
Anmeldung / Abmeldung
Erstellt am 22.12.2005
Hi, schau Dir mal diesen Beitrag hier an: Das geht dann natürlich auch beim Abmelden. Gruss, Thomas ...
8
KommentareServergespeicherte Profile Problem
Erstellt am 22.12.2005
Hallo, zuerst werden die Änderungen am Profil natürlich immer in der lokalen Kopie des Profils gespeichert. Dieses Profil wird dann beim Abmelden des Users ...
2
KommentareBatch und Pause
Erstellt am 22.12.2005
Hi, etwas was ohne Zusatztools auskommt, also auf jedem Rechner funktioniert, ist folgendes: ping localhost -n 11 >NUL Damit pingt sich der Rechner 10 ...
8
KommentareGrafikkarte die ohne Probleme für Windows Server 2003 Standard geeignet ist
Erstellt am 22.12.2005
Hi, also ich glaube das was Du vorhast wird per RDP nicht gehen. Ich wüsste nicht wie man da eine Anzeige hinbekommen sollte, die ...
2
KommentareVom Server geladene Profil-Daten...
Erstellt am 21.12.2005
Hi, also die Verbindungseinstellungen (Proxy, ) stehen meines Wissens nach doch auch im Benutzerprofil des jeweiligen Users. Oder was meinst Du genauer? Wenn sich ...
2
Kommentarewindows server 2003 resource kit
Erstellt am 21.12.2005
Angeldust: Das ist nicht ganz da Richtige, das ist nur das Admin-Pak, das die Verwaltungstools des Servers enthält. Diese findet sich auch auf der ...
4
KommentareProbleme mit Auslagerungsdatei
Erstellt am 21.12.2005
Hi, ich habe ein ähnliches Problem gehabt, siehe hier: Vielleicht hilft Dir einer der Lösungsvorschläge. Gruss, Thomas ...
2
KommentareKann keine Files vom Homedrive mehr löschen
Erstellt am 21.12.2005
Ich würde es beim Desktop immer deaktivieren. Bringt nur Ärger. Gruss, Thomas ...
6
KommentareW2k3 DHCP beantwortet keine Clientanfragen
Erstellt am 21.12.2005
Also eigentlich alles im grünen Bereich. Hm, aber da fällt mir dann im Moment auch nichts mehr dazu ein dann :-(. Gruss, Thomas ...
8
Kommentare2003 Server lokale Login
Erstellt am 21.12.2005
Hi, also wenn die USV von APC ist, sollte es dazu eine Software namens PowerChute geben die man auf den Rechner installieren und konfigurieren ...
9
KommentareGrösse von Partitionen festlegen?
Erstellt am 21.12.2005
Also das System immer als RAID 1 extra, das ist deutlich schneller. Dann eine Partiton für die Homeverzeichnisse der User damit ich darauf dann ...
4
KommentareDesktop Icons in der Registry
Erstellt am 21.12.2005
Ok, das mit dem "Wo die Icons stehen" habe ich dann anders aufgefasst als Du :-). Ich meinte wo die abgelegt sind, und das ...
9
KommentareW2k3 DHCP beantwortet keine Clientanfragen
Erstellt am 21.12.2005
Der DHCP Dienst läuft aber? Was sagt die Ereignisanzeige? Irgendwelche Fehler beim Starten des Dienstes? Gruss, Thomas ...
8
KommentareVon einer Mac Addresse auf den Computernamen kommen ? Geht das ?
Erstellt am 21.12.2005
Hi, ups, war der Beitrag jetzt aber lang :-). Auf was ich im ersten Teil des Tests eigentlich raus wollte, ist, ob Du auch ...
6
KommentareNetzwerkdrucker mehrfach an Server verknüpfen
Erstellt am 21.12.2005
Sorry aber es geht, glaub uns ;-) Du kannst doch beim Anlegen des 2. Druckers auf dem Server an der Stelle an der Du ...
6
Kommentare2003 Server lokale Login
Erstellt am 21.12.2005
Und warum fahren die Server nicht alleine runter wenn die Batterie zu Ende geht? Ich würde auch mal an einen weiteren DC denken, wenn ...
9
Kommentare2003 Server lokale Login
Erstellt am 21.12.2005
Also ob man bei einem Domänen-Controller damit den Account für die Wiederherstellung zurücksetzen kann, weiss ich nicht, aber versuchen kann man es mal. Solange ...
9
KommentareVon einer Mac Addresse auf den Computernamen kommen ? Geht das ?
Erstellt am 21.12.2005
Hi Lonesome Walker, Nenn' mir eine MAC-Adresse, und ich nenn' Dir den Hersteller von eth0 Darf ich Dich testen? 00-04-75-F3-3A-E8 00-00-E2-95-CA-BB 00-50-56-8d-49-01 So, und ...
6
KommentareIst es möglich SBS2003 nachträglich auf RAID 1 umstellen?
Erstellt am 20.12.2005
Hi, aus dem Text entnehme ich dass Du kein Windows-Software-Raid machen willst sondern ein Hardware-Raid, richtig? Also ich kennen Deinen Controller nicht, daher muss ...
2
KommentareKann keine Files vom Homedrive mehr löschen
Erstellt am 20.12.2005
Ok, jetzt wird es klarer das Problem habe ich auch mal gehabt. Es ist die Autovorschau, die in der Seitenleiste die verkleinerte Vorschau der ...
6
KommentareW2k3 DHCP beantwortet keine Clientanfragen
Erstellt am 20.12.2005
Kann es an der Firewall liegen die den Port nicht durchlässt? Versuche mal Port 67 und 68 und zwar UDP. Zumindest ist das das ...
8
KommentareW-Lan spinnt
Erstellt am 20.12.2005
Die Stammuser hier sind nicht deswegen Stammuser, weil sie jeden Tag diverse eigene Problemlösungen suchen Stimmt, für meine Probleme gibt es halt meist keine ...
5
KommentareDesktop Icons in der Registry
Erstellt am 20.12.2005
Soldier: Tja, sorry aber das was Du als Antwort geliefert hast aber auch nicht. Denn ich habe keinen Registrykey namens "JOConnell" auf dem Rechner. ...
9
KommentareSchutz vorm Auslesen von Passwörtern bei Windows möglich?
Erstellt am 20.12.2005
Also früher hat das bei jedem Mainboard funktioniert. Bei heutigen hab ich aber bisher keinen "Erfolg" mehr gehabt. Aber was soll der ganze Aufwand ...
24
KommentareWindows 2000 (SP4) - Zwei 40GB Festplatten (dynamisch, gespiegelt) - größere Festplatten?
Erstellt am 20.12.2005
Ab SP4 funktioniert Spiegeln anscheinend schon. Wie gesagt. Es ist eine MS Windows 2000 Workstation mit SP4. Kein Server oder ähnliches. Nee, auch mit ...
13
KommentareCapi 2.0 über VoIP realisieren
Erstellt am 20.12.2005
Aha, wieder was gelernt. Danke ...
5
KommentareHilfe - Routing mit Windows 2003 SBS zwischen 2 Netzen via W-Lan
Erstellt am 20.12.2005
Was für ne IP hat denn der LinkSys unterm Dach bei Dir und wie hat der Verbindung zum Server? Per Kabel? Kannst Du bitte ...
3
KommentareW-Lan spinnt
Erstellt am 20.12.2005
Hi, Du hättest ja auch mal die Beiträge im Bereich "Wireless LAN (WLAN)" und "LAN, WAN und Wireless" durchschauen können. Da findest Du dann ...
5
KommentareZugriffsrechte übernehmen nach Betriebssystemwechsel
Erstellt am 20.12.2005
Hi, Windows 2000 kommt standardmässig nicht mit Platten grösser 128 GB klar. Da musst Du erst einen Registry-Key setzen, siehe hier: Gruss, Thomas ...
10
KommentareWindows 2003 Terminalserver, RDP geht nicht
Erstellt am 20.12.2005
Hängen vielleicht die RPD-Verbindungen noch irgendwie? So dass Du keine neue Verbindung mehr mehr aufmachen kannst? Du kannst auch mal versuchen diese Verbindungen über ...
8
KommentareServer von gespiegelter SCSI Platte booten
Erstellt am 20.12.2005
Hallo, ist es denn ein Hardware Raid oder eine Softwarespiegelung? Findet der Controller denn die Platte? Sicher dass die Spiegelung auch intakt war? Wie ...
2
KommentareGröße aller Dateien in einen Verzeichnis bestimmen
Erstellt am 20.12.2005
Biber: Du schaffst es doch immer wieder aus einem (fast) Einzeiler ein Tuturial zu machen :-). Wenn ich mir das Ganze doch nur besser ...
9
KommentareDesktop Icons in der Registry
Erstellt am 20.12.2005
Also die Icons liegen im Verzeichnis Desktop des Usersprofils unter "Dokumente und Einstellungen" und der Teil der Icons, der für alle User gilt, liegt ...
9
KommentareSuche Toll für Netzwerk überwachung und Ereignisanzeigen für meine Server
Erstellt am 20.12.2005
Ansonsten schau Dir mal DameWare oder Hyena an. Die sind aber nicht grad billig. Gruss, Thomas ...
13
KommentareUser zur Nutzung der "Suche" animieren
Erstellt am 20.12.2005
Hm, ich würde ja gerne was zu diesem Thema schreiben, aber ich weiss nicht was. Kann mir jemand einen Tipp geben? Bitte schon richtig ...
8
KommentareÜber "W-LAN Ad-hoc" Verbindung ins "LAN bzw. Internet"! Kniffelige Sache! Bitte Hilfe!!
Erstellt am 20.12.2005
Hi, ich gehe mal davon aus, dass die beiden Netze auf dem Rechner Lan-seitig und WLan-seitig jeweils Adressen aus einem andern Class-C Netz haben. ...
4
KommentareWindows 2000 Server - Windows XP client
Erstellt am 20.12.2005
Hi, also irgendwie kann ich in Deiner Beschreibung das Problem nicht rauslesen. Ich vermute aber mal dass Du Deinen PC an der Lan-Schnittstelle des ...
4
KommentareCapi 2.0 über VoIP realisieren
Erstellt am 20.12.2005
Hallo, also ich bin mir nicht sicher aber ich behaupte mal das das nicht so funktionieren kann wie Du es Dir vorstellst. Und zwar ...
5
KommentareGibt es Unverträglichkeiten zwischen Switches?
Erstellt am 20.12.2005
Hi, ich vermute dass sich das Symantec-Teil nicht mit den anderen Switchs auf eine Geschwindigkeit einigen kann. Wenn Du ihn an einen Managebaren Switch ...
2
KommentareFritz Box Wlan SL Ethernet zu WLan Bridge
Erstellt am 19.12.2005
Hi, wie das mit WDS direkt funktioniert das weiss ich leider nicht, aber schauen wir mal Also beim 2. AP, dem mit der 192.168.0.12 ...
8
KommentareAnmeldung fehlgeschlagen - keine Administratorrechte...
Erstellt am 19.12.2005
Das heisst also Du kannst Dich als Admin nicht mehr anmelden weil Du das Kennwort nicht kennst? Denn wenn ein einfaches Return nicht reicht, ...
7
Kommentarew2k3 Server Domänennamen von local.xyz.de in xyz.local ändern
Erstellt am 19.12.2005
Hi, naja, Du hast doch im DNS-Server eine Forward-Lookup-Zone domäne.de und darunter dann alle existierenden Rechner entweder selber angelegt oder per DDNS eingepflegt. Wenn ...
10
KommentareWLAN 4Stockwerke
Erstellt am 19.12.2005
Hi, die Marke ist eigentlich egal. Schau dass das Teil eine gute Verschlüsselung kann ( das was Deine Karte auch kann). Es tut wie ...
5
KommentareSchutz vorm Auslesen von Passwörtern bei Windows möglich?
Erstellt am 19.12.2005
Hi Bringt es was den Adminaccount umzubenennen und dem lokalen Admin die Rechte zu entziehen, sich lokal anzumelden Ich würde sagen es bringt nichts. ...
24
KommentareAnmeldung fehlgeschlagen - keine Administratorrechte...
Erstellt am 19.12.2005
Hi, welche Programme starten denn alle so beim Rechnerstart? Verwende mal das Tool msconfig um das rauszufinden. Vor allem solltest Du den Punkt an ...
7
KommentareWLAN 4Stockwerke
Erstellt am 19.12.2005
Hallo das Haus ist über diese Kabelanschlüsse angeschlosen alles funlktioniert gut. Heisst das dass Du vom Router im Keller aus Kabel in die anderen ...
5
KommentareSchutz vorm Auslesen von Passwörtern bei Windows möglich?
Erstellt am 18.12.2005
Hi, was hat das alles aber mit der Überschrift zu tun? Also nur mal falls das doch interessant ist Windows speichert keine Passwörter, siehe ...
24
KommentareFritz Box Wlan SL Ethernet zu WLan Bridge
Erstellt am 18.12.2005
Hi, was geht eigentlich nicht? Kannst Du von der einen Seite die andere nicht anpingen? Kann man von den APs aus einen Ping absenden? ...
8
Kommentareparallelel XP Installation auf interner und externer Festplatte
Erstellt am 18.12.2005
Hm, ich hab mich mal ein wenig auf die Suche gemacht und tatsächlich auch was gefunden dass es geht, siehe hier: Allerdings sehe ich ...
4
KommentareMac AirPort Express und Arcor WLAN 100 Modem
Erstellt am 18.12.2005
Hallo die Idee zur Lösung des Problemes ist mir vorhin gekommen, als ich auf Deinen letzten Beitrag geantwortet hatte. Hm, dann lies meine 1. ...
6
Kommentare