Mit der alten Domäneprofil anmelden ohne Server
Hallo Jungs
Folgendes Szenario:
Ich habe bei einem sehr kleinen Unternehmen (2Personen) den Server migriert, soweit hat alles geklappt. Nun meint die 1 Person er hätte gewisse Mails nicht mehr die er abgespeichert hat im Outlook.
Tatsächlich hatte er noch 1 Mail mit POP eingerichtet und dort wohl noch gewisse Mails abgespeichert. Die habe ich leider vorhin auch nicht als PST abgespeichert.
Ich habe dann versucht mit der alten Domänenprofil anzumelden die noch lokal auf dem PC gespeichert ist mit dem Lösungsansatz das ich Outlook nochmals öffnen kann und so alles als PST sichern kann. Leider kommt dann immer wieder Kennwort Falsch oder Benutzername Falsch.
Anmelden versuch ich folgt:
Maybach\Werner
Maybach ist die alte Domäne und Werner sein Konto.
Muss ich den alten Server wieder an das Netz anschließen und so versuchen anzumelden oder gibt es hierfür auch andere Lösungen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruss
Folgendes Szenario:
Ich habe bei einem sehr kleinen Unternehmen (2Personen) den Server migriert, soweit hat alles geklappt. Nun meint die 1 Person er hätte gewisse Mails nicht mehr die er abgespeichert hat im Outlook.
Tatsächlich hatte er noch 1 Mail mit POP eingerichtet und dort wohl noch gewisse Mails abgespeichert. Die habe ich leider vorhin auch nicht als PST abgespeichert.
Ich habe dann versucht mit der alten Domänenprofil anzumelden die noch lokal auf dem PC gespeichert ist mit dem Lösungsansatz das ich Outlook nochmals öffnen kann und so alles als PST sichern kann. Leider kommt dann immer wieder Kennwort Falsch oder Benutzername Falsch.
Anmelden versuch ich folgt:
Maybach\Werner
Maybach ist die alte Domäne und Werner sein Konto.
Muss ich den alten Server wieder an das Netz anschließen und so versuchen anzumelden oder gibt es hierfür auch andere Lösungen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Gruss
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 387202
Url: https://administrator.de/forum/mit-der-alten-domaeneprofil-anmelden-ohne-server-387202.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 03:04 Uhr
37 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Evtl. hilft ein neustart mit abgezogenen Netzwerkkabel...
Gruß,
Peter
Zitat von @Syosse:
Ich habe dann versucht mit der alten Domänenprofil anzumelden die noch lokal auf dem PC gespeichert ist
Netzwerkkabel ziehen und dann anmelden und wenn die zwischengespeicherte Anmeldung nicht per GPO verboten wurde, sollte das anmelden klappen. Da aber dieser Rechner mitglied einer neuen Domäne ist, sucht er den DC und findet einen, und dieser kennt deine alten Domäne nicht und schon gar nicht dessen Benutzer ...Ich habe dann versucht mit der alten Domänenprofil anzumelden die noch lokal auf dem PC gespeichert ist
Evtl. hilft ein neustart mit abgezogenen Netzwerkkabel...
den Server migriert
Nein, hast du nicht, denn sonst wäre die Domäne erhalten geblieben - mitsamt den Objekten wie Benutzer usw.Gruß,
Peter
Hi,
Das passt jetzt nicht zusammen.
Wenn man in Outlook ein POP3-Konto einrichtet, dann landen diese Mail in einer PST. In der OST landet nur der Inhalt vom Exchange Server. Meines Wissens.
Wenn da also keine PST im alten Benutzerprofil ist, dann müsste diese woanders gespeichert sein. z.B. in den "Eigenen Dateien", welche möglicherweise auf einen Fileserver umgeleitet waren/sind?
Und was ist das für ein Windows am Client?
Sicher, dass dieses POP3-Konto dann im Outlook eingerichtet war und nicht etwa in irgendeinem anderen Mail-Programm? z.B. der App von Win8.1 oder 10.
E.
Das passt jetzt nicht zusammen.
Wenn man in Outlook ein POP3-Konto einrichtet, dann landen diese Mail in einer PST. In der OST landet nur der Inhalt vom Exchange Server. Meines Wissens.
Wenn da also keine PST im alten Benutzerprofil ist, dann müsste diese woanders gespeichert sein. z.B. in den "Eigenen Dateien", welche möglicherweise auf einen Fileserver umgeleitet waren/sind?
Und was ist das für ein Windows am Client?
Sicher, dass dieses POP3-Konto dann im Outlook eingerichtet war und nicht etwa in irgendeinem anderen Mail-Programm? z.B. der App von Win8.1 oder 10.
E.
Zitat von @Syosse:
Ja, wieder mal ein super Kommentar. Wenn ich die PST hätte dann würde ich die schon lange einrichten.
also kann man jetzt erahnen, welche Versionen am Start sind...Ja, wieder mal ein super Kommentar. Wenn ich die PST hätte dann würde ich die schon lange einrichten.
Vielen Dank!
gerne.Das Problem lässt sich ganz schnell lösen: Mach eine Sicherung von dem Rechner, spiele die Sicherung, die du vor deinen Arbeiten gemacht hast, wieder ein, hol dir die Daten, und sichere dann den aktuellen Stand zurück. Ist doch schnell gemacht
Zitat von @emeriks:
Hi,
Das passt jetzt nicht zusammen.
Wenn man in Outlook ein POP3-Konto einrichtet, dann landen diese Mail in einer PST. In der OST landet nur der Inhalt vom Exchange Server. Meines Wissens.
teils teils. POP landet in PST, IMAP und Exchange neurdings in OST. Daher die Vermutung von mir, das IMAP eingerichtet gewesen ist Hi,
Das passt jetzt nicht zusammen.
Wenn man in Outlook ein POP3-Konto einrichtet, dann landen diese Mail in einer PST. In der OST landet nur der Inhalt vom Exchange Server. Meines Wissens.
https://support.office.com/de-de/article/einf%C3%BChrung-in-outlook-date ...
Muss ich den alten Server wieder an das Netz anschließen und so versuchen anzumelden oder gibt es hierfür auch andere Lösungen?
Nicht nur der "alte Server" (Du meinst sicher "alte Domäne", "altes AD"). Da müssten dann auch Vertrauensstellungen eingerichtet werden usw.Oder Du jubelst dieses Profil einem anderen Benutzer der neuen Domäne unter. Aber da meine Glaskugel sagt, dass Du da ein neues AD aufgesetzt hast, dann wohl auch eine neues Exchange (SBS Server?). Dann würde das keinen Sinn machen.
Zitat von @Syosse:
Vielen Dank für die Antwort, das mit dem Netzwerkkabel ziehen habe ich noch nicht versucht. Werde ich gleich machen wenn ich vorort bin.
das kannst du dir sparen, weil du folgendes getan hast:Vielen Dank für die Antwort, das mit dem Netzwerkkabel ziehen habe ich noch nicht versucht. Werde ich gleich machen wenn ich vorort bin.
Ja, mein fehler natürlich nicht migriert sondern komplett neues Netzwerk aufgebaut mit der neuen Domäne.
Ich dachte das man mit der Domänenprofil immer anmelden kann, es kommt dann eine Meldung das der Server nicht gefunden wurde aber das anmelden sollte doch immer gehen.
wie kommt man nur auf sowas?
Moin...
ich vermute da war noch ein exchange im netz... also alten server starten, notebook etc.. dran, anmelden mails exportieren...
Fertig... das du den server server und notebook etc... an einen extra switch stecken sollst, versteht sich wohl von selbst!
Zitat von @Syosse:
also mal wieder Fusch durch Halbwissen!
Wie schon geschrieben, besorg dir einfach die PST aus dem Profilordner von der Platte bzw. dem Server - je nachdem wie es eingerichtet wurde...
Ja, wieder mal ein super Kommentar. Wenn ich die PST hätte dann würde ich die schon lange einrichten.
ja, aber er hat recht, du bist ja nicht mal in der lage deine frage ordentlich zu stellen, und wir müssen per glaskugel lösen....also mal wieder Fusch durch Halbwissen!
Wie schon geschrieben, besorg dir einfach die PST aus dem Profilordner von der Platte bzw. dem Server - je nachdem wie es eingerichtet wurde...
Ja, wieder mal ein super Kommentar. Wenn ich die PST hätte dann würde ich die schon lange einrichten.
ich vermute da war noch ein exchange im netz... also alten server starten, notebook etc.. dran, anmelden mails exportieren...
Fertig... das du den server server und notebook etc... an einen extra switch stecken sollst, versteht sich wohl von selbst!
Vielen Dank!
FrankZitat von @Kraemer:

https://support.office.com/de-de/article/einf%C3%BChrung-in-outlook-date ...
Dann sind es aber falsche Informationen. Finger weg von der Administration.Zitat von @emeriks:
Hi,
Das passt jetzt nicht zusammen.
Wenn man in Outlook ein POP3-Konto einrichtet, dann landen diese Mail in einer PST. In der OST landet nur der Inhalt vom Exchange Server. Meines Wissens.
teils teils. POP landet in PST, IMAP und Exchange neurdings in OST. Daher die Vermutung von mir, das IMAP eingerichtet gewesen ist Hi,
Das passt jetzt nicht zusammen.
Wenn man in Outlook ein POP3-Konto einrichtet, dann landen diese Mail in einer PST. In der OST landet nur der Inhalt vom Exchange Server. Meines Wissens.
https://support.office.com/de-de/article/einf%C3%BChrung-in-outlook-date ...
Zitat von @Syosse:
Client : Windows 7 Office 2013 Home and Buisness.
Verstehe nicht genau, ich soll aktuell eine Sicherung vom PC machen und dann beim wiederherstellen eine ältere Sicherung auswählen ?
Vielen Dank für die Antwort.
Gruss
Zitat von @Kraemer:
Das Problem lässt sich ganz schnell lösen: Mach eine Sicherung von dem Rechner, spiele die Sicherung, die du vor deinen Arbeiten gemacht hast, wieder ein, hol dir die Daten, und sichere dann den aktuellen Stand zurück. Ist doch schnell gemacht
Zitat von @Syosse:
Ja, wieder mal ein super Kommentar. Wenn ich die PST hätte dann würde ich die schon lange einrichten.
also kann man jetzt erahnen, welche Versionen am Start sind...Ja, wieder mal ein super Kommentar. Wenn ich die PST hätte dann würde ich die schon lange einrichten.
Vielen Dank!
gerne.Das Problem lässt sich ganz schnell lösen: Mach eine Sicherung von dem Rechner, spiele die Sicherung, die du vor deinen Arbeiten gemacht hast, wieder ein, hol dir die Daten, und sichere dann den aktuellen Stand zurück. Ist doch schnell gemacht
Client : Windows 7 Office 2013 Home and Buisness.
Verstehe nicht genau, ich soll aktuell eine Sicherung vom PC machen und dann beim wiederherstellen eine ältere Sicherung auswählen ?
Vielen Dank für die Antwort.
Gruss
er meint, das du als verantwortungsvoller dienstleister vor deinen arbeiten eine DATENSICHERUNG erstellt hast!
dort wirst du ja die gesuchten Daten finden....
oder du hängst dich noch mal an den alten server... von dem hast du ja auch eine DATENSICHERUNG
Frank
Zitat von @Syosse:
Vielen Dank für die Hilfe Jungs!
Ich hab noch eine Idee, den alten Server werde ich Visualisieren und beim neuen Server Host laufen lassen.
Visualisieren ??? aufmalen ??? evtl. kannst du ja auch den Hostnamen Tanzen......Vielen Dank für die Hilfe Jungs!
Ich hab noch eine Idee, den alten Server werde ich Visualisieren und beim neuen Server Host laufen lassen.
So kann ich immer wieder nachschauen.
Vielen Dank.
Gruss
wenn das mal gutgeht......
Frank
ich wette jetzt mal um ne Flasche Bier, dass das Ganze ohne Betriebshaftpflicht im Hintergrund gemacht wurde...
Zitat von @Kraemer:
ich wette jetzt mal um ne Flasche Bier, dass das Ganze ohne Betriebshaftpflicht im Hintergrund gemacht wurde...
Betriebshaftpflicht.... ist was für Weicheier und Systemhäuser ich wette jetzt mal um ne Flasche Bier, dass das Ganze ohne Betriebshaftpflicht im Hintergrund gemacht wurde...
bin mit ner Flasche SUPER Bock (Portugal) dabei....
Frank
Zitat von @Syosse:
Vielleicht brauchst du öfters Betriebshaftpflicht für deine Arbeiten
nicht wirklich... wir haben Qualifiziertes Fachpersonal, bei solchen kleinigkeiten sollte kein Dienstleister fragen müssen...Zitat von @Kraemer:
ich wette jetzt mal um ne Flasche Bier, dass das Ganze ohne Betriebshaftpflicht im Hintergrund gemacht wurde...
ich wette jetzt mal um ne Flasche Bier, dass das Ganze ohne Betriebshaftpflicht im Hintergrund gemacht wurde...
Vielleicht brauchst du öfters Betriebshaftpflicht für deine Arbeiten
Wenn ich mir so deine Kommentare von anderen Beiträge anschauen, dann hast du wohl auch eher ein Problem mit dir
Vielen Dank Gruss
Frank
Zitat von @Mikrofonpartner:
Ich würde stark behaupten, dass die Dikussion dich nicht weiterbringt in deinem Thema.
Ich würde stark behaupten, dass die Dikussion dich nicht weiterbringt in deinem Thema.
nun, das sehe ich anders.. er hat ja von uns die lösung bekommen... also ist er ja weiter!
Frank
schon traurig, dass dein Kunde das bei so einem simplen Thema auch zu dir sagen muss...
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @Syosse:
Schon traurig das Ihr 2 immer noch hier unterwegs seit obwohl das Thema abgeschlossen ist. Habt Ihr evtl zu wenig Arbeit oder fehlt euch die Kundschaft? Ihr könnt euch gerne bei mir melden. Dann vermittle euch die Kunden und Ihr Vollprofis habt dann auch wieder genügend Arbeit.
Wolltest du nicht bei deinen Kunden aufschlagen?Schon traurig das Ihr 2 immer noch hier unterwegs seit obwohl das Thema abgeschlossen ist. Habt Ihr evtl zu wenig Arbeit oder fehlt euch die Kundschaft? Ihr könnt euch gerne bei mir melden. Dann vermittle euch die Kunden und Ihr Vollprofis habt dann auch wieder genügend Arbeit.
Gruß,
Peter
moin...
Gruss
Frank
Zitat von @Syosse:
Schon traurig das Ihr 2 immer noch hier unterwegs seit obwohl das Thema abgeschlossen ist.
Zitat von @Kraemer:
schon traurig, dass dein Kunde das bei so einem simplen Thema auch zu dir sagen muss...
schon traurig, dass dein Kunde das bei so einem simplen Thema auch zu dir sagen muss...
Schon traurig das Ihr 2 immer noch hier unterwegs seit obwohl das Thema abgeschlossen ist.
Habt Ihr evtl zu wenig Arbeit oder fehlt euch die Kundschaft?
nein... Arbeit fehlt keine, unsere Kompetenz reicht, das wir neben unserem Job hier helfen können...Ihr könnt euch gerne bei mir melden. Dann vermittle euch die Kunden und Ihr Vollprofis habt dann auch wieder genügend Arbeit.
Du meinst, du würdest gerne deine Kunden an Kompetente Fachhandelspartner vermitteln?Gruss
Zitat von @Syosse:
Schon traurig das Ihr 2 immer noch hier unterwegs seit obwohl das Thema abgeschlossen ist. Habt Ihr evtl zu wenig Arbeit oder fehlt euch die Kundschaft? Ihr könnt euch gerne bei mir melden. Dann vermittle euch die Kunden und Ihr Vollprofis habt dann auch wieder genügend Arbeit.
Ich glaube eher, daß dann keiner mehr von Dir eine Dienstleistung haben will, weil Leute die wissen was Sie tun, DICH schlecht aussehen lassen.Zitat von @Kraemer:
schon traurig, dass dein Kunde das bei so einem simplen Thema auch zu dir sagen muss...
schon traurig, dass dein Kunde das bei so einem simplen Thema auch zu dir sagen muss...
Schon traurig das Ihr 2 immer noch hier unterwegs seit obwohl das Thema abgeschlossen ist. Habt Ihr evtl zu wenig Arbeit oder fehlt euch die Kundschaft? Ihr könnt euch gerne bei mir melden. Dann vermittle euch die Kunden und Ihr Vollprofis habt dann auch wieder genügend Arbeit.
Gruss
Gruss Penny