thaenhusen
thaenhusen
In a world without walls, who needs gates and windows?

Fehlerhafte VMs sind nicht per vsphere client löschbar. Löschen per Konsole möglich?gelöst

Erstellt am 07.10.2010

Moin. Du kannst das eigentlich per Shell wegkegelnDann sollte das kein Problem sein. Ansonsten mal gucken, warum er den Zustand anmeckert HTH MK ...

1

Kommentar

Automatisierter Export über ODBC(MYSQL)

Erstellt am 05.10.2010

Moin. Vieleicht so? Serverfreigabe im Debian mounten (Stichwort: cifs). mysql -umysqlusername -pmysqlpass databsename -B -e "select * from \`tabalename\`;" Ungetestet. HTH MK ...

2

Kommentare

Datevfehler - Probleme mit Backups

Erstellt am 23.09.2010

Moin. Vielleicht hilft auch folgende herangehensweise (Wenn z.B. Nachts mal keiner arbeitet). DASI.cmd: code C:\DATEV\PROGRAMM\DBMSTOOL\DVPCDBMSCheckConsole711.exe C:\DATEV\LOG\DBMSTOOL\STDMSCHECK_DATEV_DATEV_SV_DE01.xml net stop mssql$datev_sv_de01 P: cd\ cd windvsw1 xcopy ...

6

Kommentare

DATEV kompletten Mandanten von Server A nach Server B umziehengelöst

Erstellt am 22.09.2010

Moin. Schau mal hier (KB 0908518) Das sollte Dir helfen. Da Du nicht geschrieben hast, welche Module etc. der "Umzug" betrifft HTH MK ...

11

Kommentare

Htaccess - Passwort prüfen vor Wechselgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.09.2010

Moin. Also bei mir funktioniert das und wenn Du google.de bemühst findest Du diesen Code auch zig-fach. Der Trick ist den SALT des gespeicherten ...

4

Kommentare

Htaccess - Passwort prüfen vor Wechselgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.09.2010

Moin. Das könnte Dir helfen: <?php $passwort = crypt('mein_Pwd'); // let the salt be automatically generated /* Sie sollten das vollständige Ergebnis von crypt() ...

4

Kommentare

Ordner löschen nach X-Tagengelöst

Erstellt am 14.09.2010

Moin. Oder hier HTH MK ...

4

Kommentare

PHP Datum überprüfen ob älter als ein Monatgelöstgeschlossen

Erstellt am 09.09.2010

Moin. Das müsste auf beide Wege funktionieren. -> google.de Aber hier mal ein Ansatz $datetime_now = date("Y") . date("m") -1 . date("d") -1; $datetime_written ...

4

Kommentare

Druckerfehler Beschreibung - wo ist das Problem

Erstellt am 27.08.2010

Moin. Du willst die Drucker als Freigaben auf dem Sever verknüpfen, richtig? Dann musst Du auf dem W7-Client auch die entsprechenden Treiber für W2k3 ...

7

Kommentare

Speditionsseuche - Oki-Drucker unter Windows 7 64 Bit?gelöst

Erstellt am 26.08.2010

Moin. Ansonsten guck nochmal hier: bzw. Das hat hier bei anderen Druckern geholfen. HTH MK ...

7

Kommentare

Speditionsseuche - Oki-Drucker unter Windows 7 64 Bit?gelöst

Erstellt am 26.08.2010

Moin. Windows7 Druckertreiber für 64-Bit von Oki sind eine Qual. Wir haben da fast zwei Wochen gebastelt bis alles lief. Dein Problem ist die ...

7

Kommentare

Einmalig eine Datei bei Domänenanmeldung verteilen und ausführengelöst

Erstellt am 13.07.2010

Moin. Per AD-Anmeldeskript. In der Batch kannst Du dann prüfen, ob der Schlüssel schon korrekt vorhanden ist und wenn nicht fügst Du ihn hinzu. ...

25

Kommentare

Mehrer Filter miteinander Verbinden

Erstellt am 08.07.2010

Moin. Den Fehler kann ich so nicht nachvollziehen. Dann solltest Du aber vieleicht mit Public Variablen arbeiten. Ansonsten schick mir mal Deine aktuelle mdb ...

7

Kommentare

Mehrer Filter miteinander Verbinden

Erstellt am 07.07.2010

Moin. Du musst PVAR_FORMFELD_2 und PVAR_SUCHFELD_2 auch in die Funktion stecken Public Function PFCT_FILTER(PVAR_SUCHFELD_1 As String, PVAR_FORMFELD_1 As String, PVAR_SUCHFELD_2 As String, PVAR_FORMFELD_2 As ...

7

Kommentare

Mehrer Filter miteinander Verbinden

Erstellt am 07.07.2010

Moin. AbsForm.Filter = PVAR_FORMFELD_1 & " Like '" & AbsForm(PVAR_SUCHFELD_1).Text & "*' And PVAR_FORMFELD_2 & " Like '" & AbsForm(PVAR_SUCHFELD_2).Text & "*'" Versuch mal: ...

7

Kommentare

Felder in Funktion als String ansprechen ? aber wie?gelöst

Erstellt am 06.07.2010

Moin. Schön das ich Dir helfen konnte. Naja, das ist wie mit allen Dingen. Man sollte schon ein paar Grundsätze kennen, bevor es losgeht. ...

12

Kommentare

Felder in Funktion als String ansprechen ? aber wie?gelöst

Erstellt am 06.07.2010

Moin. Da hast Du jetzt ein Unterformular das gefiltert werden soll. Dann musst Du da ander mit umgehen weil Access das anders auswertet Public ...

12

Kommentare

Felder in Funktion als String ansprechen ? aber wie?gelöst

Erstellt am 05.07.2010

Moin, Ich habe mal eben den Fall nachvollzogen mit den neuen Infos. Folgende Funktion funktioniert (Toller Satz, gell? ;-)): Public Function PFCT_FILTER(PVAR_FORMULAR As String, ...

12

Kommentare

Felder in Funktion als String ansprechen ? aber wie?gelöst

Erstellt am 05.07.2010

Moin. FEHLER: So könnte das funktionieren. HTH MK ...

12

Kommentare

RAID-Problem mit Intel Matrix Storage

Erstellt am 30.06.2010

Moin. Das Treiberproblem, dass Karo beschrieben hat kann ich bestätigenMit der neuen Version von Intel läuft dass dann stabil. Ansonsten kannst Du auch einen ...

11

Kommentare

Serverupgrade steht an, was wäre besser normal Installation oder Virtualisieren?

Erstellt am 25.06.2010

Moin. Also eigentlich ist das virtualisieren eine Top-Sache, aber ich sehe Probleme mit dem Tobitfaxserver und den aktiven ISDN-KartenDas wird nicht ganz einfach. Mal ...

19

Kommentare

David InfoCenter nach Benutzung von Radmin extrem Langsamgelöst

Erstellt am 17.06.2010

Moin. Nein, ich meinte mehr die Leistungsmerkmale, die Du beim Fatclient einstellen kannst. Also wie viel Power da zur Verfügung steht. Das hört sich ...

4

Kommentare

David InfoCenter nach Benutzung von Radmin extrem Langsamgelöst

Erstellt am 17.06.2010

Moin. Also ich habe auch David10 und den RemoteAdmin 3 im Einsatz und kann das beschriebene Verhalten nicht nachvollziehen. Allerdings nutze ich das nicht ...

4

Kommentare

Datev Updates selbst installieren

Erstellt am 02.06.2010

Moin. Ich mache die Updates immer selber, aber wie TimoBeil schon sagt über erstmal in einem Testsystem. Ich habe das mit einer Kopie meines ...

15

Kommentare

Paketscheine für DHL

Erstellt am 11.05.2010

Moin. Das können sicherlich viele, aber vieleicht kannst Du das ja auch selber. Ich würde das über eine kleine MS-Access-Datenbank lösen. Dazu musst Du ...

10

Kommentare

Suche Programm um einen Windows NT Server zu virtualisieren

Erstellt am 05.05.2010

Moin. Wieso machst Du es denn nicht mit dem kostenlosen VMWare Converter als mit teurer Software von Norton und Co? Schöne Grüße MK ...

7

Kommentare

Suche Programm um einen Windows NT Server zu virtualisieren

Erstellt am 05.05.2010

Moin. Die Frage ist das Zeil der Virtualisierung. Wenn Du es in einem VMWare Umgebung bsp. ESX(i) bringen willst solltest Du Dir den VMWare ...

7

Kommentare

Formular Access unabhängig von Verknüpfungen gestalten

Erstellt am 26.03.2010

Moin. Also ein Formular kann auf einer Tabelle oder Abfrage basieren. Daher hast Du dann wohl unter Formulare? Oder wie soll das gehen. Ansonsten ...

6

Kommentare

Formular Access unabhängig von Verknüpfungen gestalten

Erstellt am 26.03.2010

Moin. Also bis jetzt hat des mit dem Verknüpfungstyp schon mal geklappt . Nur bei dem Wechsel von einzelnen Peripheriegeräten oder dem PC selbst ...

6

Kommentare

Formular Access unabhängig von Verknüpfungen gestalten

Erstellt am 26.03.2010

Moin. Zu 1.: Also wie schon gestern oder wann war das geschrieben musst Du in der Datensatzherkunft Deines Formulars die Verknüpfungstypen von inner join ...

6

Kommentare

Formular Tabellen Verknüpfen

Erstellt am 25.03.2010

Moin. Wenn Du auf dem Formular die Datensatzherkunft öffnest. HTH MK ...

4

Kommentare

Formular Tabellen Verknüpfen

Erstellt am 25.03.2010

Moin. Das wird am Verknüpfungstyp liegen. Klick mal in der Abfrage auf die Verknüpfung und schaue Dir an was da steht. Ansonsten im SQL ...

4

Kommentare

MS SQL Datenbanktrigger - Problemgelöst

Erstellt am 19.03.2010

Moin. ja der eintrag den ich updaten will existiert bereits! das ganze läuft so ab: ich füge über die oberfläche des programms einen datensatz ...

16

Kommentare

MS SQL Datenbanktrigger - Problemgelöst

Erstellt am 19.03.2010

Moin. Hatte ich nicht darauf geachtet: Hast Du denn in der ContactExtensionBase schon einen Eintrag der Update-bar ist? Ansonsten musst Du das als Insert ...

16

Kommentare

Sata treiber ohne diskette ?gelöst

Erstellt am 17.03.2010

Moin. "Bei mir war es im BIOS die Einstellung unter Advanced ACPI APIC enabled zu schalten stand auf disabbled." Guck da mal nach! Das ...

7

Kommentare

Access überschreibt IP im ODBCgelöst

Erstellt am 17.03.2010

Moin. das habe ich schon probiert. Ich habe die IP in der ODBC Verbindung geändert. Und der Test ist auch erfolgreich!? Nur wenn ich ...

7

Kommentare

Access formular ohne programm öffnen

Erstellt am 17.03.2010

Moin. einige besitzen allerdings kein access und nun möchte ich wissen ob es eine offline lösung gibt diese datei zu bearbeiten, daten einzutragen und ...

1

Kommentar

Access überschreibt IP im ODBCgelöst

Erstellt am 17.03.2010

Moin. Gibt es eine Möglichkeit in Access eine feste DNS IP Adresse zu hinterlegen? Habt ihr eine Idee wie ich hinbekomme des die IP-Adresse ...

7

Kommentare

Trendmicro Officescan 8.0, mehrere Netzwerke

Erstellt am 16.03.2010

Moin. das mit dem Update Agent finde ich er interresant, eine Anleitung dazu würde ich schon gerne haben, weil wir haben an Standort 2 ...

6

Kommentare

Trendmicro Officescan 8.0, mehrere Netzwerke

Erstellt am 16.03.2010

Moin. Es ist leider kein Router vorhanden, sondern die STFV ist direkt angebunden. Man könnte ja sogar im Hauptstandort einen zweiten Server aufsetzen, bloss ...

6

Kommentare

Trendmicro Officescan 8.0, mehrere Netzwerke

Erstellt am 15.03.2010

Moin. Wenn Du den zentralen Router erklärst, wie sie das jeweils andere Netz finden und bei Bedarf noch statische Routen verteilst, falls erforderlich sollte ...

6

Kommentare

Keine VPN Verbindung FritzBox 7113 mit Netgear FVG318

Erstellt am 14.03.2010

Moin. Dann tippe ich auf ein NAT-Problem. Denn da scheinen die Netgear VPN-Kisten auch allergisch drauf zu reagieren. Also jetzt kannst Du eigentlich nur ...

7

Kommentare

Keine VPN Verbindung FritzBox 7113 mit Netgear FVG318

Erstellt am 12.03.2010

Moin. Das kann ich leider nicht sagen. Würde das aber mal ausprobierenIrgendwie wollen die Netgear VPN-Router sonst nicht verbinden Schöne Grüße MK ...

7

Kommentare

Keine VPN Verbindung FritzBox 7113 mit Netgear FVG318

Erstellt am 12.03.2010

Moin. Ich gehe mal davon aus, dass Du die VPN Software von Netgear als auf der Clientseite benutzt (Laptop 192.168.2.2). Dann musst Du in ...

7

Kommentare

Bericht Access Datenbank Datenherkunft

Erstellt am 10.03.2010

Moin. Das heisst Du hast jetzt 15 oder mehr Kopien, damit Du die Kostenstellen anschauen kannst? Wie werden denn die Berichte geöffnet? Aus einem ...

1

Kommentar

Leistungsproblem MS SQL Server 2008 - Wie kann man feststellen woran es liegt?gelöst

Erstellt am 05.03.2010

Moin. Zitat von : Ne, das Netzwerk ist ein Gigabit-Netzwerk und es handelt sich ja nur um einen physischen Server, auf dem der SQL-Server ...

7

Kommentare

Terminalserver 2003 Zugrifflizenzen cals

Erstellt am 05.03.2010

Moin Jürgen. Das mit den 90 Tagen mit Temporär-Lizenzen stimmt. Aber Du musst unterscheiden zwischen den "normalen" CALS und den CAL für Terminalserver unterscheiden. ...

6

Kommentare

Leistungsproblem MS SQL Server 2008 - Wie kann man feststellen woran es liegt?gelöst

Erstellt am 05.03.2010

Moin. Also wenn das so ist, dass die Software auf dem Terminal-Server läuft kann es natürlich auch noch an Deinem Netzwerk liegen (zwischen den ...

7

Kommentare

Leistungsproblem MS SQL Server 2008 - Wie kann man feststellen woran es liegt?gelöst

Erstellt am 05.03.2010

Hallo Pulsum. Also mit dem RDP dürfte das nichts zu tun haben, da ja nur der Desktop "transportiert" wird und nicht die Berechnungen etc. ...

7

Kommentare

MS SQL Datenbanktrigger - Problemgelöst

Erstellt am 03.03.2010

Moin. SELECT accIdInserted = '{'+accIdInserted +'}' accidInserted ist doch sicher ein int??? Das müsste schon knallen. Oder benutzt Du Text-IDs? Versuch doch mal: Update ...

16

Kommentare