
@StefanKittel
Sophos Enterprise Consolse und Windows 7
Erstellt am 14.05.2010
Hallo, wenn der eine geht und der andere nicht fallen mir 32/64Bit und Home, prof, etc ein. Mal beim Support angefragt? Stefan ...
7
KommentareClient neu zur Domäne hinzufügen, altes Profil mitnehmen
Erstellt am 14.05.2010
Hallo, ich benenne das zur verwende Profil immer in "Default User" um (das nicht löschen sondern auch umbennen). Dadurch verwendet Windows das alte Profil ...
6
KommentareXP bootet nicht von externer Festplatte
Erstellt am 14.05.2010
Hallo, eigentlich kann XP gar nicht von USB Medien booten. Es gibt aber viele Anleitungen was man alles machen muss, damit es doch geht. ...
3
KommentareRPC über HTTPS - Outlook meldet getrennt - Trotz korrekter Authentifizierung
Erstellt am 13.05.2010
Hast Du mal outlook mit dem parameter /rpcdiag gestartet? Was steht dort? google meint folgendes: ...
8
KommentareDNS Konfigurationsmöglichkeit?
Erstellt am 13.05.2010
Hallo, ja, das geht. Allerdings nur Domänenweise :-) Selbst wenn Du direkt die DNS-Server von 1und1, Strato und Co hinzufügst, weißt Du ja immer ...
11
KommentareRPC über HTTPS - Outlook meldet getrennt - Trotz korrekter Authentifizierung
Erstellt am 13.05.2010
Zitat von : wieso sollte das mit einem Server nicht möglich sein )? Hallo, ich bin mir nicht mehr sicher (lange her). Aber ich ...
8
KommentareRPC über HTTPS - Outlook meldet getrennt - Trotz korrekter Authentifizierung
Erstellt am 12.05.2010
Hallo, schau mal hier: Das ganze ist nämlich mit einem Server eigentlich nicht möglich. Stefan ...
8
KommentareGünstiges SAN für VMWare ESX(i) gesucht zum rumspielen
Erstellt am 12.05.2010
Danke. Ich nehm mal ein QNAP SS439 für 2.5" HDDs. ...
7
KommentareWie erstellt man eine Diesen-Benutzer-gibt-es-nicht-mehr-meldung auf einem Exchange 2007?
Erstellt am 12.05.2010
Das geht prima mit einem Ordner. ...
6
KommentareVon was sollte man einen ESX(i) 4 Server starten - booten
Erstellt am 12.05.2010
Hallo zusammen, ich will mir nebenbei auch noch diese sata-Flash-Module anschauen. Davon 2 an einem Controller klingt eigentlich gut. Ich schau mir mal das ...
6
KommentareTexterkennung in gescannten PDFs
Erstellt am 12.05.2010
Moin, das kann inzwischen eingentlich jeder OCR Software. Batchverwaltung und Qualität machen den Preis. Stefan ...
13
KommentareIphone und Exchange 2007
Erstellt am 12.05.2010
Die iPhones sind sogar einfacher, da denen das Zertifikat schnuppe ist. Ich weiß allerdings nicht, ob die Serverrichtlinien überhaupt verwendet werden. Stefan ...
3
KommentareX64 Druckertreiber für ältere Drucker auf einem Windows 2003 x86 Printserver Installieren
Erstellt am 12.05.2010
Moin, das dürfte an der "Schnittstelle" liegen. Einige "Schweine"-Drucker verwenden halt nicht die Standard-Windows-Ports sondern erstellen ungefragt einen neuen. Und wenn dieser Treiber dann ...
4
KommentareNeue Windows CALS wo eintragen?
Erstellt am 12.05.2010
Moin, Schau mal in die Serververwaltung. Beim 2008ern Std oder SBS kann man keine Lizenzen mehr eintragen. Einfach in den Schrank legen. Stefan ...
3
KommentareVerständnissfrage zu VMWare ESXi
Erstellt am 12.05.2010
Zitat von : ja gut aber dann hast du doch min. nen paar Minuten Ausfallzeit Moin, das habe ich aber auch wenn der RAID-Controller ...
9
KommentareVerständnissfrage zu VMWare ESXi
Erstellt am 12.05.2010
Zitat von : Bei Möglichkeit B mit dem USB-Stick hättest du ja auch keine Ausfallsicherheit. 2. und 3. Stick die daneben liegen? ...
9
KommentareVerständnissfrage zu VMWare ESXi
Erstellt am 12.05.2010
Moin, ich entnehme der Formulierung, dass es für den produktiven Einsatz nicht sinnvoll ist. Ich habs per Suche nicht gefunden. Habt Ihr noch nen ...
9
KommentareEigner FTP Server via DynDNS
Erstellt am 11.05.2010
Hallo, ja :-) FTP verwendet neben einem Control-Port noch Data ports. welchen genau handeln client und server aus. Auch wer die Verbindung aufbaut (aktiv ...
2
KommentareVerständnissfrage zu VMWare ESXi
Erstellt am 11.05.2010
Hallo chewbakka, Toll! Danke! Stefan ...
9
KommentareIcon von serverbasierenden Programmen, verschwinden immer am Montag auf der Ws (kein Domainserver)
Erstellt am 10.05.2010
Hallo, Ja genau. Die automatische Wiederherstellung ist recht unzuverlässig. Für viele kleine Kunden ohne Server verwenden wird scripte im Autostart welche erst warten und ...
5
KommentareIcon von serverbasierenden Programmen, verschwinden immer am Montag auf der Ws (kein Domainserver)
Erstellt am 10.05.2010
Hallo, wie melden sich die Benutzer an? Bei einer automatischen Anmeldung wird Windows gestartet Sekunden bevor das Netzwerk funktioniert. Und ggf. killt dann W7 ...
5
KommentareFarbe in Signatur ändern
Erstellt am 10.05.2010
Hallo, Welches Format verwendet Ihr denn? Text, HTML oder Richttext. Normalerweise ist dies ein Hyperlink und wird durch die Farben des IE gesteuert. Also ...
6
KommentareErsatz des Modemdienst in SBS 2000
Erstellt am 10.05.2010
Hallo, doofe Frage aber: was ist der Modemdienst? Stellt (analoge) Modems im Netzwerk bereit? btw. was wollt Ihr genau machen? LANCAPI? Stefan ...
2
KommentareGünstige Grafikkarte für 2 TFT Monitore gesucht
Erstellt am 10.05.2010
Hallo, nimm die 4350, günstig und doch schnell (jetzt nicht 3d spiele). Anschluss: DVI (die Karte hat 2) ist immer leicht besser und inzw. ...
5
KommentareWin2008r2 , mehrere Antworts-Adressen möglich ?
Erstellt am 06.05.2010
Hallo, ich verwende dafür immer ein zusätzliches POP3/SMTP Konto. Man kann den Absender dann einfach über eine Auswahl-Box auswählen. Ich erstellen einen Exchange-Benutzer "NurSenden" ...
4
KommentareWie erstellt man eine Diesen-Benutzer-gibt-es-nicht-mehr-meldung auf einem Exchange 2007?
Erstellt am 29.04.2010
Hallo, würde ich so machen. Es soll aber a) Hübsch sein. Man will ja keine Kunden verschrecken b) persönlich sein. Je nach Adresse anderer ...
6
KommentareGünstiges SAN für VMWare ESX(i) gesucht zum rumspielen
Erstellt am 27.04.2010
Zitat von : seit wann gibt es unter ESXi sowas wie vMotion, vFaultTolerance, etcGar nicht. Deswegen ESX(i) :-) ...
7
Kommentare2 HTTPS Server im Netz und Portverwaltung
Erstellt am 26.04.2010
Hallo, das einfachste ist ein SDSL-Anschluss mit 8 IP-Adressen (5 nutzbar). Dann kannst Du die Zuteilung anhand der IP festlegen. Grundsätzlich könnte man auch ...
5
KommentareIIS Webseite schützen.
Erstellt am 26.04.2010
z.B. sowas hier: ...
13
KommentareNetgear WGR614v7 Sprache
Erstellt am 26.04.2010
Moin, wieso config? Du benötist ne deutsch Firmware. Häufig sind die aktuellen Firmwares aber nur in englisch verfügbar. Stefan ...
4
KommentareWindows Kontakte gemeinsam nutzen
Erstellt am 26.04.2010
Hallo, ich wüßte da auch nichts konkretes. Aber such mal nach LDAP. Dies ist ein Adressbuchserver. Evtl. gibts Freeware und evtl. gehts auch mit ...
3
KommentareIIS Webseite schützen.
Erstellt am 26.04.2010
Hallo, das einfachsts wären sicher die Clientzertifikate. Ob per IIS oder VPN. VPN ist aufwendiger aber deutlich sicherer. Am sichersten ist eine Lösung mit ...
13
KommentareAcronis benachrichtigung ohne eigenen SMTP
Erstellt am 26.04.2010
Hallo, Du kannst doch dort auch Host, Benutzername und Kennwort eintragen? Dann nimm einen GMX & Co - Account. Stefan ...
6
KommentareMehrere Betriebssysteme (XP, Vista,7,div. Linux Distr.) auf einem einzigen Server zur Verfügung stellen - wie umsetzen ?
Erstellt am 25.04.2010
Hallo, das hängt stark von den verwendetet Systemen ab. Datenbankserver benötigen andere Vorraussetzungen als WebServer. Überlege (oder schreibe) wieviel Last diese Systeme gleichzeitig erzeuigen ...
4
KommentareWindows 7 ultimate
Erstellt am 25.04.2010
Funktioniert der abgesicherte Modus? ...
10
KommentareVirtualisierung Virtuelle CPUs
Erstellt am 25.04.2010
Moin, ich kenne Xen nicht im Detail. Aber generell kannst Du Hardware dynamisch, dynamisch dediziert oder rein dediziert verwenden. dediziert: Diese CPU kann wirklich ...
5
KommentareWieder mal Ärger mit Raid-Controller
Erstellt am 24.04.2010
Moin, das ist leider ein bekanntes Problem. Das ist ein relikt aus der 64KB Zeit. Dem Board steht nur ein bestimmter Speicherbereich für die ...
3
KommentareWie sichert man automaitsch ein gehostetes Exchange Postfach
Erstellt am 23.04.2010
Zitat von : Ja, die Zeiten werden immer schnellerUps Das mit 1und1 ist ein Tippfehler. sorry Wobei natürlich sowieso jede Information veraltet ist sobald ...
8
KommentarePort-Forwarding - Frage
Erstellt am 23.04.2010
Hallo, Du benötigst einen Proxy oder Bouncer. Empfehlen würde ich Dir einen Socks5-Proxy. Das ist am einfachsten. Stefan ...
1
KommentarWie kann man das BIOS Kennwort von einem Dell Optiplex GX110 zurücksetzten?
Erstellt am 23.04.2010
Die meisten Boards haben einen Clear CMOS Jumber. (Batterie raus) Jumper setzen Starten Jumper weg (Batterie rein) Wenn Du "mutig bist", Batterie raus und ...
5
KommentareWie sichert man automaitsch ein gehostetes Exchange Postfach
Erstellt am 23.04.2010
Zitat von : würde Dir denn nicht die Offline-Ordner Kopie ausreichen? In den Synchronisationseinstellungen kannst Du sogar einzelnd festlegen, was genau offline gecached werden ...
8
KommentareWie sichert man automaitsch ein gehostetes Exchange Postfach
Erstellt am 23.04.2010
Leider ist der Kunde nicht bei 1und1. ...
8
KommentareRoutingproblem gleiche IP in 2 LANs
Erstellt am 23.04.2010
Hallo, Nein. Aber Du könntest einen Router oder Proxy zwischenschalten, so dass Du auf eine andere Adresse zugreifst und dieses Gerät die Umsetzung macht. ...
8
KommentareDisaster bei der Migration
Erstellt am 21.04.2010
Hallo, es gibt ein paar Tools, z.B. von Ontrack, die aus einer edb direkt psts erstellen können. Im Endeffekt dürfte dies günstiger sein. Stefan ...
3
KommentareDefekte Datenbank in einem MS SQL 2005 Server löschen
Erstellt am 18.04.2010
ich habe eine alte Datensicherung eingespielt. ...
1
KommentarAlternative zum Exchange Server gesucht
Erstellt am 18.04.2010
Hallo, was braucht man da für eine Software zu? Outlook kann das ja nicht von allein oder? Stefan ...
15
KommentareMehrere IP Adressen windows 7 - funzt nicht
Erstellt am 18.04.2010
Hallo, zum Verständniss: Das default Gateway sagt dem OS wohin es Daten schicken kann, wenn das Ziel über kein lokales IP-Netz direkt erreichbar ist ...
6
KommentareAlternative zum Exchange Server gesucht
Erstellt am 17.04.2010
Hallo, danke an alle. ich fasse mal zusammen: - Kerio kann das alles - tobit auch kostet aber das doppelte - Alle Lösungen unter ...
15
KommentareWieviele Einträge passen ins Windows Eventlog?
Erstellt am 17.04.2010
Hallo, das kannst Du einstellen. Sowohl die maximale Größe, als auch das Verhalten wenn es voll ist. Stefan ...
2
KommentareLancom 1711 VLAN einrichten
Erstellt am 17.04.2010
Moin, schau doch erstmal hier: ...
13
Kommentare