tbw-01
tbw-01
Ich freue mich auf euer Feedback

2 WLAN-AP per Ethernet verbinden

Erstellt am 22.03.2007

Da würde ich dann erstmal die MAC-Filterung nicht nutzen. Zur Verwaltung solcher Sachen, kann ich nicht viel beitragen. Allerdings läßt sich sowas mit einem ...

7

Kommentare

2 WLAN-AP per Ethernet verbinden

Erstellt am 22.03.2007

Alle Accesspoint-Modus. Dies hat hierbei den Vorteil, das sich die Laptops den AP aussuchen, der an ihrem Standort die beste Leistung hat. CU, TBW ...

7

Kommentare

2 WLAN-AP per Ethernet verbinden

Erstellt am 22.03.2007

Hi, Ich würde beiden APs die gleiche SSID geben. WPA oder besser WPA2 sowieso. Allerdings unterschiedliche Kanäle bei den APs. So hast Du ein ...

7

Kommentare

Virtual PC 2007 nicht auf Windows Server 2003?gelöst

Erstellt am 21.03.2007

Steht das nicht oben im Menu der VM ? ALT Gr + Entf CU, TBW ...

7

Kommentare

VPN Zugriff auf Netzlaufwerke aus anderem IP Bereich geht nichtgelöst

Erstellt am 21.03.2007

Irgendwie wird dieser Suffix nicht durch den tunnel übermittelt. Wie wird denn der DNS-Server erreicht? Durch den Tunnel ?? Wer baut den Tunnel von ...

10

Kommentare

net use finktioniert nicht im batch-modusgelöst

Erstellt am 21.03.2007

hmm, versteh ich da nun etwas falsch? es kommen im pfad/befehl keine leerzeichen vor, sind in dem fall also wirklich alles delimiter Ich weiß ...

8

Kommentare

net use finktioniert nicht im batch-modusgelöst

Erstellt am 21.03.2007

Setz den Befehl mal in "" Bei Leerzeichen, die nicht dafür gedacht sind, Parameter zu trennen, sondern Teil eines Namens oder Sonstiges sind packst ...

8

Kommentare

BIOS Öffnengelöst

Erstellt am 21.03.2007

Hier gibs ein paar Infos übers Bios. Vielleicht findest Du da was. CU, TBW ...

2

Kommentare

VPN Zugriff auf Netzlaufwerke aus anderem IP Bereich geht nichtgelöst

Erstellt am 21.03.2007

Tach auch, Die VPN Clients haben einen anderen Adressbereich, weil das VPN Gateway nicht das Standardgateway ist. Die VPN Clients müssen einen anderen Adressbereich ...

10

Kommentare

Zugriff auf Client-PC in W2k3-Domäne

Erstellt am 21.03.2007

Die Uhrzeit ist ein ganz gravierender Sicherheitsaspekt im AD. Für die Zugriffe innehalb einer Domäne werden Tickets ausgestellt die nur für eine gewisse Zeit ...

2

Kommentare

Ganzes www außer Firmenseite sperren

Erstellt am 21.03.2007

Firewall oder Proxy konfigurieren. Was anderes fällt mir so auf Anhieb nicht ein. CU, TBW ...

11

Kommentare

Batch-Datei vor der Anmeldung am PC ausführen

Erstellt am 20.03.2007

Das hat den ganz entscheidenden Vorteil, dass man nur durch Erstellen dieser 2. Batch die Ausführung beim Starten/Beenden anleiern kann. ja aber ist es ...

18

Kommentare

Batch-Datei vor der Anmeldung am PC ausführen

Erstellt am 20.03.2007

P.S. Die Installation ist gerade durchgelaufen und als ich mich als Admin angemeldet hatte lief die Installation an. Ich danke dir nochmals sehr! Also ...

18

Kommentare

Batch-Datei vor der Anmeldung am PC ausführen

Erstellt am 20.03.2007

RayVIP will die Batch das erste mal und einmalig nach einer RIS-Installation starten und nicht im regulären Betrieb vor jeder Anmeldung. Da sind die ...

18

Kommentare

win2000 LAN win2003server benutzerkonto defekt

Erstellt am 20.03.2007

Könnte es sein, das der Benutzer noch ein lokales Benutzerkonto hat, welches den selben Namen hat ??? Dann wäre es das, welches kein ".domain ...

6

Kommentare

Mit Batchdatei File unter Datum speicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 19.03.2007

Das ist mir schon klar :-) Aber manchmal lohnt es sich, etwas auf ein Minimum an Aufwand zu reduzieren, um ans Ziel zu kommen. ...

7

Kommentare

Mit Batchdatei File unter Datum speicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 19.03.2007

batch.bat >c:\logfile_%computername%_%date%.txt CU, TBW ...

7

Kommentare

Remotedesktop/VPN über UMTS, DSL oder ISDN

Erstellt am 17.03.2007

Was meinst Du denn mit: geht nicht ? Bei VPN über DSL hatte ich z-B. das Problem, das zwar das Remote-Fenster aufging, aber schwarz ...

5

Kommentare

Batch - Remote Shutdown

Erstellt am 16.03.2007

net view /all>%temp%\netusers.txt So klappt besser: net view>%temp%\netusers.txt Cu, TBW ...

23

Kommentare

von Pc zu PC über router geht RDP nicht!

Erstellt am 16.03.2007

Weil bei Home der RDP-Server nicht vorhanden ist. Home kann nur als Client fungieren. Irgendwas muß doch bei Home anders sein, als bei der ...

6

Kommentare

von Pc zu PC über router geht RDP nicht!

Erstellt am 16.03.2007

nun will ich von einem pc zum anderen pc ein RDP starten. RemoteDesktop (mstsc) geht bei Home nur als Client Von Home auf Prof. ...

6

Kommentare

2. DNS Server hinzufügen, viel zu lange Startzeit des Servers?

Erstellt am 13.03.2007

Das liegt wahrscheinlich daran, das die AD-Replikation nicht funktioniert, wenn ein Server weg ist under der andere sich totsucht. Allerdings hast Du jetzt ein ...

12

Kommentare

2. DNS Server hinzufügen, viel zu lange Startzeit des Servers?

Erstellt am 13.03.2007

ich denke eine sekundäre Zone, Du schreibst als prim. DNS. ja, hab mich vertan; natürlich sek.Zone Also beim Einrichten vom ersten Server kopieren. Was ...

12

Kommentare

2. DNS Server hinzufügen, viel zu lange Startzeit des Servers?

Erstellt am 13.03.2007

Versuch es mal; ist doch ne Testumgebung Allerding wird es wohl Probleme mit dem AD geben. Ansonsten: Stufe den 2. Server runter. Anschließend nimmst ...

12

Kommentare

2. DNS Server hinzufügen, viel zu lange Startzeit des Servers?

Erstellt am 13.03.2007

Keinen Eintrag. Du mußt, bevor Du den 2. Server als zusätzlichen DC in die Domäne schickst, einen neuen DNS-Server konfigurieren (auf dem 2. Server). ...

12

Kommentare

Gruppenrichtlinie wird nicht übernommen

Erstellt am 13.03.2007

Hast Du am Server auch per gpupdate /force die GPs zu sofortigen übernahme animiert ?? Ansonsten kann es etwas dauern, bis die GPs den ...

3

Kommentare

2. DNS Server hinzufügen, viel zu lange Startzeit des Servers?

Erstellt am 13.03.2007

Wenn mich nicht alles täuscht, hast Du jetzt zwei gleichwertige primäre DNS-Server in einer Domäne laufen. Du mußt den 2. Server als sek. DNS-Server ...

12

Kommentare

Kann Windows 2000 nicht von CD Booten

Erstellt am 12.03.2007

Ist die CD denn bootfähig ?? Cu TBW ...

4

Kommentare

Drucker über NET USE anbinden

Erstellt am 12.03.2007

Versuchs mal mit: net use lpt2: \\IP-Adresse CU TBW ...

2

Kommentare

DNS Prob beim einbinden eines PC in die Domäne

Erstellt am 08.03.2007

Na prächtig. Jetzt setzt Du nur noch das Gateway (Router) in die Scopeoptions vom DHCP, machst auf dem Client ein "ipconfig -release" und "ipconfig ...

15

Kommentare

Client PCs verlieren Netzwerkverbindung, Lizenzproblem oder autodisconnect?

Erstellt am 08.03.2007

Also wenn die Verbindung physikalisch abbricht, würde ich mal die Netzwerkkomponenten ins Auge fassen (Dosen, Kabel). Allerdings, wenn es mehrere Clients sind dann schau ...

2

Kommentare

DNS Prob beim einbinden eines PC in die Domäne

Erstellt am 07.03.2007

Deine DNS-Konfiguration am Server ist schon O.K. Du mußt dem DHCP-Server auch konfigurieren. Der ist nicht einfach dazu da, um IP's zu verteilen. Bei ...

15

Kommentare

Reboot nach Installation von IE7 mit IEAK verhindern

Erstellt am 05.03.2007

Also ich hab das Installationspaket des IE7 ausgepackt und starte das Setup im Unterordner "update" per Script. ".\IE7XP\update\iesetup.exe /passive /norestart" Entweder versuchst Du es ...

2

Kommentare

XP Client kann sich nicht mehr am DC SBS 2003 anmeldengelöst

Erstellt am 01.03.2007

Wenn Du sie löscht und dann wieder mauell einträgst, gehts meistens schief. Verschieb Sie mal in eine Arbeitsgruppe uswDann klappts schon Cu, TBW ...

5

Kommentare

XP Client kann sich nicht mehr am DC SBS 2003 anmeldengelöst

Erstellt am 01.03.2007

Meistens gibts Ärger mit doppelten Rechnernamen im AD. Und folgendes klappt nicht? - Beide Rechner aus dem AD löschen (nicht zurücksetzen; richtig löschen, auch ...

5

Kommentare

Kaufempfehlung Hardwarefirewallgelöst

Erstellt am 28.02.2007

Wo würdest du dieses Consumer Teil denn im Vergleich zu einer Juniper NetScreen, Checkpoint, Cisco PIX oder anderen wirklichen Firewalls einordnen ??? Das sowohl ...

9

Kommentare

Kaufempfehlung Hardwarefirewallgelöst

Erstellt am 28.02.2007

Das Gerät hatte ich mir auch schon angeguckt, nur konnte mir keiner an der Netgearhotline sagen, ob der Router auch mit einem 2ten Lan ...

9

Kommentare

Kaufempfehlung Hardwarefirewallgelöst

Erstellt am 27.02.2007

@ aqui Oder glaubst du wirklich das eine billige NetGear Kiste im Zigarettenschachtelformat mehr leistet als ein alter Intel PC ??? Wo bitte schön ...

9

Kommentare

Kaufempfehlung Hardwarefirewallgelöst

Erstellt am 26.02.2007

Also ich hab für genau diese Ansprüche eine Netgear FVX538 Prosafe Firewall. Zugegeben, für den privaten Einsatz ein bisschen viel, aber es lohnt sich. ...

9

Kommentare

Virtual PC 2007 nicht auf Windows Server 2003?gelöst

Erstellt am 26.02.2007

wiso gegoogelt ?? Die Addons sind doch bei Virtual PC mit dabei ! Starte mal deine VM mit dem Image. Dann hast Du im ...

7

Kommentare