
Office 365 Reseller ohne CSP ?
Erstellt am 22.02.2021
Zitat von : Hi, wir sind bei Also. Vielen Dank, habe nun einen gefunden. Gruss Syosse ...
4
KommentareOffice 365 Reseller ohne CSP ?
Erstellt am 22.02.2021
Zitat von : Salut, jeder deiner großen Bezugsquellen (Distris) sollte dir ein passendes Onlinecenter bieten können. Sogar die Telekom spiel das mittlerweile mit und ...
4
KommentareXerox WorkCentre 7830 druckt 1 Blatt zusätzlich
Erstellt am 15.02.2021
Zitat von : Hallo, scheint tatsächlich standardmäßig eingeschaltet zu sein. Augenscheinlich arbeitet Xerox mit der Toner- und Papiermafia zusammen :-) Gruß, Jörg Ja, so ...
7
KommentareXerox WorkCentre 7830 druckt 1 Blatt zusätzlich
Erstellt am 15.02.2021
Zitat von : Hallo, schau mal auf die Papierkassette, ich hatte so ein Problem mal bei Epson und Brother. Da war der Einsteller für ...
7
KommentareXerox WorkCentre 7830 druckt 1 Blatt zusätzlich
Erstellt am 15.02.2021
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hallo, >> >> woher sollte der Drucker die Software und den Dateinamen kennen. >> >> ...
7
KommentareXerox WorkCentre 7830 druckt 1 Blatt zusätzlich
Erstellt am 15.02.2021
Zitat von : Hallo, woher sollte der Drucker die Software und den Dateinamen kennen. Sicher, dass das nicht vom Treiber oder vom Printserver kommt? ...
7
KommentareAndroid und iOS Word Dokument ausfüllen und signieren
Erstellt am 16.12.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> Sind diese Tools nicht Kostenpflichtig speziell gerade bei PDFs ? Tools dafür gibt es kostenlos, ein ...
6
KommentareAndroid und iOS Word Dokument ausfüllen und signieren
Erstellt am 16.12.2020
Zitat von : Moin, >> Servus Jungs Ist die Anrede denn noch zeitgemäß? Denk mal darüber nach Zu deiner Frage: Schau dir mal DocuSign ...
6
KommentareAndroid und iOS Word Dokument ausfüllen und signieren
Erstellt am 16.12.2020
Zitat von : Mach ein PDF draus und signiere das mittels digitaler Signatur, das kann dann auch nicht mehr jeder ändern ohne das es ...
6
KommentareNetzwerkdesign für DMZ
Erstellt am 29.09.2020
Zitat von : Deine Schemas erlauben keine Bewertung einer gefühlten Sicherheit. Ohne Einblick in Firewallregeln und Übersicht der Software samt Patchstand und Gesamtkonfig ist ...
6
KommentareVLAN segmentierung funktioniert nicht kein DHCP Vergabe
Erstellt am 19.09.2020
Zitat von : Antwortthreads kann man auch immer intelligent zusammenfassen mit einem "@" vor dem Nickname ;-) >> Also bei pfsense werde ich nur ...
12
KommentareVLAN segmentierung funktioniert nicht kein DHCP Vergabe
Erstellt am 17.09.2020
Zitat von : Er meint vermutlich den vSwitch des ESXi. Relevant ist was man als ID dort definiert. Bzw. diese vSwitches reichen die Tags ...
12
KommentareVLAN segmentierung funktioniert nicht kein DHCP Vergabe
Erstellt am 17.09.2020
Zitat von : >> wenn die Portgruppen untagged sind wie kann der dann die VLANID TAG an den Switch schicken. Welchen Switch meinst du? ...
12
KommentareVLAN segmentierung funktioniert nicht kein DHCP Vergabe
Erstellt am 17.09.2020
Zitat von : Moin, wenn du der Portgroup die VLAN ID 50 verpasst hast, dann sind alle vNICs die an der PG hängen UNTAGGED ...
12
KommentareVLAN segmentierung funktioniert nicht kein DHCP Vergabe
Erstellt am 17.09.2020
Zitat von : Essentiell zu wissen wäre ob du das Layer 3 Forwarding zwischen den VLANs auf dem Cisco selber machst wie hier beschrieben: ...
12
KommentareVLAN segmentierung funktioniert nicht kein DHCP Vergabe
Erstellt am 17.09.2020
Zitat von : Moin, wenn du der Portgroup die VLAN ID 50 verpasst hast, dann sind alle vNICs die an der PG hängen UNTAGGED ...
12
KommentareKabelkanal für Ubiquiti Unifi
Erstellt am 30.08.2020
Zitat von : Heisskleber ist auch für so kleine Kabelkanäle das Mittel der Wahl. Für ein Kabel reicht der dünsten, den Du im Baumarkt ...
14
KommentareKabelkanal für Ubiquiti Unifi
Erstellt am 30.08.2020
Zitat von : Oder unauffälliges weisses Ethernet Flachkabel dezent genau in die Ecke kleben mit Heisskleberpunkten, Pattex etc. alle 20cm o.ä und die APs ...
14
KommentareKabelkanal für Ubiquiti Unifi
Erstellt am 30.08.2020
Zitat von : Es gibt auch kreative Verkleidungen ;-). Wenn nicht bohren oder kleben stellt man halt ein Regal in oder man nimmt eine ...
14
KommentareKabelkanal für Ubiquiti Unifi
Erstellt am 30.08.2020
Super, danke an alle für eure Vorschläge und Tipps. Ich werde die Variante b) wohl doch bevorzugen. Kanal mit 2 Schrauben befestigen bzw bohren, ...
14
KommentareGewisse Einträge im Kalender werden nicht gefunden
Erstellt am 19.06.2020
Zitat von : Moin, sicher, dass es wirklich derselbe Kalender ist, in dem gesucht wird? Ich hatte das letzt, dass sich eine Userin beschwerte, ...
4
KommentareGewisse Einträge im Kalender werden nicht gefunden
Erstellt am 19.06.2020
Zitat von : Moin, im Outlook zufällig den Exchange Cache Modus aktiviert? Ja, temporär deaktivieren für's testen. Ansonsten vergleiche doch mal die Kalender über ...
4
KommentareFehler beim Einrichten von Workflow (Arbeitsordner)
Erstellt am 22.11.2019
Natürlich Workfolders, war wohl spät Abend :) Super, danke dir werde das heute so umsetzten und nochmals versuchen. Vielen Dank Gruss Syosse Zitat von ...
2
KommentareVerwenden von Shadowing für Windows-Benutzerunterstützung und Fernsteuerung
Erstellt am 08.11.2019
Stimmt, war beim Kunden und der Bildschirm ist tatsächlich kleiner bzw die Auflösung. Hatte es anders in Erinnerung. Danke für deine Mühe. Ich belass ...
100
KommentareVerwenden von Shadowing für Windows-Benutzerunterstützung und Fernsteuerung
Erstellt am 08.11.2019
Habe es auch gross gezogen doch es bleibt immernoch oben und unten ein grosses Schwarzer Rand. (Siehe Bild ) Trotzdem Vielen Dank :) Gruss ...
100
KommentareRemotedesktopverbindung wird nach Beenden der Pc gesperrt
Erstellt am 08.11.2019
Vielen Dank. Genau mit der Anleitung hat es endlich geklappt. Ausser das mit dem Bildschirm teilen aber das schaue ich mir nochmals an. Gruss ...
8
KommentareRemotedesktopverbindung wird nach Beenden der Pc gesperrt
Erstellt am 08.11.2019
Super, Vielen Dank. Mit der Anleitung hat es geklappt, jetzt muss ich nur noch das Problem mit dem Bildschirm teilen oder die Grösse Anpassen ...
8
KommentareRemotedesktopverbindung wird nach Beenden der Pc gesperrt
Erstellt am 08.11.2019
Habe es mit der Lösung von Seastorm und Spirit gelöst. Trotzdem Vielen Dank. Gruss Syosse Zitat von : Entweder wie Mfp schon schrieb oder ...
8
KommentareVerwenden von Shadowing für Windows-Benutzerunterstützung und Fernsteuerung
Erstellt am 08.11.2019
Vielen Dank für die Tolle Anleitung :) Es funktioniert super, leider bring ich noch 1 Punkt nicht fertig. Ich will gerne das es den ...
100
KommentareRemotedesktopverbindung wird nach Beenden der Pc gesperrt
Erstellt am 07.11.2019
Tut mir leid vergessen noch zu schreiben. Es handelt sich um einen Windows 10 Pro Client. Schade, trotzdem Vielen Dank. Zitat von : Hallo ...
8
KommentareWindows 10 Home wird automatisch installiert (Kein Auswahl für Pro)
Erstellt am 06.11.2019
Vielen Dank für die Antwort. Key wird leider nicht akzeptiert. Habe aber in der zwischenzeit den Lösungssatz von Microsoft gefunden. Gruss Syosse Zitat von ...
6
KommentareWindows 10 Home wird automatisch installiert (Kein Auswahl für Pro)
Erstellt am 06.11.2019
Vielen Dank für die Antwort. Habe leider kein EI.cfg Datei gefunden, dafür folgende Lösungssatz gefunden : Dort wird beschrieben das ich die Datei erstellen ...
6
KommentareMit der alten Domäneprofil anmelden ohne Server
Erstellt am 21.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Vielen Dank nochmals an die anderen für die kompetente Hilfe. schon traurig, dass dein Kunde das ...
37
KommentareMit der alten Domäneprofil anmelden ohne Server
Erstellt am 21.09.2018
Zitat von : Ich würde stark behaupten, dass die Dikussion dich nicht weiterbringt in deinem Thema. Da hast du Recht. Vielen Dank nochmals an ...
37
KommentareMit der alten Domäneprofil anmelden ohne Server
Erstellt am 21.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>>> Zitat von : >>>> wenn das mal gutgeht>>> ich wette ...
37
KommentareMit der alten Domäneprofil anmelden ohne Server
Erstellt am 21.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> wenn das mal gutgeht ich wette jetzt mal um ne Flasche Bier, dass das Ganze ohne ...
37
KommentareMit der alten Domäneprofil anmelden ohne Server
Erstellt am 21.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Vielen Dank für die Hilfe Jungs! >> >> Ich hab noch eine Idee, den alten ...
37
KommentareMit der alten Domäneprofil anmelden ohne Server
Erstellt am 21.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>>> Zitat von : >>>> >>>> Ja, wieder mal ein super ...
37
KommentareMit der alten Domäneprofil anmelden ohne Server
Erstellt am 21.09.2018
Vielen Dank für die Hilfe Jungs! Ich hab noch eine Idee, den alten Server werde ich Virtualisieren und beim neuen Server Host laufen lassen. ...
37
KommentareMit der alten Domäneprofil anmelden ohne Server
Erstellt am 21.09.2018
Zitat von : >> Muss ich den alten Server wieder an das Netz anschließen und so versuchen anzumelden oder gibt es hierfür auch andere ...
37
KommentareMit der alten Domäneprofil anmelden ohne Server
Erstellt am 21.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ja, wieder mal ein super Kommentar. Wenn ich die PST hätte dann würde ich die ...
37
KommentareMit der alten Domäneprofil anmelden ohne Server
Erstellt am 21.09.2018
Zitat von : Hi, >> Zitat von : >> 2. Leider ist die PST nicht vorhanden nur die OST Dateien. Das passt jetzt nicht ...
37
KommentareMit der alten Domäneprofil anmelden ohne Server
Erstellt am 21.09.2018
Zitat von : Wie wurden denn die Mails auf dem alten Server empfangen? MX-Eintrag zur Domain oder Abruf per Pop-Connector? Mails nach dem Abruf ...
37
KommentareMit der alten Domäneprofil anmelden ohne Server
Erstellt am 21.09.2018
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Ich habe dann versucht mit der alten Domänenprofil anzumelden die noch lokal auf dem PC ...
37
KommentareMit der alten Domäneprofil anmelden ohne Server
Erstellt am 21.09.2018
1. das sind keine Klarnamen sondern erfundene. 2. Leider ist die PST nicht vorhanden nur die OST Dateien. Vielen Dank! Gruss ...
37
KommentareMit der alten Domäneprofil anmelden ohne Server
Erstellt am 21.09.2018
Ja, wieder mal ein super Kommentar. Wenn ich die PST hätte dann würde ich die schon lange einrichten. Vielen Dank! ...
37
KommentareOffice 16 Clients über VPN Exchange verbunden
Erstellt am 03.09.2018
Super! Vielen Dank für die Hilfe. Werde deine Lösungsansätze diese Woche mal durchführen und dir berichten. Gruss ...
6
KommentareOffice 16 Clients über VPN Exchange verbunden
Erstellt am 30.08.2018
Du meinst wohl : Mit der obigen Methode werden einfach nur Anfragen an die DNS-Domain die in Berlin steht an den DNS Server in ...
6
KommentareOffice 16 Clients über VPN Exchange verbunden
Erstellt am 30.08.2018
Was ich noch vergessen habe aufzuschreiben, in Berlin arbeiten auch noch 5 Mitarbeiter die mit dem Server verbunden sind Exchange sowie in der Domäne. ...
6
KommentareAPC USV Zeitverzögert Meldung senden (On Battery)
Erstellt am 28.05.2018
Zitat von : Hallo, Dein Problem ist, dass diese USV nicht für den Betrieb mit einem Server, geschweige denn mit einem Host-Server und darauf ...
5
Kommentare