Das hat was mit der Flüssigkeit in den Kapseln ...
15
KommentareWie erkenne ich ob mein (Web)Server angegriffen wurde? Oder schon angegriffen ist
Erstellt am 22.09.2010
Hallo, schwierig bis gar nicht. Es ist das selbe wie mit Viren auf PCs. Solange man keinen Nachweis/Hinweis auf Aktivitäten kann man nur beobachten ...
2
KommentareCore i3 zum zocken?
Erstellt am 20.09.2010
Moin, eine 5450 würde ich nun nicht spieletauglich nennen, wobei stalker nun auch nicht ganz aktuell ist. Investier bitte nochmal 50 euro in eine ...
9
KommentareWie kann man Windows XP Home und Pro unterscheiden?
Erstellt am 20.09.2010
Moin, Start klicken: steht auf der linken Seite vertikal Sonst Arbeitsplatz, recht Maustaste, Eigenschaften Stefan Kittel ...
9
KommentareMailverteiler eintrichten
Erstellt am 18.09.2010
Hallo, schau doch auch mal hier: Das verwenden wir vom Verein aus (20 Leute) und kost nix. Stefan ...
9
KommentareZugriff auf die Freigaben eines TS für alle angemeldeten Benutzer nicht möglich (Der angegebene Netzwerkpfad wurde von keinem Netzwerkdienstanbieter angenommen)
Erstellt am 18.09.2010
Hallo Ihr beiden, das der Zustand der Servers fürn Arsch ist, ist mir auch klar, aber mehr als Angebote schreiben und mir anhören, dass ...
3
KommentareOWA über http erreichbar machen
Erstellt am 17.09.2010
Zitat von : die Problematik ist, dass ich hier ein selbsterstelltes Zertifikat hab und er so immer rumnervt, ob ich fortsetzen will bei jedem ...
3
KommentareVK aus Handelspanne und EK berechnen
Erstellt am 17.09.2010
Zitat von : HS * VK - VK = (HS - 1) * VK Das wars ist ja ganz logisch aber nach fast 25 ...
7
KommentareOWA über http erreichbar machen
Erstellt am 16.09.2010
Hallo, das solltest Du allgemein nicht tun, da dann bei der Anmeldung Benutzername und Kennwort im Klartext übertragen werden. Wenn doch, musst Du die ...
3
KommentareFTP Client gesucht - oder kann FileZilla das Dateidatum doch irgendwie erhalten
Erstellt am 16.09.2010
Hallo, bei 1und1 sehe ich z.B. eine Fehlermeldung, dass der Server den Befehl nicht unterstützten würde. Steht bei Dir was im Log? Stefan ...
10
KommentareVK aus Handelspanne und EK berechnen
Erstellt am 16.09.2010
top. Danke ist einfach zu lange her ...
7
KommentareVK aus Handelspanne und EK berechnen
Erstellt am 16.09.2010
Zitat von : Aber was das mit Entwicklung zu tun hat? Wenig, evtl. Softwareentwicklung, ich fand es paßte hier am besten Der Kunde möchte ...
7
KommentareSuche ein lustiges Buch über oder für Administratoren oder Informatiker.
Erstellt am 14.09.2010
Zitat von : Jo, danke, nicht schlecht, aber leider noch nicht ganz das was ich suche. Es sollte sich schon mehr mit dem Bereich ...
6
KommentareSuche ein lustiges Buch über oder für Administratoren oder Informatiker.
Erstellt am 14.09.2010
Moin, gib mal bei Amazon BAFH ein. Stefan ...
6
KommentareRegelmäßigen Ping im Hintergrund
Erstellt am 13.09.2010
Moin, und damit man das nicht sieht einfach als anderer Benutzer ausführen. Stefan ...
6
KommentareFTP Client gesucht - oder kann FileZilla das Dateidatum doch irgendwie erhalten
Erstellt am 13.09.2010
Zitat von : Bitte markiere den Beitrag noch als "gelöst" wenn Du verifiziert hast dass es so funktioniert. Danke. schon lange gemacht und ja, ...
10
KommentareFTP Client gesucht - oder kann FileZilla das Dateidatum doch irgendwie erhalten
Erstellt am 13.09.2010
Zitat von : Ich habe FileZilla in deutscher Sprache und in der aktuellsten Version bei mir drauf (Release 3.3.4.1) Im Menu unter Transfer findet ...
10
KommentareFTP Client gesucht - oder kann FileZilla das Dateidatum doch irgendwie erhalten
Erstellt am 12.09.2010
Zitat von : hast du es schonmal mit dem Windows eigenen probiert? Nein, der kann keine vernünfitgen Favoriten speichern, hat keine Warteschlagen und multiple ...
10
KommentareFreigabe eines (virtuellen) CD-Laufwerkes, als Solches
Erstellt am 06.09.2010
Hallo, Ein Programm kann unter Windows den Typ eines Laufwerkes erfragen. Und da kommt als Antwort, richtigerweise, Netzwerk zurück. Die einzige Variante die mir ...
2
KommentareEntscheidungshile für oder gegen Volume License
Erstellt am 04.09.2010
Hallo, 1) Jemand suchen der das sinnvollste raussucht. Bei der Anzahl kann man schnell ein paar TEUR sparen 2) Ich verstehe aber den Ansatz ...
7
KommentareVPN mit Lancom Router 1821n und Shrew Soft VPN
Erstellt am 03.09.2010
Oder hier ...
4
KommentareOWA - Leider geht nichts (SBS 2008)
Erstellt am 03.09.2010
Hallo, Bei HTTP wird aus der Adresse automatisch ein Get gemacht. Also kann der IIS nicht die Homepage firma.de rausgeben Trag mal in Deiner ...
11
KommentareEntscheidungshile für oder gegen Volume License
Erstellt am 03.09.2010
Zitat von : Wir brauchen die Funktionalität der Office 2010 Professional Version. Reicht evtl. die Access Runtime? Damit kann man Datenbanken vollständig bebenutzen. Nur ...
7
KommentareZertifikatproblem Outlook 2010 mit Exchange 2007
Erstellt am 03.09.2010
Hallo, nicht so kompliziert. Du greifst auf die Seite mit " zu. Das Zertifikat ist aber auf exchange.firma.de oder mail.firma.com ausgestellt. Dabei geht es ...
14
KommentareWie macht man eine Datensicherung eines Hosted Exchange Postfaches?
Erstellt am 02.09.2010
Würde ich ja auch sagen, aber bei Firmen mit 2-3 MitarbeiternStefan ...
8
KommentareWebserver - 2x Pentium3 850mhz (Coppermine) vs. Pentium4 2Ghz (Northwood)
Erstellt am 02.09.2010
Hallo, der 845PE kann bis zu 800MHz. Er wird dann also mit 533 laufen. Wie das beim Dell ausschaut müßtest Du selber dort mal ...
5
KommentareWebserver - 2x Pentium3 850mhz (Coppermine) vs. Pentium4 2Ghz (Northwood)
Erstellt am 01.09.2010
Hallo, der P4 müßte schneller sein. Aber mal im Ernst wo hast Du das her? Aus dem Museum? Ein Test macht doch nur Sinn ...
5
KommentareWie macht man eine Datensicherung eines Hosted Exchange Postfaches?
Erstellt am 01.09.2010
Zur Info aus der AGB eines großen Exchange-Hosting-Anbieters (auch nicht der billigste). Der Kunde wird für die Daten, die er im Rahmen seines Dienstes ...
8
KommentareRouter Kaskade - keine interne Verbindung ins Subnetz
Erstellt am 27.08.2010
Zitat von : Eventuell ist mein Denkansatz falsch? vermutlich ja. Ich vermute mal, dass der DLink NAT macht? Dann sind die IPs hinter dem ...
13
KommentareSuche ein flaches Slim-Gehäuse für mikro-ATX mit senkrechten Karten
Erstellt am 27.08.2010
Zitat von : - Hallo, ich habe ein Gehäuse gefahren mit 9,4 cm gefunden. brammer Top. Das mess ich mal nach ob das reicht. ...
5
KommentareSuche ein flaches Slim-Gehäuse für mikro-ATX mit senkrechten Karten
Erstellt am 27.08.2010
Zitat von : wie wäre es mit sowas? ich benötige aber µAtx und nicht mini-itx. Zitat von : hast du hier schonmal geschaut: ? ...
5
KommentareEin einzelnes Exchange Postfach in microsoft online serivce?
Erstellt am 23.08.2010
Danke. Es gibt in der Tat Anbieter von bis. Alles kostet halt Geld :-) Stefan ...
4
KommentareLimit of 250 MByte disk space reached. david.fx
Erstellt am 20.08.2010
Hallo, ja. In der Software stellst Du die maximale Größe der Postfächer oder eines einzelnen ein. Und da scheint irgendwo 250MB als Standardwert drinnenzustehen. ...
3
KommentareEin einzelnes Exchange Postfach in microsoft online serivce?
Erstellt am 15.08.2010
Hallo, wohl war :-) Aber nun sieht es so aus, als ob es dauerhaft nur ein Postfach werden soll. Gerne würden die das mit ...
4
KommentareDatenbank wieder herstellen nach Systemabsturz
Erstellt am 12.07.2010
Hallo, jetzt mal nicht so schnell. Der SQL 2008 R2 kann SQL 2008 Datenbanken lesen. Du müßtest also "nur" das Betriebssystem mit SQL Server ...
5
KommentareLancom VPN in der Firma
Erstellt am 12.07.2010
Hallo, Dein Problem dürfte sein, dass beide "Karten" sich im gleichen Netz befinden. Wieso ist die LANCOM-"Karte" überhaupt aktiv? Muss doch gar nicht. Stefan ...
5
KommentareRAID1 neue Platten einsetzen. Möglichkeit des Resize?
Erstellt am 12.07.2010
Hallo, ein Online-Resize ist ein feature was nicht alle Geräte unterstützen. Schau mal bei Intel zum Chipsatz. Vieleicht findest Du da was. Alle besseren ...
2
KommentareStromkabel neben Netzwerkkabeln
Erstellt am 12.07.2010
Hallo, Schirmung: Es gibt dort viele Bezeichnung aber ich kenne folgende. S/STP - Mantelschirmung und Paarschirmung STP - Paarschirmung S/UTP - Mantelschirmung (Patchkabel) FTP ...
24
KommentareStromkabel neben Netzwerkkabeln
Erstellt am 11.07.2010
Moin, kurze Anmerkung: cat5e (8adern) = GBit, cat 6 und 7 haben keine praktischen vorteile. Und 10GBit soll ja auch nur cat5e nutzen. Stefan ...
24
KommentareVMWare oder HyperV - was ist besser
Erstellt am 11.07.2010
Hallo, der Hypervisor von VMWare ist viel kleiner, robuster und stabiler als Hyper-V. Bei Hyper-V hast Du ja ein komplettes Windows. Mit treibern, Updates, ...
8
KommentareStromkabel neben Netzwerkkabeln
Erstellt am 11.07.2010
Moin, das ist eine nette alte Geschichte die eher mit analogen telefonkabeln als mit digitalen Netzwerkkabeln zu tun hat. Bei analogen Telefonkabeln kann man ...
24
KommentareÜbersicht aktuelle Xeons gesucht
Erstellt am 08.07.2010
Hallo, Top. Vielen Dank. Die W sind halt richtig günstig. 4 x 3GHz für 300 Euro. Aber scheinbar nicht Dual tauglich. Stefan ...
6
KommentareÜbersicht aktuelle Xeons gesucht
Erstellt am 07.07.2010
"Übersicht" gibts hier: Also der W3530 und der E5540 können nicht als Dual laufen sondern nur der X5550. Aber gilt das allgemein? Und kann ...
6
KommentareRDP Session - Computer Client Name der aktuellen Session auslesen
Erstellt am 07.07.2010
Hallo, wenn ich mich einwähle sehe ich die Variable CLIENTNAME=SK-PC Also echo %clientname% Stefan ...
4
KommentareStrg Alt Entf bei Windows 7 auf der Willkommensseite geht nicht
Erstellt am 06.07.2010
Hallo, Danke an alle. Finde ich nicht schön, aber was solls. Stefan ...
7
KommentareStrg Alt Entf bei Windows 7 auf der Willkommensseite geht nicht
Erstellt am 06.07.2010
Hallo, "andere Anmeldedaten" erscheint leider nicht. Stefan ...
7
KommentareStrg Alt Entf bei Windows 7 auf der Willkommensseite geht nicht
Erstellt am 06.07.2010
Hallo, nein. Ich möchte die normalen Willkommenseite wo 2-3 Benutzer Ihr Symbol anklicken können. Ich möchte aber auch 2 Benutzer haben die dort nicht ...
7
Kommentare