theoberlin
theoberlin

Selfsignet Zertifikat (Hostname stimmt nicht überein) trotz richtiger URL im Common Name??gelöst

Erstellt am 19.12.2012

Ohjeh das müsste mal jemand anderes beantworten Aber jetzt wo dus sagstich auch nicht lg Theo ...

7

Kommentare

Freeradius akzeptiert eigene Zertifikate nichtgelöst

Erstellt am 22.11.2012

Hallo aqui, Ich habe gerade mal meine Schritte mit denen im Tutorial verglichen und ich habe es genau so gemacht. Ich hatte auch alle ...

2

Kommentare

Mini-NAS Gigabit Wake-on-LAN

Erstellt am 04.11.2012

Guck dir mal die kleinen Lösungen von Synology an. Die bieten absolut alles in einem Gerät an. Mail, webcam Server, filehoster,FTPuuuuund uuuuund uuuund. Ich ...

2

Kommentare

Trojaner erkenne alle Ports offen??

Erstellt am 04.11.2012

Hallo, Auch wenn das jetzt primitiv klingt ich würde erstmal das Netzwerkkabel ziehen das mein Server nicht erreichbar ist ist absolut untergeordnet gegenüber Ausführung ...

18

Kommentare

Netgear UTM9S nur Protocol Based Loadbalancing? Und VPN Fragegelöst

Erstellt am 26.10.2012

Sind die Allnet Modems nicht nur auch für Zweidrahterweiterung? Meine Entscheidung viel jetzt auf eine Zyxel Wall usg 200 das Modem was ich angedacht ...

5

Kommentare

Netgear UTM9S nur Protocol Based Loadbalancing? Und VPN Fragegelöst

Erstellt am 25.10.2012

Der Netgear Support hat folgendes gesagt: Der Router unterstützt auch Round Robin Loadbalancing. Also was das angeht alles gut. Allerdings kann man leider nicht ...

5

Kommentare

Netgear UTM9S nur Protocol Based Loadbalancing? Und VPN Fragegelöst

Erstellt am 25.10.2012

Hallo, ich meine schon reales Loadbalancing und keine Ausfallsicherung oder ähnliches. Also eine gleichmäßige Verteilung. Das die VPN Einwahl nur auf einer Leitung erfolgt ...

5

Kommentare

Welche Zertifizierungsstelle würdet ihr für SMIME bzw. https empfehlen?gelöst

Erstellt am 21.10.2012

Aloha, priorität ist hat wirklich, dass der Kunde ein gültiges Zertifikat findet welches ohne irgendwelche Zweifel als sicher erscheint. Das ein Selbstsignietes unter Umständen ...

16

Kommentare

Welche Zertifizierungsstelle würdet ihr für SMIME bzw. https empfehlen?gelöst

Erstellt am 21.10.2012

Hallo, Es geht darum, einen HTTP Kundenserver mit HTTPS auszurüsten da ist selfsigned für mich ein nogo weil die Kunden auf keinen Fall ein ...

16

Kommentare

Welche Zertifizierungsstelle würdet ihr für SMIME bzw. https empfehlen?gelöst

Erstellt am 20.10.2012

Alles klar , Vielen Dank ich denke ich werde startssl verwenden :). In der Trustbar steht dann aber schon meine Firma und nicht Startssl ...

16

Kommentare

Welche Zertifizierungsstelle würdet ihr für SMIME bzw. https empfehlen?gelöst

Erstellt am 20.10.2012

Hi Filipp, Es macht nur eine Einzellizenzierung Sinn da es eine Website sowie 5-10 Mail Adressen sind. Meinst du mit grünem Hacken die "Trust ...

16

Kommentare

Hilfe erbeten...suche Router mit 2 VDSL2 Modems und Loadbalancing oder andere Realisierunggelöst

Erstellt am 12.10.2012

Was pots und ISDN ist ist mit natürlich klar;) Und das man im Netz der Telekom Annex B braucht auch aber trotzdem Danke ;) ...

11

Kommentare

Hilfe erbeten...suche Router mit 2 VDSL2 Modems und Loadbalancing oder andere Realisierunggelöst

Erstellt am 12.10.2012

Hallo, Die Netgear ProSecure Geschichte gefällt mir ganz gutauch wenn es dann natürlich 2 VDSL Annex B Module sein müssten oder ? Wir haben ...

11

Kommentare

Hilfe erbeten...suche Router mit 2 VDSL2 Modems und Loadbalancing oder andere Realisierunggelöst

Erstellt am 11.10.2012

Hallo Netman Ich habe mit der Forensuche nicht dergleichen gefunden Als Dual WAN Router würde ich warscheinlich einen SA520 W von Cisco verwenden. Gibt ...

11

Kommentare

Anschaffung eines Security VPN Router SA520W Cisco u.a Meinung und Tippsgelöst

Erstellt am 11.10.2012

Ich habe mal einen neuen Thread zur Routernsuche aufgemacht Theo ...

7

Kommentare

Anschaffung eines Security VPN Router SA520W Cisco u.a Meinung und Tippsgelöst

Erstellt am 11.10.2012

Guten Morgen, ich hab gerade gesehen, dass der ausgesuchte Router keine 2 WAN Ports hat. Manche Supporten zwar VDSL2 over ISDN aber dann nur ...

7

Kommentare

Anschaffung eines Security VPN Router SA520W Cisco u.a Meinung und Tippsgelöst

Erstellt am 10.10.2012

Hallo, mit dem SG-500 hab ich mich ins CLI eingefummelthat mans einmal isses besserfalls ich vieles auf einmal sehen will nehme ich aber doch ...

7

Kommentare

Anschaffung eines Security VPN Router SA520W Cisco u.a Meinung und Tippsgelöst

Erstellt am 10.10.2012

Hallo, danke schonmalich arbeite Local auch über die Konsole aber mein Vorgänger hängt da noch mit drinn und der kennt nur die Web Oberflächeninsofern ...

7

Kommentare

Cisco SG500 DHCP Relay einrichtengelöst

Erstellt am 18.08.2012

Gut Danke für eure Antworten. Ich werde wohl doch einen extra DHCP Server einrichten. Danke für die Links Aqui ich werd mir das nochmal ...

12

Kommentare

Cisco SG500 DHCP Relay einrichtengelöst

Erstellt am 18.08.2012

Was ein Vlan Fähiger dhcp kann / macht ist mir klar. Allerdings entspricht mein Fall ja genau deiner Definition eines Relays. Der dhcp Server, ...

12

Kommentare

Cisco SG500 DHCP Relay einrichtengelöst

Erstellt am 18.08.2012

Also mein Verständnis war bisher folgendes: Vlan fähiger DHCP Server kann wenn er in mehreren Vlans integriert ist auch mehrere Vlans versorgen. Das kann ...

12

Kommentare

Cisco SG500 DHCP Relay einrichtengelöst

Erstellt am 18.08.2012

Aaalso, vielen dank für die Antworten Schonmal. Der "DHCP Server" ist im Moment noch eine Fritzbox, 7390 glaub ich. Diese befindet sich im eigenen ...

12

Kommentare

Windows Benutzernamen so ändern, dass ein anmelden am Server funktioniertgelöst

Erstellt am 17.08.2012

Daran habe ich auch schon gedacht aber ich werde nocheinmal drüber nachdenken. Danke Theo ...

13

Kommentare

Windows Benutzernamen so ändern, dass ein anmelden am Server funktioniertgelöst

Erstellt am 17.08.2012

aaalso das es win 7 bzw.auch XP sein kann steht im ersten Post. 2. Mein Problem ist von der NAS Vollkommen unabhängig aber gut ...

13

Kommentare

Windows Benutzernamen so ändern, dass ein anmelden am Server funktioniertgelöst

Erstellt am 17.08.2012

In diesem Fall ist es Win 7 und die Anmedetdaten habe ich schon aus dem Tresor genommen. Und ja du hast Rect ich meine ...

13

Kommentare

Windows Benutzernamen so ändern, dass ein anmelden am Server funktioniertgelöst

Erstellt am 17.08.2012

Danke schonmal goscho. Das man bei Windows Benutzernamen einfach in der Systemsteuerung ändern kann habe ich schon ausprobiert. Mit berümten Adminkonto meinte ich, dass ...

13

Kommentare

Windows Benutzernamen so ändern, dass ein anmelden am Server funktioniertgelöst

Erstellt am 17.08.2012

Mir ist schon klar das DER NAS kein richtiger Server ist. das hat aber mit der eigentlichen Fragestellung nichts zu tun. Es ist nicht ...

13

Kommentare

Windows Benutzernamen so ändern, dass ein anmelden am Server funktioniertgelöst

Erstellt am 17.08.2012

Also Client hat als Benutzername Büro 1 und als Passwort test. Auf der NAS erstelle ich jetzt einen Benutzer Büro 1 und passwort test. ...

13

Kommentare

Hilfe bei ipv4 Static Routing beim Cisco Switch SG 500-52gelöst

Erstellt am 30.07.2012

Das man es mit Accesslisten macht, habe ich mit fast gedacht, aber in einem anderen Theras hatte jemand geschrieben das man es mit Routing ...

7

Kommentare

Hilfe bei ipv4 Static Routing beim Cisco Switch SG 500-52gelöst

Erstellt am 30.07.2012

Gut dann fehlt mir anscheinend das Verständnis eines bestimmten Punktes Auf welche Weise Regel ich denn dann welcher Rechner aus einem bestimmten VLan Zugriff ...

7

Kommentare

Hilfe bei ipv4 Static Routing beim Cisco Switch SG 500-52gelöst

Erstellt am 30.07.2012

Stimmt jetzt wo ich's lesemit 255.255.0.0 sind beide inkludiert oder? Mein bisheriges Verständnis war, das ich einzelne Vlans erstelle, die allerdings voneinander abgeschottet sind. ...

7

Kommentare

Cisco Switch SG-500-52 auf Layer 3 umstellen und nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 29.07.2012

Gut danke dann werde ich das mal so probieren. Erstmal habe ich das so verstanden, dass bei einen Layerwechsel wieder die Standardip eingestellt wird ...

4

Kommentare

Cisco Switch SG-500-52 auf Layer 3 umstellen und nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 27.07.2012

Hallo, das die IP Vergabe bei Layer 3 anders gehandhabt wird ist verständlich. Allerdings kann ich nirgendwo erkennen,warum ich den Switch unter der Vorher ...

4

Kommentare

Bitte helfen - WLAN und oder LAN Zugang in Anliegerwohnung an Fritzbox 7390gelöst

Erstellt am 26.07.2012

Ich denke legal wirst du da nicht so richtig auf einen grünen Zweig kommen Was Kinder angehtist zwar nicht nett und pädagigisch Fragwürdig aber ...

17

Kommentare

Bitte helfen - WLAN und oder LAN Zugang in Anliegerwohnung an Fritzbox 7390gelöst

Erstellt am 26.07.2012

Hallo, was das aufzeichnen angeht ist mein aktueller Stand, das dies nur auf klaren Hinweis aller beteiligten TESTWEISE passieren darf und nie dauerhaft. Diese ...

17

Kommentare

Internetkonzept Idee und Frage ob das so gehtgelöst

Erstellt am 19.07.2012

Hallo, Vielen dank für die Antworten und Links, werd mich erstmal weiter einlesen :) Toller Support hier :-) Danke Theo ...

14

Kommentare

Internetkonzept Idee und Frage ob das so gehtgelöst

Erstellt am 19.07.2012

Na das war ne Antwort danke ;) Zu allerletzt eine Frage die Offtopic ist aber vllt folgt ja trotzdem eine Antwort. Kann man an ...

14

Kommentare

Internetkonzept Idee und Frage ob das so gehtgelöst

Erstellt am 19.07.2012

Hallo, also zuallererst nochmal möchte ich von diesem 2 Router Prinzip (FB) weg und mit einem Dual WAN Router arbeiten wie oben beschrieben da ...

14

Kommentare

Internetkonzept Idee und Frage ob das so gehtgelöst

Erstellt am 19.07.2012

Hallo, wir haben generell auch enorme Downloads (um die 100 - 160 GB pro Woche) benötigen also auch hohe Downloadraten da ist mir das ...

14

Kommentare

Internetkonzept Idee und Frage ob das so gehtgelöst

Erstellt am 19.07.2012

Hallo, ich kümmer mich erst seit kurzem um Das Firmennetzwerk Im Vordergrund stand erstmal Gigabit weil wir enorme Medienmassen durch die Gegend schieben. Jetzt ...

14

Kommentare

Internetkonzept Idee und Frage ob das so gehtgelöst

Erstellt am 19.07.2012

Hallo, Gut dann werde ich trotzdem schonmal beide Netze auf einem Switch zusammenführen, zwar noch mit statischen Routen aber erstmal ist es ein Netz. ...

14

Kommentare

Passende Ablösung einer Fritzbox von einem Router von Cisco?gelöst

Erstellt am 19.07.2012

Vielen Dank! Damit werde ich mich näher beschäftigen :) Theo ...

6

Kommentare

Wieviele Leitungen werden bei SDSL 20 MBit geschaltet?gelöst

Erstellt am 18.07.2012

Wir sind nur 400 Meter vom nächsten Knotenpunkt weg aber danke für eure Antworten! Theo ...

7

Kommentare

Wieviele Leitungen werden bei SDSL 20 MBit geschaltet?gelöst

Erstellt am 18.07.2012

Hi, ich hatte irgendwie im Kopf, dass sich über eine Leitung nur 2 mbit als sdsl übertragen lassen und für weitere Bandbreiten Leitungen am ...

7

Kommentare

Unter Suse kein Internetzugang mit manueller IPgelöst

Erstellt am 16.07.2012

Es Lag am gateway ich habe es jetzt über die Konsole über Route Add hinzugefügt. Aber wo trage ich es ohne Konsole ein? Aber ...

9

Kommentare

Unter Suse kein Internetzugang mit manueller IPgelöst

Erstellt am 16.07.2012

Hallo, beim Ping einer Externen IP sagt er Netzwork is unreachable Traceroute sagt Unable to Connect Netzwerk ist nicht erreichbar. Nur mla am Rande ...

9

Kommentare

Unter Suse kein Internetzugang mit manueller IPgelöst

Erstellt am 16.07.2012

Hallo den Router kann ich anpingen nur weiter komme ich nicht. Der Server hängt am Gastlan einer fritzbox die über einen Seperaten Port ein ...

9

Kommentare

Unter Suse kein Internetzugang mit manueller IPgelöst

Erstellt am 16.07.2012

Hallo, die Eingaben müssten alle richtig sein. Eine Reservierung wäre natürlich auch noch ein Weg aber irgendwie von hinten ins Kreuz Aber als letzes ...

9

Kommentare

Passende Ablösung einer Fritzbox von einem Router von Cisco?gelöst

Erstellt am 16.07.2012

Hallo, Cisco ist für mich tatsächlich Neuland. Ich versuche mich gerade durch die Strukturen zu arbeiten. Im Moment haben wir halt Fritzboxen und unmanaged ...

6

Kommentare

Passende Ablösung einer Fritzbox von einem Router von Cisco?gelöst

Erstellt am 15.07.2012

Nunja das ist ja alles begründbar, welches Modell meinst du? Da die Preise auf der Cisco Seite nicht sofort einsehbar sind Grüße Theo ...

6

Kommentare