theoberlin
Goto Top

Unter Suse kein Internetzugang mit manueller IP

Hallo,

ich habe gerade folgendes Problem.
Ich habe einen Server unter Suselinux eingerichtet.

Über DHCP komme ich wunderbar ins Internet. Router ist im moment noch eine Fritzbox und der Server hängt am Gastanschluss..

Ip angaben sind:

192.168.*.4
Router ist 192.168.*.1
Subnetz /24

DNS Server ist eingetragen

192.168*.1
217.237.149.205 (t-online)
unter search steht fritz.box

steht so auch in der resolv.config

Hat jemand eine Idee mir gehen sie aus...
Feste IP wird auf jeden Fall dringend benötigt

Danke
Theo

Content-ID: 188067

Url: https://administrator.de/forum/unter-suse-kein-internetzugang-mit-manueller-ip-188067.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 11:04 Uhr

catachan
catachan 16.07.2012 um 10:35:35 Uhr
Goto Top
Hi

bist du auch sicher dass du dich bei der manuellen eingabe nicht verschrieben hast ? Normalerweise müsste es klappen. Ein anderer Weg wäre eine Reservierung am DHCP Server zu machen.

LG
theoberlin
theoberlin 16.07.2012 um 10:46:52 Uhr
Goto Top
Hallo, die Eingaben müssten alle richtig sein.
Eine Reservierung wäre natürlich auch noch ein Weg aber irgendwie von hinten ins Kreuz..

Aber als letzes werd ich das so probieren.

Danke
Alchimedes
Alchimedes 16.07.2012 aktualisiert um 10:55:38 Uhr
Goto Top
Hallo,

die IP-Adresse des Server fest im DHCP eintragen ist doch die saubere Loesung.
Vieleicht hat naemlich schon ein Rechner in eurem Netz die festvergebene IP-Addresse?

Gruss
Der-Phil
Der-Phil 16.07.2012 um 12:00:25 Uhr
Goto Top
Hallo!

Da musst Du erst einmal den Fehler eingrenzen!
Kannst Du intern nen Ping auf den Router absetzen?
Kannst Du extern eine IP anpingen?
Kannst Du extern einen DNS-Eintrag auflösen?

Phil
theoberlin
theoberlin 16.07.2012 aktualisiert um 12:19:05 Uhr
Goto Top
Hallo den Router kann ich anpingen nur weiter komme ich nicht.
Der Server hängt am Gastlan einer fritzbox die über einen Seperaten Port ein Lan abgeschottet vom normalen Lan aufbaut...vielleicht hat Linux damit irgendein Problem der 2. Rechner kann problemlos über diese Verbindung ins Internet.
Das ist ein MacBook das über nen WLAN ap dranhängt.
Der Server soll ein Radius werden und da ich im Moment noch das Gastlan der Fritzbox nutze kann ich auch keine DHCP Eingaben machen, da diese Funktion die Eineinstellungen sehr eingeschränkt anbietet.
Der-Phil
Der-Phil 16.07.2012 um 12:47:47 Uhr
Goto Top
Hallo!

Es klingt so, als wäre das Gateway falsch oder nicht eingetragen. Schaue eben mal, was beim Ping für eine Fehlermeldung kommt und schau per traceroute, wohin er senden will.

Phil
theoberlin
theoberlin 16.07.2012 um 13:25:40 Uhr
Goto Top
Hallo,

beim Ping einer Externen IP sagt er Netzwork is unreachable
Traceroute sagt
Unable to Connect Netzwerk ist nicht erreichbar.

Nur mla am Rande ich habe in den Netzwerkeinstellungen beim NIC
IP, Subnetz /24 und localhost
Beim DNS Server steht:

Unter Domainsuche fritz.box

und als DNS Die IP der Fritzbox und die DNS Des ISP.

Gibt es noch eine mir unbekannte Stelle zum eintragen des Gateway?
theoberlin
theoberlin 16.07.2012 aktualisiert um 14:44:03 Uhr
Goto Top
Es Lag am gateway ich habe es jetzt über die Konsole über Route Add hinzugefügt.
Aber wo trage ich es ohne Konsole ein?

Aber schonmal Danke !
Cthluhu
Cthluhu 16.07.2012 um 18:36:00 Uhr
Goto Top
Hi,

Sowas stellst du einfacherweiße über yast ein. Gibt ne ncurses Oberfläche für die Konsole und ne GUI, fall du nen X-Server am laufen hast.

lg

Cthluhu