SBS 2003 nur als Fileserver nutzen, Domain wird nicht benutzt, kann der DNS dann deaktiviert werden?
Wenn man den SBS 2003 mit Outlook verwenden will, dann benötigt man sicher den internen DNS des SBS 2003. Allerdings möchte ich ihn momentan nur als Fileserver verwenden.
Dann müßte man doch eigentlich den DNS des SBS 2003 deaktivieren können, oder seh ich da was falsch?
Wir haben auch schon einen DNS (Linux) im Netzwerk, der dann auch den SBS findet.
Ich hatte schon versucht die firma.local Domäne dem DNS des Linuxservers bekannt zu machen. Leider hat das nicht geklappt. Wenn ich wüßte wie man eine Weiterleitung der Domäne firma.local (das sollte doch über die /etc/hosts auch möglich sein) auf den SBS hinkriegt, wär ich auch schon glücklich.
Dann müßte man doch eigentlich den DNS des SBS 2003 deaktivieren können, oder seh ich da was falsch?
Wir haben auch schon einen DNS (Linux) im Netzwerk, der dann auch den SBS findet.
Ich hatte schon versucht die firma.local Domäne dem DNS des Linuxservers bekannt zu machen. Leider hat das nicht geklappt. Wenn ich wüßte wie man eine Weiterleitung der Domäne firma.local (das sollte doch über die /etc/hosts auch möglich sein) auf den SBS hinkriegt, wär ich auch schon glücklich.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 8517
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-nur-als-fileserver-nutzen-domain-wird-nicht-benutzt-kann-der-dns-dann-deaktiviert-werden-8517.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
DNS benötigst Du sowohl für Exchange, als auch AD.
Läuft der Server als PDC? meldet Ihr Euch an eine Domäne an?
Ein SBS ist ein bischen arogant.
Er geht davon aus, dass er immer der PDC einer Domäne ist. Er kann nicht als BDC laufen. Und 2 PDCs kann es, zumindest für eine Domäne, nicht geben.
Der SBS geht auch immer davon aus, dass er DHCP- und DNS-Server ist.
Ich hab jetzt nix zur Hand, aber es müßte jede Menge Anleitungen für eine Migration von und nach SBS geben.
Stefan
Läuft der Server als PDC? meldet Ihr Euch an eine Domäne an?
Ein SBS ist ein bischen arogant.
Er geht davon aus, dass er immer der PDC einer Domäne ist. Er kann nicht als BDC laufen. Und 2 PDCs kann es, zumindest für eine Domäne, nicht geben.
Der SBS geht auch immer davon aus, dass er DHCP- und DNS-Server ist.
Ich hab jetzt nix zur Hand, aber es müßte jede Menge Anleitungen für eine Migration von und nach SBS geben.
Stefan