
SQL-Statement in Excel .dqy Query - (Zeitrahmen) funktioniert nicht ?
Erstellt am 31.08.2017
Da müsste ich selber googlen aber schaue mal hier Parameter änder Gruss Sven ...
6
KommentareLöschen eines Indexes in einer MSSQL Datenabnk ist nicht mehr möglich
Erstellt am 31.08.2017
Hallo Zusammen nach längerem suchen und fragen ist die Lösung mal wieder total einfach, Man muss den Rebuild Job mit demSchalter Online=ON ausführen. also ...
6
KommentareSQL-Statement in Excel .dqy Query - (Zeitrahmen) funktioniert nicht ?
Erstellt am 30.08.2017
Jetzt sehe ich gerade noch was du möchtest den TO_DATE eingrenzen richtig? dann folgendes TFA.AS_Date BETWEEN TO_DATE=? and TO_DATE=? Ich erkläre mal in Worten ...
6
KommentareLöschen eines Indexes in einer MSSQL Datenabnk ist nicht mehr möglich
Erstellt am 30.08.2017
PK FK ist schonmal ein Teil der Lösung. Hier habe ich wirklich die Beziehungen zu anderen Tabellen. Was mich halt wundert ist das ich ...
6
KommentareLöschen eines Indexes in einer MSSQL Datenabnk ist nicht mehr möglich
Erstellt am 30.08.2017
Hallo MadMax, erst mal Danke. Das mit den kleinen Indexen ist mir bekannt. Wir reden hier aber von Indexen auf Tabellen mit 1 mio ...
6
KommentareSQL-Statement in Excel .dqy Query - (Zeitrahmen) funktioniert nicht ?
Erstellt am 30.08.2017
Auf anhieb würde ich erst mal hier ein Problem sehen Where BR.RK_ReportKey = BF.RK_ReportKey and BF.BF_EntityKey = TF.BF_EntityKey and (BR.BR_XXXX=?) and TFA.TF_EntityKey = TF.TF_EntityKey ...
6
KommentareNOTEPAD++
Erstellt am 07.04.2009
Notepad ist einer der besten Editoren nach VIM die ich kenne. Ich nutze den im Windowsbereich auch nur. ...
9
Kommentareverschiedene Werte aus einer remote Registry auslesen und speichern
Erstellt am 07.04.2009
Dann schaue dir mal die Sysinternals an. Da kannst du Regestrys auslesen. Das ergebnis kannst du abfangen und dann in eine Textdatei umleiten. Gruß ...
3
KommentareATI fglrx Treiber unter Debian 5.0 "Lenny" Howto - Debian Howtos
Erstellt am 07.04.2009
Guter Link ...
1
KommentarEingabeprüfung und do until schleife mit datum funktioniert nicht
Erstellt am 07.04.2009
Ohne getestet zu haben schaue dir mal folgende Funktionen an Datumsprüfung Datumproblem ( Konvertieren) Gruß Sven ...
5
KommentareBrauche Domain und Webspace für Vereinswebsite - was könnt ihr empfehlen?
Erstellt am 06.04.2009
Hi Walker, ich gebe Dir in einigen Punkten recht. Nur um einem Verein eine Homepage ins Netz zu stellen und dann dafür direkt nen ...
38
KommentareTeradata, Oracle, Mysql Multi - Editor gesucht
Erstellt am 03.04.2009
Schau mal hier Aqua_Data_Studio Das unterstützt soviel ich weiß deine Teradata. Gruß Sven Günter ...
2
KommentareBrauche Domain und Webspace für Vereinswebsite - was könnt ihr empfehlen?
Erstellt am 03.04.2009
Und genau da kann ich Host Europe nur empfehlen. Ich hatte bis jetzt immer Leute am Telefon die wußten wovon ich sprach und die ...
38
Kommentareverschiedene Werte aus einer remote Registry auslesen und speichern
Erstellt am 02.04.2009
Google oder die Forumssuche sind dein Freund Link_zur_Erklärung ...
3
KommentareWas passiert beim Netzwerk-Anmeldevorgang unter Windows XP?
Erstellt am 01.04.2009
Naja er ist angehender Fachinformatiker ;) Aber ich muss Dir recht geben. Wir bäuchten schon ein paar mehr Infos von dir, um Dir richtig ...
9
KommentareBrauche Domain und Webspace für Vereinswebsite - was könnt ihr empfehlen?
Erstellt am 31.03.2009
Ich kann auch nur Host Europe empfehlen. Ist günstiger als 1 und 1 und du kannst dir deinen Account so zusammenstellen wie du willst. ...
38
KommentareExcel VBA Not enough system to disply completely
Erstellt am 03.03.2009
Da kann dir erstmal keiner helfen. Womit werden denn die Kombos gefüllt und was macht das Excelsheet überhaupt oder was soll es machen? ...
1
KommentarBios ROM checksum error
Erstellt am 13.02.2009
Detecting floppy drive A mediaINSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER Hast du die Diskette noch im Laufwerk? Nimm sie mal raus und starte dann ...
5
KommentareTor im Netzwerk
Erstellt am 28.01.2009
Wie kann ich in den Logs des Proxy den Verursacher erkennen? Soviel ich weiß macht Tor doch ncihts andres als über Port 80 eine ...
23
KommentareTor im Netzwerk
Erstellt am 28.01.2009
Es ist eine Windowsumgebung. Wie muss ich die Gruppenrichtlinien denn anpassen bzw. die Policies das sowas wie Tor nicht mehr genutzt werden kann? ...
23
KommentareTor im Netzwerk
Erstellt am 28.01.2009
Haben wir schon. Augenscheinlich scheint er schön brav zu installieren und zu deinstallieren. Somit könnte oder kann man nur was finden wenn er es ...
23
KommentareSuchen nach Fehlerhaften Zeichen
Erstellt am 22.01.2009
Dann hast du ein Problem du solltest schon wissen in wie weit diese Steuerzeichen aussehen um diese Filtern zu können. ...
1
KommentarVirtualPC 2007 Lizenz
Erstellt am 16.12.2008
Schau mal hier ...
4
KommentareVB2005 Mehrdimensinonalas Array mit for each durchgehen
Erstellt am 16.12.2008
hiermit hast du aber noch ein problem, da du immer den arraywert arpath(0,1) überschreibst. du musst dann auch das erste hochzählen. ...
3
KommentareC Sharp Datenbankanbindung Anfängerfragen
Erstellt am 19.09.2008
Ja und nein. Ich würde dir raten bei Galileocomputing dir nochmal in Ruhe die Doku zu C# durchzulesen und dir dann den Ort und ...
1
KommentarWelche Entwicklungsumgebung für .Net?
Erstellt am 19.09.2008
Du hast im Pro noch einige Feature die du im Standard Visual Studio nicht hast. Dazu gibt es aber bei Microsoft ein FAQ welches ...
2
KommentarePostgreSQL administration and management tool
Erstellt am 11.09.2008
ADS ist leider kein open souce. Leider. Kannst dir aber die Version trotzdem runterladen. Wenn du ein Open Source Produkt hast kannst du es ...
3
KommentaremySQL - Wie zähle ich Einträge die keinen count haben
Erstellt am 10.09.2008
Naja fast. Das Problem ist nicht das der Wert <NULL> ist sondern gar nicht da. Wenn ich das richtig sehe ist das du einen ...
7
KommentarePostgreSQL administration and management tool
Erstellt am 10.09.2008
Soll es Freeware sein oder kann es was kosten? Schau mal Aqua Data Studio aktuelle Version ist glaube ich die 6.5 ...
3
KommentareMSSQL 2005 SP2 - Probleme mit dem aktuellen CU bzw. Hotfix
Erstellt am 10.09.2008
Also ich kann Dir nur sagen das es bei uns produktiv ist und keine Probleme aufgetaucht sind. Das soll nicht heißten das es auf ...
3
KommentareMSSQL 2005 SP2 - Probleme mit dem aktuellen CU bzw. Hotfix
Erstellt am 09.09.2008
Also bei uns läuft alles super. Vielleicht solltest du mal deine Probleme posten. Evtl. haben die gar nichts mit den HotFixes zu tun. ...
3
KommentareSQL String zerlegen
Erstellt am 08.09.2008
Versuch mal diese Funktion. Einfach anlegen und string übergeben ...
2
KommentareSuse 11 vs. Hardy ( Ubuntu 8.04)
Erstellt am 30.07.2008
Hi Top44 Ich habe im moment Suse 11 Desktop auf meinem "großen" Rechner, Ubuntu 8.04 auf dem Notebook und Red Hat auf meinem Server ...
5
KommentareKostenloses Büropaket, besser als MS (auch für Windows)
Erstellt am 29.07.2008
Leider sehr subjektiv und nicht Objektiv genug. Einige Funktionen sind einfach noch nich tso ausgereift wie das MS Office. Es ist zwar eine alternative ...
2
KommentareMehrere Panels
Erstellt am 10.07.2008
Speichern der Daten in Variablen und dann wenn die neue Form aufgemacht wird die Felder mit den gespeicherten Daten füllen. Gruß Sven ...
6
KommentareVerkleinern des Transaktionsprotokolls SQL2005
Erstellt am 09.07.2008
Die Datei wird nicht verkleinert Wenn beim Verkleinerungsvorgang kein Fehler auftritt, die Dateigröße jedoch unverändert scheint, überprüfen Sie, ob die Datei über ausreichend freien ...
4
KommentareVariable wird nicht erkannt
Erstellt am 07.07.2008
Hi Biber, danke für deine Hilfe. Werde nun wohl oder übel alle Skripte ändern die mit der For schleife arbeiten. Gruß Sven ...
13
KommentareVariable wird nicht erkannt
Erstellt am 03.07.2008
So als anstoss bei der Fehlersuche. Bei folgendem Code bekomme ich das: Bei schließt die Commandozeile und ich bekomme den fehler Änderungen war die ...
13
KommentareVariable wird nicht erkannt
Erstellt am 03.07.2008
Hi Biber, danke für deine angebote Hilfe die ich sehr gerne annehme. Hier der Snippet ...
13
KommentareSQL Server 2005 Express
Erstellt am 02.07.2008
dann schau mal hier Link Gruß Sven ...
3
KommentareVariable wird nicht erkannt
Erstellt am 02.07.2008
Jo danke auch Dir für die prompte Antwort. Aber ich denke das das Problem weniger an der Returnwert sondern eher an meinem System liegt. ...
13
KommentareVariable wird nicht erkannt
Erstellt am 02.07.2008
Was mich aber immer noch wundert ist das die Variable %%i zum Absturz der Bash führt bzw. das die Syntax von heute auf morgen ...
13
KommentareVariable wird nicht erkannt
Erstellt am 02.07.2008
Super klappt. Naja wie gesagt warum einfach wenn es auch kompliziert geht. Danke für den Tipp. Gruß Sven ...
13
KommentareSQL - Vergleich von Datensätzen
Erstellt am 01.07.2008
ok nun habe ich es. Setze mich nachher mal hin und bastel dir was. Falls nicht jemand schneller sein sollte. Nur zum Verständnis. Du ...
8
KommentareSQL - Vergleich von Datensätzen
Erstellt am 01.07.2008
liefert das gewünschte Ergebnis. Ich verstehe den Vergleich nicht ganz. Was willst du denn vergleichen? Ich verstehe das so das du einfach die Daten ...
8
KommentareXAMPP Leistung
Erstellt am 01.07.2008
Hi, also wir nutzen hier in der Firma MYSQL nur zum Testen. Produktiv läuft ein Ora-Server. Privat hoste ich einige Foren die alle mit ...
6
KommentareAccess 2003, Datensatz wird zerstört nach setzen v. Hyperlink (japanische Schriftzeichen)
Erstellt am 11.06.2008
Wie kommen denn deine Daten in die mdb hinein? und poste mal bitte den hyperlink wie der aussieht. gruß sven ...
9
KommentareAccess 2003, Datensatz wird zerstört nach setzen v. Hyperlink (japanische Schriftzeichen)
Erstellt am 09.06.2008
Sorry für die späte anwort. Also folgendes. Nur damit ich das richtig sehe. Ihr habt irgendwo auf Servern htmldokumente, welche Ihr auslest und in ...
9
KommentareModul ueber einen button starten
Erstellt am 06.06.2008
Dann mache dir doch eine ini datei wo das drin steht. oder scanne deine komplette Festplatte nach den Programmen durch. Problem ist das der ...
4
KommentareAccess 2003, Datensatz wird zerstört nach setzen v. Hyperlink (japanische Schriftzeichen)
Erstellt am 21.05.2008
Du hast nicht nur da ein Problem wenn du weiter rechts schaust siehst du das Neckersulm auch mit einerm Steuerzeichen versichen wird. Es scheint ...
9
Kommentare