
Nginx Proxy Manager - Internal Error bei Zertifikat erstellen
Erstellt am 11.03.2021
Sieht bei mir so aus: Der Reverse Proxy funktioniert ja schon. Aber nicht mit dem Zertifikat. Wenn ich es mit http versuche geht es. ...
5
KommentareNginx Proxy Manager - Internal Error bei Zertifikat erstellen
Erstellt am 11.03.2021
Ja genau. Ports zeigen auf den Ubuntu Server und den Ping habe ich auch von da gemacht. ...
5
KommentareExternes Ziel nicht erreichbar vom internen Netzwerk
Erstellt am 04.12.2020
Wenn ich nach dem Filtere: ip.addr = 192.168.1.153 (Das ist die IP vom Homematic IP Gateway) bekomme ich folgende Einträge: 192.168.1.153 224.0.0.120 UDP 43438 → 43438 Len=277 ...
16
KommentareExternes Ziel nicht erreichbar vom internen Netzwerk
Erstellt am 04.12.2020
Was macht bei dir die Einwahl ins Internet Ein Modem vom Internet Anbieter (Quickline) wie ist der Netzwerkaufbau? Modem -> Security Gateway -> Switch ...
16
KommentareExternes Ziel nicht erreichbar vom internen Netzwerk
Erstellt am 04.12.2020
Ja. Der Accesspoint leuchtet blau. Er ist auch erreichbar solange ich nicht im selben Netz bin. ...
16
KommentareExternes Ziel nicht erreichbar vom internen Netzwerk
Erstellt am 04.12.2020
IDS und IPS habe ich deaktiviert ...
16
KommentareExternes Ziel nicht erreichbar vom internen Netzwerk
Erstellt am 04.12.2020
Stimmt. Kein GUI. Aber mein Home Assistant hat auch keinen Zugriff mehr. Das heisst, auch voom LAN funktioniert es nicht. ...
16
KommentareExternes Ziel nicht erreichbar vom internen Netzwerk
Erstellt am 04.12.2020
Pingen kann ich ...
16
KommentareExternes Ziel nicht erreichbar vom internen Netzwerk
Erstellt am 04.12.2020
Hallo Ich habe in meinem Netzwerk nichts blockiert. Das IP Design ist auch "standard". Ich habe ein 192.168.1.1/24 Netz, ohne Subnetz oder so. Ich ...
16
KommentareApache certbot Invalid host in redirect target
Erstellt am 05.05.2020
Der Apache Reverse Proxy und der Nextcloud ist je eine separate VM. ...
9
KommentareApache certbot Invalid host in redirect target
Erstellt am 05.05.2020
Und wie kann ich dies beheben? Oder Kann dies nur der Hosting-Anbieter beheben? ...
9
KommentareApache certbot Invalid host in redirect target
Erstellt am 05.05.2020
Hallo Dani Was meinst Du mit LE? ...
9
KommentareApache certbot Invalid host in redirect target
Erstellt am 05.05.2020
Hallo Tomolpi Was für einen A Record? Bei meinem Hoster habe ich einen A Record erstellt. Host: meine subdomain Eintragstype: A Wert: WAN IP ...
9
Kommentare500 Internal Server Error bei ISPConfig 3
Erstellt am 19.09.2015
Hallo Vielen Dank für Dein Antwort. GLG heisst ganz liebe Grüsse Das Problem wird nicht an der falschen URL oder Port sein, da ich ...
3
KommentareMail Empfang von ISP Config 3 funktioniert nicht
Erstellt am 09.09.2015
Ich hab mich nicht so korrekt ausgedrückt. Wenn ich eine Mail von einem (z.B. Hotmail- Konto) sende, bekomme ich diese Meldung. Von der gewünschten ...
2
KommentareComputer startet nicht mit Yumi Boot
Erstellt am 09.09.2015
Ich hab jetzt einen grösseren USB-Stick. Mit diesem funktionierte es ohne Probleme. Ich hätte aber trotz dem lieber das Problem gelöst als umgangen. Danke ...
4
KommentareComputer startet nicht mit Yumi Boot
Erstellt am 24.08.2015
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ein früherer Mitarbeiter hatte die selbe Festplatte und den selben Computer. Bei ihm funktionierte es. Ich habe jetzt ...
4
KommentareKeine Verbindung zur freigegebenen Ordner via VPN
Erstellt am 10.02.2015
Super. Danke. Das wusste ich nicht. So hat es jetzt funktioniert :D Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und bedanke mich noch Mal ...
4
KommentareKeine Verbindung zur freigegebenen Ordner via VPN
Erstellt am 10.02.2015
Die Firewall von W2012 ist deaktiviert. Ich arbeite mit der Endian Firewall. Diese sollte aber soweit richtig eingestellt sein. ...
4
KommentareNas4free Festplatten Freigabe
Erstellt am 04.12.2014
Ich hab den Fehler gefunden. Ich hatte tatsächlich ein Raid. Aber nicht auf dem Nas4free, sondern auf meinem Server wo ich das Nas4free installiert ...
18
KommentareNas4free Festplatten Freigabe
Erstellt am 29.11.2014
sorry, ich meinte auch mdadm = command not found ich hab mich vertippt. ...
18
KommentareNas4free Festplatten Freigabe
Erstellt am 29.11.2014
mdamd = command not found ...
18
KommentareNas4free Festplatten Freigabe
Erstellt am 29.11.2014
das ich keinen plan habe weis ich auch. auch dass ich die grundlagen lernen muss. das wird sicherlich auch das erste sein was ich ...
18
KommentareNas4free Festplatten Freigabe
Erstellt am 29.11.2014
ich hab am freitag die aufgabe bekommen es bis montag fertig zu haben. in 2 tagen die grundlagen von ubuntu usw. zu lernen fällt ...
18
KommentareNas4free Festplatten Freigabe
Erstellt am 29.11.2014
ich glaube nicht dass ich ein raid eingerichtet habe, jedenfalls nicht mit absicht. ich hab die fetplatten bei festplatten -> managment hinzugefügt. dann bei ...
18
KommentareNas4free Festplatten Freigabe
Erstellt am 29.11.2014
wie ich schon geschrieben habe, hab ich mich fast die ganze nacht mit google beschäftigt. leider ist es nur so, dass laut den anleitungen ...
18
KommentareNas4free Festplatten Freigabe
Erstellt am 29.11.2014
hallo peter ich hab 3 festplatten in meinem NAS (nas4free). ich möchte gern 2 festplatten mit windows erreichen, und eine festplatte als datastore in ...
18
KommentareFehlermeldung bei Festplatte hinzufügen ESXi 5.5
Erstellt am 24.10.2014
Sorry. Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich habe bei Google schon ein par Sachen gefunden. Aber es hat nichts geholfe. Oder ich ...
7
KommentareFehlermeldung bei Festplatte hinzufügen ESXi 5.5
Erstellt am 23.10.2014
Ja. Hab ich auch schon ...
7
KommentareFehlermeldung bei Festplatte hinzufügen ESXi 5.5
Erstellt am 23.10.2014
Danke für den Link. Das hab ich schon ausprobiert. D.h. Festplatte formatiert und neu partitioniert. Aber ich hab immer noch den gleichen Fehler. ...
7
KommentareESXi 5.5 Festplatten werden nicht erkannt
Erstellt am 23.10.2014
Vielen Dank. Ich hatte vergessen sie mit dem Raid Controller zuh verbinden :S ...
2
Kommentare- FEHLERMELDUNG bei OS X Server 10.6 auf VM Ware Fusion 5 -
Erstellt am 18.02.2014
Ja. Das sollte nicht das Problem sein. Apple erlaubt die Server zu virtualisieren und VM Ware Fusion 5 unterstützt das auch. Kann es sein, ...
2
Kommentare