OWA über http erreichbar machen
Hallo,
ich habe einen Exchange Server und kann diesen über https://meinedomain.tld/owa aufrufen.
Was muss ich tun, um diesen ohne SSL nur über http://... aufzurufen?
Wenn ich das normal eingebe, erhalte ich einen 403:
http://img826.imageshack.us/img826/1060/403.png
ich habe einen Exchange Server und kann diesen über https://meinedomain.tld/owa aufrufen.
Was muss ich tun, um diesen ohne SSL nur über http://... aufzurufen?
Wenn ich das normal eingebe, erhalte ich einen 403:
http://img826.imageshack.us/img826/1060/403.png
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 151216
Url: https://administrator.de/forum/owa-ueber-http-erreichbar-machen-151216.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @D46505Pl:
die Problematik ist, dass ich hier ein selbsterstelltes Zertifikat hab und er so immer rumnervt, ob ich fortsetzen will bei jedem
2. klick im ie8.
Wie kann ich das einstellen, das beides geht, sodass jeder selbst entscheiden kann?
Warum installierst Du das Zertifikat nicht einfach am Client richtig die Problematik ist, dass ich hier ein selbsterstelltes Zertifikat hab und er so immer rumnervt, ob ich fortsetzen will bei jedem
2. klick im ie8.
Wie kann ich das einstellen, das beides geht, sodass jeder selbst entscheiden kann?
Einfach das Zertifikat anzeigen lassen, dann zu den Vertrauenswürden Stammzertifikaten hinzufügen und den IE neu starten.
Sollte dies nicht möglich sein, gehen wir einfach den "richtigen" Weg.
Im IIS das Stammzertifikat exportieren und am Client importieren zu den Vertrauenswürden Stammzertifikaten.
Außerdem müßte auch https://name/certsrv zu einer Seite führen wo man das Stammzertifikat installieren kann.
Am besten wäre natürlich ein richtiges Zertifikate zu kaufen/mieten. Gibts bei GoDaddy für ca. 40 Euro im Jahr.
Viel Erfolg
Stefan