sysad
sysad
Fragen hilft....

Fernwartung über DSL und Dyndns-Account für mehrere Knoten über RDP

Erstellt am 10.12.2006

Sind diese Server alle im gleichen Subnet? ...

9

Kommentare

DSL installation bei vorhandenem ISDN

Erstellt am 10.12.2006

NTBA ist netzgespeist, den muss man nicht an die Steckdose klemmen, kann aber (dann spart der Kunde der Telekom den Strom) Wenn Du die ...

4

Kommentare

mac os 9 vers DSLgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.12.2006

Hallo sysad Ich muss dir leider wieder sprechen. Ich betreue ein Architektur Büro was ausschliesslich mit Macos 9 arbeitet und dort geht es auch ...

16

Kommentare

mac os 9 vers DSLgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.12.2006

Browser? icab? - da waren sie wieder. Einen Browser hast Du beim PC auch (die gängigsten aber nicht unbedingt besten heissen IE oder Firefox ...

16

Kommentare

mac os 9 vers DSLgelöstgeschlossen

Erstellt am 03.12.2006

1. Du wirst es schwer haben, einen sicheren Browser für OS9 aufzutreiben. Deswegen würde ich dir zu OSX raten. Sonst ist iCab die einzige ...

16

Kommentare

Dauerping als Batch gesucht

Erstellt am 23.11.2006

Danke erst mal. Wir sind natürlich umzingelt von diversen 'Störquellen' im 2,4 GHz-Bereich. An denen sollte es aber nicht liegen, es betrifft nur den ...

9

Kommentare

Small Business Server 2003 R2 abspecken?

Erstellt am 22.11.2006

Ich würde so wenig wie möglich entfernen, man weiss ja nie. Deaktivieren ist doch ausreichend. Vestimmte Sachen muss man aber tatsächlich löschen, z.B. 1394 ...

4

Kommentare

Festplatte klonen und in neues System einbauen ... Folgeprobleme ...gelöst

Erstellt am 22.11.2006

Hallo, kein Problem mit Acronis True Image mit Universal Restore (Server ab V. 9.1 und Home ab 10). Das schreibt Dir die HAL.DLL soweit ...

10

Kommentare

Festplatte festgefahren?

Erstellt am 20.11.2006

Hört sich nach Lagerschaden an. Da geht nichts mehr. Versuch: Die Festplatte ausbauen und mehrmals schnell drehen (Löst Klemmung wenn man Glück hat). Dann ...

3

Kommentare

Wer nutzt Speedport W900V oder W901V?

Erstellt am 16.11.2006

Werde bei jedem neuen fragenWir verbauen relative viele Speedport, weil die Kunden die halt als 'Dreingabe' vom rosa Riesen haben. Oft können wir aber ...

15

Kommentare

Video auf DVDgelöst

Erstellt am 15.11.2006

Ist das wahr, dass sowas im Admin-Forum kommt? ...

7

Kommentare

alternativen und primären DNS verteilengelöst

Erstellt am 15.11.2006

Wäre hilfreich wenn das BS bekannt ist ...

6

Kommentare

Termialserver 2003 - Benutzerbeschränkung?

Erstellt am 14.11.2006

Zuviel gibt es in dem Sinn nicht, ist halt i.d.R. 1.5mal so groß wie RAM. Aber wenn der freie RAM ausgeht wird geswappt, und ...

6

Kommentare

Termialserver 2003 - Benutzerbeschränkung?

Erstellt am 14.11.2006

Sorry, Doppelpost ...

6

Kommentare

Termialserver 2003 - Benutzerbeschränkung?

Erstellt am 14.11.2006

Da tippe ich auf Auslagerungsaktivität. Schau mal, wie der freie Specher in die Knie geht bzw, die Auslagerungsdatei anschwillt. Nur so als Ferndiagnose TS ...

6

Kommentare

Ist WEP als Repeater-Verschluesselung ausreichend?

Erstellt am 13.11.2006

Danke! Wir haben aus dem Grund bis jetzt Apple Airport Express eingesetzt, weil die sich als am kompatibelsten herausgestellt haben (speziell auch wenn man ...

6

Kommentare

Small Business Server fährt automatisch runter

Erstellt am 13.11.2006

Ohne darauf einzugehen, was jetzt den 2. Server zum Runterfahren bringt: Das, was Du für dieses Szenario brauchst, ist ein 'Failover-Cluster'. Lies mal das: ...

5

Kommentare

FW-PCI-Karte defekt, jetzt Fehlermeldung im Startlog

Erstellt am 11.11.2006

Danke, so hatte ich es mir auch gedacht. Aber weder der 1394er Dienst noch die Karte taucht irgendwo auf (vermutlich gibt es da was ...

2

Kommentare

Benutzerprofile gehen immer wieder verloren

Erstellt am 08.11.2006

Da würde ich einfach mal einen Testuser mit Adminrechten anlegen und wenn es bei dem auch ist, ist es kein Rechteproblem. ...

13

Kommentare

Externes Abmelden einer USB Festplatte

Erstellt am 08.11.2006

Wenn du den Schreibcache auf dem LW deaktivierst, sollte es gehen (so machen es die meisten, ohne auf 'Sicheres Entfernen' zu gehen). Problem dabei ...

4

Kommentare

User Cals werden in TS-Lizenzserver nicht angezeigt

Erstellt am 07.11.2006

Hallo, habe folgendes Problem. Auf einem Server läuft W2K3 als TS. Terminallizenzserver ist aktiviert, die TS-Cals auch. Per GPO Lizenzserver und Lizenzart (per User) ...

1

Kommentar

ISDN Fernwartungsrouter Alternative

Erstellt am 05.11.2006

Ich nehme fast immer eine gute alte Hermstedt Leo SL oder SP, gibts um 50 auf ebay und sind sowohl treibermässig als auch von ...

4

Kommentare

Win2003 Server Spiegelfestplatte Booet nicht (500G SATA)

Erstellt am 03.11.2006

Evtl. hilft dieser Artikel: ...

19

Kommentare

Win2003 Server Spiegelfestplatte Booet nicht (500G SATA)

Erstellt am 03.11.2006

Da hast Du recht. Ich nehme Acronis auch nicht zum Spiegeln, sondern zum Klonen. Nach meiner Erfahrung kann man aber nicht immer vom Spiegel ...

19

Kommentare

Win2003 Server Spiegelfestplatte Booet nicht (500G SATA)

Erstellt am 31.10.2006

Keine Panik, ganz langsam: Dabei gehe ich davon aus, dass jetzt noch kein Spiegel eingestellt ist. 1. Klon erstellen, z.B. mit Acronis (macht die ...

19

Kommentare

Win2003 Server Spiegelfestplatte Booet nicht (500G SATA)

Erstellt am 30.10.2006

Das Problem war schon bei IDE-Platten, wenn die Spiegelplatte als Slave konfiguriert war. Da half dann nur eine 4-Port Karte und die Platten wurde ...

19

Kommentare

Thin Clients - falscher Drucker

Erstellt am 30.10.2006

Und was ist wenn du die lokalen Drucker mal probeweise deaktivierst? ...

5

Kommentare

Thin Clients - falscher Drucker

Erstellt am 30.10.2006

Ja, habs auch gleich verbessertEs gibt manchmal Probleme, wenn in RDV lokale Geräte zur Verfügung gestellt werden. ...

5

Kommentare

Thin Clients - falscher Drucker

Erstellt am 30.10.2006

Ist bei RDV evtl. der lokale Drucker aktiviert? ...

5

Kommentare

Thin Clients

Erstellt am 18.10.2006

Du kannst in der Benutzerverwaltung ändern, wann welcher Benutzer sein PW ändern muss (der TC selber hat keins, nur der, der davor sitzt). Für ...

7

Kommentare

Quicktimeplayer 7 unter Citrix XP

Erstellt am 12.10.2006

Da müsste es wie bei RDV eine Einstellung geben, wo der Ton abgespielt wird: Lokal, Remote oder gar nicht. ...

1

Kommentar

Wer hat Speedport W700V oder W701V?

Erstellt am 10.10.2006

Bei 1&1 ist der AVM 7170 derzeit mit im Paket. Wer ISDN-Telefone hat kann damit gut leben, nicht jedoch mit 700/701V. Die Telekom bietet ...

34

Kommentare

thx erledigitAcronis

Erstellt am 08.10.2006

Einzeldateien kann ATI erst ab Version 9. Mach aber erst einen Klon und sichere dann Einzeldateien, dann geht es möglicherweise auch nach einer Rücksicherung. ...

5

Kommentare

Wer hat Speedport W700V oder W701V?

Erstellt am 08.10.2006

Das mit den analogen Endgeräten ist ja echt 'substandard'. Damit fällt der Speedport W700/701V im Vergleich zu den AVM 7050 oder 7170 komplett durch. ...

34

Kommentare

Wer hat Speedport W700V oder W701V?

Erstellt am 06.10.2006

Hi, noch hab ich das Teil nicht, aber laut Anleitung soll man den Speeport mit der ISDN-Leitung verbinden und dann die ISDN-Anlage oder Telefone ...

34

Kommentare

Thin Client mit integriertem Monitor

Erstellt am 27.09.2006

Hi, Preis ist seit ein paar Tagen auf 950 gesunken. Das ist im Gesamtpaket eher nicht teuer, wenn man den Core 2 Duo und ...

5

Kommentare

Thin Client mit integriertem Monitor

Erstellt am 19.09.2006

Wir setzen jetzt fast immer einen der neuen (Intel) iMacs ein, wenn's denn schön sein soll. Teuer sind sie m.E. nicht, wenn man alles ...

5

Kommentare

Wer hat Speedport W700V oder W701V?

Erstellt am 19.09.2006

Meine Fragen: Ist WLAN Reichweite gut? Ist VoIP-Qualität brauchbar? Bleibt er gut online, d.h. bricht er nicht oft ab? Danke! ...

34

Kommentare

Rechner als Router mit VoIP verwenden?

Erstellt am 19.09.2006

Vergiss es, ist viel zu umständlich. Hol Dir einen VoIP Router, aber nicht den Speedport W500V. Am besten was von AVM. ...

2

Kommentare

NTOSKRNL.EXE lässt sich nicht ersetzen

Erstellt am 19.09.2006

Welche Einträge müssen in der Boot.ini stehen? Du kannst in der Repkonsole eine neue Boot.ini erstellen. Die Einträge hängen davon ab, wie die HD ...

6

Kommentare

NTOSKRNL.EXE lässt sich nicht ersetzen

Erstellt am 18.09.2006

Fast immer kommt das von einem fehlerhaften Eintrag in der BOOT.INI (Es wird dann versucht von einer Partition zu booten auf der kein System ...

6

Kommentare

Muss eine externe USB 2.0 Festplatte vor dem runterfahren deaktiviert werden?

Erstellt am 18.09.2006

Sicherheitshalber würde ich immer erst auswerfen und dann Stecker ziehen. Du kannst nie sicher sein ob nicht noch eine Datei offen ist und dann ...

18

Kommentare

Win 2000 u. 2003 Server dynamische Systempartitionen in Basispartitionen zurückformatierengelöst

Erstellt am 30.08.2006

Kann ich so nicht bestätigen: Wir klonen mit ATI9Server und die Platten laufen danach. Bequemerweise machen wir das seit kurzem mit ATI Universal Restore, ...

3

Kommentare

Suche Tool für Lizenzverwaltung

Erstellt am 23.08.2006

Mir ist keine Lösung bekannt, wo die Lizenzen automatisch in eine Datenbank exportiert werden. Du wirst also immer von Hand eintragen müssen. Und dann ...

8

Kommentare

Welche Antivirussoftware betreibe ich am besten auf einem Windows 2003 Server?

Erstellt am 23.08.2006

Hallo, der Mann braucht keine AV-Server-Client-Lösung, sondern ein AV für den Terminalserver=1 PC, der geschützt werden muss. Da ist Sophos Enterprise etwas überdimensioniert. Aber ...

8

Kommentare

Raid1 Bootet nicht nach Plattentausch

Erstellt am 06.08.2006

Sorry, irgendwie ist es 3mal aufgetaucht. ...

5

Kommentare

Raid1 Bootet nicht nach Plattentausch

Erstellt am 06.08.2006

1. Neue Platte an freien Platz am Controller hängen 2. Flex Mirror booten (heisst das wirklich so??) 3. In Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung RAID 'Spiegelung entfernen' von ...

5

Kommentare

Raid1 Bootet nicht nach Plattentausch

Erstellt am 06.08.2006

1. Neue Platte an freien Platz am Controller hängen 2. Flex Mirror booten (heisst das wirklich so??) 3. In Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung RAID 'Spiegelung entfernen' von ...

5

Kommentare

Raid1 Bootet nicht nach Plattentausch

Erstellt am 06.08.2006

1. Neue Platte an freien Platz am Controller hängen 2. Flex Mirror booten (heisst das wirklich so??) 3. In Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung RAID 'Spiegelung entfernen' von ...

5

Kommentare

Raid1 Bootet nicht nach Plattentausch

Erstellt am 06.08.2006

1. Neue Platte an freien Platz am Controller hängen 2. Flex Mirror booten (heisst das wirklich so??) 3. In Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung RAID 'Spiegelung entfernen' von ...

5

Kommentare