syosse
Goto Top

Migration zu Contabo VDS mit Proxmox und OPNsense

Hallo zusammen,

ich plane, mein kleines IT-Labor von zu Hause in die Cloud zu verlagern und habe dabei den VDS-Server von Contabo entdeckt, der Proxmox unterstützt. Zusätzlich bietet Contabo die Möglichkeit, ein privates Netzwerk einzurichten und eine öffentliche IP zu erwerben.

Mein geplanter Ablauf sieht wie folgt aus:

Installation von Proxmox auf dem VDS-Server: Dies dient als Grundlage für die Verwaltung virtueller Maschinen.

Erstellung von vier virtuellen Maschinen, einschließlich OPNsense: OPNsense soll dabei als Firewall und Router fungieren.

Konfiguration des gesamten Datenverkehrs über OPNsense: Dadurch kann ich jeder virtuellen Maschine flexibel ein Netzwerk zuweisen.

Zugriff über die öffentliche IP auf eine Jumpstation: Von dort aus sollen weitere Dienste wie Checkmk erreichbar sein.

Meine Frage ist, ob dieses Netzwerkdesign sinnvoll ist oder ob ich dabei einen Denkfehler mache. Was denkt ihr?


clipboard-image


Vielen herzlichen Dank im Vorraus.

Content-ID: 671450

Url: https://administrator.de/forum/migration-zu-contabo-vds-mit-proxmox-und-opnsense-671450.html

Ausgedruckt am: 20.02.2025 um 19:02 Uhr

Snuffchen
Snuffchen 18.02.2025 aktualisiert um 16:35:28 Uhr
Goto Top
Unabhängig von der technischen Fragestellung würde ich die Wahl des Anbieters überdenken?

Die VPS von Contabo sind aus eigener Erfahrung teilweise hoffnungslos überbucht (irgendwoher muss halt der günstige Preis kommen), die Erreichbarkeit manchmal naja und der Support antwortet gerne mit Standardtexten
Snuffchen
Snuffchen 18.02.2025 aktualisiert um 12:24:19 Uhr
Goto Top
Noch ein Nachtrag .. beim VDS hast ja auch keine echte Hardware, sondern eine virtuelle Maschine die aber 100% der physischen Ressourcen des Dedicated Servers zur Verfügung hat.

Du solltest dann besser bei den "Dedicated Servern" schauen und dort Proxmox direkt auf der echten Hardware installieren!
Syosse
Syosse 18.02.2025 um 16:00:21 Uhr
Goto Top
Zitat von @Snuffchen:

Unabhängig von der technischen Fragestellung würde ich die Wahl des Anbieters überdenken?

Die VPS von Contabo sind aus eigener Erfahrung teilweise hoffnungslos überbucht (irgendwoher muss halt der günstige Preis kommen), der Erreichbarkeit manchmal naja und der Support antwortet gerne mit Standardtexten

Vielen Dank für deine Info. Ich werde mich umschauen und Contabo mal von der Liste streichen.


Zitat von @Snuffchen:

Noch ein Nachtrag .. beim VDS hast ja auch keine echte Hardware, sondern eine virtuelle Maschine die aber 100% der physischen Ressourcen des Dedicated Servers zur Verfügung hat.

Du solltest dann besser bei den "Dedicated Servern" schauen und dort Proxmox direkt auf der echten Hardware installieren!


Vielen Dank für die Infos. Stimmt auch wieder, ich werde mich erneut nach Dedicated Servern umsehen und die Kostenkalkulation überarbeiten, um zu entscheiden, ob ich doch weiterhin lokal hosten soll. Preislich lohnt es sich eher, und die Hardware ist in zwei Jahren amortisiert.