
Recovery VISTA und XP dual BOOT
Erstellt am 16.03.2007
Also ich denke nicht das du das im BIOS auswählen solltest. Geschickter wäre ein Bootmanager. Der neue Bootmanager von Windows VISTA ist eigentlich ganz ...
3
KommentareRecovery VISTA und XP dual BOOT
Erstellt am 13.03.2007
Okay konnte kurz vor dem Aufgeben das Problem noch selbst lösen. Also für alle HP oder ASUS LAPTOP besitzer mit Recovery Vista Zuerst die ...
3
KommentareWindows XP und Vista auf einem Rechner
Erstellt am 13.03.2007
Ich weiß nicht was ich da machen soll. Aber wenn ich Windows XP installiere bootet der Laptop nur XP. Wenn ich das Laptop mit ...
5
KommentareAdobe PDF Drucker
Erstellt am 09.03.2007
Um auf deine Frage mal einzugehen und nicht nur Alternativen zu nennen, der Adobe PDF Drucker ist beim Adobe Acrobat 8 (aktuelle Version) dabei, ...
16
KommentareAdobe PDF Drucker
Erstellt am 09.03.2007
Den PDF Creator habe ich schon. Der Rechner ist nicht für mich. Derjenige will umbedingt den ADOBE PDF Drucker(virtuell) Wie kann ich den installieren ...
16
KommentareAcronis True Image 10 Festplatten Klone
Erstellt am 08.03.2007
Wie auch immer du es exakt ausdrücken möchtest (meine schuld :( ) Wie gesagt vielleicht ist Wiederherstellung das falsche wort, meinetwegen KOPIe einer Festplatte. ...
16
KommentareAcronis True Image 10 Festplatten Klone
Erstellt am 08.03.2007
Gut, also würde meinem vorhaben funktionieren ? vorrausgesetzt es gibt keine zu großen Treiberprobleme. onegasee59 ich will einfach ein System kopieren von einen alten ...
16
KommentareAcronis True Image 10 Festplatten Klone
Erstellt am 08.03.2007
Also nochmal: Alter Rechner klone -> USB Festplatte. USB Festplatten klone -> neuen Rechner. Alles über die Konefunktion geht das oder nicht ? In ...
16
KommentareAcronis True Image 10 Festplatten Klone
Erstellt am 08.03.2007
siehe zwei Beiträge oben drüber *g* ...
16
KommentareAcronis True Image 10 Festplatten Klone
Erstellt am 08.03.2007
Eigentliches vorhaben das Image eines alten Rechners auf einen neuen Rechner. Klar muss das nicht funktionieren wegen Treiber/Hardware Problemen aber ich würde das gerne ...
16
KommentareAcronis True Image 10 Festplatten Klone
Erstellt am 08.03.2007
achso die USB fesplatte wird erkannt, geht ohne probleme. von der cd kann ich booten -> Aber ich kann den Recovery Manager nicht starten. ...
16
KommentareNetzwerklaufwerk verbinden
Erstellt am 23.02.2007
Habe die Festplatte mal NTFS Formatiert. Jetzt kann ich die Festplatte als Netzwerklaufwerk verbinden. Nun kommt das Problem das wenn ich eine Datei auf ...
6
KommentareNetzwerklaufwerk verbinden
Erstellt am 23.02.2007
danke erstmal für die Antworten Darkuser Die Festplatte hängt an einem normalen Windows XP PRO rechner. AndreasHoster Die Festplatten sind aber noch beide FAT32 ...
6
KommentareUsb Festplatte im Netzwerk freigeben
Erstellt am 13.02.2007
Ja hi habe hier ein anders Problem. Mein Rechner findet die USB festplatte ich gebe sie ganz normal über REchts klick + netzwerkbenutzer dürfen ...
9
KommentarePc Kühlung
Erstellt am 08.02.2007
System stürzt nicht ab. Läuft bei 150 - 200 rpm bei 80Grad. Mir würden ja schon 800 rpm reichen dann wärens nur 59 Grad ...
3
KommentareInternet Explorer 7 Interaktiv
Erstellt am 25.01.2007
Nein daran liegts auch nicht habe ich zwar erst gedacht das es das sein könnte, aber der Script ist einwandfrei. Firefox 2 hat ja ...
4
KommentareInternet Explorer 7 Interaktiv
Erstellt am 23.01.2007
Nein kommt leider keine Abfrage der Sicherheitseinstellungen. Glaube hab auch ziemlich alles aktiviert was nur geht. Kann denn hier irgendeiner im Forum dieses Puzzle ...
4
KommentareFritzbox 7170 repeaten
Erstellt am 10.11.2006
Welche Fritzbox soll ich denn verwenden ? oder ab welcher version funktioniert das problemlos? ...
2
KommentareOnline Katalog
Erstellt am 15.09.2006
Wer nicht verstanden hat was ich meine hier ein link, sicherlich eine interessante technik. Habe leider immeroch kein script für diese funktion. Wäre was ...
2
KommentareEinfacher und sicherer Datenaustausch
Erstellt am 14.09.2006
Guten Tag, bin auf der suche nach einer Software mit der ich einfach daten über das Internet hin und her schicken kann. VPN will ...
12
KommentareProblem mit FTP Server und Netzwerk
Erstellt am 17.08.2006
Habe das Problem jetzt lösen können, lag an den Ports. ...
4
KommentareProblem mit FTP Server und Netzwerk
Erstellt am 16.08.2006
Sehe auch gerade das ich eine Fehlermeldung erhalte das ein Systemprozess abgestürzt ist, welcher genau kann ich beim nächsten mal posten. Ich hoffe das ...
4
KommentareProblem mit FTP Server und Netzwerk
Erstellt am 16.08.2006
20 und 21 habe ich freigeschaltet. Betriebssystem sind alle Windows XP Prof. Das Netzwerk ist in einer Arbeitsgruppe. ...
4
KommentareDomainnamen Problem
Erstellt am 14.08.2006
Ich möchte doch nur erreichen das oben im EXPLORER fest stehen bleibt, z.B. www.harry.de, dass dieser link immer fest stehen bleibt und sich nicht ...
2
KommentareWireless ein Plotter ansteuern?!
Erstellt am 05.08.2005
Die Lösung das Rätsels: Einfach ein Access Point ins Swtich hängen. ein weiteren AccesPoint an den PLotter hängen. Der zweite AccessPoint findet den AccessPoint ...
2
Kommentare2 ISDN Karten in einem Rechner?!
Erstellt am 05.08.2005
Dann will ich das Problem mal genauer erläutern. Also ich habe an meinem Laptop im Büro eine Eumex(mit isdn usw) die ich über USB ...
3
KommentareWirelass LAN über ISDN
Erstellt am 21.07.2005
HEy danke für die schnelle und gute Antwort!, Aber die rechner sollen schon die Internetverbindung vom Server übernehmen können. ...
3
KommentareKEN 3! Zustellungsfehler
Erstellt am 22.02.2005
Habe noch weiter rum Expermentiert. Bevor ich jetzt alles manuell eintippe habe ich einfach den Befehl *.*IT-Firma.de eingegeben. Jetzt geht alles wunderbar. Herzlich dank ...
2
KommentareInternetgateway (WindowsXP)
Erstellt am 04.02.2005
das Programm TuneUp habe ich jetzt notgedrungen erlernt. Jetzt gehen alle Rechner auch wieder. Habe jetzt das Internetgateway auf allen rechnern wieder. Nun habe ...
5
KommentareInternetgateway (WindowsXP)
Erstellt am 20.01.2005
Das Internetgateway sollte man unter Nertzwerkumgebung -> alle verbindungen anzeigen finden. Geht wie gesagt noch auf den meisten Rechnern. Die Proxyeinstellungen habe ich unter ...
5
Kommentare