Sylvio
Sylvio
Ich freue mich auf euer Feedback

Benutzerkonto mit seperater Festplattenkapazitätgelöst

Erstellt am 22.06.2007

Wie Bluesky schon schriebmusst also nix neu installieren oder patitionieren. du kannst es so machen das alle auf sagen wir mal platte "d" oder ...

7

Kommentare

Windows Desktop und windows server ?!?gelöst

Erstellt am 22.06.2007

Hi, Na da können die Leute hier im Forum bestimmt weiterhelfen :-) Alles kurz auf eine "Standardaussage" runtergebrochen: Es sind "Zwei" verschiedene Arten Betriebssystem. ...

4

Kommentare

Benutzerkonto mit seperater Festplattenkapazitätgelöst

Erstellt am 22.06.2007

Hi Volker, wie wäre es mit benutzer anlegen !! speicher kapazität einstellen wieviel jeder benutzen darf kann Da dies ja nicht gerade eine "Hilfe" ...

7

Kommentare

Welche Daten gehen beim Löschen der Domäne verloren?gelöst

Erstellt am 22.06.2007

Hi, Ich kann dazu nur 100% folgendes zitieren! > Es ist nämlich keineswegs so, dass nach Entfernung des AD alles wieder wie vorher ist. ...

8

Kommentare

Terminal Server 2003 Rechte Problem beim Zugriff auf Freigabengelöst

Erstellt am 22.06.2007

Hmm okay, Dann versuche mal folgendes: Trage den server \\server01\ (der wo die anwendung liegt) im IE in "local Intranet" ein und passe die ...

7

Kommentare

Zugriffsrechte auf Verzeichnisse setzengelöst

Erstellt am 21.06.2007

okay dann könnte es sein das A: der/die User in irgendeiner Security group drin steht die weniger rechte hat oder gar "deny" also "Security"->"Advanced" ...

3

Kommentare

Zugriffsrechte auf Verzeichnisse setzengelöst

Erstellt am 21.06.2007

Hi, lass mich raten sie sehen den Punkt "freigaben und sicherheit" nicht mehr? das kannst du unter "ordneroptionen"->"ansicht" wieder einschalten. Sylvio ...

3

Kommentare

Adresszeile vom Explorer (Arbeitsplatz) löscht Eingaben

Erstellt am 21.06.2007

Und wie siehts aus? Geht es mit der PS/2 Tastatur? ...

6

Kommentare

Absender im Outlook (mit Exchangekonto) ändern

Erstellt am 21.06.2007

bissel spät aber naja also am schnellsten und einfachsten geht es wenn du die zusätzlichen Adressen aus deinem AD account rauswirfst und dir die ...

3

Kommentare

Offlinedateien komplett deaktivieren und Verbieten

Erstellt am 21.06.2007

noch eine dumme frage gibt es nicht! als Einsteiger solltest du dir eventuell mal folgende seite anschauen : Wenn man sich mit GPO's nicht ...

11

Kommentare

Offlinedateien komplett deaktivieren und Verbieten

Erstellt am 21.06.2007

doch sollten sie, da dies Maschienen einstellungen sindmanuell gehts wie folgt: start->Ausführen->cmd ->Enter-> gpupdate /force ...

11

Kommentare

OWA Anmeldung schlägt fehlgelöst

Erstellt am 21.06.2007

Na wenigstens konntest du das problem schon eingrenzenDamit dir jemand helfen kann werden folgende informationen gebrauchtDein ADC ist was? windows 2003 /r2 /sbs ??? ...

11

Kommentare

sqlservr.exe frisst enorm die Arbeitsspeicher -WSUS-gelöst

Erstellt am 21.06.2007

Na bestens! Setze den Beitrag bitte auf "Gelöst" Eröffnungsthread editieren, dort findest du unten die Option "Als gelöst markieren" -> Haken rein und das ...

5

Kommentare

Offlinedateien komplett deaktivieren und Verbieten

Erstellt am 21.06.2007

Copy&Paste ob Google oder Forensuchen wirklich so schwer zu bedienen sind LOL Naja manchmal verstehe ich es ja, aber was solls, haben ja auch ...

11

Kommentare

Offlinedateien komplett deaktivieren und Verbieten

Erstellt am 21.06.2007

in den Gruppenrichtlinien unter folgendem Eintrag: Für Computer allgemein: Computereinstellungen -> Administrative Einstellungen -> Netzwerk -> Offline Dateien oder Benutzerabhängig: Benutzereinstellungen -> Administrative Einstellungen ...

11

Kommentare

Offlinedateien komplett deaktivieren und Verbieten

Erstellt am 21.06.2007

Hi, Entweder du machst das an jedem PC wie folgt einzeln oder du erstellst eine GPO (group policy / gruppenrichtlienie) für jeden PC einzeln: ...

11

Kommentare

Terminal Server 2003 Rechte Problem beim Zugriff auf Freigabengelöst

Erstellt am 21.06.2007

Hi, Ich tippe mal ganz blind darauf das dies eine DotNet anwendung ist (mit .Net programiert). wenn dem so ist musst du im .net ...

7

Kommentare

sqlservr.exe frisst enorm die Arbeitsspeicher -WSUS-gelöst

Erstellt am 20.06.2007

hast du denn die DB vom wsus auf den "Microsoft SQL Server 2005 Express " gepackt oder läuft im hintergrund noch immer die msde? ...

5

Kommentare

Adresszeile vom Explorer (Arbeitsplatz) löscht Eingaben

Erstellt am 20.06.2007

Na da bin ich ja gespannt vorallem wenn ich höre das du eine "Funktastatur" im betrieb hast. sag bescheid wenn du es getestet hast. ...

6

Kommentare

OWA Anmeldung schlägt fehlgelöst

Erstellt am 20.06.2007

wenn jetzt alle die Meldung erhalten das username / passwort falsch ist tipp ich auf probleme mit dem DC. bzw. problem mit der verbindung ...

11

Kommentare

Adresszeile vom Explorer (Arbeitsplatz) löscht Eingaben

Erstellt am 20.06.2007

Hi, klingt so als würde dein windows explorer immer wieder neuladen "refresh"blöde frage aber ist dein keyboard eventuell im Eimer? Sylvio ...

6

Kommentare

Helpdesk Softwaregelöst

Erstellt am 20.06.2007

Hi, spontan viel mir das hier ein nicht schlecht, und einfach zu handhaben ist eben ein webinterface. oder auch Beides sind gute systeme, wobei ...

4

Kommentare

OWA Anmeldung schlägt fehlgelöst

Erstellt am 20.06.2007

hmm, kannst du dich mal selber an owa anmelden und dann oben in der URL //exchange/Chef_login eingeben, damit solltest du auf seine mailbox kommen ...

11

Kommentare

Eruieren der letzten Logon-Zeit von Clients

Erstellt am 20.06.2007

ist die einzigste seite die ich so auf die schnelle finden konnte. Wenn du in Englisch suchst gibt es bei google aber ne menge ...

7

Kommentare

Eruieren der letzten Logon-Zeit von Clients

Erstellt am 20.06.2007

Hi, Du könntest via VBS dein AD auslesen. Es gibt eine "methode" die den "last logon" liest. Wir haben das bei uns auch aktiv ...

7

Kommentare

OWA Anmeldung schlägt fehlgelöst

Erstellt am 20.06.2007

Hi, Eventuell ist sein rechner so eingestellt das er seinen PC account als Domain nutzt. dein Chef soll bei der anmeldung mal folgendes versuchen: ...

11

Kommentare

Administrator Verbindung vom Client trennengelöst

Erstellt am 20.06.2007

Hi, Kein problem, dafür ist dieses Forum ja da :) Also Hast du ein Netzlaufwerk verbunden??? oder was genau meinst du mit Verbindung zum ...

3

Kommentare

sqlservr.exe frisst enorm die Arbeitsspeicher -WSUS-gelöst

Erstellt am 19.06.2007

Hi, Hmm, leider kenne ich mich mit den MSDE nicht ausBei einem "echten" sql server wäre das einfach :-) Habe mal etwas gegoogelt und ...

5

Kommentare

Neuen 2003er Server R2 als 2. Domänencontroller in SBS 2003 Domäne! Fehler ADPREP!

Erstellt am 13.06.2007

Hi, Auf CD2 deiner R2 installation sollte adprep seinmache folgendes am SBS server: adprep /forest Nachdem du das gemacht hast sollte dcpromo funktionieren. Wenn ...

1

Kommentar

Absender im Outlook (mit Exchangekonto) ändern

Erstellt am 18.04.2007

Hi, Geh ins AD und trage dir b.com und c.com mit in deinen account ein. dann im OutlookNeue email oder Antworten-> Optionen (kleiner pfeil ...

3

Kommentare

WindowsXP Skins

Erstellt am 23.03.2007

ich merke schon heute ist Freitag und die Leutz sind zu faul, Google zu benutzen LOL ...

4

Kommentare

Scripte für Statusabfrage von einem Dienst

Erstellt am 22.03.2007

Hi, Am schnellsten und einfachsten ist netsvc Du kannst dir aber uch ein VBS schreiben welches gleiches macht. das vbs oder cmd kannst du ...

1

Kommentar

Löschen breits gelöschter Dateien...

Erstellt am 20.03.2007

Hi, Versuch mal O&O safeerase. Rechte Maustaste auf ein Laufwerk klicken dann auf "Freien Speicher löschen" find ich am besten. Sylvio ...

6

Kommentare

win2000 LAN win2003server benutzerkonto defekt

Erstellt am 20.03.2007

Hi, Versuchs mal damitAls abcd anmelden und warten bis er das profil "abcd.DOMÄNE" angelegt hat dann wieder abmelden. Login als lokaler Administrator Starte regedit ...

6

Kommentare

Kennwortänderung eines Benutzers in einer TS-Sitzunggelöst

Erstellt am 12.03.2007

Hi, Einfacher gehts wenn du den Usern sagst sie sollen Anstelle von "strg + Alt + Entf" folgendes drücken "strg+ alt + Ende". Damit ...

4

Kommentare

Outlook2003, mails gelöscht, pst komprimiert - .pst wird nicht kleinergelöst

Erstellt am 06.03.2007

Ahsohab was vergessen. Dieses Verhlten von Outlook ist ein MS Bug, du hast also nix falsch gemacht es gibt dazu auch ein kleines tool ...

4

Kommentare

Outlook2003, mails gelöscht, pst komprimiert - .pst wird nicht kleinergelöst

Erstellt am 06.03.2007

Hi, im Outlook ->Datei->importieren exportieren->in Datei->pst dann im Outlook ->Datei->Öffnen->Outlook daten datei dort die neuerstellte pst auswählen. dann Im Outlook Erweitert-> Email optionen (im ...

4

Kommentare

Wieviel DDR2 RAM unter windows XP Home

Erstellt am 24.01.2007

Hi, Ich tippe auf einen defekten RAM Riegel ...

2

Kommentare

Kein Bild auf Monitor mehr zu sehen (Festplatte, USB, ...was ist kaputt)

Erstellt am 24.01.2007

kommt darauf an ob dein PC überhaupt noch einen "mucks" machtGraka kannst du meiner meinung nach schon mal Ausschließen. Garkein Piepton vom board deutet ...

16

Kommentare

Kein Bild auf Monitor mehr zu sehen (Festplatte, USB, ...was ist kaputt)

Erstellt am 24.01.2007

Der Piepton ist abhängig vom Boardtyp und HerstellerDa alles nicht geholfen hat und die Elkos "Normal" aussehen wirds wohl doch das Netzteil sein. ...

16

Kommentare

Beschriftung im Anmeldefenster von XP ändern unter VMware?

Erstellt am 23.01.2007

hab ich doch geschriebenDort gibt es 2 einstellungen einmal "Titel" und einmal "Text". Entweder verstehe ich nicht was du machen möchtest oder du verstehst ...

6

Kommentare

Kein Bild auf Monitor mehr zu sehen (Festplatte, USB, ...was ist kaputt)

Erstellt am 23.01.2007

Kann sein, muss aber nicht. Da fällt mir doch glatt eine Frage ein die du bestimmt mit "Ja" beantworten kannstSchau mal auf dein mainboard, ...

16

Kommentare

Kein Bild auf Monitor mehr zu sehen (Festplatte, USB, ...was ist kaputt)

Erstellt am 23.01.2007

So wie du es beschreibst gibt es nur 4 Möglichkeiten. 1. Graka defekt 2. Mainboard defekt 3. Netzteil defekt 4. RAM defekt zu 1. ...

16

Kommentare

Kein Bild auf Monitor mehr zu sehen (Festplatte, USB, ...was ist kaputt)

Erstellt am 23.01.2007

Interesannt wäre ja ob du den "bootscreen" siehst, sprich siehst du denn wenigstens den start des PC's. Kommst du ins BIOS? ...

16

Kommentare

Beschriftung im Anmeldefenster von XP ändern unter VMware?

Erstellt am 23.01.2007

Hi, Start->Ausführen->gpedit.msc Computerconffiguration->Windows Settings->Security Settings->Security Options dort gibt es einen Eintrag "interactive logon: Message text" Das ganze kann man auch als GPO via AD ...

6

Kommentare

SQL 2005 bereits installiert. Wie finde ich heraus ob User- oder Prozessorlizenz?

Erstellt am 17.01.2007

Hi, Versuch mal SELECT SERVERPROPERTY('LicenseType') AS LicenseType SELECT SERVERPROPERTY('NumLicenses') AS NumLicenses fals du falsche werte bekommst -> ...

2

Kommentare

automatischer Neustart von Terminalserverngelöst

Erstellt am 17.01.2007

Wie lange läuft dass schon ohne Probleme. hmm bei uns seit rund 3 Jahren könnten auch schon 4 sein ;-) sylvio ...

11

Kommentare

Domänenanmeldung erfolgt, jedoch keinen Zugriff auf Server und Clienten...gelöst

Erstellt am 17.01.2007

Hi, habe mal eine "blöde frage" sind die system Uhren von server und "defektem" client halbwegs syncron? Wenn die Uhrzeit (Datum) stark abweicht kommt ...

3

Kommentare

automatischer Neustart von Terminalserverngelöst

Erstellt am 17.01.2007

Hi, Wir machen es hier mit PSShutdown. config: Auf einem server (der nicht rebooted wird:-)) haben wir ein Task zu laufen welchen wiederum nen ...

11

Kommentare

Netzwerkaufbau Wlan und Lan über Router, Netzwerkfreigaben?

Erstellt am 16.01.2007

Hi, Versuchs mal mit: Start->Ausführen-> \\pcname\freigabe Nicht über Netzwerkumgebung ...

4

Kommentare