stoperror
Goto Top

SBS 2003 Anmeldung von Windows XP-Client dauert sehr lange

Ist das normal, dass die Anmeldung von einem Windows XP-Client lange dauert?

Wie kann ich das ganze beschleunigen?

Content-ID: 8412

Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-anmeldung-von-windows-xp-client-dauert-sehr-lange-8412.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 17:04 Uhr

Janni
Janni 22.03.2005 um 15:26:34 Uhr
Goto Top
Vorher erst die Suche benutzen ...... face-wink

Du musst Deine E-mail Sachen, die Eigenen Dateien (wenn Du die wirklich benutzt, ist eh von abzuraten) und die Temporären Ordner auslagern ............................... bzw. nicht mit dem Profil übertragen.
geeko71
geeko71 22.03.2005 um 19:05:11 Uhr
Goto Top
DNS prüfen !
stoperror
stoperror 23.03.2005 um 09:26:25 Uhr
Goto Top
Wir haben schon einen DNS-Server (Linux) und der sollte eigentlich auch bleiben. Kann man den SBS 2003 auch so betreiben, dass er nur den Linux-DNS verwendet oder muss da der eigene laufen?
stoperror
stoperror 23.03.2005 um 11:43:44 Uhr
Goto Top
Mein Problem liegt wohl daran, dass wir nun zwei FQDNs haben, die von einander nichts wissen.

Unser alter Linuxserver (auf dem momentan unter http://www.office.firma.de/) unsere Homepage erreichbar ist und der ebenfalls DNS ist.

Unser neuer SBS (momentan nur Testserver, wird dann vorübergehend als Interimsserver produktiv eingesetzt, bis unser zweiter Linuxserver - SLOX - auf SBS 2003 umgehoben worden ist), der in firma.local steckt.

Nun hätte ich noch eine Frage:
Wenn ich den SBS auf dem Linuxserver aufsetze und ihm als FQDN auch office.firma.de gebe, kommen sich die beiden dann ins Gehege? Wenn nicht, dann wär das wohl die einfachste Lösung für den späteren Produktivbetrieb.