W2k3 DHCP beantwortet keine Clientanfragen
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe in meinem Netzwerk 2 Win2k3 Server (davon einer DC) und einen Win2k Server am laufen.
Derzeit läuft der DHCP-Dienst auf dem Win2k und alles ist schön. Jetzt möchte ich aber den Win2k nach 2k3 portieren und wärenddessenden DHCP-Anfragen mit einem der 2k3 Server bearbeiten. Leider findet jedoch keiner meiner Clients noch einen DHCP mehr, wenn ich den Win2k-Server abschalte.
Ich habs auf beiden Win2k3 Servern probiert den DHCP laufen zu lassen - und nix geht.
Die DHCP-Server habe ich autorisiert, die Bereiche aktiviert und schon alles mögliche mit ipconfig /release, /renew ... ausprobiert. Aber keine Antwort von den 2k3 Servern. Die Server hängen auch alle am selben Switch und Dateifreigaben etc funktionieren problemlos. In den Ereignisprotokollen finden sich auch keine Fehler.
Ach ja... es war immer nur ein DHCP-Server im Netz aktiv ;)
Ich hoffe ihr habt noch ein paar gute Ideen.
Gruß Felix
ich habe folgendes Problem:
Ich habe in meinem Netzwerk 2 Win2k3 Server (davon einer DC) und einen Win2k Server am laufen.
Derzeit läuft der DHCP-Dienst auf dem Win2k und alles ist schön. Jetzt möchte ich aber den Win2k nach 2k3 portieren und wärenddessenden DHCP-Anfragen mit einem der 2k3 Server bearbeiten. Leider findet jedoch keiner meiner Clients noch einen DHCP mehr, wenn ich den Win2k-Server abschalte.
Ich habs auf beiden Win2k3 Servern probiert den DHCP laufen zu lassen - und nix geht.
Die DHCP-Server habe ich autorisiert, die Bereiche aktiviert und schon alles mögliche mit ipconfig /release, /renew ... ausprobiert. Aber keine Antwort von den 2k3 Servern. Die Server hängen auch alle am selben Switch und Dateifreigaben etc funktionieren problemlos. In den Ereignisprotokollen finden sich auch keine Fehler.
Ach ja... es war immer nur ein DHCP-Server im Netz aktiv ;)
Ich hoffe ihr habt noch ein paar gute Ideen.
Gruß Felix
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22009
Url: https://administrator.de/forum/w2k3-dhcp-beantwortet-keine-clientanfragen-22009.html
Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 06:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
hast Du in den DHCP-Optionen auch die DNS-Einträge auf den W2K3 gesetzt?
Gruß, Rene
hast Du in den DHCP-Optionen auch die DNS-Einträge auf den W2K3 gesetzt?
Gruß, Rene