
MS-SQL Datenbank nach MySQL
Erstellt am 22.03.2011
Moin Sven. könnten siw mir ein kurzen howto dazu zukommen lassen? So was gibt es nicht und ist eigentlich auch nicht nötig. Google hilft ...
14
KommentareMS-SQL Datenbank nach MySQL
Erstellt am 22.03.2011
Moin. Wieso so kompliziert. ODBC mit MyODBC anlegen auf die Ziel DB mit ausreichenden User-Rechten und dann mit nem DTS-Paket die Tabellen rüber pumpen. ...
14
Kommentare2 Router in einen Netzwerk -Feuerwehr ELW-
Erstellt am 17.03.2011
Moin. ich komme von der Feuerwehr, dort haben wir einen ELW 2. Das Szenario kommt mir doch bekannt vor (Bin auch in der FF). ...
1
KommentarSystemwiederherstellungspunkt Batch
Erstellt am 15.03.2011
Moin. Per batch geht das nicht. Hilft Dir das ? HTH MK ...
3
KommentareWindows 2008 Terminalserver - Mappen von Netzlaufwerken über AD-Anmeldeskript funktioniert nicht
Erstellt am 14.03.2011
Moin. Verstehe weiterhin nicht, wo der Tokenwechsel stattfinden sollte. Der kommt doch nur, wenn man beispielsweise auf einem Netzlaufwerk ein Setup startet, was eine ...
5
KommentareWindows 2008 Terminalserver - Mappen von Netzlaufwerken über AD-Anmeldeskript funktioniert nicht
Erstellt am 14.03.2011
Moin. Du musst uns jetzt nur mal verraten, wo das Problem denn liegen soll - auch Nicht-Admins* können mit einer net-use-batch (.bat) jederzeit Netzlaufwerke ...
5
KommentareNetzwerkdrucker Installation unter WIn 2003 und Win7 (64 bit)
Erstellt am 11.03.2011
Moin. Wenn Du nur den einen Drucker hast, kannst Du versuchen die W7x64-Treiber mit einzubinden. Meistens funktioniert das aber nicht Die Boardsuche hätte Dir ...
6
KommentareESXi 4.0 to ESXi 4.1 offline
Erstellt am 11.03.2011
Moin. Mache Dir doch am ESXi SSH auf. Dann kannst Du die Updates ganz bequem per SSH von einer der Workstations installieren. Das geht ...
4
KommentareNetzwerkdrucker für XP und Windows 7
Erstellt am 02.03.2011
Moin. Tja, dass das relativ unbefridigend ist sehe ich auch so, aber was willst Du machen!? Selbst mit mehr als 20 Druckern des gleichen ...
8
KommentareDebian (DNS, DHCP) Windows Server 2008 R2 (DC) Drucker per Batch hinzufügen
Erstellt am 02.03.2011
Moin. Das hätte ich vielleicht als erstes testen sollen Keine Drucker vorhanden im Netzwerk^^ Das macht immer Sinn ;-) Hmm, teste mit ESXi Wnidows ...
10
KommentareDebian (DNS, DHCP) Windows Server 2008 R2 (DC) Drucker per Batch hinzufügen
Erstellt am 02.03.2011
Moin. Ja es kommt der richtige Server. Und was passiert wenn Du anstatt des Skriptes %LOGONSERVER%\NETLOGON\con2prt /cd "%LOGONSERVER%\HP1320TN" Die Drucker manuell verbindest? Hast Du ...
10
KommentareDebian (DNS, DHCP) Windows Server 2008 R2 (DC) Drucker per Batch hinzufügen
Erstellt am 01.03.2011
Moin. Schonmal geguckt, was in %LOGONSERVER% steht und ob ping %LOGONSERVER% bzw. nslookup %LOGONSERVER% die richtigen Treffer gibt? HTH MK ...
10
KommentareNetzwerkdrucker für XP und Windows 7
Erstellt am 01.03.2011
Moin. Die Boardsuche hätte Dir eigentlich ausreichend Treffer bieten sollen Wenn Du weitere Fragen hast melde Dich. HTH MK ...
8
KommentareAccess Abfrage Ausgabe einer Spalte in Zeile
Erstellt am 14.01.2011
Moin. Eine Kreuztabelle ist der Richtige Weg, Du musst Dir nur auch bei Null Werten Gedankenmachen. So ungefähr: WENN(Kontakgruppe is null; 0; Kontakgruppe) Dann ...
2
KommentarePHP Script zeigt weiße Seite an
Erstellt am 30.12.2010
Moin. Das wird auch so einfach mit einem Eingabefeld nicht gehen, da Du ja dann prüfen musst, ob es sich um eine IP oder ...
20
KommentarePHP Script zeigt weiße Seite an
Erstellt am 30.12.2010
Moin. Vieleicht in dem Du mit dem Form einen Hostnamen übergibst und dass dann in die gethostbyname()-Funktion steckst, anstatt die IP direkt zu verarbeiten!? ...
20
KommentarePHP Script zeigt weiße Seite an
Erstellt am 30.12.2010
Moin. Also google hätte Dir da auch schnell helfen können. Du solltest Dich mal mit PHP etwas näher auseinandersetzen und dann die Dinge erstmal ...
20
KommentarePHP Script zeigt weiße Seite an
Erstellt am 29.12.2010
Moin. Siehe letztes Posting von mir: Dann ist der Fehler wegHTH MK ...
20
KommentarePHP Script zeigt weiße Seite an
Erstellt am 29.12.2010
Moin. Dieser Code funktioniert bei mir. Vielleicht kommt Deine Installation nicht mit dem $_GET"ip" zurecht versuche sonst mal mit $ip zuarbeiten. HTH MK ...
20
KommentarePHP Script zeigt weiße Seite an
Erstellt am 29.12.2010
Moin. Und dann in der Funktion abfangen? HTH MK edit by masterG - 04.01.2011 12:50: Bitte Formatierungshilfe verwenden. ...
20
KommentarePHP Script zeigt weiße Seite an
Erstellt am 29.12.2010
Moin. Dann versuch mal statt return FALSE; return "Keine Treffer." HTH MK ...
20
KommentarePHP Script zeigt weiße Seite an
Erstellt am 29.12.2010
Moin. Du musst die Funktion die Du geschrieben hast auch aufrufenDas Skript funktioniert nun so, solltest aber noch etwas daran optimieren, wenn Du das ...
20
KommentareBrother 5270DN
Erstellt am 16.11.2010
Moin. Nicht wirklich. Ist hier auch schon mehrfach diskutiert worden. Auch die "höheren-level-Supporter" der Druckerhesteller können Dir da nicht helfen Ich habe jetzt einen ...
4
KommentareBrother 5270DN
Erstellt am 16.11.2010
Moin. Also der Serverumzug hat ja nichts mit den Netzwerkdrucker zu tun. Da Du aber Probleme hast denke ich die Drucker sind am Server ...
4
Kommentare2 Werke - 1 Server - wie kann Werk 1 am Server (SBS2003) arbeiten
Erstellt am 21.10.2010
Hallo. Wie weit sind Deine Standorte voneinander entfernt. Vieleicht ist auch WLAN etwas für Dich!? Also drei bis fünf Kilometer sollten kein Problem sein ...
9
KommentareWorkstation für ESXi 4 ?
Erstellt am 17.10.2010
Moin. Letztlich geht probieren über studierenEs wird Dir keiner eine garantie für das unkomplizierte funktionieren geben können. Ein Opteron müsste auch funktionieren Am fragilsten ...
8
KommentareAutomatische FritzFax E-Mail-Weiterleitung über Outlook Express 6
Erstellt am 15.10.2010
Moin. Das hier schon gelesen? "Nach dem ich Fritz! noch einmal vollständig deinstalliert und wieder installiert hatte, war der Erfolg gleich NULL. Da sich ...
4
KommentareWorkstation für ESXi 4 ?
Erstellt am 15.10.2010
Moin. Ich habe folgendes hier lange am Laufen gehabt mit ESXi 3.5 und zuletzt mit ESXi 4.1 - Asus P5M2-E/4L - INTEL XEON 3040 ...
8
KommentareAutomatische FritzFax E-Mail-Weiterleitung über Outlook Express 6
Erstellt am 15.10.2010
Moin. Hilft Dir das weiter? Oder macht er ein Fenster auf, wie beim Mail verfassen? HTH MK ...
4
KommentareWin7 HomePremium in Domäne einbinden?
Erstellt am 14.10.2010
Moin. Das kannst Du vieleicht mit irgendwelchen dunklen Tricks hinkriegenAber lizenzrechtlich sauber geht das erst mit Professional HTH MK ...
4
KommentareWindows 2000 Server als Druckserver für Windows 7 64bit
Erstellt am 13.10.2010
Moin. Wie TimoBeil schon geschrieben hat, solltest Du das ganz schnell vergessen. Auch mit einem W2k3-Server wirst Du nicht viel Freude haben Selbst wenn ...
4
KommentareVM Ware ESXi 4 läuft nicht auf einem Lenovo ThinkServer TS200v
Erstellt am 13.10.2010
Moin. Ich tippe auf eine nicht unterstützte Netzwerkkarte. Hatte ich auch schon den Fall (also dann kommt genau diese Meldung)Kann Dir die "Intel e1000" ...
5
KommentareAus Access Tabelle oder Abfrage direkt als Textdatei mit Semikolon als Feldtrenner exportieren
Erstellt am 12.10.2010
Moin. Mit google.de wärst Du auch in 5 Sekunden am Ziel gewesen DoCmd.TransferText acExportDelim, "SemicolonCSV", "DeineTabelle/Abfrage","C:\Test.csv" Das macht die Trennung mittels Simikolon. Die Version ...
16
KommentareAus Access Tabelle oder Abfrage direkt als Textdatei mit Semikolon als Feldtrenner exportieren
Erstellt am 12.10.2010
Moin. Schau Dir mal DoCmd.TransferText acExportDelim,,"DeineTabelle/Abfrage","C:\Test.csv" an. Da kannst Du auch festlegen, welches Trennzeichen verwendet werden soll HTH MK ...
16
KommentareESX 3i Backup der VM-Maschinen erzeugen
Erstellt am 11.10.2010
Moin. Kurzer Zusatz: Ab ESXi 4.1 kann man nun die Hosts auch herunterfahren. "C:\Programme\VMware\VMware vSphere CLI\bin\esxi-control.pl" -server IP -username root -password PASSWORD -action shutdown ...
24
KommentareWin2003 DC per VMware-Converter virtualisieren?
Erstellt am 08.10.2010
Moin. Warum soll der mit einer falschen IP hochkommen!? Wenn Du den mittels Converter fertig hast startet er ja auch mit der entsprechenden IP-Adresse ...
5
KommentareESX 3i Backup der VM-Maschinen erzeugen
Erstellt am 08.10.2010
Moin. Vieleicht könnt Ihr das auch gebrauchen? HTH MK ...
24
KommentareIn ESXi 4 Server ein NFS Laufwerk installieren ( mounten )
Erstellt am 08.10.2010
Moin. Vieleicht hilft Dir/Euch das hier )? HTH MK ...
11
KommentarePC in Tiefkühltruhe ?
Erstellt am 08.10.2010
Moin. VMWare ESXi nicht zu vergessen. Ebenfalls kostenlos. MK ...
39
KommentarePC in Tiefkühltruhe ?
Erstellt am 08.10.2010
Moin. das ich z.B mal eine Zeit lang 4 Tower Server im Keller stehen hatte, Schon mal was von Virtualisierung gehört? Ich finde es ...
39
Kommentare