
APC USV Zeitverzögert Meldung senden (On Battery)
Erstellt am 25.05.2018
Zitat von : Hallo sieh mal hier: oder hier: oder hier: Vielleicht hilft Dir das weiter. Jürgen Vielen Dank, genau diese Anleitung habe ich ...
5
KommentareDurcheinander bei Berechtigung für Netzlaufwerk Freigabe (Keine Berechtigung)
Erstellt am 18.05.2018
Zitat von : Hi, >> Die Gruppe hinzugefügt und Vollzugriff Zulassen. >> Die 2 Benutzer Hans und Marta hab ich zu einer Gruppe hinzugefügt ...
3
KommentareWIndows Sicherung Einrichten mit Wbadmin und ISCSI
Erstellt am 04.12.2017
Oh nein, schade. Mach mich aber weiter auf die Suche. Berichte dann hier! Vielen Dank!! ...
5
KommentareWIndows Sicherung Einrichten mit Wbadmin und ISCSI
Erstellt am 01.12.2017
Zitat von : Hallo, Du hast doch in der Aufgabenplanung sowieso Deine alte Aufgabe drin, da kannst Du doch abschreiben und nur den Pfad ...
5
KommentareGewisse PCs kann man nicht in die Domäne einbinden!
Erstellt am 31.10.2017
Nehme wohl die Regionale DNS oder die vom Netzanbieter. Vielen Dank. Gruss ...
18
KommentareGewisse PCs kann man nicht in die Domäne einbinden!
Erstellt am 31.10.2017
Genau, das hab ich jetzt vor. Gruss Syosse ...
18
KommentareGewisse PCs kann man nicht in die Domäne einbinden!
Erstellt am 27.10.2017
Zitat von : Du hast diese 3 Zonen? >> stahl.local >> local >> . (die Stammzone) Falls ja: In "local" muss eine Delegierung für ...
18
KommentareGewisse PCs kann man nicht in die Domäne einbinden!
Erstellt am 27.10.2017
Zitat von : Trotzdem ist das Nonsens. Wenn da angeblich ein Router zwischen diesen beiden Netzen vermittelt, warum sind dann sowohl Server als auch ...
18
KommentareGewisse PCs kann man nicht in die Domäne einbinden!
Erstellt am 27.10.2017
Zitat von : Hast du beim Client den 8.8.8.8 auch entfernt? BTW: Warum zur Hölle erstellt man heutzutage noch eine .local-Domäne? Best Practice ist ...
18
KommentareGewisse PCs kann man nicht in die Domäne einbinden!
Erstellt am 27.10.2017
Zitat von : Hi, >> Zitat von : >> Dein Multihomed verursacht deine Probleme. Dito. Es sei denn, der Client kommt per Routing in ...
18
KommentareGewisse PCs kann man nicht in die Domäne einbinden!
Erstellt am 27.10.2017
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Ich habe letzte Woche meinen ersten Windows Server 2016 Essentials Server eingerichtet und konfiguriert. Dann ...
18
KommentareGewisse PCs kann man nicht in die Domäne einbinden!
Erstellt am 27.10.2017
Zitat von : Moin , wäre ja evtl. noch nett zu wissen auf welchem OS deine Clients laufen aber unabhängig davon hat google in ...
18
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht zu!
Erstellt am 25.10.2017
Sooo endlich! Tut mir leid für die Verspätung musste noch die restlichen Arbeiten erledigen nach der langen Fehler sucherei. Alle Standorte haben Synchronisiert. Ich ...
26
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht zu!
Erstellt am 18.10.2017
Zitat von : Nochmal: Wenn die frage NICHT gelöst ist, dann Abschnitt: Status der Frage zurücksetzen IST DAS DENN SO SCHWER? >:-) Jaaa, ist ...
26
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht zu!
Erstellt am 17.10.2017
Zitat von : Als erstes sehe ich einen Fehler: - Folgende herausgefilterte Gruppenrichtlinien werden nicht angewendet. - Windows SBS Client - Windows 8 Policy ...
26
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht zu!
Erstellt am 17.10.2017
Zitat von : Laut Ausgabe spricht der Client mit dem DC "WEIN-SERVER.wein.local". Hast Du die GPO-MMC explizit mit diesem DC verbunden? GPO-MMC -> Domäne ...
26
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht zu!
Erstellt am 17.10.2017
Zitat von : Diese GPO ist laut Screenshot an der Domäne verlinkt. Damit liegt sie in beiden Vererbungspfaden - sowohl dem des Benutzers als ...
26
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht zu!
Erstellt am 17.10.2017
Zitat von : Verwendet bitte Zitat-Blöcke. Poste doch bitte mal die komplette Ausgabe von gpresult, wenn in Admin-CMD ausgeführt. Microsoft Windows Version 10.0.15063 (c) ...
26
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht zu!
Erstellt am 17.10.2017
Un diese Ausgabe stammt tatsächlich aus dem Block "COMPUTEREINSTELLUNGEN"? Ja ganz sicher! ...
26
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht zu!
Erstellt am 17.10.2017
Diese GPO "Remoteprogramme" wird weder bei den angewendeten noch bei den nicht angewendeten erwähnt. Das deutet auf ein Replikationszustand hin. Sind da mehrere DC? ...
26
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht zu!
Erstellt am 17.10.2017
"gpresult /r" in einer CMD "als Administrator ausführen ". Schade nur mein GPO greift nicht :( Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte Windows SBS CSE Policy Windows SBS ...
26
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht zu!
Erstellt am 17.10.2017
"die GPO muss für den Computer (im Bereicht PC auswählen) ausgeführt werden." verstehe nicht genau was du meinst. CMD als Administrator ausgeführt und gpupdate.exe/force ...
26
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht zu!
Erstellt am 17.10.2017
Schon etliche mal gemacht leider nicht geklappt :( Server sowie Client : gpupdate.exe/force Die Aktualisierung der Computerrichtlinie wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Aktualisierung der Benutzerrichtlinie ...
26
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht bei Laufwerk
Erstellt am 10.10.2017
Hatt sich erledigt. Vielen Dank für deine mühe und hilfe. Es war wohl ein batch beim Anmelden des Profils drin, das die Laufwerke eingebunden ...
5
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht bei Laufwerk
Erstellt am 10.10.2017
EDIT: Laufwerk I wurde jetzt eingebunden aber das andere GPO mit Laufwerk N ist immernoch nicht eingebunden. ...
5
KommentareGruppenrichtlinie greift nicht bei Laufwerk
Erstellt am 10.10.2017
Wir wissen nicht, was in der GPo steht. Benutzerkonfiguration (Aktiviert) -> Einstellungen->Windows-Einstellungen->Windows-Einstellungen->Laufwerkzuordnung (Laufwerk: I)-> I: (Reihenfolge: 1) Aktion Aktualisieren EigenschaftenLetter I Ort \\dcimmo01\daten Verbindung ...
5
KommentareInternet Optionen Intranet Adresse zu sichere Zone hinzufügen via GPO
Erstellt am 07.09.2017
Super Danke für die Antwort. Berichte nacher. ...
3
KommentareE-Mail Benachrichtigung mittels maildsend klappt nicht. (Windows Sicherung)
Erstellt am 03.08.2017
Vielen Dank für die Hilfe! Mit der folgende Lösung hatt es geklappt: Im Fenster der Aktionen muss das Script angewählt sein und in dem ...
4
KommentareE-Mail Benachrichtigung mittels maildsend klappt nicht. (Windows Sicherung)
Erstellt am 02.08.2017
Die Batch ansich funktioniert tadeloss, habe oben geschrieben das wenn ich die Batch manuell ausführen einwandfrei klappt. Nur wenn die Sicherung Erolfgreich oder fehgeschlagen ...
4
KommentareEmail Weiterleitung im Outlook klappt nicht, nur im Exchange
Erstellt am 24.07.2017
Anelitung für Exchange 2013: Um die Umleitungen/Weiterleitungen an externe Domains zu aktivieren muss man auf dem Exchange Server in der Exchange Management Shell folgende ...
4
KommentareEmail Weiterleitung im Outlook klappt nicht, nur im Exchange
Erstellt am 24.07.2017
Vielen Dank für den Link! Gibt es noch eine Anleitung für Exchange 2013, hier gibt es nähmlich kein Exchange-Verwaltungskonsole mehr. Sondern nur noch Exchange ...
4
Kommentare