
39414
03.12.2006, aktualisiert am 17.03.2009
mac os 9 vers DSL
Hallo. Ich bin ein absoluter Neuling am Mac. Hab einen imac geschenkt bekommen und bekomm ihn jetzt nicht an mein Arcor DSL. Überall bekomm ich nur die Anleitung für os X aber leider nicht für os 9. Kann mir da bitte jemand weiter helfen? Geht das überhaupt? Wäre toll, wenn ich auf dieser Seite, mit eurer Hilfe weiter kommen könnte.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 45921
Url: https://administrator.de/forum/mac-os-9-vers-dsl-45921.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 07:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
1. Du wirst es schwer haben, einen sicheren Browser für OS9 aufzutreiben. Deswegen würde ich dir zu OSX raten. Sonst ist iCab die einzige Wahl.
2. Generell nur über einen Router ins Netz gehen. Das kann auch OS9, wenn du unbedingt willst (in den Kotrollfeldern Remote Access und TCP/IP kannst Du die Einstellungen dafür machen)
3. In OS9 brauchst Du eine Firewall, wir haben die am Laufen:
http://www.sustworks.com/site/prod_ipr_overview.html
Wie gesagt, mach dir das Leben leicht und nimm OSX.
2. Generell nur über einen Router ins Netz gehen. Das kann auch OS9, wenn du unbedingt willst (in den Kotrollfeldern Remote Access und TCP/IP kannst Du die Einstellungen dafür machen)
3. In OS9 brauchst Du eine Firewall, wir haben die am Laufen:
http://www.sustworks.com/site/prod_ipr_overview.html
Wie gesagt, mach dir das Leben leicht und nimm OSX.
Hallo
Du kannst schon MAcOS X bis Panter (10.3) auf einen G3 iMac drauf spielen. Du musst nur das Firmware vorher erneuern ansonsten ist der MAC platt.
Hast du schon mal überprüft was für ein Netzwerkprotokoll aus gewählt ist tcp/ip oder AppleTalk. Ich hol meinen G3 Wallstreet dann mal raus und schau genau welche Einstellungen du ändern musst.
MFG
PS: hast du am PC einen Messenger (aim oder msn) dann kann ich dir direkt helfen
Du kannst schon MAcOS X bis Panter (10.3) auf einen G3 iMac drauf spielen. Du musst nur das Firmware vorher erneuern ansonsten ist der MAC platt.
Hast du schon mal überprüft was für ein Netzwerkprotokoll aus gewählt ist tcp/ip oder AppleTalk. Ich hol meinen G3 Wallstreet dann mal raus und schau genau welche Einstellungen du ändern musst.
MFG
PS: hast du am PC einen Messenger (aim oder msn) dann kann ich dir direkt helfen
Hallo
Du kannst schon MAcOS X bis Panter (10.3) auf einen G3 iMac drauf spielen. Du musst nur das Firmware vorher erneuern ansonsten ist der MAC platt.
Hast du schon mal überprüft was für ein Netzwerkprotokoll aus gewählt ist tcp/ip oder AppleTalk. Ich hol meinen G3 Wallstreet dann mal raus und schau genau welche Einstellungen du ändern musst.
MFG
PS: hast du am PC einen Messenger (aim oder msn) dann kann ich dir direkt helfen
Du kannst schon MAcOS X bis Panter (10.3) auf einen G3 iMac drauf spielen. Du musst nur das Firmware vorher erneuern ansonsten ist der MAC platt.
Hast du schon mal überprüft was für ein Netzwerkprotokoll aus gewählt ist tcp/ip oder AppleTalk. Ich hol meinen G3 Wallstreet dann mal raus und schau genau welche Einstellungen du ändern musst.
MFG
PS: hast du am PC einen Messenger (aim oder msn) dann kann ich dir direkt helfen
Browser? icab? - da waren sie wieder.
Einen Browser hast Du beim PC auch (die gängigsten aber nicht unbedingt besten heissen IE oder Firefox...
Meine
drei Probleme. Wie gesagt, ich bin sonst PC
User und der macht ja fast alles von alleine.
drei Probleme. Wie gesagt, ich bin sonst PC
User und der macht ja fast alles von alleine.
Denk mal das nicht. Da kann jedes Programm was einstellen, um es dem User 'leichter' zu machen, und daher haben die User ja all die Probleme (Viren, Phishing, offene Ports etc).
Internet hat auch nichts mit PC/Mac/Linux zu tun, sondern es ghet grundsätzlich bei allen Systemen.
Und weil das Zusammenspiel spontan oft nicht gut klappt, davon leben wir Admins
OS X hatte ich mir überlegt aber mir
wurde gesagt, dass mein G3 da nicht
mitspielt. Wegen - Speicher ? oder so
irgendwie.
wurde gesagt, dass mein G3 da nicht
mitspielt. Wegen - Speicher ? oder so
irgendwie.
Du brauchst OSX, am besten 10.4.8 und 512 MB RAM. Ist beim G3 iMac (Eiform?) ein bisschen knifflig einzubauen. Ansonsten kann der dann das was Du brauchst mit einer vernünftigen Performance. Wie gesagt, vergiss OS9 zum Surfen.
Hallo sysad
Ich muss dir leider wieder sprechen. Ich betreue ein Architektur Büro was ausschliesslich mit Macos 9 arbeitet und dort geht es auch ohne Probleme. Die nutzen heute noch IE 5, Outlook express und Office 98 für Mac und es läuft alles Stabiles auf ein kleines Update von Outlook auf 5.0.6. Es muss nicht immer das neuste sein sondern das was am Kosten effektivsten ist. Auf einen iMac G3 ist es glaube auch nicht möglich Tiger drauf laufen zu lassen da es keine Firewire bei diesen Geräten gab bis auf ganz wenige.
MFG
Ich muss dir leider wieder sprechen. Ich betreue ein Architektur Büro was ausschliesslich mit Macos 9 arbeitet und dort geht es auch ohne Probleme. Die nutzen heute noch IE 5, Outlook express und Office 98 für Mac und es läuft alles Stabiles auf ein kleines Update von Outlook auf 5.0.6. Es muss nicht immer das neuste sein sondern das was am Kosten effektivsten ist. Auf einen iMac G3 ist es glaube auch nicht möglich Tiger drauf laufen zu lassen da es keine Firewire bei diesen Geräten gab bis auf ganz wenige.
MFG
Hallo sysad
Ich muss dir leider wieder sprechen. Ich
betreue ein Architektur Büro was
ausschliesslich mit Macos 9 arbeitet und dort
geht es auch ohne Probleme. Die nutzen heute
noch IE 5, Outlook express und Office 98
für Mac und es läuft alles Stabiles
auf ein kleines Update von Outlook auf 5.0.6.
Ich muss dir leider wieder sprechen. Ich
betreue ein Architektur Büro was
ausschliesslich mit Macos 9 arbeitet und dort
geht es auch ohne Probleme. Die nutzen heute
noch IE 5, Outlook express und Office 98
für Mac und es läuft alles Stabiles
auf ein kleines Update von Outlook auf 5.0.6.
Geglaubt, aber mit IE5 ist es nicht echt 'modernes Surfen'. Einige Seiten werden damit gar nicht gehen. Abgeehen davon, dass MS-Browser nie so der Sicherheits-Brüller waren. Gehen tut es, aber das ist nichts was ich empfehlen würde, wenn man sich neu einrichtet.
Es muss nicht immer das neuste sein sondern
das was am Kosten effektivsten ist. Auf
einen iMac G3 ist es glaube auch nicht
möglich Tiger drauf laufen zu lassen da
es keine Firewire bei diesen Geräten gab
bis auf ganz wenige.
das was am Kosten effektivsten ist. Auf
einen iMac G3 ist es glaube auch nicht
möglich Tiger drauf laufen zu lassen da
es keine Firewire bei diesen Geräten gab
bis auf ganz wenige.
Das mit dem firewire/Tiger ist mir neu. Bei Apple steht das zwar in den Systemvoraussetzungen, aber da steht viel. Wir haben hier einige iMac G3 im Supprt, die haben lt. Aktenlage tatsächlich alle bis auf einen Firewire, und der eine hat lt. Aktenlage 10.3.9 drauf. Muss ich mir mal anschauen, ob das in 'echt' auch so ist. Danke für den tipp!
MFG
Hallo
Wir sollten erst einmal genau klären was für einen iMac du hast. Wie sieht er genau aus ist er Bund und hat zum teil ein Klares Gehäuse, ist er komplett Weiß ( was ein eMAc wäre) oder hat er schon ein TFT Display und unten eine halbrunde Kugel daran.
Um zu Prüfen welches Protokoll eingestellt ist, gehe mal auf das blaue Apfel Zeichen oben links, dann im Menü Kontrollfelder und dann auf TCP/IP klicken und dann bei Verbindung auf Ethernet dann solltest du bei Konfigurationsmethode auf DHCP Server. Bei DHCP Client ID: hab ich die Adresse des Routers eingetragen aber ich glaube es ist nicht erforderlich. Dann den Mac neu starten und dann solltest du Internet haben.
MFG
PS: Es kann beim IE5 wirklich vorkommen das Seiten nicht richtig bzw. den ganzen Rechner und Netzwerk Abstürzen lässt.
MFG
Wir sollten erst einmal genau klären was für einen iMac du hast. Wie sieht er genau aus ist er Bund und hat zum teil ein Klares Gehäuse, ist er komplett Weiß ( was ein eMAc wäre) oder hat er schon ein TFT Display und unten eine halbrunde Kugel daran.
Um zu Prüfen welches Protokoll eingestellt ist, gehe mal auf das blaue Apfel Zeichen oben links, dann im Menü Kontrollfelder und dann auf TCP/IP klicken und dann bei Verbindung auf Ethernet dann solltest du bei Konfigurationsmethode auf DHCP Server. Bei DHCP Client ID: hab ich die Adresse des Routers eingetragen aber ich glaube es ist nicht erforderlich. Dann den Mac neu starten und dann solltest du Internet haben.
MFG
PS: Es kann beim IE5 wirklich vorkommen das Seiten nicht richtig bzw. den ganzen Rechner und Netzwerk Abstürzen lässt.
MFG