Zugriff auf Client-PC in W2k3-Domäne
Die Uhr dieses Servers ist mit der Uhr des primären Domänencontrollers nicht synchronisiert
Hallo Forum,
habe ein etwas seltsames Problem: Windows 2003 - Domäne mit AD (das ist nicht das Problem
) Auf einem Client (nicht auf dem Server) liegen Daten, die ich von anderen Clients aus aufrufen möchte. Wenn ich den Client nun über die Netzwerkumgebung aufrufe, kommt oftmals (NICHT IMMER) die Fehlermeldung: "Auf \\PC-Name kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an Ihrem Admin..." und darunter dann noch der seltsame Hinweis: "Die Uhr dieses Servers ist mit der Uhr des primären Domänencontrollers nicht synchronisiert"
Nun sind die Daten auf dem Client entsprechend mit Zugriffsrechten versehen, alle Clients hängen ordnungsgemäß in der Domäne.
Was hat die Uhrzeit mit dem Problem zu tun?? Ist das mal wieder so eine irreführende MS-Meldung?
Hat jemand hierfür eine Erklärung? Bin für jeden Hinweis dankbar!!
Schöne Grüße,
Torsten
Hallo Forum,
habe ein etwas seltsames Problem: Windows 2003 - Domäne mit AD (das ist nicht das Problem
Nun sind die Daten auf dem Client entsprechend mit Zugriffsrechten versehen, alle Clients hängen ordnungsgemäß in der Domäne.
Was hat die Uhrzeit mit dem Problem zu tun?? Ist das mal wieder so eine irreführende MS-Meldung?
Hat jemand hierfür eine Erklärung? Bin für jeden Hinweis dankbar!!
Schöne Grüße,
Torsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54623
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-client-pc-in-w2k3-domaene-54623.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 07:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Uhrzeit ist ein ganz gravierender Sicherheitsaspekt im AD.
Für die Zugriffe innehalb einer Domäne werden Tickets ausgestellt die
nur für eine gewisse Zeit gelten.
Wenn die Zeit nun beim Server und beim Client massiv abweichen,
gelten diese Tickests nicht mehr und der Zugriff wird verwehrt.
Dies könnte auch dann das Problem bei Dir sein.
Ich würde beim Client mal im Ereignissprotokoll/System nachschauen, ob die
Zeit korrekt mit dem DC sync. wurde.
CU,
TBW
Für die Zugriffe innehalb einer Domäne werden Tickets ausgestellt die
nur für eine gewisse Zeit gelten.
Wenn die Zeit nun beim Server und beim Client massiv abweichen,
gelten diese Tickests nicht mehr und der Zugriff wird verwehrt.
Dies könnte auch dann das Problem bei Dir sein.
Ich würde beim Client mal im Ereignissprotokoll/System nachschauen, ob die
Zeit korrekt mit dem DC sync. wurde.
CU,
TBW