Wieder mal Ärger mit Raid-Controller
hi@all
Ich habe hier ein Intel Xeon Board (x64) welches 2 x 64Bit PCI-Steckplätze hat (die langen halt
Ich wollte das gesamte System neu aufsetzen und benutzte dazu eine Raid-Karte (64Bit-Slot). komischerweise startet das BIOS nur, wenn sich die Karte im zweiten Slot befindet, im ersten bekomme ich nicht einmal den Startscreen vom Bios zu sehen. Kann das überhaupt möglich sein, oder ist da was defekt?
Informationen zum Board und Raid-Adapter liefere ich morgen nach.
Ich habe hier ein Intel Xeon Board (x64) welches 2 x 64Bit PCI-Steckplätze hat (die langen halt
Informationen zum Board und Raid-Adapter liefere ich morgen nach.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 141354
Url: https://administrator.de/forum/wieder-mal-aerger-mit-raid-controller-141354.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
das ist leider ein bekanntes Problem. Das ist ein relikt aus der 64KB Zeit.
Dem Board steht nur ein bestimmter Speicherbereich für die ROMs/BIOSe aller Erweiterungskarten zur verfügung. Wenn dieser keinen freien Block in der benötigten Größe mehr hat wird das ROM/BIOS einfach nicht geladen. Mal mit mal ohne Meldung.
Du kannst nur versuchen die Reihenfolge zu ändern oder nicht benutzte Geräte zu deaktivieren.
z.B. bei den NICs das Boot ROM abschalten wenn man es nicht benutzt.
Eine neue Firmware kann auch was bringen.
Stefan
das ist leider ein bekanntes Problem. Das ist ein relikt aus der 64KB Zeit.
Dem Board steht nur ein bestimmter Speicherbereich für die ROMs/BIOSe aller Erweiterungskarten zur verfügung. Wenn dieser keinen freien Block in der benötigten Größe mehr hat wird das ROM/BIOS einfach nicht geladen. Mal mit mal ohne Meldung.
Du kannst nur versuchen die Reihenfolge zu ändern oder nicht benutzte Geräte zu deaktivieren.
z.B. bei den NICs das Boot ROM abschalten wenn man es nicht benutzt.
Eine neue Firmware kann auch was bringen.
Stefan