temuco
René@temuco
Softwareentwickler aus Leidenschaft

Hyper-V-Maschinen mit Windows 11 Pro auf QEMU-KVM portierengelöst

Erstellt vor 13 Tagen

Zunächst irrtümlicherweise virtio. Hier die Erklärung aus dem Thread von gestern: Ich habe weitergeforscht und dabei einen Fehler meinerseits entdeckt: Ich habe voreilig die VM ...

13

Kommentare

Hyper-V-Umzug auf QEMU-KVM - Datenträger nicht erkannt

Erstellt vor 13 Tagen

Danke! Ich habe weitergeforscht und dabei einen Fehler meinerseits entdeckt: Ich habe voreilig die VM mit den virtio-Treibern erstellt. Somit kommt die VM nicht auf ...

2

Kommentare

Hyper-V-Maschinen mit Windows 11 Pro auf QEMU-KVM portierengelöst

Erstellt vor 13 Tagen

Ich habe das Thema als gelöst markiert, da das TPM nun richtig erkannt wird. Dennoch läuft es noch nicht, denn der Datenträger wird von der ...

13

Kommentare

Hyper-V-Maschinen mit Windows 11 Pro auf QEMU-KVM portierengelöst

Erstellt vor 13 Tagen

Gerade eben und die virtuelle Disk ist in der Tat nicht da. diskpart findet nichts. ...

13

Kommentare

Hyper-V-Maschinen mit Windows 11 Pro auf QEMU-KVM portierengelöst

Erstellt vor 14 Tagen

Ich habe nun TPM 2.0 aktiviert und die VM erkennt das auch. Auch Secureboot ist aktiviert, so dass Windows 11 auf so einer Maschine funktionieren ...

13

Kommentare

Hyper-V-Maschinen mit Windows 11 Pro auf QEMU-KVM portierengelöst

Erstellt vor 14 Tagen

Danke! Ich komme hier ein Stück weiter. Nachdem es mir nicht gelang, das physische TPM direkt durchzureichen, habe ich die Konfiguration erneut überprüft und dabei ...

13

Kommentare

Hyper-V-Maschinen mit Windows 11 Pro auf QEMU-KVM portierengelöst

Erstellt vor 14 Tagen

Ich fand nichts, was darauf hinweist, dass dies das Problem sein könnte. Weil es um "nur" wenige, gleichartige Maschinen geht. Ich kenne mich mit Ubuntu ...

13

Kommentare

Outlook und IRM - Nachricht kann nicht geöffnet werden

Erstellt am 12.02.2025

Nein. Auch nicht. ...

5

Kommentare

Outlook und IRM - Nachricht kann nicht geöffnet werden

Erstellt am 12.02.2025

Wir haben ihm gesagt, er möchte bitte die Mails unverschlüsselt verschicken, was er auch getan hat. Die anderen ließen sich nicht einmal im Lesebereich anzeigen. ...

5

Kommentare

Autodiscover in Outlook schlägt fehl - Microsoft 365 korrekt eingestellt

Erstellt am 11.12.2024

...

13

Kommentare

Autodiscover in Outlook schlägt fehl - Microsoft 365 korrekt eingestellt

Erstellt am 11.12.2024

Das ist nicht der Fall. Das ganze fiel erst auf, als wir ein geteiltes Postfach einrichten wollten. Vielleicht sind wir auch aus dem Grund komplett ...

13

Kommentare

Autodiscover in Outlook schlägt fehl - Microsoft 365 korrekt eingestellt

Erstellt am 10.12.2024

Danke, ich habe alles nochmals systematisch überprüft un kann einen Autodiscover-Fehler mittlerweile ausschließen. Der Fehler taucht bei ziemlich allen Clients auf und zwar in unterschiedlichen ...

13

Kommentare

Autodiscover in Outlook schlägt fehl - Microsoft 365 korrekt eingestellt

Erstellt am 09.12.2024

Lieben Dank! Das hat aber nicht zum Erfolg geführt. Ich bin ratlos. Es funktioniert nur noch der "Trick" mit dem leeren Profil. Und nun fällt ...

13

Kommentare

Alternativen zu Anydesk Enterprisegelöst

Erstellt am 28.07.2024

OK. Es sieht so aus, dass wir von unterschiedlichen Voraussetzungen ausgehen. Ich dachte im Ernst, ihr kennt euch ein bisschen mit IT aus. Nur so ...

41

Kommentare

Alternativen zu Anydesk Enterprisegelöst

Erstellt am 24.07.2024

Super-Antwort! Sicher schlecht geschlafen und noch keinen Kaffee Woher hast du diesen Unsinn? High-Ports brauchst du keine, wenn du deinen eigenen ID-Server betreibst. Wie ich ...

41

Kommentare

Alternativen zu Anydesk Enterprisegelöst

Erstellt am 22.07.2024

Nichts. Ich antworte nicht auf deinen Kommentar. Ich berichte über unsere Erfahrungen mit RustDesk. Darüber wurde eingangs diskutiert und stand auch auf der Auflistung des ...

41

Kommentare

Alternativen zu Anydesk Enterprisegelöst

Erstellt am 22.07.2024

Kurz zu RustDesk: Wir haben folgende Konfiguration gekauft: RustDesk 10 Users, 200 Devices Wir haben einen Ubuntu-Server aufgesetzt, auf dem nur dieses Produkt läuft. Ja, ...

41

Kommentare

Suche Rat für KMU Firewall

Erstellt am 22.07.2024

Es ist ein wenig verwunderlich von Ihnen zu behaupten, man würde sich "verschanzen". Das ist gerade das Modell von Securepoint und das wird nicht versteckt, ...

27

Kommentare

Langsamer VPN-Zugriff nur bei einem virtuellen Server

Erstellt am 12.04.2024

Werde ich als nächstes machen. Dann kann ich auch gleich die Unterschiede beim Hardware-Offloading sehen. Nochmals danke, ich werde das beherzigen. ...

8

Kommentare

Langsamer VPN-Zugriff nur bei einem virtuellen Server

Erstellt am 12.04.2024

OK, ich sehe hier einiges an Optimierungspotential – gebe ich dir recht. Dennoch erklärt das nicht, dass der Zugriff auf andere Ziele im Netzwerk über ...

8

Kommentare

Langsamer VPN-Zugriff nur bei einem virtuellen Server

Erstellt am 11.04.2024

Die MTU ist überall durchgängig auf 1500 gesetzt. Ein Ping vom Roadwarrior zum Dateiserver über die VPN-Verbindung ist bis zur Paketgröße von 1472 Byte erfolgreich. ...

8

Kommentare

Lets Encrypt und DNS-Verwaltung in Plesk auf Strato VPS - Brauche Hilfe!gelöst

Erstellt am 14.03.2024

Dann muss ich dass direkt auf Betriebssystemebene machen. Das würde gehen. Dennoch würde ich gerne DNS unter Plesk verwalten können. Ich meine hier IDS (Intrusion ...

8

Kommentare

Lets Encrypt und DNS-Verwaltung in Plesk auf Strato VPS - Brauche Hilfe!gelöst

Erstellt am 13.03.2024

Falls es interessiert. Ich habe mit den Jungs von Securepoint (von denen stammt meine Firewall) telefoniert und wir sind der Meinung, dass der einfachste Weg ...

8

Kommentare

Lets Encrypt und DNS-Verwaltung in Plesk auf Strato VPS - Brauche Hilfe!gelöst

Erstellt am 12.03.2024

Es geht um die DNS-Verwaltung auf Plesk, wenn man nur eine feste IP-Adresse bei Strato erhalten hat. Oder wolltest du was anderes schreiben und ich ...

8

Kommentare

Lets Encrypt und DNS-Verwaltung in Plesk auf Strato VPS - Brauche Hilfe!gelöst

Erstellt am 12.03.2024

Richtige Antwort aber leider nicht zu meiner Frage ...

8

Kommentare

Alternativen zu Anydesk Enterprisegelöst

Erstellt am 27.02.2024

Danke. Wir werden uns das anschauen, denn demnächst steht bei uns die AD-Verlängerung an und wir sind mit AnyDesk aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr zufrieden. ...

41

Kommentare

Alternativen zu Anydesk Enterprisegelöst

Erstellt am 26.02.2024

Das weiß ich eben nicht. Ich habe auf GitHub nachgeschaut und stelle fest, dass das Projekt anscheinend lebt. Dennoch scheint es vielleicht mehr zu können, ...

41

Kommentare

Alternativen zu Anydesk Enterprisegelöst

Erstellt am 26.02.2024

Scheinbar bin ich nicht allein mit dieser Überlegung. MeshCentral scheint ein gutes Produkt zu sein, wenn auch etwas komplexer. Nun stellt sich mir die Frage ...

41

Kommentare

Suche Remoteadministration Software

Erstellt am 23.02.2024

Es muss nicht kostenlos sein, es sollte aber kein Vermögen kosten. Ich bräuchte aktuell ca. 200 Adressen und es sollten mehrere Verbindungen gleichzeitig möglich sein. ...

17

Kommentare

Suche Remoteadministration Software

Erstellt am 23.02.2024

Ich würde gerne Rustdesk als Ersatz für AnyDesk nehmen. Allerdings komme ich nicht ganz klar mit den Kosten: Einerseits ist die Software Open-Sourcee, anderseits bietet ...

17

Kommentare

Windows 11 - hohe Systembelastunggelöst

Erstellt am 16.02.2024

Sorry, dass ich mich erst heute wieder melde, aber nach zwei Tagen Fehlersuche und -behebung musste ich wieder produktiv arbeiten. Der Fehler lag an einem ...

12

Kommentare

Windows 11 - hohe Systembelastunggelöst

Erstellt am 13.02.2024

Danke Alex. Ich werde mir das reinziehen müssen, denn ich bekommen diese Grundbelastung nicht weg. Ich habe das System mittlerweile mit anderen Tools geprüft, konnte ...

12

Kommentare

Windows 11 - hohe Systembelastunggelöst

Erstellt am 12.02.2024

Das hilft mir nicht wirklich. Ich würde gerne wissen, welche andere Möglichkeiten ich habe, dem Verursacher auf die Spur zu kommen. ...

12

Kommentare

Windows 11 - hohe Systembelastunggelöst

Erstellt am 12.02.2024

Möchte ich nicht ausschließen, aber das hilft mir leider kein Bisschen. Danke! Ich kann aber damit nichts anfangen. Da fehlt mir schlicht und ergreifend Hintergrundwissen. ...

12

Kommentare

Windows 11 - hohe Systembelastunggelöst

Erstellt am 12.02.2024

Danke! Meinst du die Folie oder die Seite im herunterzuladenden Dokument? Ich habe kein Konto bei Scribusd und möchte weder meine Kreditkartennummer noch meinen PayPal-Daten ...

12

Kommentare

Windows 11 - hohe Systembelastunggelöst

Erstellt am 11.02.2024

Danke, bin ich gerade dabei. Wenn ich mir die Eigenschaften von "System" anschaue, sehe ich, dass "ntoskrnl.exe!KelnitializeApc+0x4c0" eine CPU-Belastung von ziemlich konstant 6,25% verursacht. Ich ...

12

Kommentare

Eigene Dokumentverwaltung revisionssicher machen - ungefähre Kosten?

Erstellt am 09.11.2023

Danke vielmals! Ich werde mich mit unserer Steuerberaterkanzlei diesbezüglich in Verbindung setzen. Wir haben einen sehr guten Draht zur Kanzlei, welche nicht nur über Steuerfachkräfte ...

20

Kommentare

Eigene Dokumentverwaltung revisionssicher machen - ungefähre Kosten?

Erstellt am 09.11.2023

Ja, das haben wir vor. 30k ist schon ein stolzer Preis für einen Stempel, aber wenn es sein muss, dann müssen die Kunden dies eben ...

20

Kommentare

Eigene Dokumentverwaltung revisionssicher machen - ungefähre Kosten?

Erstellt am 09.11.2023

Eigentlich die billigste Zertifizierungsstelle, die vom Finanzamt akzeptiert wird. Es geht in der Tat nicht darum, die großen Systeme wie ELO & Co. Konkurrenz zu ...

20

Kommentare

Eigene Dokumentverwaltung revisionssicher machen - ungefähre Kosten?

Erstellt am 09.11.2023

Entschuldigung, ich habe nach Erfahrungen und einem Kostenrahmen für den von mir beschriebenen Lösungsansatz gefragt. Die unerwarteten Belehrungen waren in der Tat ein überraschender Bonus, ...

20

Kommentare
12345... 8 >