Anschaffung eines Security VPN Router SA520W Cisco u.a Meinung und Tipps
Hallo,
ich habe seit eigner Zeit die technische Leitung in einer kleinen Medienfirma inne und strukturiere Stück für Stück auch das Netzwerk um.
Nach dem ändern eines Riesennetzwerkes in verschiedene VLANS auf einem Layer 3 Switch (Sg500-52) ist jetzt der Router drann.
Damals wurden 2 Fritzboxen angeschafft die ich allerdings keineswegs als Professionellen Router bezeichnen würde ;)
Es liegen 2 VDSL 25 Leitungen an.
Nun ist meine Frage ob ihr den SA520 W Von Cisco als geeignet anseht folgendes Umzusetzen:
- Load balancing zwischen beiden Leitungen
- VPN Verbindungen
- Später mal IPS bietet das gute Stück erstmal an..
Wer sich das Ding mal ansehen will hier ist ein online Emulator:
https://www.cisco.com/assets/sol/sb/SA520W_v_2_1_46/gettingStartedBasic. ...
Was im Moment mein Aufhänger ist:
Weiß jemand ob der Router mit VDSL kann? Wie müsste ich das ganze Konfigurieren wenn ich die Fritzboxen als reines Modem benutze?.....eigentlich muss es ja ein proffesionelles VDSL2 Modem geben...
Und noch ein Punkt....ist jemandem bekannt ob dieser Router Broadcastpakete aus eine VPN Verbindung senden kann?...Viele Router lassen ja kein Broadcast von außen zu...
Irgendwo hate ich mal einen Router der ein WOL von außen auf einen bestimmten Routerport als Broadcast verbreitet hat...
Oder hat jemand Alternativvorschläge weil irgendetwas gegen diesen Router spricht?
Freue mich über Antworten
Theo
ich habe seit eigner Zeit die technische Leitung in einer kleinen Medienfirma inne und strukturiere Stück für Stück auch das Netzwerk um.
Nach dem ändern eines Riesennetzwerkes in verschiedene VLANS auf einem Layer 3 Switch (Sg500-52) ist jetzt der Router drann.
Damals wurden 2 Fritzboxen angeschafft die ich allerdings keineswegs als Professionellen Router bezeichnen würde ;)
Es liegen 2 VDSL 25 Leitungen an.
Nun ist meine Frage ob ihr den SA520 W Von Cisco als geeignet anseht folgendes Umzusetzen:
- Load balancing zwischen beiden Leitungen
- VPN Verbindungen
- Später mal IPS bietet das gute Stück erstmal an..
Wer sich das Ding mal ansehen will hier ist ein online Emulator:
https://www.cisco.com/assets/sol/sb/SA520W_v_2_1_46/gettingStartedBasic. ...
Was im Moment mein Aufhänger ist:
Weiß jemand ob der Router mit VDSL kann? Wie müsste ich das ganze Konfigurieren wenn ich die Fritzboxen als reines Modem benutze?.....eigentlich muss es ja ein proffesionelles VDSL2 Modem geben...
Und noch ein Punkt....ist jemandem bekannt ob dieser Router Broadcastpakete aus eine VPN Verbindung senden kann?...Viele Router lassen ja kein Broadcast von außen zu...
Irgendwo hate ich mal einen Router der ein WOL von außen auf einen bestimmten Routerport als Broadcast verbreitet hat...
Oder hat jemand Alternativvorschläge weil irgendetwas gegen diesen Router spricht?
Freue mich über Antworten
Theo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 192533
Url: https://administrator.de/forum/anschaffung-eines-security-vpn-router-sa520w-cisco-u-a-meinung-und-tipps-192533.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 05:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Nein, die Router haben alle ausnahmslos auch immer ein WebGUI ! Traurig das der Kollege nur Klicki Bunti Oberflächen kennt was auch ein wenig auf das vorhandene KnowHow schliessen lässt. Aber nundenn, du hast da ja nun glücklicherweise einen anderen Weg eingeschlagen...hoffentlich ?!
Wie man VDSL mit einem IOS Router konfiguriert zeigt dir dieses Tutorial:
Cisco 800, 900, ISR11xx Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Wie man VDSL mit einem IOS Router konfiguriert zeigt dir dieses Tutorial:
Cisco 800, 900, ISR11xx Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Das hast du dann einen Fehler von mir entdeckt ! Die Aussage muss ich dann revidieren, denn jeder Router der 2 WAN Ports bedienen kann supportet Load Balancing.
Die IOS Router sowieso sofern die nötige Anzahl der WAN Interfaces vorhanden ist !
Lizenzgebühren gibt es bei IOS nicht, das ist Unsinn. Wenn du den Router kaufst ist auch ein entsprechendes IOS drauf.
Nur für Service musst du bezahlen....sofern du es haben willst.
Und natürlich können solche Router auch über VPN Verbindungen broadcasten (Stichwort ip helper Adressen). Es gibt nichts was IOS nicht kann...sofern es technisch möglich ist !
Die IOS Router sowieso sofern die nötige Anzahl der WAN Interfaces vorhanden ist !
Lizenzgebühren gibt es bei IOS nicht, das ist Unsinn. Wenn du den Router kaufst ist auch ein entsprechendes IOS drauf.
Nur für Service musst du bezahlen....sofern du es haben willst.
Und natürlich können solche Router auch über VPN Verbindungen broadcasten (Stichwort ip helper Adressen). Es gibt nichts was IOS nicht kann...sofern es technisch möglich ist !