stoperror
stoperror
Ich freue mich auf euer Feedback

NT-Backup läuft plötzlich unter SBS 2003 nicht mehr? Im Taskplaner steht "Gestartet" als letzter Status

Erstellt am 15.04.2005

Automatisch über den Taskplaner. Das Task habe ich über den Sicherungswizard eingerichtet. Ich habe keine bat, die ntbackup aufruft Kannst Du mir bei der ...

18

Kommentare

NT-Backup läuft plötzlich unter SBS 2003 nicht mehr? Im Taskplaner steht "Gestartet" als letzter Status

Erstellt am 15.04.2005

Heisst, das dann dass die Vollsicherung Small Business Server Sicherung auch nicht laufen wird? Oder doch? ...

18

Kommentare

NT-Backup läuft plötzlich unter SBS 2003 nicht mehr? Im Taskplaner steht "Gestartet" als letzter Status

Erstellt am 15.04.2005

Wo finde ich den evtl. noch Hinweise auf den Fehler? Wo muss ich das Logfile suchen? Danke für die Info ...

18

Kommentare

NT-Backup läuft plötzlich unter SBS 2003 nicht mehr? Im Taskplaner steht "Gestartet" als letzter Status

Erstellt am 15.04.2005

Hallo, da die Sache dringend ist und Sie das Problem auch schon hatten, könnten Sie mir bitte eine Schritt für Schritt-Anleitung geben, was ich ...

18

Kommentare

xcopy als bestimmter User durchführen?

Erstellt am 12.04.2005

Dankeschön, funktioniert einwandfrei. ...

3

Kommentare

SBS 2003 http://companyweb funktioniert nur vom Server, auf Clients "connection refused"

Erstellt am 11.04.2005

Momentan gibt es noch keinen "echten" PDC. Momentan sind sowohl auf dem Linuxserver als auch auf dem Windowsserver die User extra eingerichtet. Klar, möchte ...

8

Kommentare

nntpsend überträgt keine Artikel (Push-Newsfeed funktioniert nicht)

Erstellt am 08.04.2005

Bekam in einem anderen Forum den Hinweis, dass der Newsfeed nur ausgeführt würde, wenn neue Postings gepostet würden. Jetzt wird innxmit auch ausgeführt. Auf ...

1

Kommentar

Newsfeed via Hamster auf Small Business Exchange Server 2003?

Erstellt am 06.04.2005

Vielleicht ist diese Fehlermeldung hilfreich (mir hilft sie irgendwie nicht so recht weiter) In der Computerverwaltung finde ich unter System folgende Meldungen mit der ...

3

Kommentare

Newsfeed von SuSE Linux 7.1 (inn) nach SBS 2003

Erstellt am 06.04.2005

So, nun hab ich mein Glück mit Hamster als Newsfeed-Proxy probiert. Hamster hat die News vom alten Linuxserver auch downgeloaded und scheint sie auch ...

2

Kommentare

Newsfeed von SuSE Linux 7.1 (inn) nach SBS 2003

Erstellt am 05.04.2005

Mittlerweile bin ich die Fehlermeldung losgeworden. Es waren anscheinend mehrer Faktoren. 1 x ein fehlerhafter Eintrag in der /etc/news/newsfeeds (inn konnte aber trotz des ...

2

Kommentare

Office 2003 und Serienbriefe mit Outlook Address Book

Erstellt am 04.04.2005

Kleiner Nachtrag, man muss vorher noch die SCHDMAPI.DLL ins C:/Windows/system32 - Verzeichnis kopieren sonst funktioniert der Aufruf des alten Seriendruck-Managers nicht. ...

4

Kommentare

Office 2003 und Serienbriefe mit Outlook Address Book

Erstellt am 04.04.2005

Es geht mit der Standard-Serienbrieffunktion von Word 2003 einfach nicht. Über Extras, Anpassen, Befehle, Alle Befehle, Seriendruck-Manager soll es aber möglich sein, die bisherige ...

4

Kommentare

SBS 2003 - Serienbrief mit Word 2003 mit Kontakten aus öffentlichem Ordner

Erstellt am 04.04.2005

Hab das Problem nu nochmal in der Microsoft Newsgroup gepostet und folgende Antwort erhalten: in Microsoft Word 2003 kann ein Seriendruck nicht unter Verwendung ...

3

Kommentare

SBS 2003 - Serienbrief mit Word 2003 mit Kontakten aus öffentlichem Ordner

Erstellt am 01.04.2005

Irgendwie krieg ich das unter Outlook 2003 mit Word 2003 nicht "gebacken"Gut, das Outlook Adressbuch kann ich statt unter Extras Kann mir bitte jemand ...

3

Kommentare

SBS 2003 - Serienbrief mit Word 2003 mit Kontakten aus öffentlichem Ordner

Erstellt am 01.04.2005

Ich glaub, ich hab den Trick gefunden. Ich habe jetzt erstmal unter Office 2000 (Outlook 2000, Word 2000) auf den Exchange Server zugegriffen. Bei ...

3

Kommentare

erweiterbare USV-Lösung für kleines Firmennetzwerk (2 Server und 11 Workstations)

Erstellt am 31.03.2005

Okay. Danke für Deine Geduld. Werd erstmal die Leistung der Geräte zusammensuchen, damit ich meinem Chef für die USV die Lösungsalternativen vorstellen kann. Da ...

9

Kommentare

erweiterbare USV-Lösung für kleines Firmennetzwerk (2 Server und 11 Workstations)

Erstellt am 31.03.2005

Uups, die Switches müssen ja auch mit Strom versorgt werden, sonst können die User Ihre Daten nur lokal speichern (wär auch nicht so schlimm). ...

9

Kommentare

erweiterbare USV-Lösung für kleines Firmennetzwerk (2 Server und 11 Workstations)

Erstellt am 31.03.2005

Einer der Festarbeitsplatzrechner ist ein Laptop. Dort kann ich ja keine Power Card einbauen. Ob der Akku immer voll ist, kann ich leider auch ...

9

Kommentare

erweiterbare USV-Lösung für kleines Firmennetzwerk (2 Server und 11 Workstations)

Erstellt am 31.03.2005

Ich glaub, ich hab's gefunden. Die Dinger heissen Power Cards und gibt's neuerdings auch als PCI-Geschichten. Ixpact (www.ixpact.com) scheint die Dinger anzubieten. Das wär ...

9

Kommentare

erweiterbare USV-Lösung für kleines Firmennetzwerk (2 Server und 11 Workstations)

Erstellt am 31.03.2005

Danke für die flotte Antwort. Hat die "Schmalspurvariante" auch einen Namen? Dann kann ich mir das mal ansehen. Wie sieht's mit der Temperatur in ...

9

Kommentare

SBS 2003 nur als Fileserver nutzen, Domain wird nicht benutzt, kann der DNS dann deaktiviert werden?

Erstellt am 24.03.2005

Ich hab den Linuxserver nun doch so hingekriegt, dass er die DNS vom SBS auflösen kann. Werde den DNS also auf dem Fileserver erstmal ...

5

Kommentare

SBS 2003 Anmeldung von Windows XP-Client dauert sehr lange

Erstellt am 23.03.2005

Mein Problem liegt wohl daran, dass wir nun zwei FQDNs haben, die von einander nichts wissen. Unser alter Linuxserver (auf dem momentan unter unsere ...

4

Kommentare

SBS 2003 Anmeldung von Windows XP-Client dauert sehr lange

Erstellt am 23.03.2005

Wir haben schon einen DNS-Server (Linux) und der sollte eigentlich auch bleiben. Kann man den SBS 2003 auch so betreiben, dass er nur den ...

4

Kommentare

SBS 2003: wann und wozu brauche ich die Client Access Lizenzen?

Erstellt am 22.03.2005

Wenn ich für jeden Client eine Lizenz habe und jeder User an jedem Client eingerichtet ist, reichen dann die Lizenzen oder benötigt man dann ...

11

Kommentare

SBS 2003: wann und wozu brauche ich die Client Access Lizenzen?

Erstellt am 22.03.2005

Das mit der Firewall ist schon klar. Wir haben noch einen Linuxserver vor dem SBS, der auch eine Firewall hat. Das meine ich auch ...

11

Kommentare

SBS 2003: wann und wozu brauche ich die Client Access Lizenzen?

Erstellt am 22.03.2005

In unserer Firma gibt es 11 Windows-Clients und den SBS 2003. Nun soll natürlich jeder Rechner per Outlook 2003 auf den Exchange-Server im Firmennetzwerk ...

11

Kommentare

SBS 2003 Backup-Frage

Erstellt am 22.03.2005

Die Sicherungen scheinen geklappt zu haben. Aha, die Serversicherung erstellt auch so ein bkf-File. Werde jetzt dann das Rücksichern mal ausprobieren. Sollte das nicht ...

4

Kommentare

SBS 2003: wann und wozu brauche ich die Client Access Lizenzen?

Erstellt am 22.03.2005

Ach so. Mensch da bin ich ganz schön auf der Leitung gestanden. Stimmt ja beim SBS sind ja schon fünf dabei. Aber zu welchem ...

11

Kommentare

Suche Tutorial um von SLOX nach Small Business Server 2003 zu migrieren

Erstellt am 16.03.2005

Nein, das mit dem Migrationstoolkit funktioniert leider nicht für Linux. Ich habe die Verzeichnisse also händisch angelegt und die Freigaben und Sicherheitsrichtlinien (Vererbung) gesetzt. ...

3

Kommentare

Rücksicherung von mit Linux gesicherter Bänder unter Windows?

Erstellt am 16.03.2005

Wir machen es jetzt so, dass wir die letzte Monatsvollsicherung, Wochenvollsicherung, Tagessicherung und Jahressicherung erstmal wieder auf Platte auslesen mit dd (bevor der Server ...

1

Kommentar

Suche Tutorial um von SLOX nach Small Business Server 2003 zu migrieren

Erstellt am 11.03.2005

Das Toolkit hatte ich schon gesehen, dachte aber es wäre nur für die Migration von Windowssystem geeignet. Deshalb hätte ich das gar nicht erst ...

3

Kommentare