
Sicherung von Cookies verursacht Fehlermeldungen
Erstellt am 09.07.2007
es kommt immer drauf an ob der Server meint , wann eine Session geschlossen ist. Der Client PC kann schon längst runtergefahren sein, doch ...
4
KommentareBatch Datei, abfrage von Festplatten
Erstellt am 06.07.2007
vielleicht hilft dir das ja weiter fsutil fsinfo drivetype C: Gruss, TH ...
9
KommentareNetzwerkdrucker lassen sich von einem spoolenden Server alle einhängen aber nicht mit drucken...
Erstellt am 06.07.2007
hi du hast nur geschrieben "manuell den Treiber ändern" nicht dass du ihn ersetzt hattest. sorry, aber weitere ideen habe ich im moment nicht ...
6
KommentareBatch Datei, abfrage von Festplatten
Erstellt am 06.07.2007
if exist h:\binda.txt klappt dann eben nicht da binda.txt ja nicht geschrieben werden konnte ist also ein schreibgeschützes Laufwerk also wird ans ende gesprungen ...
9
KommentareBatch Datei, abfrage von Festplatten
Erstellt am 06.07.2007
hallo erstmal, Ciao TH ...
9
KommentareNetzwerkdrucker lassen sich von einem spoolenden Server alle einhängen aber nicht mit drucken...
Erstellt am 06.07.2007
Hi, schau doch mal unter Datei->Servereigenschaften->Treiber hier kannst du den entsprechenden Treiber ersetzen Vielleicht bringt das ja was . gruss TH ...
6
KommentareNetzwerkdrucker lassen sich von einem spoolenden Server alle einhängen aber nicht mit drucken...
Erstellt am 06.07.2007
hi, ist das die Client Sicht oder die Server Sicht ? Client WinXP Eigenschaften->Freigabe->Zusätzliche Treiber . Was ist hier angehakt ? ( Intel , ...
6
KommentareSicherung von Cookies verursacht Fehlermeldungen
Erstellt am 06.07.2007
hi, um welche Uhrzeit findet die Sicherung statt ? Sind denn um diese Uhrzeit eventuell noch ein paar Browser Sessions geöffnet ? ciao TH ...
4
KommentareScript beim Bootvorgang ausführen
Erstellt am 05.07.2007
4
KommentareScript beim Bootvorgang ausführen
Erstellt am 05.07.2007
hi, zu diesem Zeitpunkt ist ja noch nicht einmal das OS geladen, wie soll denn da eine Shell laufen ? Gruss TH ...
4
Kommentarefritzbox-problem - keine eingehenden anrufe
Erstellt am 04.07.2007
hi, in der Fritzbox kann er unter Telefonie checken ob dort eine Anrufsperre gesetzt ist. ciao TH ...
4
KommentareTerminalsitzung friert ab und zu, aber regelmäßig, ein.
Erstellt am 03.07.2007
Hi, ich tippe auf die access/vb6-basierte Anwendung. wie sieht diese Anwendung denn im Taskmanager aus ? TH ...
3
KommentareCDROM Laufwerke und externe USB Festplatte werden nicht erkannt.
Erstellt am 03.07.2007
auch nicht, wenn Du auf Ansicht->ausgeblendete Geräte anzeigen klickst ? Oder hast Du schon im abgesicherten Modus den Gerätemanager gecheckt ? TH ...
8
KommentareNetzlaufwerke, Auswahl löschen
Erstellt am 03.07.2007
Hi, "Map Network Drive MRU" in der Registry suchen, dann ausser Standard alle Einträge löschen. ciao TH ...
3
KommentareCDROM Laufwerke und externe USB Festplatte werden nicht erkannt.
Erstellt am 02.07.2007
wie sieht es denn im Gerätemanager aus ? TH ...
8
KommentareFreigabe über Hostname nicht erreichbar, jedoch direkt über die IP ohne Probleme
Erstellt am 02.07.2007
hallo erstmal, da stimmen die NetBios Einstellungen der LAN Verbindung nicht. Doppelklick auf die LAN Verbindung - Eigenschaften anklicken - Doppelklick auf Internetprotokoll(TCP/IP)- auf ...
5
KommentareCDROM Laufwerke und externe USB Festplatte werden nicht erkannt.
Erstellt am 02.07.2007
ja - dann meld sie doch einfach mal ab - starte Windows - wieder anmelden Windows starten, vielleicht hilft das der Hardwareerkennung ja auf ...
8
KommentareZeit in Log Datei stimmt nicht
Erstellt am 02.07.2007
liegt es eventuell an der Einstellung der Zeitzone innerhalb von Exchange ? ciao TH ...
6
KommentareCDROM Laufwerke und externe USB Festplatte werden nicht erkannt.
Erstellt am 02.07.2007
hi, check mal ob IDE2, und USB im BIOS enabled sind ciao TH ...
8
KommentareFritzBox 7170 in einem Novell-Netz
Erstellt am 02.07.2007
hi, die fritz.box hat defaultmässig die 192.168.178.1 gesetzt, ebenso dhcp - also musst du die IP der Fritz.Box analog deinem IP-Netz anpassen und dhcp ...
4
KommentareAdministrator kennwort nachschauen
Erstellt am 01.07.2007
versuche es doch einmal unter Einstellungen->Benutzerkonten->Administrator Kennwort ändern. ciao TH ...
4
Kommentareich will spam und virusmails zum testen von Mailserver
Erstellt am 29.06.2007
Hi, klar - einfach ein paar XXL Seiten ansurfen :D Macht mein Chef immer so - besonders am Wochenende nix für ungut TH ...
5
KommentareDruckerwarteschlange per BATCH löschen
Erstellt am 29.06.2007
Hi, del /F /S C:\WINNT\system32\spool\PRINTERS\*.S?? >NUL ciao Matthias ...
1
KommentarWindows XP Aktivierungsproblem
Erstellt am 29.06.2007
hi, die XP Installation ist schon registriert , MickySoft vergisst nichts, deshalb wird der Aktivierungskey nicht akzeptiert. Das hat nichts mit der Hardware des ...
5
KommentareVoIP und Internetverbindung etc.
Erstellt am 29.06.2007
hi, ich nehme mal an da ist noch eine Festnetzanschluss bei der T-Com - falls DSL ausfällt wird halt über das Festnetz telefoniert. ciao ...
1
KommentarNetzwerkprobleme in W2K-Netzwerk ohne Domäne
Erstellt am 29.06.2007
hi, welcher dieser 3 Server ist denn der Masterbrowser ? welche einzelnen rechner sind das denn genau ( WIN XP ) ? ...
6
KommentareOutlook 2000 ruft trotz eingerichteter Konten keine e-Mails mehr ab
Erstellt am 29.06.2007
Hi, richte ein neues konto ein , sende eine testmail voon dem neu eingerichteten konto an das neu eingerichtete konto gruss ...
5
KommentareStandarddrucker per Batchdatei erstellen
Erstellt am 28.06.2007
so sollte es gehen rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n "\\Server\Druckerfreigabename" z.B. rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /n "\\d-link2\d-link2-p1" gruss matthias ...
4
Kommentareeine einzige Internetseite kann nicht angezeigt werden
Erstellt am 28.06.2007
sorry hatte hier falsch gespostet :-) gruss matthias ...
9
KommentareBatch soll txt vergleichen und löschen
Erstellt am 28.06.2007
meinst Du mit löschen eine Datei mit gleicher Bezeichung z.B. 1234.txt ? falls das der Fall sein sollte, dann copy \\server\1234.txt \\server\abs\1234.txt wenn die ...
6
Kommentare