
LWL: OM5, welches verlegen?
Erstellt am 12.02.2025
Das Thema ist damit erledigt. Ich danke euch für all den guten Input! ...
20
KommentareLWL: OM5, welches verlegen?
Erstellt am 09.02.2025
Ich fasse mal den Zwischenstand zusammen: OM5, weil ich hier nur ein Faserpaar für höhere Geschwindigkeiten brauche und weil es bei den kurzen Distanzen (<100m) ...
20
KommentareLWL: OM5, welches verlegen?
Erstellt am 09.02.2025
Das muss ich die entsprechenden Handwerker fragen. Ich vermute mal, dass es so sein wird, wie du es beschreibst: "Lose" reinlegen und (bei den Steinwänden) ...
20
KommentareLWL: OM5, welches verlegen?
Erstellt am 09.02.2025
Ja, das oben angegebene vorkonfektionierte Kabel kann ich mir bei mindestens 2 der Verbindungen gut vorstellen! Leider gibt's aber ein paar andere Verbindungen bei denen ...
20
KommentareLWL: OM5, welches verlegen?
Erstellt am 09.02.2025
Ok, also bringt mir OM5 auch perspektivisch bei meinen Distanzen keinen nennenswerten Vorteil? Wobei - wie gesagt - die Preise unterscheiden sich so wenig, dass ...
20
KommentareLWL: OM5, welches verlegen?
Erstellt am 09.02.2025
Ja, das ist ein gutes Argument für mehrere Fasern! Trotzdem einmal für mein Verständnis: Ein herkömmliches Patchkabel der passenden Länge würde es theoretisch tun? Wie ...
20
KommentareLWL: OM5, welches verlegen?
Erstellt am 09.02.2025
Keystone finde ich aus dem Grund interessant, der oben schon genannt wurde: Wenn eine Steckverbindung mal "ausgeleiert" ist, dann kann man ziemlich einfach das Modul ...
20
KommentareMikrotik CSS326, SFP+ unterschiedlich schnell?
Erstellt am 09.01.2025
Für diejenigen, die es vllt. noch interessiert: Der (nagelneue) Switch hatte definitiv ein Problem. Ich habe nun das identische Setup mit einem anderen Switch getestet ...
1
KommentarSwitch für SOHO gesucht (RJ45, SFP(+))
Erstellt am 01.01.2025
Guten Morgen und frohes neues Jahr! Ich danke euch für all den guten Input! Werde mich mal bei Mikrotik umsehen und schauen, ob es dort ...
11
KommentareSwitch für SOHO gesucht (RJ45, SFP(+))
Erstellt am 27.12.2024
Naja wie im Eingangspost schon gesagt: Außer klassischen VLANs wird da nichts genutzt. Routing wird zentral an einer Firewall gemacht, zumal auch nicht viel Traffic ...
11
KommentareSwitch für SOHO gesucht (RJ45, SFP(+))
Erstellt am 27.12.2024
- Benötigt werden 8 Ports, 16 sind auch ok aber nur, wenn der Switch dann nicht zu teuer wird, s.u. - PoE ist nicht relevant ...
11
KommentareLAN: Neuverkabelung, LWL
Erstellt am 06.09.2024
Vielen Dank nochmal für euren zahlreichen Input, ihr habt mir sehr geholfen! :) ...
44
KommentareLAN: Neuverkabelung, LWL
Erstellt am 03.09.2024
Super, ich danke euch für den vielen Input, ich lese da viel heraus, wo ich euch zustimme! Ich werde an den neuralgischen Punkten mal mit ...
44
KommentareLAN: Neuverkabelung, LWL
Erstellt am 03.09.2024
Hallo Michi! Die Idee kam mir auch schon. Leider sind viele Innenwände aus Rigips, es geht um viele Ecken usw. Ich bin mir nicht sicher, ...
44
KommentareIOS: Probleme beim Zertifikat-Import (openssl)
Erstellt am 28.12.2023
Ja, die p12 wird nur einmal für den Import benutzt, stimmt! Jedenfalls funktioniert es nun tatsächlich. Super, vielen Dank für deine schnelle Hilfe! Ich werde ...
4
KommentareIOS: Probleme beim Zertifikat-Import (openssl)
Erstellt am 28.12.2023
Moin! Stimmt, der Container sieht bei mir tatsächlich genauso aus Ist es denn safe, den legacy-Parameter anzugeben? Das klingt fast so, als würde ich dann ...
4
KommentareWLAN EAP: Best practices
Erstellt am 27.12.2023
@Dani: Stimmt, ich habe nicht explizit erwähnt, dass per CRL natürlich nicht mehr benötigte Zertifikate zurückgezogen werden. Allerdings ist das wie schon beschrieben auch nicht ...
11
KommentareWLAN EAP: Best practices
Erstellt am 27.12.2023
Finde interessant, was du alles ableitest und dir völlig unbekannten Leuten und Firmen unterstellst. Aber sei es drum. Es gibt wenig Device- oder Mitarbeiterfluktuation. Ergo: ...
11
KommentareWLAN EAP: Best practices
Erstellt am 27.12.2023
"Vollständige CA" heißt genau das, was oben steht: - CA-Zertifikat - Server-Zertifikat - ca. 50 Client-Zertifikate Korrekt, kein MDM vorhanden. Wir reden hier wie gesagt ...
11
KommentareWLAN EAP: Best practices
Erstellt am 27.12.2023
Hi ihr beiden, das habe ich wohl missverständlich ausgedrückt: Wie oben geschrieben: Ich hab damals per openssl für jeden Client ein Zertifikat generiert, bzw.: Klar, ...
11
KommentareWireguard, iOS, AllowedIPs, "excludes"
Erstellt am 15.10.2023
Guten Morgen! glaub, das habe ich blöd ausgedrückt! Das Handy IST in dem Moment in dem lokalen Netz (genau, 10.0.0.0/8), dessen interne Dienste genutzt werden ...
2
KommentareWireguard: Verständnisfragen AllowedIPs
Erstellt am 24.03.2023
Ich hatte es gerade nicht explizit dazu geschrieben, aber: Ja, dass man nicht nach Ports/Protokollen usw. filtern kann war mir grundsätzlich klar, ich wollte ...
11
KommentareWireguard: Verständnisfragen AllowedIPs
Erstellt am 24.03.2023
Tatsächlich ist es so, dass jeder Kunde (bisher) einen eigenen Server hat, "innerhalb" dieses Servers jedoch durchaus mehrere Clients. Also z.B: Kunde A) Server, ...
11
KommentareWireguard: Verständnisfragen AllowedIPs
Erstellt am 23.03.2023
Es ist einfacher, jedem Kunden einen eigenen, neuen Tunnel zu Verfügung zu stellen, darum gibt es mehrere. Es sind interne WG-IPs, die externen sind ...
11
KommentareDebian: Problem mit Brother-Treiber
Erstellt am 17.03.2022
Ah super, das hat geholfen, patchy. Hab vielen Dank! =) ...
5
KommentareIdeapad 5: Akku entlädt stark, obwohl ausgeschaltet
Erstellt am 07.03.2022
Hallo Mintidefix! Ah super, danke für dein Feedback! Gern, ich freue mich immer über neue Ansätze! Genau so geht es mir mit meinem auch: ...
9
KommentareVerbindungsabsicherung Außendienstmitarbeiter
Erstellt am 22.02.2022
Ja, sowas hatte ich schon überlegt. Das lohnt aber nicht, wir reden hier wirklich nur von 4 Laptops und ner entsprechenden Anzahl Smartphones. Meine ...
8
KommentareVerbindungsabsicherung Außendienstmitarbeiter
Erstellt am 22.02.2022
Guten Morgen, genau, ZekiDawood! Wie ich es technisch machen würde ist soweit klar. Für die Smartphones würde ich vmtl. Wireguard nehmen, da es meiner ...
8
KommentareVerbindungsabsicherung Außendienstmitarbeiter
Erstellt am 20.02.2022
sabines: Aber wann ich wirklich alles über den VPN tunnle, kann der Betreiber des Hotspots doch außer wenigen Metadaten nichts mehr sehen? Oder wo ...
8
KommentareIdeapad 5: Akku entlädt stark, obwohl ausgeschaltet
Erstellt am 20.02.2022
Gibt es hier etwas neues? Hat jemand eine Idee? ...
9
KommentareIdeapad 5: Akku entlädt stark, obwohl ausgeschaltet
Erstellt am 20.12.2021
Schon gecheckt, ist aus, danke dir! Leider gibt das BIOS fast nichts her, was man konfigurieren kann. Patchen kann man es nur per Windows ...
9
KommentareIdeapad 5: Akku entlädt stark, obwohl ausgeschaltet
Erstellt am 19.12.2021
Danke für eure Tipps! Windows-Hacks helfen mir leider nicht, da auf dem Laptop ausschließlich ein Linux installiert ist. Auch schalte ich das Laptop definitiv ...
9
Kommentare