coreknabe

Ruckus ICX-Konfig einfach kopieren?

Moin,

ich tausche gerade einige Ruckus ICX7250 gegen ICX7450 aus. Da die Konfigdatei reinen Text enthält, kann ich die (natürlich leicht angepasste) Konfig einfach in den ICX7450 einspielen? Hat das schon mal jemand gemacht?

Gruß
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 673792

Url: https://administrator.de/forum/ruckus-icx-netzwerk-konfiguration-673792.html

Ausgedruckt am: 14.07.2025 um 20:07 Uhr

Fenris14
Fenris14 10.07.2025 aktualisiert um 11:00:38 Uhr
Das geht. Allerdings kann es sein das er bei einigen Optionen zickt und diese dann ignoriert. Kommt auch drauf an welches Image man fährt.

Kann man per TFTP oder USB machen.

copy tftp run IP_TFTP my_switch_config.cfg

Danach ist diese sofort aktiv und muss dann mit write mem persistent gemacht werden. Es empfiehlt sich ein Reload.

Des weiteren sollte man den Header aus der Datei entfernen. Dort steht meist drin was für eine Firmware gefahren wird. Copy & Paste geht natürlich auch.

Könnte auch noch hilfreich sein:

docs.commscope.com/bundle/fastiron-09010-managementguide/page/GU ...
aqui
aqui 10.07.2025 aktualisiert um 11:10:34 Uhr
Konfig einfach in den ICX7450 einspielen?
Ja, das klappt! Wie generell bei allen Text basierten Konfigs ist das problemlos sofern du gleiche Interface bzw. Stacking Port Nummerierungen benutzt. Ansonsten muss man die ggf. in einem Text Editor (Notepad++ etc.) vorher entsprechend anpassen oder auch einfach nur weglassen wenn nicht benötigt.
Wie oben schon gesagt kann ggf. auch das Image relevant sein, da sich einige wenige Kommandos verändert haben im Laufe des 8er bzw. 9er Release Trains. Sofern du dich aber innerhalb des gleichen Minor Releases (mittlere Digits) bewegst ist das kein Thema.
aqui
aqui 11.07.2025 um 10:07:13 Uhr
Coreknabe
Coreknabe 11.07.2025 aktualisiert um 10:08:46 Uhr
Moin,

danke Euch!

Ich habe mir die Konfigdatei mal angesehen, Firmwareversion ist auf allen beteiligten Geräten identisch.

Das Einzige in der Konfig, was gerätbezogen zu sein scheint: Es handelt sich um einen Stack mit zwei Switchen.
Die folgenden Einträge sind fraglich:

module 1 icx7250-48p-poe-port-management-module
module 2 icx7250-sfp-plus-8port-80g-module
(jeweils für stack unit 1 und 2)

stack mac xxxx.xxxx.xxxx

Hostname ist ja erstmal wumpe...

Kann ich die Einträge einfach so ändern?
module 1 icx7450-48p-poe-port-management-module
module 2 icx7450-sfp-plus-8port-80g-module 

Eher fraglich, weil die Module andere sind?
Stack mac einfach anpassen?

Ansonsten würde ich den Stack erst im nachhinein manuell konfigurieren.

Gruß
aqui
aqui 11.07.2025 aktualisiert um 10:31:44 Uhr
Firmwareversion ist auf allen beteiligten Geräten identisch.
Das ist gut wenn es eine UFI Version ist > 8.0.80. Die non UFI Versionen sind nicht mehr supportet! 8.0.95 latest Patch wäre die Empfehlung.

Was den Stack anbetrifft: Lasse diese Einträge einfach weg!!!
Auch die Stack Mac nicht separat setzen, denn das macht der Stacking Prozess selber ohne das man daran fummeln muss. So ist auch gewährleistet das die Stack Mac immer einzigartig bleibt.
Den Stack hast du ja auch immer schon VOR dem Konfigurieren eingerichtet. Deshalb spielen diese Zeilen keinerlei Rolle für deine Konfig Datei. Es im Nachherein zu machen ist also bei Stacking Prozessen, egal welcher Hersteller, immer der exakt falsche Weg. Damit zäumst du das Pferd von hinten auf... Man setzt doch immer zuerst den Switch selber als fertige, nackte Stack Unit auf um ihn dann als Ganzes zu konfigurieren.
Bei einer Zero Touch Stack Konfiguration müssen die Stack Member eh immer eine Default Konfig haben, also sind diese Zeilen dann so oder so irrelevant weil das ja immer VOR der Konfiguration passiert. Mit anderen Worten: Du kannst sie nachdem der Stack geformt wurde getrost weglassen.
Entferne die also alle aus deiner Konfig Datei so das du dort einzig nur noch die Global Kommandos und die auf die 7450er Interface Nummern angepassten Interface Kommandos drin hast und fertig ist der Lack. face-wink
Coreknabe
Coreknabe 11.07.2025 um 12:56:17 Uhr
Bestens, dann mache ich mich nächste Woche mal dran.

Danke Dir!

Gruß
aqui
aqui 11.07.2025 aktualisiert um 14:48:39 Uhr
Danke Dir!
Immer gerne... 😊
Viel Erfolg und schönes Wochenende! 🤞